rhein

Beiträge zum Thema rhein

Wirtschaft
Der Koloss zerbricht ... | Foto: © Regine Hövel 2023
8 Bilder

Kraftwerk Voerde verliert seinen Kühlturm
Ein Riese knickt ein

Kühlturm war in Sekunden flach gelegt Großes Interesse in der Bevölkerung fand die Sprengung des Kühlturms des stillgelegten Kohlekraftwerkes in Voerde. Das Wetter war bilderbuchmäßig: Sonnenschein, 2° über Null. Hunderte Möwen vergnügten sich nebenan in der Emscheraue. Auch ein Turmfalke blieb unbeeindruckt. So blieb die Wartezeit bis 11:00 Uhr kurzweilig. Man musste schon gut hinsehen, um das Ereignis nicht zu verpassen. Die Signale waren auf der Brücke Hagelstraße gar nicht zu hören. Ein...

  • Dinslaken
  • 04.12.23
  • 29
  • 11
Reisen + Entdecken
21 Bilder

"Zur Arche" und Schinkelkirche (Voerde)
Tour de Ruhr -- Revival

Erstmals 1981 lief im Westdeutschen Fernsehen die sechsteilige Serie "Tour de Ruhr", u.a. mit Ralf Richter und Marie-Luise Majan (Mutter Beimer). Das Drehbuch  schrieb Elke Heidenreich. In der Serie unternehmen zwei Paare (eines mit  pubertierender Tochter) eine Radtour durchs Ruhrgebiet. Als wir die sechs Folgen nacheinander  bei youtube noch einmal sahen, achteten wir allerdings mehr auf die Drehorte als auf die Handlung. Viele Orte waren uns vertraut. In der sechsten Folge, am Ende ihrer...

  • Essen-West
  • 01.10.23
  • 8
  • 2
Politik

Voerde
Neue Emschermündung macht Voerde um weitere Attraktion reicher

Es passiert nicht oft, dass eine Landkarte neu gezeichnet werden muss, weil sich der Verlauf eines Gewässers verändert. In Voerde hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider jetzt angeschaut, wo die Emscher ab September ihr neues Bett findet. „Wenn alles nach Plan läuft, mündet die ehemalige Köttelbecke dann auf Voerder Stadtgebiet in den Rhein. Die 60 Millionen Euro teure Renaturierung an dieser Stelle kann sich wirklich sehen lassen“, zeigt sich der umweltpolitische Sprecher der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.04.22
Sport

Landtagsabgeordneter René Schneider lädt ein zur Wanderung am Rhein

Alle Wanderbegeisterten lädt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider für Sonntag, den 27. März um 13 Uhr zu einer Runde durch das Rheinvorland in Orsoy und Eversael ein. Die rund zehn kilometerlange Wanderung startet am Parkplatz am Hafendamm/ Nordwall in Orsoy. „Ich habe mir eine schöne Route durch das Rheinvorland ausgesucht, vorbei am Deich, dem Hasenpfad in Eversael und der Drießener Mühle,“ so René Schneider. Der geprüfte Wanderführer liebt die Touren durch die niederrheinische Heimat...

  • Rheinberg
  • 08.03.22
Vereine + Ehrenamt
Der Tisch wurde mit Kraft abgerissen und die Mülltonne wurde auf dem Holztisch angezündet. | Foto: BIG Spellen
2 Bilder

BIG Spellen beklagt: Tisch abgerissen und Mülltonne angezündet
Vandalismus in Spellen

Die BIG Spellen ist ein ehrenamtlicher Verein, der sich seit Jahrzehnten um das Dorfleben in Spellen kümmert. Anfang der 2010er-Jahre hat die BIG mit einigen Sponsoren Ruhebänke im Ortskern von Spellen - entlang der Radstrecke am Rhein und an anderen schönen Orten in der Nähe - aufgestellt. Diese Bänke werden nicht nur von den Einwohnern genutzt, sondern dienen auch für Touristen als Raststationen. In den vergangenen Jahren kam es jedoch immer wieder vermehrt zu Vandalismus an den Bänken. Erst...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.04.21
  • 1
Natur + Garten
Passend zur nun beginnenden Radfahrsaison wurde der Flyer zur 3-Flüsse-Route neu aufgelegt. | Foto: LAG Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Kostenloser Flyer zur 3-Flüsse-Route
Kraft tanken und Natur genießen auf dem Rad am Niederrhein

Passend zur nun beginnenden Radfahrsaison wurde der Flyer zur 3-Flüsse-Route neu aufgelegt. Die Route besticht durch ihre Vielfalt und verbindet Natur, Kulinarik und Kultur. Ihre abwechslungsreichen Strecken durch wunderschöne Landschaften locken alljährlich zahlreiche Radreisende an. In der Region Lippe-Issel-Niederrhein werden den Radurlaubsgästen und Tagesausflüglern alle Voraussetzungen für eine aktive Erholung geboten. Die Neuauflage des Flyers hat den Sehenswürdigkeiten entlang der Route...

  • Dorsten
  • 08.04.21
Natur + Garten
Auch am Rhein in Dinslaken tritt der Fluss über die Ufer. In Kombination mit dem Schnee bietet sich ein beeindruckender Anblick. | Foto: Jana Perdighe
Aktion 4 Bilder

Hochwasser am Niederrhein
Flüsse treten über die Ufer

Wasser, soweit das Auge reicht: Seit Tagen schon steigt der Pegel der Flüsse. Das gilt auch für den Rhein, der vielerorts über die Ufer tritt. Vor allem in Kombination mit dem Schnee der letzten Tage bietet sich den Spaziergängern ein ganz besonderer Anblick. Aber vorsicht: So beeindruckend das Naturschauspiel auch sein mag, birgt es auch große Gefahren. BürgerReporterin Regine Hövel hat sich dennoch nicht davon abhalten lassen, Fotos in Voerde-Götterswickerhamm zu machen. Zu sehen sind diese...

  • Dinslaken
  • 09.02.21
Reisen + Entdecken
Rheinblick bei Voerde-Ork | Foto: © Regine Hövel 2020
16 Bilder

Reisen + Entdecken - Naherholung -
Osterspaziergang mit Urlaubs-Feeling

Osterspaziergang mit Urlaubs-Feeling In Zeiten des Corona-Virus mit Kontaktsperren ist ein Spaziergang zu Ostern eine Herausforderung. Der Himmel strahlend blau, die Temperaturen warm, wo findet man da eine Stelle, die nicht überlaufen ist? Wir hatten uns entschieden, am späten Vormittag loszugehen bzw. -zufahren. Wir dachten uns, dass zur Mittagszeit die meisten Leute zu Hause am festlichen Ostertisch sitzen werden. Der Rhein am Deichkreuz in Voerde-Ork Unser Nah-Ziel war der Rhein am...

  • Dinslaken
  • 16.04.20
  • 24
  • 13
Politik
von links: Dr. Thomas Becker (STEAG), Nicole Johann, Dirk Haarmann und Marc-Lucas Schulten

Voerder Bürger über den Verlauf der Planungen zur Folgenutzung des STEAG Geländes informiert
Viele Interessierte im Saal des Gasthauses Möllen

Etwa 60 ha suchen neue Verwendung Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Dirk Haarmann und die Einleitung durch die Technische Beigeordnete der Stadt Voerde, Nicole Johann, übernahm Marc Lucas Schulten von der Dortmunder Firma SSR Schulten Stadt und Raumentwicklung die Aufgabe, den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern den aktuellen Stand der Planungen für die Folgenutzung des STEAG Geländes zu erläutern. Schulten machte klar, dass sich die Planung noch ganz am Anfang befinde und man verschiedene...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.11.19
Wirtschaft
Ein großes Bauprojekt wie die 216 Kilometer lange Fernleitung ZEELINK beinhaltet viele Herausforderungen. Hierzu zählt ohne Zweifel die Unterquerung des Rheins in offener Bauweise mit einem Düker zwischen Rheinberg und Voerde-Ork. | Foto: André Loessel / Open Grid Europe
2 Bilder

216 Kilometer lange Fernleitung ZEELINK unterquert nun den Rhein
In offener Bauweise zwischen Rheinberg und Voerde-Ork

Die Fernleitung ZEELINK den Rhein zwischen Wallach (Rheinberg) und Ork (Voerde) mit einem sogenannten „Düker“ unterquert. Der 525 Meter lange ZEELINK Rheindüker wurde auf dem westlichen Rheinvorland für den Einbau vorbereitet. Das Gesamtgewicht des Dükerbauwerks beträgt rund 1.050 t, die Stärke des Betonmantels beläuft sich auf 18 Zentimeter. Der Düker hat nach dem Einzug eine Mindestüberdeckung von 3,5 Meter zur Flusssohle. Mit einer Seilwinde wurde das komplette Dükerbauwerk innerhalb von...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 18.10.19
Wirtschaft
Mehr als 500 Tonnen auf 20 Achsen warten auf die Abfahrt
14 Bilder

500 Tonnen auf dem Weg zum Rhein
Generatorläufer der STEAG auf 20 Achsen durch Götterswickerham

Transport nicht ohne Pannen Nicht ohne Pannen lief der Transport des mehr als 400 Tonnen schweren Generatorläufers, welcher zusammen mit der 20achsigen Selbstfahrerkombination über 500 Tonnen auf die Waage brachte, ab. Sollte die Abfahrt gegen 9.30 Uhr am STEAG Kraftwerk erfolgen, so verzögerte sich diese aufgrund des fehlenden Mitarbeiters einer Fremdfirma um mehr als anderthalb Stunden. Doch dann ging es endlich los, erst auf die Frankfurter Straße, dann auf die Ahrstraße und weiter auf die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.04.19
Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 31/2014

Wandern im Ruhrgebiet. Geht das? Ja, das geht. Und wie! Durch Zufall entstand die Strecke, die ich heute hier vorstellen möchte. Es geht von einem Kraftwerk über drei Mündungen zu einem weiteren Kraftwerk. Vorbei an Einkehrmöglichkeiten wie sie unterschiedlicher kaum sein können, wandert man dann durch eine Auenlandschaft zurück zum Ausgangspunkt. Vollkommen unterschiedliche Eindrücke, vom meditativ über industriell bis hin zu wunderbarer Landschaft - hier erlebt man all dies auf einer...

  • Duisburg
  • 31.07.14
  • 4
  • 5
Natur + Garten
Hochzeitsfotos in Walsum
15 Bilder

Drei Mündungen und eine Aue

Fotos einer Ruhrgebietswanderung der anderen Art. Von Walsum nach Voerde und wieder zurück. Der Wanderweg folgt in den nächsten Wochen - hier und im Blog. Die Fotos entstanden an zwei verschiedenen Tagen, da der Weg noch entwickelt werden musste. Wirklich beeindruckende Natur im schatten von Kühltürmen und ein weiterer Beweis dafür das es sich lohnt hier wandern zu gehen.

  • Duisburg
  • 04.07.14
  • 5
Natur + Garten

Radtouren rund um Voerde

Voerde. „Meine Lieblingstour startet in Voerde und führt über Holthausen, Stockum, Löhnen und Götterswickerhamm wieder zurück nach Voerde.“ Uwe Feldkamp gehört zu den Radtourführern des Heimatvereins Voerde und hat sich für seine spezielle Tour bereits festgelegt. Kein Wunder, wenn man in Stockum geboren wurde und auch wohnt. Der 73-jährige gehört zu den Radtourführern, die der Heimatverein jetzt vorstellte. Die Idee zu den geführten Radtouren war bereits im vergangenen Jahr entstanden, als die...

  • Dinslaken
  • 17.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.