Rheinbahn

Beiträge zum Thema Rheinbahn

Wirtschaft
Zwischen Ratingen-Mitte und der Kreuzung Stadionring/Dürerring/Düsseldorfer Straße fährt die U72 vier Tage lang als "Bummelzug". Der Autoverkehr in diesem Bereich wird umgeleitet. | Foto: Martin Poche
2 Bilder

Gleisarbeiten der Rheinbahn
Düsseldorfer Straße in Ratingen vier Tage gesperrt

Die Düsseldorfer Straße in Ratingen-Mitte muss ab Dienstag, 28. Januar 2025, vier Tage lang voll gesperrt werden. Der Grund sind dringende Reparaturarbeiten der Rheinbahn an den Stadtbahngleisen, die nicht unter Verkehr durchgeführt werden können. Die U72 kann die Baustelle jedoch langsam passieren, so dass die Endhaltestelle Ratingen-Mitte normal in Betrieb bleibt. Die Sperrung zwischen der Kreuzung Stadionring/Dürerring/Düsseldorfer Straße und dem Düsseldorfer Platz betrifft den Autoverkehr,...

  • Ratingen
  • 26.01.25
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Zur Rheinkirmes bieten Rheinbahn und Flughafen Düsseldorf ihr bewährtes Park & Ride-KombiTicket an. | Foto: Siege/LK

Düsseldorf: Rheimkirmes
Günstig zum Rummel

Auf den 165.000 qm großen Festwiesen präsentieren über 300 Schausteller vom 12. bis 21. Juli 2024 aus dem In- und Ausland eine große Auswahl an Fahrgeschäften und garantieren so Spaß für die ganze Familie. Zur Rheinkirmes bieten Rheinbahn und Flughafen Düsseldorf ihr bewährtes Park & Ride-KombiTicket an. Der Kirmes-, aber auch Altstadt- und Citybesuch startet am Airport-Parkplatz P13 nur vier Gehminuten von der U-Bahn-Haltestelle „Lohausen“ entfernt. Von dort aus sind es in enger Taktung 14...

  • Düsseldorf
  • 11.07.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Düsseldorf: Startpunkt zum Weihnachtsmarkt: Der Parkplatz P13 liegt nur wenige Gehminuten von der Rheinbahn-Haltestelle „Lohausen“ entfernt. 

 | Foto: Andreas Wiese / Flughafen Düsseldorf

Düsseldorf: Günstige KombiTickets
Per Park & Ride zu den Weihnachtsmärkten

Wer mit dem Auto nach Düsseldorf zu den Weihnachtsmärkten (23. November bis 30. Dezember) fährt, entgeht der innerstädtischen Parkplatzsuche nebst An- und Abreisestau mit dem günstigen Park & Ride-KombiTicket ab dem Airport Düsseldorf. Das gemeinsame Angebot von Flughafen und Rheinbahn ermöglicht bis zum 31. Dezember 2023 einen entspannten Besuch der Innenstadt. Los geht es ab dem bestens über die A44 und B8 erreichbaren Airport-Parkplatz P13. Dieser liegt nur vier Gehminuten von der...

  • Düsseldorf
  • 20.11.23
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Rechtzeitig zur Rheinkirmes bieten Rheinbahn und Flughafen Düsseldorf ihr bewährtes Park & Ride-KombiTicket wieder an.  | Foto: Patrick Jost/Lokalkompass

Düsseldorf: Rheinkirmes
Günstig parken am Flughafen

Rechtzeitig zur Rheinkirmes bieten Rheinbahn und Flughafen Düsseldorf ihr bewährtes Park & Ride-KombiTicket wieder an. Der Kirmes-, aber auch Altstadt- und Citybesuch startet am Airport-Parkplatz P13 nur vier Gehminuten von der U-Bahn-Haltestelle „Lohausen“ entfernt. Von dort aus sind es in enger Taktung 14 Minuten Fahrzeit mit der Linie U79 bis zur zentralen Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“. Das unter www.dus.com/parkandride buchbare Park & Ride-KombiTicket gibt es für drei oder fünf...

  • Düsseldorf
  • 07.07.23
Politik
Am Airport Düsseldorf bleiben am Montag, 27. Februar 2023, die meisten Flieger wegen eines Streiks am Boden. | Foto: Andreas Wiese/Flughafen Düsseldorf

Rheinbahn fährt nicht
Ratingen am Dienstag erneut von Streik betroffen

Mit Empörung und großer Wut haben auch die Bürger in Ratingen zur Kenntnis genommen, dass die Gewerkschaft Verdi erneut zu Streiks aufgerufen hat. So rechnet der Airport Düsseldorf am Montag 27. Februar, mit "starken Beeinträchtigungen des Flugbetriebs". Und am Dienstag, 28. Februar, bleiben die meisten Busse und Bahnen der Rheinbahn im Depot. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes und der Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf zu einer ganztägigen...

  • Ratingen
  • 26.02.23
Ratgeber

Begrenztes Angebot auf einigen Buslinien
Streik bei der Rheinbahn

Die Gewerkschaften haben für Donnerstag, 9. Februar, und Freitag, 10. Februar, jeweils einen ganztägigen Warnstreik angekündigt, der alle U-Bahn-, Straßenbahn- und die meisten Buslinien der Rheinbahn betrifft. Der Streik beginnt um 3 Uhr und soll 48 Stunden dauern. Betroffen ist das gesamte Netz der Rheinbahn, also die Stadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch und die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen. Trotz Streik versucht die Rheinbahn, auf einigen...

  • Hilden
  • 08.02.23
Blaulicht
Nach dem Unfall in Ratingen-Tiefenbroich musste die Feuerwehr die Fahrerin dieses Autos aus dem Wrack befreien. | Foto: Feuerwehr Ratingen
3 Bilder

Feuerwehreinsatz
Unfall zwischen Pkw und Bus in Ratingen-Tiefenbroich

Die Feuerwehr Ratingen wurde heute Morgen (2. 11. 2022) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus des ÖPNV und einem Pkw alarmiert.  De Unfall ereignete sich um 6.59 Uhr auf der Straße Am Roten Kreuz. Wie die Feuerwehr mitteilt, war das Auto aus ungeklärter Ursache frontal bzw. zu zwei Dritteln seitlich versetzt mit dem Bus zusammen gestoßen. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin des Kleinwagens im Fahrzeug eingeschlossen und verletzt. Hydraulisches Rettungsgerät Die Feuerwehr Ratingen musste...

  • Ratingen
  • 02.11.22
Blaulicht
Die Polizei musste in Ratingen einen Randalier aus einem Linienbus holen und festsetzen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Vorfall in Ratingen
In Bus randaliert und die Polizei angegriffen

Aus bisher unbekanntem Grund hat am frühen Sonntagmorgen, 24. April 2022, ein 53-Jähriger zunächst in einem Linienbus an der Straße Europaring in Ratingen randaliert und anschließend die eingesetzten Polizeibeamten angegriffen und verletzt. Der Tatverdächtige wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in das Polizeigewahrsam gebracht. Gegen 7 Uhr informierte der Fahrer eines Linienbusses der Linie 771 die Polizei, nachdem ein Fahrgast, der an der Bushaltestelle "Bechemer Straße" den Bus...

  • Ratingen
  • 25.04.22
Ratgeber
Wegen Bauarbeiten in Ratingen wird die Poststraße zwischen Freiligrathring und Bechemer Straße halbseitig gesperrt – ab Montag, 7. Februar, 7 Uhr, für etwa sechs Wochen. Davon betroffen sind die Buslinien O16, 753, 757, 759 und DL1. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Fünf Buslinien fahren in Ratingen eine Umleitung
Halbseitige Sperrung der Poststraße in Ratingen - für etwa sechs Wochen

Wegen Bauarbeiten in Ratingen wird die Poststraße zwischen Freiligrathring und Bechemer Straße halbseitig gesperrt – ab Montag, 7. Februar, 7 Uhr, für etwa sechs Wochen. Davon betroffen sind die Buslinien O16, 753, 757, 759 und DL1. Die Busse fahren in Richtung Ratingen-Mitte ab der Haltestelle „Freiligrathring“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Bechemer Straße“ wird an die Haltestelle „Bechemer Straße“ der Buslinie 749 verlegt. Durchsagen in den Fahrzeugen und Aushänge an den betroffenen...

  • Ratingen
  • 31.01.22
Ratgeber
Die Linien der Rheinbahn sind zum Jahreswechsel häufiger unterwegs. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Fahrplan für Silvester und Neujahr
Busse und Bahnen fahren in der letzten Nacht des Jahres häufiger und durchgängig

Damit an Silvester alle den eigenen „Schlitten“ stehen lassen und auch in kleiner Runde Sekt statt Selters trinken können, verstärkt die Rheinbahn ihren Fahrplan deutlich. Viele Busse und Bahnen im gesamten Netz sind länger und häufiger unterwegs. Die NachtExpress-Linien fahren im 30-Minuten-Takt durch bis morgens gegen 5 Uhr. Angebot in der letzten Nacht des Jahres Am Freitag, 31. Dezember, gilt tagsüber der Samstagsfahrplan. Die Straßenbahnen und U-Bahnen fahren bis 1:30 Uhr im unveränderten...

  • Ratingen
  • 29.12.21
Ratgeber
Die Rheinbahn hat mit einer bemerkenswerten Aktion auf die Flutkatastrophe (unser Bild entstand in Hilden) reagiert. | Foto: Lokalkompass

Aktion der Rheinbahn:
Kostenlose Tickets für Hochwasser-Opfer

Viele Menschen in der Region haben vergangene Woche erhebliche Schäden an ihrem Hab und Gut erleiden müssen. Neben zahlreichen beschädigten Häusern sind auch viele Fahrzeuge Opfer des Hochwassers geworden. Damit die betroffenen Bürgerinnen und Bürger in Düsseldorf, im Kreis Mettmann sowie im Rheinkreis Neuss gerade jetzt mobil bleiben können, unterstützt sie die Rheinbahn mit kostenlosen Tickets für die gesamte Familie. Die Tickets werden ab heute (Montag, 19. Juli 2021) in den Kundencentern...

  • Ratingen
  • 19.07.21
Wirtschaft
Diese formvollendete Verkehrsinsel in der Grabenstraße dürfte nach der Fahrbahnsanierung benutzbar sein. Es fehlt nur noch ein naturnaher Wildpflanzen-Bewuchs. | Foto: Martin Poche

Ab 14. Juni kommt es zur Sperrung
Deckensanierung in der Grabenstraßee

Die Fahrbahndecke der Grabenstraße in Ratingen zwischen Peter-Brüning-Platz und Minoritenstraße wird ab Montag, 14. Juni, erneuert. Um die Beeinträchtigungen durch die Baustelle so kurz wie möglich zu halten, wird unter Vollsperrung gearbeitet. Am 16. Juni soll die Baumaßnahme abgeschlossen werden. Der Autoverkehr wird teilweise großräumig über den innerstädtischen Verkehrsring umgeleitet. Die Wiesenstraße wird für die Dauer der Bauarbeiten zur Sackgasse. Die Kreuzung...

  • Ratingen
  • 10.06.21
Wirtschaft
Bauarbeiten auf der Bahnstraße sorgen ab Montag für Umleitungen. | Foto: Martin Poche

Drei Buslinien betroffen
Ab Montag Bauarbeiten auf der Bahnstraße

Wegen der Verlegung von Glasfaserkabeln wird die Bahnstraße auf einem Abschnitt am Rand der Altstadt ab 7. Juni etwa drei Tage lang zur Einbahnstraße. Zwischen den Einmündungen der Karl-Theodor-Straße und der Angerstraße kann nur stadteinwärts gefahren werden. Wer über die Mülheimer Straße kommt, wird über die Angerstraße abgeleitet. Von der Sperrung betroffen sind auch drei Buslinien der Rheinbahn:  Linie 753: Die Busse fahren in Richtung Ratingen-Mitte ab der Haltestelle „Blauer See“ eine...

  • Ratingen
  • 04.06.21
Wirtschaft
Sie freuen sich über die Gestaltung der Busse und Bahnen zum 125. Jubiläum der Rheinbahn (von links): Klaus Klar Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Rheinbahn, Michael Richarz (Vorstand Technik und Betrieb), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf), Susanne Momberg (Vorstand Finanzen), Andreas Hartnigk (Aufsichtsratsvorsitzender) und Michael Pink (Vorsitzender des Betriebsrats). | Foto: Rheinbahn

Jubiläum
Rheinbahn hält die Region seit 125 Jahren in Bewegung

Wenn in einer Pressemitteilung davon die Rede ist, dass in Düsseldorf und Umgebung „sechs besonders gestaltete Fahrzeuge“ unterwegs sind, mag mancher an von Jacques Tilly gestaltete Karnevalswagen denken. Doch mit diesen Fahrzeugen hat der Künstler (ausnahmsweise) nichts zu tun, denn sie gehören zum Fuhrpark der Rheinbahn. Sie wurden „besonders gestaltet“, um auf die Gründung des Unternehmens am 25. März 1896 aufmerksam zu machen. Seit 125 Jahren also hält die Rheinbahn den Großraum Düsseldorf...

  • Ratingen
  • 25.01.21
Ratgeber
Die Rheinbahn kehrt ab Donnerstag schrittweise zu ihrem normalen Fahrplan zurück. | Foto: Thomas Zimmermann

ÖPNV
Rheinbahn kündigt Rückkehr zum Normalbetrieb an

Insbesondere mit Blick auf die schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebes wird die Rheinbahn ab Montag, 27. April, wieder den Normalbetrieb aufnehmen. Das hat das Verkehrsunternehmen gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf entschieden. Zusätzlich zu den Verstärkerfahrten, die die Rheinbahn seit Montag, 6. April fährt, werden ab, Donnerstag, 23. April, im Kreis Mettmann die regulären Schüler-E-Wagen wieder eingesetzt. Dadurch möchte das Verkehrsunternehmen die Wiederaufnahme des Schulbetriebs...

  • Ratingen
  • 19.04.20
Kultur
Die Ehrlich Brothers sind am Samstag, 15. Februar, um 19 Uhr, im ISS Dome zu Gast. Für das Event bietet die Rheinbahn zusätzliche Fahrten an. Die Eintrittskarten gelten zudem als Fahrkarte. | Foto: Archiv/Lokalkompasse

Düsseldorf-Stockum: Die Ehrlich Brothers gastieren am Samstag, 15. Februar, im ISS Dome
Hin und zurück mit der Rheinbahn

Die Ehrlich Brothers sind am Samstag, 15. Februar, um 19 Uhr, im ISS Dome zu Gast. Zum Liveprogramm „Dream & Fly“ kommen die Fans am besten mit der Rheinbahn, die für dieses Event extra zusätzliche Fahrten anbietet. Die Straßenbahnlinie 701 fährt zwischen den Haltestellen „Sternstraße“ und DOME/Am Hülserhof“ ab zwei Stunden vor Einlass bis zwei Stunden nach Veranstaltungsende verstärkt zum ISS Dome. Dadurch besteht Anschluss an die S-Bahnhöfe„Derendorf“, „Rath Mitte“ und „Rath“. Außerdem haben...

  • Düsseldorf
  • 07.02.20
Kultur
Die "Ehrlich Brothers" gastieren am Samstag, 15. Februar, um 19 Uhr im ISS Dome, dafür bietet die Rheinbahn zusätzliche Fahrten an. Zudem gilt das Eintrittsticket als Fahrkarte. | Foto: Archivbild/Lokalkompass

Düsseldorf-Stockum: Die Ehrlich Brothers gastieren am Samstag, 15. Februar, im ISS Dome
Hin und zurück mit der Rheinbahn

Die Ehrlich Brothers sind am Samstag, 15. Februar, um 19 Uhr, im ISS Dome zu Gast. Zum Liveprogramm „Dream & Fly“ kommen die Fans am besten mit der Rheinbahn, die für dieses Event extra zusätzliche Fahrten anbietet. Die Straßenbahnlinie 701 fährt zwischen den Haltestellen „Sternstraße“ und DOME/Am Hülserhof“ ab zwei Stunden vor Einlass bis zwei Stunden nach Veranstaltungsende verstärkt zum ISS Dome. Dadurch besteht Anschluss an die S-Bahnhöfe„Derendorf“, „Rath Mitte“ und „Rath“. Außerdem haben...

  • Düsseldorf
  • 07.02.20
Ratgeber
Foto: Pixabay

Regelungen ab 1. August:
Mitnahme von E-Tretrollern in Bus und Bahn

Ratingen. Für die Mitnahme von elektronischen Tretrollern (E-Rollern) in den Bussen und Bahnen der Rheinbahn gilt ab Donnerstag, 1. August, die gleiche Regelung wie für Fahrräder – zusammengeklappt auf das kleinste Maß zählen sie als Gepäckstück. Fahrgäste können sie dann kostenlos in den Fahrzeugen der Rheinbahn mitnehmen. Für nicht zusammengeklappte E-Roller benötigen die Fahrgäste pro Fahrt und Gerät ein ZusatzTicket, sofern sie nicht eines der folgenden Tickets besitzen: • Ticket2000 und...

  • Ratingen
  • 01.08.19
Wirtschaft
Foto: Pixabay

Bonität auf konstant hohem Niveau:
Rheinbahn verbessert Rating auf „AA“

Ratingen. Die Rheinbahn hat erstmalig das Rating-Ergebnis „AA“ durch die Rating-Agentur Standard & Poor’s erhalten. Damit hat sie ihre bisherige Einstufung „AA-“ nochmals verbessert. Das Ergebnis stehtfür eine „sehr starke Fähigkeit zur Erfüllung finanzieller Pflichten“. Nachdem die Rheinbahn elf Mal in Folge mit der Einstufung „AA-“bewertet wurde, erreichte sie beim aktuellen Rating zum ersten Mal die Stufe „AA“. Sylvia Lier, kaufmännische Vorständin der Rheinbahn: „Wir nehmen damit einen...

  • Ratingen
  • 17.07.19
Ratgeber
Foto: Rheinbahn AG

Ab 1. Juli gilt in den Bussen der Rheinbahn:
Bitte vorne einsteigen!

Ratingen. Täglich werden in den Bussen der Rheinbahn 45.000 Tickets beim Einstieg automatisch kontrolliert. Das klingt viel, tatsächlich liegt die Anzahl der Fahrgäste aber deutlich höher. Deswegen heißt es ab 1. Juli wieder für alle Fahrgäste: Bitte vorne einsteigen und das Ticket zeigen. Dazu hat die Rheinbahn für die Kontrollsysteme Softwareupdates entwickelt, damit die rund 500 Geräte Monats-Chipkarten oder HandyTickets deutlich zügiger auslesen und keine unnötigen Wartezeiten entstehen....

  • Ratingen
  • 04.07.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.