rhein

Beiträge zum Thema rhein

Wirtschaft
Gemeinsamen Termin mit Udo Schiefner MdB (Vorsitzender Verkehrsausschuss Deutscher Bundestag) am Emmericher Hafen: Michael Mies, Thorsten Rupp, Udo Schiefner, Christin Becker, Meike Schnake-Rupp, Arndt Wilms, Sascha Noreika | Foto: SPD Kleve, Thorsten Rupp

Chancen für den Kreis Kleve
Deutschland braucht dringend mehr Binnenschifffahrt

Es ist bekannt, dass der größte Teil des weltweiten Frachttransportes über Land erfolgt. Hierbei nimmt die Straße den größten Anteil ein, gefolgt vom Güterverkehr auf Schienen. Insbesondere die Transportwege über die Straße gelten hierbei als hohe Belastung für die Umwelt. Welche Rolle Wasser als Transportweg auch für den Kreis Kleve spielen kann, wollte Landtagskandidatin Christin Becker genauer wissen und besuchte mit dem Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Verkehrsausschusses im...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.03.22
Wirtschaft

"Übrigens" zu den Corona-Nachwirkungen
Material- Gipfel

Die Sonne scheint, die Inzidenzwerte sinken, die Stimmung steigt. Auch wenn Corona längst noch nicht ad acta gelegt ist, begeben sich sich manche Menschen zügig an die Aufarbeitung der Folgen. Das ist nicht verkehrt. Eine Auswirkung hatte man bislang noch nicht so richtig auf dem Schirm. Durch die Pandemie ist eine spürbare Materialknappheit entstanden, die nachhaltige Auswirkungen besonders für das Handwerk hat. So seien bereits jetzt Dachdeckerbetriebe von rasant in die Höhe geschnellten...

  • Duisburg
  • 15.06.21
Politik
Bank und Tisch in Bienen laden auch zum Vespern ein. 
Foto: SPD
2 Bilder

CDU blickt zum Skulpturenpark - SPD und FDP nach Bienen
Mehrere neue Sitzbänke für Rees am Deich

Im Vorfeld einer Kommunalwahl kommt es möglicherweise nicht nur auf die Kandidaten und ihr Programm, sondern möglicherweise auch auf den schönsten Ort einer Sitzbank auf dem Deich an. Und so preisen nun CDU, SPD und FDP ihre Initiativen in Sachen "Hinsetzen". Den Anfang machten die Christdemokraten. Vier neue Sitzbänke finden sich jetzt am Deich am Skulpturenpark und laden dort an einem der schönsten Plätze Rees´ zum Verweilen ein. Die Aufstellung gehe nicht zuletzt auf einen Antrag der...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.20
Politik
Quelle: Bild und Text Binnenschifffahrt
2 Bilder

Flotte gekauft
Hülskens übernimmt Loh Schifffahrtsgesellschaft

Wesel: Zum 1. Januar hat Hülskens Wasserbau (Wesel) die Loh Schifffahrtsgesellschaft aus Trechtingshausen samt Flotte gekauft.Neben den zwei Schubbooten werden auch die schwimmenden Geräte wie Ponten, Schuten, Wahrschauflösse usw. und das Personal von Hülskens Wasserbau übernommen. Die bisherigen Tätigkeiten im Wasserbau werden von Hülskens Wasserbau weiterbetrieben und sollen ausgebaut werden, teilte das Unternehmen mit.Das sogenannte Vorspanngeschäft sowie der Havariedienst im Mittelrheintal...

  • Hamminkeln
  • 22.01.20
Kultur
Der Eingangsbereich
16 Bilder

Ausflugstipp: Der Landtag NRW ist an Wochenenden für Besucher geöffnet
Ein außergewöhnliches Gebäude: Der Landtag in Düsseldorf

So geht Bürgernähe: Der Landtag in Düsseldorf lädt an zahlreichen Wochenenden zum Besuch. Jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr kann das Landtagsgebäude besichtigt werden, individuell oder im Rahmen einer kostenlosen Führung. Auch der Plenarsaal und Fraktionsräume sind für die Besucher geöffnet. Der Düsseldorfer Landtag liegt am Fuß des Fernsehturms unmittelbar am Rhein. Aus der Vogelperspektive wirkt er wie eine riesige Skulptur. Um das große Rund des Plenarsaals kreisen die...

  • Düsseldorf
  • 17.02.19
  • 14
  • 6
Politik
Delegationen aus Emmerich, Montferland und Zevenaar trafen sich jetzt zu einem grenzüberschreitenden Austausch im Rathaus in Zevenaar. Foto: Stadt Emmerich | Foto: Stadt Emmerich

Hinze traf sich mit Kollegen aus Zevenaar und Montferland
Engere Zusammenarbeit

Bürgermeister Peter Hinze hat sich jetzt mit den Bürgermeistern und "Wethoudern" der niederländischen Nachbargemeinden Zevenaar und Montferland getroffen. Er wurde dabei vom Ersten Beigeordneten Dr. Stefan Wachs, Udo Jessner, Geschäftsführer der Emmerich Gesellelschaft für kommunale Dienstleistungen (EGD) und Dr. Manon Loock-Braun, Leiterin der Tourist-Information, begleitet. Auf der Tagesordnung für das Dreier-Treffen im Rathaus in Zevenaar standen unter anderem die bessere Erschließung der...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.02.19
Kultur

Wer sendet schon Urlaubsgrüße aus Monheim am Rhein?

Warum auch nicht? Ein schöner Gedanke wäre es allemal, Monheim als beliebtes Etappenziel am Neandersteig, bald mit einem Anleger für Ausflugschiffe. Heute stand es sogar in der Zeitung: Monheim punktet mit Rhein und Natur offensichtlich schon seit über 100 Jahren bei seinen Urlaubsgästen, wie die nostalgische Ansichtskarte eines Monheim-Touristen eindrucksvoll beweisen sollte. Ansichtskarten dieser Art waren früher vielerorts sehr beliebt. Doch man benutzte sie meist für ganz profane...

  • Monheim am Rhein
  • 26.09.15
  • 1
  • 5
Politik
Gabriele Preuß (SPD Gelsenkirchen)

Gabriele Preuß: „EU mobilisiert Gelder für Infrastrukturprojekte“ Kommission will Eisernen Rhein fördern

Insgesamt 13,1 Milliarden Euro an Fördergeldern sollen in die 276 Verkehrsinfrastrukturprojekte fließen, die die EU-Kommission am Montag vorgestellt hat. Die Gelder werden über den europäischen Verkehrsfond CEF mobilisiert und werden gemeinsam mit der Kofinanzierung durch weitere öffentliche und private Mittel ein Investitionsvolumen von insgesamt 28,8 Milliarden Euro umsetzen. „Deutschland als europäisches Transitland ist ein großer Nutznießer dieser Maßnahmen“, berichtet Gabriele Preuß, die...

  • Gelsenkirchen
  • 30.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.