Rheinberg

Beiträge zum Thema Rheinberg

Blaulicht

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Kontrollen im Kreis Wesel bekannt
Für die Raser kann es teuer werden

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom Montag, 18. Februar, bis Sonntag, 24. Februar, bekannt: Montag, 18.02.: Schermbeck, Hünxe - Bruckhausen Dienstag, 19.02.: Dinslaken, Wesel - Fusternberg, Rheinberg - Vierbaum Mittwoch, 20.02.: Wesel - Obrighoven, Kamp-Lintfort, Wesel - Mitte, Neukirchen-Vluyn Donnerstag, 21.02.: Moers - Kapellen, Rheinberg, Hamminkeln Freitag, 22.02.: Dinslaken, Voerde - Friedrichsfeld, Neukirchen-Vluyn...

  • Xanten
  • 17.02.19
Politik
Benedikt Lechtenberg (Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel) und Lisa Neuhausmann (Vorsitzende der Jusos Moers). | Foto: Benedikt Lechtenberg

Sachliche Information
Jusos Kreis Wesel wollen Abschaffung des §219a

Nach wochenlangen Debatten haben sich Union und SPD auf einen Kompromiss beim Thema Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche geeinigt. Die Jusos Kreis Wesel drängen hingegen auf eine ersatzlose Abschaffung des §219a StGB. Sachliche Information straffrei "Die sachliche Information über einen Schwangerschaftsabbruch muss entkriminalisiert und für Frauen in Not ohne Hürden zugänglich sein. Der Kompromiss der Großen Koalition erlaubt zwar mehr, aber immer noch keine vollumfängliche Information“,...

  • Hünxe
  • 02.02.19
Politik

WIR 4 SPD Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg
Kirchturmdenken der Moerser CDU Ratsfraktion

Atilla Cikoglu, SPD Fraktionsvorsitzender Moers: „Rolle rückwärts des CDU Fraktionsvorsitzenden Ingo Brohl. Da reibt man sich verblüfft die Augen, in den zurückliegenden Wahlkämpfen war immer eine Forderung der CDU die Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit hier am Niederrhein, Bündelung der Kräfte „from the top“ bis hin zum gemeinsamen Einkauf von Bleistiften. Mit einem „vergifteten“ Lob: „ ..die WIR4 hat sich erfolgreich selbst überflüssig gemacht“, soll ein am Markt erfolgreiches und...

  • Moers
  • 30.01.19
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Mehr Klimaschutz
Solidarität mit Schülerprotest

Seit Wochen finden deutschlandweit Schüler-Proteste für mehr Klimaschutz statt. Auch im Kreis Wesel zeigen junge Menschen Flagge für mehr Anstrengungen im Umgang mit dem Klimawandel. Die Jusos Kreis Wesel sprechen den Schülerinnen und Schülern ihre Solidarität aus.  Es geht um die Zukunft "Der Klimawandel findet statt und er verändert unser Leben. Ohne ernsthafte Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit wird die Zukunft junger Menschen unnötig aufs Spiel gesetzt. Entscheidungen, die heute...

  • Wesel
  • 28.01.19
  • 1
Politik
Peter und Marion Nasskau mit der Einbürgerungsurkunde im Weseler Kreishaus. | Foto: Marion Nasskau

Ein Brite wird Deutscher
Der Brexit und seine Folgen

Seit Monaten beherrscht der Brexit die Nachrichten und treibt auch am Niederrhein die Menschen um. Das Austrittsdatum rückt für London und Brüssel bedrohlich näher. Für die Europabeauftragte der SPD Kreis Wesel, Marion Nasskau, entfaltet der Brexit nicht nur politisch, sondern auch ganz privat seine Folgen. Liebe über Grenzen hinweg Vor 31 Jahren zog es Marion Nasskau der Liebe wegen nach Großbritannien. Die Deutsche heiratete einen Briten, Peter. Bis 2011 lebte und arbeitete das Paar im...

  • Wesel
  • 28.01.19
  • 2
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Wer möchte als Redaktionsassistent/in in unserer Lokalredaktion arbeiten?

Von der Kreißsaalbesichtigung bis zum Polizeibericht, vom Bürgermeistergespräch bis zur Obdachlosenhilfe, vom Nachbarschaftsstreit bis zur Hochzeitsmesse, vom Terminkalender bis zur Straßensperrung – die Themenbereiche in einer Lokalredaktion sind so vielfältig wie das Leben. Persönlich, telefonisch, aber überwiegend per E-Mail werden all diese Informationen an die Lokalredaktion herangetragen. Und jedes Anliegen ist für den, der es veröffentlicht haben möchte, aktuell das wichtigste. Die...

  • Moers
  • 10.10.18
Ratgeber
Carsten Stahl stellt sich mit Erfolg der Gewalttätigkeit von Jugendlichen entgegen. Foto: Camp Stahl

Respekt, Mut, Toleranz: Carsten Stahl stellt sich der Gewalt entgegen

Seit geraumer Zeit hat sich das Gewaltpotential von Jugendlichen stark gesteigert. Es wird immer wieder darüber berichtet, dass Bürger von Jugendlichen gemobbt, geprügelt und sogar totgeschlagen werden. Diese systematischen Verhaltensweisen nehmen zu und das Recht des Stärkeren wird immer öfter ausgeübt. Entgegentreten ist gefragt, Carsten Stahl tut dies. Es sind systematische Verhaltensweisen und sie nehmen zu. Das Recht des Stärkeren wird immer öfter ausgeübt. Was sind die Ursachen und wer...

  • Moers
  • 18.09.18
  • 1
Politik
Der Vorsitzende des Stadtwerkeausschusses, Hans Polrolniczak, schließt die Gasfackel nach dem Ausblasen des restlichen Kokereigases. Interessierte Zuschauer sind Bürgermeister Wilhelm Brunswick und Stadtdirektor Heinz Oppers sowie rechts der für die Stadtwerke zuständige Dezernent Hermann Ophaelders. Foto: ENNI Archiv

Das Ende der Kokereigas-Ära - heute vor 40 Jahren

Der heutige 21. August ist für die Energieversorgung in Moers ein durchaus einschneidendes Datum. An diesem Tag vor 40 Jahren löste Erdgas das bis dahin übliche Kokereigas als Brennstoff in der Grafenstadt ab. Dies stammte bis 1930 aus der eigenen Gasanstalt am heutigen Unternehmenssitz der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI) in der Uerdinger Straße und fand danach über die erste Ferngasleitung aus den Zechen des Ruhrgebietes den Weg an den Niederrhein. Mit dem symbolischen Ausblasen einer...

  • Moers
  • 21.08.18
Sport
14 Bilder

Zweite Spielhälfte ließ die Träume der Schwafheimer platzen

Am Sonntag, den 08.04.2018 um 15 Uhr standen sich die Mannschaften vom SV Haesen-Hochheide und die des SV Schwafheim II gegenüber. Die Schwafheimer gingen mit dem Ziel auf den Platz, dieses Auswärtsspiel endlich zu gewinnen und  alle waren hochmotiviert. In Halbzeit Eins sollte die Rechnung vom Trainer Daniel Schäfer auch aufgehen. Die Schwafheimer standen gut, kamen sofort ins Spiel, gingen lobenswert konzentriet in die Zweikämpfe und deckten alle Räume gut ab. Die Spieler bewegten sich mit,...

  • Moers
  • 09.04.18
Sport
10 Bilder

Trainer Daniel Schäfer vom SV Schwafheim II gehen die Spieler aus

In einer heftigen Regenschlacht und bei sehr schwierigen Platzverhältnissen standen sich am Abend des 28.03.2018 im Heimspiel der SV Schwafheim II und die Mannschaft des TV Kapellen I gegenüber. Hierbei verloren die Gastgeber vom SV Schwafheim II ihr Heimspiel deutlich mit 6:0 und die Kapellener gingen als verdienter Sieger vom Platz. Dabei hatte der Trainer Daniel Schäfer bereits am Anfang des Spieles große Probleme um eine adäquate Mannschaft zum Einsatz zu bringen. Mit vielen...

  • Moers
  • 29.03.18
Überregionales
Baby des Jahres 2017: Vater Peter Mocha, Mutter Jennifer Mocha mit Baby Fynn Alexander.  Eva Walgenbach vom Wochen-Magazin und Carmen August, Filialleiterin des Babysparadies Moers (v.l.), freuten sich mit den Gewinnern. | Foto: Heike Cervellera

Fynn Alexander ist "Baby des Jahres 2017"!

von Eva Walgenbach Liebe Leser, Sie haben aus den im Wochen-Magazin in 2017 vorgestellten Babys Ihren Favoriten gewählt. Die Stimmauswertung ergab, dass Fynn Alexander Mocha Ihr und unser "Baby des Jahres 2017" ist. Fynn erblickte am 8. August im Moerser Krankenhaus St. Josef das Licht der Welt. Die stolzen Eltern, Jennifer und Peter Mocha, leben in Sonsbeck. Als ehemaliger Moerserin, die selbst im St. Josef Krankenhaus geboren wurde, fiel Jennifer Mocha die Wahl ihrer Geburtsklinik leicht....

  • Moers
  • 28.01.18
  • 1
  • 1
Überregionales
In einem simulierten Chemieunfall kollidierte ein Linienbus mit einem Kesselwagen. ^Foto: privat
3 Bilder

Training für den Ernstfall

Die Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Kreises Wesel sowie die Werkfeuerwehr des Chemieunternehmens Inovyn haben am vergangenen Samstag, 21. Oktober, auf dem Gelände des Industrieparks in Rheinberg die Zusammenarbeit nach einem schweren Verkehrsunfall mit Austritt von Gefahrengut geübt. Auch der Krisenstab des Kreises Wesel und die Kreiseinsatzleitung waren an der Übung beteiligt. Sechs Monate dauerte die Vorbereitung auf diese Übung, die von der Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit dem...

  • Moers
  • 23.10.17
  • 1
Sport

Niederrheinischer Wanderblog unterstützt die Aktion "Bewegen hilft!"

Niederrheinischer Wanderblog unterstützt die Aktion "Bewegen hilft!" Jürgen Weiß wandert bereits im vierten Jahr für die gemeinnützige Organisation Am 09. September startet WanderWegeWelt.de das diesjährige Spendensammeln für die Aktion "Bewegen hilft!" mit der Teilnahme am Mammutmarsch in Wuppertal. Für jeden der 100 Kilometer, den Jürgen Weiß innerhalb von 24 Stunden erwandert, geht ein Euro an die Aktion "Bewegen hilft!". Viele seiner Leser machen bereits mit und spenden als Lohn für seine...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.08.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Geschwindigkeitskontrollen!!

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen bekannt: In der Woche von Montag, 3. Juli, bis Sonntag, 9. Juli, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Da zu schnelles Fahren ALLE Verkehrsteilnehmer überall gefährdet, sollen Geschwindigkeitskontrollen zu bedachtsamerer und gemäßigter Fahrweise anhalten, um Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen zu schützen! Montag, 3. Juli: Rheinberg-Borth Dienstag, 4. Juli: Rheinberg-Millingen, Moers-Hülsdonk Mittwoch,...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.06.17
Natur + Garten
Winterimpression mit Kopfweiden im Naturschutzgebiet in Niederwallach/Rheinberg. | Foto: Peter Malzbender
5 Bilder

Foto-Schmuckstück für das ganze Jahr - NABU-Kalender Niederrhein 2017

13 brillante Naturfotos schmücken wieder den neuen, großformatigen NABUNiederrheinNatur -Kalender 2017. Das Titelbild zeigt eine gestochen-scharfe Flugstudie eines Weißstorches auf der Bislicher Insel, der am Niederrhein erfreulicherweise im Aufwind ist. Weitere Motive sind: eine schneebedeckte, uralte Kopfweide, die sonnendurchflutet im Naturschutzgebiet Niederwallach steht; ein futtersuchender Graureiher stolziert majestätisch durch einen Trupp arktischer Wildgänse; ebenso wird die...

  • Wesel
  • 23.11.16
  • 8
Natur + Garten
So tolles Fell hat Lia. Foto: privat
2 Bilder

Die hübsche Lia

sucht mit ihren jungen Jahren neues Zuhause! „Lia“ wurde diese hübsche, mittelgroße Hündin getauft. Sie wurde in Dinslaken mit anhängender Leine aufgefunden. Leider konnte bis heute ihr Besitzer nicht ausfindig gemacht werden, so dass sie nun für eine Vermittlung in ein neues und diesmal verantwortungsvolles Zuhause freigegeben wird. „Lia“ wird auf circa 2 Jahre geschätzt. Wie sie gehalten wurde und was sie bisher alles erlebt hat, ist leider unbekannt. Auf jeden Fall ist „Lia“ sehr lieb, offen...

  • Moers
  • 27.10.16
Ratgeber

Ran an die Raser – Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Die Polizei Wesel hat kreisweit Geschwindigkeitskontrollen vom 15. August bis zum 21. August geplant und gibt nun die Messstellen bekannt. In der Woche von Montag, 15. August, bis Freitag, 21. August, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Polizei will damit die Bürger vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Daher sind folgende Geschwindigkeitskontrollen geplant: Montag, 15.08.: Schermbeck - Üfte, Moers - Schwafheim Dienstag, 16.08.:...

  • Moers
  • 14.08.16
Sport
Klimaschutzmanager und -beauftrage bei der Vorbereitung des gemeinsamen Stadtradelns (v.l.n.r): Stephan Baur (Neukirchen-Vluyn), Christina Buckemüller (Alpen), Alexander Ehl (Hamminkeln), Nicole Weber F. Santos (Rheinberg), Ulrich Nicolet (Xanten) und Catrin Siebert (Kreis Wesel). Foto: privat

Städte, Wette, Fahrradkette: Städte sammeln beim "Lokalderby Stadtradeln" Kilometer - als Rivalen

Erstmals werden sich fünf Kommunen im Kreis Wesel gemeinsam und zeitgleich am Stadtradeln beteiligen. Vom 9. bis 29. September treten Alpen, Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten gemeinsam in die Pedale und liefern sich ein Lokalderby Stadtradeln. Alpen, Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten nehmen vom 9. bis 29. September im Verbund an der Mobilitätskampagne teil und suchen die fahrradaktivste Kommune. Gemeinsame Auftaktradtour Der Kreis Wesel beteiligt sich erstmals...

  • Moers
  • 08.08.16
Überregionales

Tödlicher Unfall

Am Samstag, 23. Juli, befuhr ein 79-jähriger Mann aus Rheinberg mit seinem Pkw gegen 11.30 Uhr die Rheinberger Straße in Fahrtrichtung Moers. In Höhe der Einmündung Hoher Weg kam der Pkw aus bisher ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der alleine im Fahrzeug befindliche Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Die Unfallstelle...

  • Moers
  • 25.07.16
Kultur
3 Bilder

Neues Magazin im Kreisdekanat Wesel erschienen

Mit Pauken und Trompeten ist am 8. Juni das neue Magazin des Kath. Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel erschienen. Die Fotoaktion zeigt die Mitarbeiter: Sabine Lipiak (Pressereferentin der drei Haeuser), ), Klaudia Weiss(Verwaltung und Layout), Claudia Fuest (Paedagogin Eltern-Kind-Bereich) sowie Markus Kuhlmann (Geschaeftsfuehrer und Theologe fuer die drei Haeuser). Ein neues Konzept fuer das Magazin, eine Auflagensteigerung auf 40.000 Stck sowie die Zusammenfuehrung von drei Haeusern,...

  • Duisburg
  • 14.06.16
  • 1
Politik

Jusos im Kreis Wesel fordern legale Einreise für Flüchtlinge

Vor dem Hintergrund der andauernden Flüchtlingskatastrophe auf dem Mittelmeer, fordern die Jusos im Kreis Wesel ein entschiedenes Handeln durch die EU und die Bundesregierung. Der zuletzt bekannt gewordene Untergang eines Flüchtlingsbootes mit geschätzten 800 Toten sei ein weiteres Mahnmal der bisherigen Flüchtlingspolitik. Die EU schotte sich ab und ermögliche Flüchtlingen nur die illegale und oft lebensgefährliche Einreise. Schlepperbekämpfung geht am Problem vorbei „Wir lehnen die bisherige...

  • Hünxe
  • 29.04.15
  • 1
Sport
Moerser TV Hockey - 01.05.2015 - Tag des Hockeysports

Moerser TV Hockey - 01.05.2015 Tag des Hockeysports in Moers

Hockeyabteilung des Moerser TV ruft den Tag des Hockeysports aus! Am 01.05.2015 findet in Moers zum ersten Mal der "Tag des Hockeysports" statt. Hierzu lädt der Moerser TV interessierte Kinder/Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren und deren Eltern zum Schnuppertraining auf den Hockeyplatz der Großsportanlage Filder Benden ein. Für diesen Tag stehen ausgebildete Trainer zur Verfügung und diese wollen an Hand von 4 oder 5 Einzelstationen die Sportart Hockey erklären und den Interessierten...

  • Moers
  • 06.04.15
Politik
Der neue Vorstand der Kreisjusos.

Neuer Vorstand der Jusos im Kreis Wesel

Am Samstag, dem 7. Februar, luden die Jusos im Kreis Wesel zu ihrer Jahreshauptversammlung ins SPD-Stadtverbandsbüro nach Dinslaken ein. Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten diskutierten künftige Themen, die sie angehen wollen. Dazu zählt die Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftspolitischen Fragen, die junge Menschen im Kreis und darüber hinaus betreffen. Die Jusos wollen beispielswiese Info-Veranstaltungen, Thementage oder Seminare organisieren. Diese sollen auch als Foren...

  • Hünxe
  • 09.02.15
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 16/2014

Der heutige Tipp für das kommende Wochenende fällt mir leicht. Der Ein oder Andere wird die Ankündigung und auch die Termine schon gesehen haben. Der Verein der Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde lädt auch dieses Jahr zur Wanderung auf dem Niederrheinweg ein. Ab Karfreitag also ab auf den: Niederrheinweg Informationen gibt es bei den Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunden und natürlich auch bei www.wanderwegewelt.de. Des weiteren gibt es hier im lokalkompass.de schon einen Bericht...

  • Alpen
  • 17.04.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.