rhein

Beiträge zum Thema rhein

Kultur
Foto: a.gon München, Fotos: Alvise Predieri
6 Bilder

warmherzige Komödie
Und wenn wir alle zusammenziehen?

Am Samstag, den 28. September 2024, um 20:00 Uhr startet die Theatersaison in Kleve mit der warmherzigen Komödie "Und wenn wir alle zusammenziehen?" in der Stadthalle. Die Produktion der a.gon Tournee München basiert auf dem französischen Spielfilm von Stéphane Robelin und bringt Humor und Tiefgang auf die Bühne. Fünf Menschen im fortgeschrittenen Alter gründen eine Wohngemeinschaft. Claude, der ewige Liebhaber, Annie und Jean, sie bürgerlich angepasst, er noch immer politischer Aktivist,...

  • Kleve
  • 07.08.24
  • 2
  • 2
Kultur

Geimeinsam Zeit verbringen
Muttertag - Ein besonderes Geschenk

Wer noch auf der Suche nach dem passenden Muttertagsgeschenk ist, kann hier fündig werden!Ein Theaterbesuch ist ein schönes Geschenk! Vielleicht ein Glas Sekt dazu? In der Theaterspielzeit 2023/2024 gibt es sicherlich das passende Angebot um ein schönes Elebnis zu verschenken. Informationen zu den Stücken, Preisen, zum Saalplan u.v.m. gibt es telefonisch bei der Stadt Kleve, bei Stephan Derks: 02821/84254 oder Rabea Loffeld: 02821/84364. Das Programmwird auf Wunsch kostenlos zugesandt.

  • Kleve
  • 10.05.23
Natur + Garten
12 Bilder

Das Bett ist viel zu groß geworden: Kleines Rinnsal Altrhein

Heute von dem von uns benannten Land's End, der Mündung vom Altrhein - oder besser gesagt - was davon übrig ist, in den Rhein. Wo die Landzunge zwischen Rhein und Altrhein immer schmaler wird und eine eigene Wanderung wert ist. Jedenfalls befinden sich im großen Flussbett jede Menge Sand, Lehm, Muscheln und Pflanzen sowie ein kleines bisschen Wasser. An den Spuren im Schlamm kann man erkennen, dass wohl schon Versuche zur Überquerung des Rinnsals gestartet wurden. Aber Achtung - der Boden ist...

  • Kleve
  • 28.10.18
  • 9
  • 10
Natur + Garten
10 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Und der Pegelstand des Rheins sinkt immer weiter

Der historische Pegeltiefststand aus dem Jahre 2003 ist längst unterschritten. Der Rhein zieht sich immer mehr zusammen. Am heutigen Sonntagmorgen betrug der Pegelstand in Emmerich nur noch 12 cm. Wir machten uns schon recht früh auf den Weg zur anderen Rheinseite um uns mal ein Blick davon zu machen. Es sieht schon merkwürdig aus wie langsam die Schiffe den Rhein hintereinander befahren, wegen der sehr schmalen Fahrrinne. Die Schiffe können mal gerade noch ein Drittel ihrer Tonnage...

  • Kleve
  • 21.10.18
  • 37
  • 20
Natur + Garten
24 Bilder

Wrack-Stadt Kleve: Große Medienpräsenz und friedlicher Wracktourismus am heutigen Samstag

Eine kurze Auszeit am Rhein sollte es heute werden. Und was eignet sich besser dazu, als bei typisch niederrheinischem Sonne-Wolken-Wind-Mix nach Salmorth zum Rhein zu fahren? Natürlich lockten aber auch der sehr niedrige Rheinpegel und nicht nur die Berichte von Günter van Meegen über das wieder aufgetauchte alte Schiffswrack am Ufer auf dem Weg nach Schenkenschanz.  Schwanenstadt war gestern, Kleve ist aktuell die Wrack-Stadt Deutschlands. Egal ob Spiegel, Welt, Focus, WDR und natürlich die...

  • Kleve
  • 11.08.18
  • 14
  • 20
LK-Gemeinschaft
Dieses Hochwasser-Bild aus Düsseldorf hat Bruni Rentzing Anfang Januar gemacht. Foto: Rentzing
78 Bilder

Foto der Woche: Hochwasser und Überschwemmungen

Der Januar 2018 ist zu nass und zu grau. Die Pegelstände des Rheins erreichen zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage Höchststände. Die an dem Fluss liegenden Städte wie zum Beispiel Düsseldorf haben gestern bereits Schutzmaßnahmen getroffen. Einzelheiten dazu lest ihr hier. Heute sollen die Pegelstände ihre Höhepunkte erreichen. Der Schiffsverkehr ist nur eingeschränkt möglich, in Ufernähe sind Straßen und Wege gesperrt. Die aktuellen Hochwasserlagen sind hier nachzulesen.  Aus diesem Grund...

  • Velbert
  • 27.01.18
  • 54
  • 16
Natur + Garten
28 Bilder

Auf der Eisenbahnbrücke: Rhein-Hochwasser Januar 2018

Wenn der Rheinpegel steigt und solange er für die Anwohner keine Bedrohung darstellt, dazu auch noch die Sonne seit Ewigkeiten mal wieder so richtig scheint, gibt es für den Niederrheiner nur eine Beschäftigung: "Hochwasser gucken". So reihten auch wir uns ein und besuchten Griethausen am Altrhein (Bilder 1 - 15), Millingen (Fotos 16 - 21) und Bimmen (restliche Bilder).  Für uns überraschend war die alte Eisenbahnbrücke bei Griethausen heute einmal geöffnet. Um eine Alternative zur kleinen...

  • Kleve
  • 07.01.18
  • 14
  • 17
Natur + Garten
26 Bilder

Inselhopping und Seekühe bei leichtem Altrhein-Hochwasser vor Schenkenschanz

Der steigende Rheinpegel hat eine interessante Landschaft geschaffen - Halbinseln, die man leicht erwandern kann und Inseln, für die man ein Boot braucht oder nasse Füße riskiert. Ein paar "Seekühe" haben diese Probleme nicht, sie stehen stoisch bis zum Bauch im Wasser ihrer arg verkleinerten Wiesen. Wir lernen von einem der Angler, dass im Moment Karpfen zum Laichen in den Altrhein kommen und werden auf Schwärme von Brassen aufmerksam gemacht. Perfekt! Auf dem Rückweg sehen wir zu unserer...

  • Kleve
  • 06.06.16
  • 12
  • 23
Natur + Garten
38 Bilder

Im Millingerwaard ist immer was los: Bunte Blumenwiesen und viel Gequake

Wie immer Natur pur beim Spaziergang zwischen Millingen und Kekerdom. Bei Sonnenschein und warmen Wind vorbei an der Margeritenwiese, die gerade in allen Farben blüht. Auf der Suche nach den kleinen grünen Gesellen, die am Wasser großes Gedrüss verbreiten. Der Rhein ist gar nicht weit entfernt, ihn selbst sieht man nicht aber einige Schiffe, die über die grüne Wiese zu fahren scheinen. Wie sooft der erste Kuckucksruf in diesem Jahr. Der Sand am Ufer ist schon sommerwarm. Zum Abschluss...

  • Kleve
  • 26.05.16
  • 16
  • 25
Kultur
47 Bilder

Christel Lechners Alltagsmenschen in Rees: Ein Eldorado für Fotografen und Rheingucker!

Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung haben wir uns die wirklich toll ausgearbeiteten Skulpturen in Rees angeschaut. Insgesamt 23 Standorte gibt es - am Rhein, auf der Promenade, dem Marktplatz, in der Stadt und am Teich. Bei frischem Wind und einem schönen Sonne-Wolken-Mix haben wir Euch viele "Appetitanreger" mitgebracht. Neben dem Schirmträger, den Surf-Mädels und den Warmduschern ;-) hat es mir besonders die Dame mit Hund angetan: sie erinnert mich an meine Mutter und unseren damaligen...

  • Rees
  • 23.04.16
  • 33
  • 34
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Palmsonntag - Beginn der Karwoche

Wohin der Weg in dieser Woche auch führt - Die Spannweite der Karwoche sollte verkraftet werden. Das kann nur gelingen, wenn wir die Tage in der Karwoche bewusst begehen. Ostern ist ohne Karfreitag nicht zu haben ... der Hosannaruf des Palmsonntags bliebe Schwärmerei, wenn die Liturgie beim Einzug des Herrn in Jerusalem halt machte. Es gilt, die verschiedenen Feiertage dieser Woche in das eigene Leben zu übersetzen ... dann hüllt sich das eigene Leben nach und nach in das österliche Licht der...

  • Kleve
  • 20.03.16
  • 26
  • 35
Ratgeber
6 Bilder

Altes Schiffswrack De Hoop - Raubgräberei ist KEIN Kavaliersdelikt!

Am vergangenen Sonntag stand bei einem Pegel von 53 cm wiedermal eine kleine Wanderung am Rhein entlang mit Besuch des Wracks „De Hoop“ bei Salmorth an. Für alle, die die Geschichte des Wracks noch nicht kennen, verweise ich auf den interessanten Bericht von Günter van Meegen aus 2011: http://www.lokalkompass.de/kleve/kultur/wrack-im-rhein-extrablatt-1895-geschichte-ganz-nah-d115322.html Nur bei Niedrigwasser zu sehen, ist es für mich immer wieder Geschichte pur, sich die Überreste des Schiffs...

  • Kleve
  • 06.11.15
  • 23
  • 33
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Achtung Glosse: Erster Weitsprungwettbewerb bei Altrhein-Niedrigwasser im Kleverland

Oder: Deutschland sucht den... Superspringer! Wer kann sich daran erinnern, dass der Altrhein schon einmal einen so verschwindend geringen Wasserstand hatte? So ist es nicht verwunderlich, dass findigen „An-Rheinern“ bald schon die Idee zum ersten großen Weitsprung-Wettbewerb über das Rinnsal kam. In Kürze versammeln sich also alle Sportbegeisterten und interessierten Mitbürger zum großen Event. Sicherlich werden es sich die Honoratioren der Stadt nicht nehmen lassen, Präsenz zu zeigen und den...

  • Kleve
  • 04.11.15
  • 11
  • 19
Natur + Garten
35 Bilder

Rheinniedrigwasser-Sonntagsspaziergangseindrücke: Rosa Rosen, Rheintomaten und richtig viel Rummel ;-)

Der Rheinpegel ist nochmal um ca. 10 cm auf aktuell 67 cm gefallen - also zog es uns heute wieder zum Rhein. Lange Sandstrände, allerlei Strandgut und Überreste von Flusskrebsen luden zum Fotografieren ein. Ein halbes Mittagsmahl aus einem angespültem Kohlkopf, einer halben Melone und - man lese und staune, echten Rheintomaten, die einträchtig mit ein paar Sonnenblumen ihren Platz in einer Buhne gefunden hatten, hätten uns nicht verhungern lassen ;-)) Schön auch der Service mit der...

  • Kleve
  • 13.09.15
  • 15
  • 24
Kultur
21 Bilder

Altes Wrack De Hoop, das Wahrzeichen von Salmorth ;-) ist wieder gut zu sehen

Bei einem Rheinpegel von zur Zeit wiedermal "nur" 78 cm ein paar Bilder vom Wrack De Hoop bei strahlendem Spätsommersonnenschein gemacht. Interessant, direkt neben dem mittlerweile relativ bekannten Wrack zeigen sich weitere Überreste (Fotos 8 und 9). Ich bin gespannt, ob der Rhein in den nächsten Tagen noch mehr Schiffsteile freigibt. Leute kommen vorbei und schießen ebenfalls ein paar Fotos. Zahlreiche Frachtschiffe wirbeln Wellen auf, ein Apfel wird angespült und schaukelt am Wrack vorbei....

  • Kleve
  • 10.09.15
  • 17
  • 29
Natur + Garten
14 Bilder

Eine kleine deutsch-niederländische Schmetterlingskunde :-)

So oft wandern wir jetzt schon im Millingerwaard - doch dieses Kleinod ist uns bislang noch nicht aufgefallen. Kurz vor dem Einstieg aus Richtung Millingen liegt ein Haus in einem wunderschönen wild wuchernden Garten - mit einem großen Schmetterlingsbaum in der Mitte. Ich werfe einen flüchtigen Blick darauf und erstarre. Es tummeln sich jede Menge unterschiedlicher Arten auf engstem Raum und in allen Farbschattierungen! Ich greife zur Kamera und überlege gerade, dass die Eigentümer hoffentlich...

  • Kleve
  • 27.07.15
  • 24
  • 27
Kultur

Glosse: Bald mit der Seilbahn nach Schenkenschanz?

Als ich heute morgen die neuesten Schlagzeilen las, traute ich zunächst meinen Augen kaum. Die Fähre von Düffelward nach Schenkenschanz soll eingestellt werden! Die Fähre, von der schon Klein-Christiane ganz begeistert war. Denn die Überfahrt war früher in den Siebzigern ein echtes Highlight für die Kinder. Aber selbst der Besuch aus der Metropole Düsseldorf wurde von der Familie damals stolz auf die Fähre geschleppt, um anschließend eine Runde frische Landluft zu genießen. In der jüngeren...

  • Kleve
  • 18.06.15
  • 6
  • 20
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Viel Natur, weite Landschaften und nette Ortschaften, so ist der Niederrhein

Der Niederrhein ist die ideale Region für einen Tagesausflug oder einen Urlaub mit dem Fahrrad. Den besonderen Reiz der Landschaft macht die wunderschöne MIschung aus saftig grünen Wiesen, malerischen Dörfern, schönen Wasserläufen und die Nähe zu den Niederlanden aus. Insgesamt also ideale Voraussetzungen für ausgedehnte Spaziergänge oder Fahrradtouren. Die flache Landschaft machen den Niederrhein auch für ungeübte Radfahrer zum Fahrradparadies. Es gibt Vielerorts sogar Mietfahrräder, so dass...

  • Kleve
  • 01.03.15
  • 31
  • 30
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Altweiberfastnacht - Man muss auch gönnen können

Heute zu Altweiber: Seit 11:11 Uhr fetzen sich am Rhein die ,,Möhnen'': Da werden die Rathäuser gestürmt, Krawatten kastriert und zum Trost Bützche verteilt, gearbeitet wird wenig, getrunken viel. Klarer Fall von Revolte und Machtübernahme und das alles nur zum Spaß und symbolisch natürlich. Dabei entstand die Tradition der ,,Weiberfastnacht” durchaus mit dem realen Erkämpfen einer vormals ausschließlich männlichen Domäne, dem Karneval-Feiern mit allen Schikanen. Politisch hat Frau in Bonn...

  • Kleve
  • 12.02.15
  • 13
  • 29
Natur + Garten
Lieblingsweihnachtsbaum in Bimmen
5 Bilder

Sturmbraut 2014

Ein ganz persönlicher Jahresrückblick Unterwegs auf dem Deich. Die Arme um die dicke Daunenjacke geschlungen. Kopf eingezogen, energischen Schrittes vorwärts treiben. Gegen den Wind gestemmt. Möwen kreischen, Schiffe stromaufwärts tuckern. Strahlender Sonnenschein, endlich. Die Augen geschlossen, Sehnsucht nach Meer. Sehnsucht nach mehr! Von wütenden Böen getrieben wirbeln Gedankenfetzen vorbei. Lassen sich nieder, im nächsten Moment steil nach oben getragen. Halt, hiergeblieben! Ich will euch...

  • Kleve
  • 17.12.14
  • 9
  • 12
Natur + Garten
14 Bilder

Schöne Wildkräuter - auf der Wiesenschaumkrautwiese

Von weitem sah es fast aus wie Schnee, diese Wiese zwischen Salmorth und Schenkenschanz. Klar, dass wir sofort nachschauen mussten, was da so schön blüht :-) Dieses Jahr scheinen die Blüten aufgrund der guten Witterung überall nur so zu explodieren! Alle Fotos vom 13.04.2014

  • Kleve
  • 18.04.14
  • 4
  • 12
Ratgeber
6 Bilder

Fotorätsel am Sonntag: "Sie" ist wieder da...

Aber wer ist "sie"? Wer weiß es und löst das heutige Rätsel? Kleine Bilderstrecke folgt nach Auflösung. Das Rätsel ist gelöst - sowohl im LK als auch in der Klever Facebook-Gruppe - herzlichen Glückwunsch an Birgit Merfeld! Ich habe das Wrack "De Hoop" heute zum ersten Mal gesehen. Dank der Berichterstattung von Günter van Meegen aus 2011. Ich möchte mich hier und heute gerne seinem Appell anschließen: Nur gucken, nicht anfassen! Viele Menschen sollen noch die Möglichkeit haben,...

  • Kleve
  • 13.04.14
  • 10
  • 1
Ratgeber

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Oraniendeich gesperrt - Ein Hinweis für alle Kleve-Emmerich-Pendler

Wie der Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Niederrhein mitteilt, wird vom 17.3. 2014 - 20.3.2014 auf der L 8 - Oraniendeich in Kleve Deckenbauarbeiten zur Beseitigung von 8 Einzelschadstellen durchführen. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung des Oraniendeiches zwischen der B 220 - Emmericher Straße und der L8 - Postdeich durchgeführt. Die Umleitung des Verkehrs aus Richtung Emmerich erfolgt über die B 220 - Emmericher Straße und L 8 - Postdeich, aus Richtung...

  • Kleve
  • 14.03.14
  • 6
  • 3
  • 1
  • 2