rhein

Beiträge zum Thema rhein

Sport

Landtagsabgeordneter René Schneider lädt ein zur Wanderung am Rhein

Alle Wanderbegeisterten lädt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider für Sonntag, den 27. März um 13 Uhr zu einer Runde durch das Rheinvorland in Orsoy und Eversael ein. Die rund zehn kilometerlange Wanderung startet am Parkplatz am Hafendamm/ Nordwall in Orsoy. „Ich habe mir eine schöne Route durch das Rheinvorland ausgesucht, vorbei am Deich, dem Hasenpfad in Eversael und der Drießener Mühle,“ so René Schneider. Der geprüfte Wanderführer liebt die Touren durch die niederrheinische Heimat...

  • Rheinberg
  • 08.03.22
Wirtschaft
Sabine Kleinholdermann und Robert Schneiders-Scholz engagieren sich in der Interessensgemeinschaft „Belastungen durch den Hafen“ für die Belange der Hafenanwohner. | Foto: David Weierstahl
2 Bilder

Streit um Rheinhafen Orsoy
Anwohner wehren sich gegen Kohlestaub-Immissionen und NIAG-Pläne

Die Gegend am Rheinhafen in Rheinberg-Orsoy ist eigentlich ein schöner Ort. Der Deich zwischen Hafengelände und Wohnsiedlung lädt zum Spazieren ein, gewährt Ausblick auf den Rhein und hat neben Industrieanlagen auch Grünflächen zu bieten. Robert Schneider-Scholz lebt seit 19 Jahren in diesem Teil von Orsoy, gründete dort auch seine Familie. Von der ersten Etage seines Hauses auf der Landrat-von-Laer-Straße aus kann er direkt auf das rund 80.000 Quadratmeter große Hafengelände schauen. Dort...

  • Rheinberg
  • 06.02.19
Natur + Garten
Eines der drei neu angelegten Kleingewässer im Orsoyer Rheinbogen | Foto: Paul Schnitzler

Maßnahmen im Projekt Orsoyer Rheinbogen vollendet

Das Großprojekt “Orsoyer Rheinbogen im Vogelschutzgebiet Unterer Niederrhein” geht mit dem März dieses Jahres zu Ende. Pünktlich dazu sind auch die letzten Eingriffe ins namensgebende Naturschutzgebiet fertig geworden: Dort blicken wir nun auf eine mit gekonnten Hand- bzw. Baggergriffen aufgewertete Auenlandschaft. Es wurden 3 Kleingewässer und insgesamt 17 sogenannte Blänken angelegt: Flache Senken, die im Frühjahr Wasser führen und damit als Lebensraum z.B. für bedrohte Wat- und Wiesenvögel...

  • Wesel
  • 08.03.18
  • 1
Überregionales
Blick Richtung Duisburg Foto: Maria Irkens
2 Bilder

Arbeitsstätten ins rechte Licht rücken

Viele von uns erleben es als Bürde, dass sie arbeiten müssen, um zu leben. Andererseits erleben manche Menschen durch ihren Einsatz, Schaffensfreude und Motivation in der Hingabe an eine sinnvolle Aufgabe. Es ist zweifelsohne notwendig, Zeit und Mühe für unseren Lebensunterhalt aufzuwenden. So kann jeder einzelne seine Arbeitsstätte für sich ins rechte Licht rücken. Für die Beleuchtung, ob Flutlicht oder eine 40 Watt Glühbirne ist er selbst verantwortlich.

  • Wesel
  • 24.02.17
  • 4
  • 7
Natur + Garten
Zufahrtsstraße zum Fähranleger.
34 Bilder

Rheinimpressionen

Der Rhein hat sich ganz schön breit gemacht in seinem Bett! Auf einer meiner letzten Radtouren für dieses Jahr, habe ich mir auch einen Überblick über den Hochwasserstand des Rheins verschafft. Bei uns am Niederrhein hat der Fluss genügend Platz um sich auszubreiten. Es wird auch sehr viel für den Hochwasserschutz getan, was natürlich mit sehr hohen Kosten verbunden ist. Der Fährbetrieb zwischen Orsoy und Walsum ist zur Zeit eingestellt. Der Anleger ist nicht mehr zu erreichen, er und die...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.12.12
  • 13
Ratgeber
Ich parkte meinen Wagen auf dem Deich und kettete ihn an ein Schild, man weiß ja nie
8 Bilder

Die rechte Seite des Rheins

Mancher Rheinberger hat sich schon gefragt was jenseits des Flusses liegt der unserer Stadt seinen Namen gibt. Auf Karten ist ein Ort namens Götterswickerhamm eingezeichnet, aber kaum einer war jemals dort. Es ist ja auch schwer zu erreichen da Rheinberg keine eigene Rheinbrücke besitzt. Letzten Freitag machte ich mich trotzdem auf den Weg... Götterswickerhamm ist schlecht ausgeschildert aber schließlich fand ich es. Ich parkte meinen Wagen auf dem Deich und kettete ihn an ein Schild, man weiß...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.01.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.