rhein

Beiträge zum Thema rhein

Reisen + Entdecken
Foto © Renate Schuparra
18 Bilder

Radwandern am Niederrhein
Friemersheimer Rheinaue

Wie in jedem Frühjahr zog es mich kürzlich auch wieder in das Naturschutzgebiet „Friemersheimer Rheinaue“. Das 260 Hektar große Naherholungs-, und seit 1979 Naturschutzgebiet, ist von gepflegten Rad- und Wanderwegen durchzogen. Typisch für die Friemersheimer Rheinaue sind die vielen Streuobstwiesen mit altem Baumbestand und neu angepflanzten Obstbäumen.  Ich hoffte, dass dort die Obstbaumblüte bereits eingesetzt haben könnte und sollte nicht enttäuscht werden.  Ein schöner Anblick ist auch die...

  • Duisburg
  • 19.05.23
  • 10
  • 5
Reisen + Entdecken
Als eine der wenigen Halden im Revier kann die Halde Rheinpreußen befahren werden. Der Parkplatz erstreckt sich am Rand des Weges bis etwa zur halben Höhe, wo die Straße auf einem Wendehammer endet. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Gipfel. - Foto: © Renate Schuparra
17 Bilder

Industriekultur
Halde Rheinpreußen in Moers-Meerbeck

Ziel meiner letzten Radwandertour war die Bergehalde der Zeche Rheinpreußen in Moers-Meerbeck mit dem größten Montankunstwerk der Welt, dem Geleucht.  Nachdem die Halde Rheinpreußen (der Abraum stammt aus der nahen Zeche Rheinpreußen, dem ersten linksrheinischen Bergwerk) zur "Landmarke" ausgebaut wurde, ist hier ein schönes Ausflugsziel entstanden. Der Ausblick von der Halde geht u. a. über den Rhein und die Industrielandschaft des Ruhrgebietes.  Auf dem Plateau der Halde befindet sich das...

  • Duisburg
  • 07.03.22
  • 12
  • 4
Reisen + Entdecken
Foto: Renate Schuparra
14 Bilder

Sonntagstour
Am Rhein in Alt-Homberg

Das herrliche Wetter musste einfach genutzt werden. So schnappte ich mir mein „Cabrio“ und radelte mal wieder zum Rhein.  Auf dem Leinpfad in Alt-Homberg kommt man bequem dank einer Fahrradrampe ans Rheinufer, den Rhein immer im Blickfeld. Leider hielt sich der Schiffsverkehr gestern in Grenzen, aber trotzdem war´s mal wieder eine schöne Tour. Natürlich habe ich auch ein paar Impressionen mitgebracht. Wer Lust verspürt, der kann mich gerne begleiten.

  • Duisburg
  • 28.02.22
  • 8
  • 4
Reisen + Entdecken
Hier unten flog der Reiher über mich hinweg,….
9 Bilder

Erlebnisweg Rheinschiene/ Nachtrag
Die "Blaue Kuhle" im Naturschutzgebiet Binsheimer Feld bei Baerl,…..

……Nachtrag zu meinem vorherigen Beitrag „Fahr raus zum Rhein“. Auf dem Hochwasserschutzdeich hinter Baerl radelten wir schon mehr als einmal durch das Naturschutzgebiet Rheinaue Binsheim, eine landschaftlich reizvolle Gegend. Fotos davon stellte ich ja bereits in meinem vorherigen Beitrag  ein. Aus den Augenwinkeln heraus sah ich zwar weiter unten immer ein Gewässer, maß dem aber auf dem Hinweg auch diesmal keine große Bedeutung bei. Erst auf dem Rückweg sollte es meine ganze Aufmerksamkeit...

  • Duisburg
  • 21.07.19
  • 12
  • 5
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Erlebnisweg Rheinschiene
Fahr raus zum Rhein!

Kürzlich nutzen wir das schöne Wetter und starteten mal wieder zu einer Radwandertour entlang des Rheins. Nach einer Fahrstrecke von 5 Kilometern erreichten wir den Duisburg-Homberger Ortsteil Essenberg und begaben uns hier auf den „Erlebnisweg Rheinschiene“, eine beliebte Radroute, die von Bonn kommend bis Rheinberg-Orsoy führt. Die ganze Strecke ist, links- und rechtsrheinisch gefahren, lt. Infotafel ca. 320 km lang. Unser Ziel war jedoch Orsoy, wo wir in unserem Lieblingslokal einkehrten und...

  • Duisburg
  • 19.07.19
  • 15
  • 9
Natur + Garten
15 Bilder

Urlaub vor der Haustür

Radwandertour im Naturschutzgebiet Friemersheimer Rheinaue, dabei den Rhein immer im Blick. Unverkennbar die Industriekulisse auf der gegenüberliegenden rechten Rheinseite…..

  • Duisburg
  • 12.09.18
  • 14
  • 18
Natur + Garten
Die A-40-Rheinbrücke, eine fast 800 Meter lange Schrägseilbrücke mit zwei 50 Meter hohen Pylonen, verbindet die Duisburger Stadtteile Essenberg und Neuenkamp.
24 Bilder

Radwandertour entlang des Rheins von Duisburg-Homberg über Baerl bis Binsheim, Folge I

Im letzten Monat entschlossen wir uns mal wieder für eine Radtour entlang des Rheins. Von unserer Tour nach Ruhrort und der Mühlenweide hatte ich ja bereits berichtet, diesmal sollte es von Homberg über Baerl bis Binsheim gehen. Eigentlich war Rheinberg-Orsoy noch geplant, aber die Zeit reichte nicht, da wir uns mit dem Fotografieren zu lange aufgehalten hatten. Wir starteten nach dem Frühstück und erreichten nach etwa 5 Kilometern Essenberg, ein Stadtteil von Duisburg-Homberg. Ab hier ging es...

  • Duisburg
  • 06.10.17
  • 35
  • 29
Kultur
Unter der Friedrich-Ebert-Brücke hindurch gelangt man zur Mühlenweide.
13 Bilder

Mühlenweide, Duisburg-Ruhrort

Unsere Tour, von der ich im letzten Beitrag berichtete, führte uns vom Vinckekanal unter der Friedrich-Ebert-Brücke hindurch zur Mühlenweide, die an den Standort der früheren Stadtmühle erinnert. Hier fanden bis 2009 jahrelang im Sommer, jeweils sonntags, bereits morgens ab sechs Uhr, in einem Festzelt die beliebten Hafenkonzerte statt. Von dieser „Bierzelt-Stimmung in aller Früh“ sowie einem Hafentrödelmarkt wurden sonntäglich tausende Menschen angezogen. Geblieben ist jedoch nach dem Ende der...

  • Duisburg
  • 03.10.17
  • 14
  • 18
Kultur
Die Friedrich-Ebert-Brücke, von Homberger Seite aus gesehen
20 Bilder

Duisburg-Ruhrort

Von Duisburg-Homberg kommend gelangt man über die Friedrich-Ebert-Brücke (mit den beiden imposanten Brückentürmen auf der Ruhrorter Seite) nach Duisburg-Ruhrort. Ein kurzer Abstecher führte uns an einem sonnigen Ausflugstag zum Vinckekanal. Dieser Hafenkanal verbindet den Rhein mit dem Ruhrorter Freihafengelände. Bitte beachten, einige Fotos tragen Bildunterschriften.

  • Duisburg
  • 02.10.17
  • 12
  • 13
Kultur
4 Bilder

Erinnerung an die Essenberger Fährstation

Bereits seit 1489 bestand ein regelmäßiger Fährbetrieb zwischen Homberg und Ruhrort. Im Jahre 1569 ließ Graf Hermann von Neuenahr und Moers eine zweite Fähre in Essenberg einrichten, um sein Land verkehrstechnisch stärker an Duisburg anzubinden. Der über Jahrhunderte tätige Fährbetrieb fand zunächst ein Ende durch den Bau der "Admiral -Scheer-Brücke über den Rhein zwischen Homberg und Ruhrort im Jahre 1907. Nach der Sprengung der Brücke im Jahre 1945 lebte der Fährbetrieb wieder auf, um...

  • Duisburg
  • 15.09.17
  • 15
  • 21
Natur + Garten
30 Bilder

Industrie und Natur

Ein bunter Mix aus Industrie und Natur, aufgenommen auf dem Rheindeich in den Friemersheimer Rheinauen. Immer wieder, und zu jeder Jahreszeit, ist diese Tour empfehlenswert. Bei herrlichem Sonnenschein entschied ich mich vor 2 Wochen, wieder einmal das Naturschutzgebiet Friemersheimer Rheinaue aufzusuchen. Die folgenden Fotos, ein bunter Mix aus Industrie und Natur, hab´ ich auf dem Rheindeich Friemersheim Richtung Uerdingen aufgenommen. Links von mir fließt der Rhein, rechts der Altrheinarm...

  • Duisburg
  • 23.04.17
  • 20
  • 21
Überregionales
17 Bilder

An solch regnerischen Tagen wie heute……

……erinnere ich mich besonders gerne an unsere Radtour am letzten Sonntag, die uns über Duisburg-Rumeln nach Dorf Friemersheim, von dort an den Rhein und über den Rheindamm wieder zurückführte (s. auch Bildunterschriften).

  • Duisburg
  • 20.10.16
  • 15
  • 22
Natur + Garten
Sonntag, 9. August, 09:41 Uhr
19 Bilder

Rückblickend ……

…..erinnere ich mich bei diesem unbeständigen Wetter heute gerne an (m)eine Radtour an einem Sonntag im August, die uns mal wieder auf dem Rheinradweg nach Düsseldorf geführt hatte (s. auch Bildunterschriften).

  • Duisburg
  • 14.09.15
  • 19
  • 23
Natur + Garten
Die A40-Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp, über die mein Weg auf die rechte Rheinseite führte
9 Bilder

Entlang an Rhein und Ruhr

Nach Überquerung der Autobahn ging es geruhsamer weiter. Mein Ziel, und das Ziel so einiger LK´ler an diesem Sonntag, dem 28. Juni, war das CentrO in Oberhausen (s. auch Bildunterschriften).

  • Duisburg
  • 05.07.15
  • 17
  • 21
Natur + Garten
9 Bilder

Mit dem Radl über die Autobahn?

Auf der A40-Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp ist´s möglich, denn sie verfügt über einen Radweg. Der schöne Blick von oben auf den Rhein entschädigt ein wenig für den Autolärm.

  • Duisburg
  • 03.07.15
  • 25
  • 17
Überregionales
8 Bilder

Garten ist nicht gleich Garten!

Für die Liebhaber dieser besonderen Gärten hier noch ein paar Biergartenimpressionen. Ebenfalls am Rhein in Kaiserswerth liegt in unmittelbarer Nähe meines im letzten Beitrag gezeigten Biergartens auch dieses urige Gartenlokal.

  • Düsseldorf
  • 28.05.15
  • 15
  • 25
LK-Gemeinschaft
Nee, DAS ist sie nicht!
16 Bilder

Fährmann, setz über!

Eine Fähre brachte uns von Grieth nach Grietherort. Kommt und steigt mit ein, es ist genug Platz vorhanden (s. auch Bildunterschriften).

  • Kalkar
  • 09.09.14
  • 20
  • 23
Kultur
Auf dem Weg vom nahe gelegenen grossen Parkplatz zur St. Suitbertus-Basilika
19 Bilder

Kaiserswerth: St. Suitbertus-Basilika und Umgebung

Ob die Ruine Kaiserpfalz, von der ich bereits einen kleinen Beitrag eingestellt habe, die St. Suitbertus-Basilika, der Suitbertus-Stiftsplatz und, und, und....... Kaiserswerth ist immer einen Ausflug wert! In der wärmeren Jahreszeit laden auch urige Biergärten mit herrlichem Blick auf den Rhein zum Entspannen ein. Ein paar Impressionen von meinem Rundgang möchte ich euch gerne zeigen (s. auch Bildunterschriften und meinen Beitrag zur Ruine Kaiserpfalz:...

  • Duisburg
  • 12.01.14
  • 16
  • 12
Natur + Garten
Neidische Blicke??? Neidische Blicke!!!
10 Bilder

Eine Reise ins Glück; Panoramafahrt auf dem Rhein

Gestartet von der Anlegestelle Rathausufer/Pegeluhr ging es bei leicht bedecktem Himmel zunächst bis zum Medienhafen, dann rheinabwärts bis zur Theodor-Heuss-Brücke. Ende der Tour war wieder das Rathausufer (s. auch Bildunterschriften).

  • Duisburg
  • 14.08.13
  • 7