rhein

Beiträge zum Thema rhein

Reisen + Entdecken
Der Stiftsplatz mit Gimbornhaus (1703) in der Mitte und Marienkrankenhaus rechts (1949, H. Hentrich) | Foto: © Margot Klütsch
21 Bilder

Kaiserswerth bei kaltem Kaiserwetter
Düsseldorf entdecken

Bei klarem kaltem Wetter zog es mich gestern aufs Fahrrad und über die Flughafenbrücke nach Kaiserswerth, seit 1929 Stadtteil von Düsseldorf. Der Ort hatte schon eine bewegte Geschichte hinter sich, als vom "Dorf an der Düssel" noch gar nicht die Rede war. Kaiserswerth war bereits 1145 freie Reichsstadt und lag ursprünglich auf einer Rheininsel (Werth"), die im 11./12. Jahrhundert versandete. Die Kaiserpfalz Die imposanten Burgruinen am Rhein sind die Überreste des Neubaus unter Kaiser...

  • Düsseldorf
  • 14.01.25
  • 15
  • 7
LK-Gemeinschaft
DÜSSELDORF 2025
AN DER RHEINUFERPROMENADE | Foto: ©Margot Klütsch
13 Bilder

Der Düsseldorf-Kalender 2025
Rückblick und alles Gute für 2025

Das Jahr 2024 geht zu Ende und längst haben Familie und Freunde selbst gestaltete Foto-Kalender mit verschiedenen Motiven bekommen.   In vielen Jahresrückblicken überwiegen negative, oft schlimme Schlagzeilen. Für viele Menschen war es kein gutes Jahr. Aber sicherlich gab es für jeden von uns auch positive Momente, Eindrücke und Begegnungen. In diesem Sinn wünsche ich Euch allen einen guten Start und nur das Beste für 2025. Bleibt gesund und zuversichtlich!

  • Düsseldorf
  • 30.12.24
  • 16
  • 7
Reisen + Entdecken
Wellen, Wolken, Reißverschluss | Foto: © Margot Klütsch
12 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Der "Zipper" am Rhein KM 740

Wellen, Wolken, Reißverschluss Am Rhein-KM 740 in Düsseldorf-Heerdt ist in unmittelbarer Nähe zum Rhein und zum ehemaligen Heerdter Krankenhaus, heute Schön-Klinik, ein neues Wohn- und Ärtzehaus entstanden. Eyecatcher ist ohne Frage das Hochhaus mit der vorgehängten Aluminiumfassade, bei der sich Assoziationen an Wellen oder Wolken einstellen sollen. Die dekorative Fassade ist Alleinstellungsmerkmal und lockert den massiven Gebäudekomplex auf.  Der Wechsel von Metall und Glas verspricht...

  • Düsseldorf
  • 16.08.24
  • 16
  • 6
Reisen + Entdecken
Idylle an der West- und Nordseite des Stiftsplatzes, hier mit einer Statue des Hl. Suitbertus in der Nische der Hausfassade.  | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Düsseldorf entdecken
Das Schmuckstück von Kaiserswerth: Der Stiftsplatz

Kaiserswerth ist seit 1929 Stadtteil von Düsseldorf und hatte schon eine bewegte Geschichte hinter sich, als vom "Dorf an der Düssel" noch gar nicht die Rede war. Der Ort war schon seit 1145 freie Reichsstadt und lag ursprünglich auf einer Rheininsel, die im 11./12. Jahrhundert versandete.  St. Suitbertus Um 700 gründete der Mönch Suitbertus hier ein Benediktinerkloster. Nach dem Bau der ersten Kaiserpfalz um die Mitte des 11. Jahrhunderts wurde aus dem Kloster ein Chorherrenstift. Eine Mauer...

  • Düsseldorf
  • 14.05.24
  • 18
  • 8
Blaulicht
Foto: Polizei Düsseldorf

Düsseldorf
Ölverschmutzung im Rhein - Wasserschutzpolizei ermittelt

Düsseldorf. Am Donnerstagabend des 25.04. wurde der Polizei eine Verunreinigung im Rhein gemeldet. Der Wasserschutzpolizei NRW wurde eine Gewässerverunreinigung in Höhe Rheinkilometer 743 (Ortslage Düsseldorf) gemeldet. Die Verunreinigung, vermutlich Reste eines Mineralölproduktes, erstreckte sich über einen Bereich von sieben Kilometern. Ein Verursacher konnte vor Ort aktuell noch nicht festgestellt werden. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Düsseldorf
  • 27.04.24
  • 3
Fotografie
7 Bilder

Lokales aus Düsseldorf
Sonnenuntergang am Robert-Lehr-Ufer - Sooo schön!

Balsam für die Seele...sind Sonnenuntergänge am Wasser! Hier kann ich immer die Seele baumeln lassen; kann tief durchatmen und mich wegträumen! Ich war - nicht heute - am Robert-Lehr-Ufer in meiner Wahlheimat Düsseldorf unterwegs! HIER SIND VIELE SCHIFFE UNTERWEGS! Wer mich begleiten mag, der ist willkommen! Lieben Wochendende-Gruss von Bruni♥

  • Düsseldorf
  • 06.04.24
  • 15
  • 6
Natur + Garten
Ständehaus mit Kaiserteich. | Foto: ©Margot Klütsch
9 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Kaiserwetter am Kaiserteich - Frostig kalte Spiegelungen

Unterwegs in der Stadt... von der Altstadt am Rheinufer bis zum Ständehaus am Kaiserteich habe ich bei schönstem Winterwetter einige fotografische Impressionen festgehalten und wünsche viel Freude beim Spaziergang durchs frostige Düsseldorf. Das Ständehaus (Museum K 21) Nicht weit von Königsallee und Rheinturm liegt das Ständehaus, eingebettet in einem malerischen Park. Ihn legte  Maximilian Friedrich Weyhe ab 1842 an. Das Gebäude im Stil eines italienischen Renaissance-Palastes errichtete der...

  • Düsseldorf
  • 12.01.24
  • 13
  • 5
Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
8 Bilder

Hochwasser in Düsseldorf
Wechselvoll verabschiedet sich das Jahr

Hochwasser auf den Rheinwiesen, Wind und Wolkenspiele, aufbrechende Sonne und Spiegelungen, Bäume im Wasser, nasse Füße und steigende Drachen vor der Kulisse der Rheinkniebrücke: Ein in jeder Hinsicht ziemlich wechselvolles Jahr verabschiedet sich. Von einem Spaziergang am Jahresende habe ich ein paar fotografische Impressionen mitgebracht. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich begleitet und wünsche allen einen guten Rutsch und alles Gute für 2024.

  • Düsseldorf
  • 31.12.23
  • 12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Suhaib Janjua und Shoaib Akthar gemeinsam mit Herr Masud (gutenachtbus-Düsseldorf) beim verteilen von warmen Speisen | Foto: Ahmadiyya Muslim Gemeinde Düsseldorf
2 Bilder

Junge Ahmadi Muslime und der Gute-Nacht-Bus
Warme Speise am Kom(m)ödchen in Düsseldorf

Einmal im Monat unterstützen und verteilen junge Ahmadi Muslime gemeinsam mit dem gutenachtbus-Düsseldorf warme Speisen in der Düsseldorfer-Altstadt. Bei diesem Projekt werden Menschen mit schwierigen sozialen Situationen, bspw. jene, die kein Dach über dem Kopf haben, unterstützt z.B. werden ihnen warme Speisen überreicht. Durch dieses Projekt soll in den jungen Ahmadi Muslimen ein Mitgefühl und Bewusstsein für Menschen in Notlagen erweckt werden. Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation zählt...

  • Düsseldorf
  • 04.08.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: ©Margot Klütsch
33 Bilder

Darum ist es am Rhein so schön (1)
Mit dem Schiff von Mainz bis Rotterdam

Darum ist es am Rhein so schön... Nach den Flussreisen auf der DONAU und der Rhone/Saone sind wir auf den Geschmack gekommen und haben in diesem Jahr den Rhein und seine Landschaften per Schiff ins Visier genommen. Perspektivwechsel Wir waren überrascht von der Schönheit des sagenumwobenen Mittelrheins mit seinen malerischen Städtchen und Burgen. Aber auch der Niederrhein mit seiner Mischung aus Natur und Industriekulisse hat uns begeistert. Hier gibt es einen ersten fotografischen Überblick...

  • Düsseldorf
  • 28.07.23
  • 19
  • 7
Politik
2 Bilder

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Keine umweltfreundliche Rheinschifffahrt

„Wie bekannt, werden von der Schifffahrt auf dem Rhein Schwefeloxide, Stickoxide, Kohlenstoffdioxid, Rußpartikel, Feinstaub und weiteres mehr ausgestoßen, die auch im Stadtgebiet Düsseldorfs meßbar sind. Der Luftreinhalteplan (LRP) Düsseldorf 2022 weist für den Schiffsverkehr mit 1.111 Tonnen/Jahr einen großen Anteil (27%) der verkehrsbedingten NOX-Emissionen aus,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Die Stromversorgung an...

  • Düsseldorf
  • 09.04.23
Politik

Anfrage im Stadtrat
Wie werden Land- und Forstwirtschaft in Düsseldorf unterstützt?

„In Düsseldorf muss Land- und Forstwirtschaft den vielfältigen und unterschiedlichsten An- und Herausforderungen gerecht werden. Angesichts der Hitzesommer der letzten Jahre, den Schwankungen im Grundwasser, im Rhein und auch unter Berücksichtigung gestörter Lieferketten frage ich die Fachverwaltung 1.) Wie konkret hilft und unterstützt die Landeshauptstadt Düsseldorf, ggf. auch mit Hilfen und Unterstützungen Dritter den im Stadtgebiet im Bereich Land- und Forstwirtschaft tätigen Betrieben und...

  • Düsseldorf
  • 05.03.23
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Rheinblicke
Wetter… könnte besser sein! - Dennoch; am Rhein in Düsseldorf ist es eigentlich immer schön!

Gestern…hatte ich eine Freundin zur SchönKlinik in Düsseldorf-Heerdt am wunderschönen Rhein gefahren. Die Wartezeit habe ich kurz überbrückt, um diese Fotos zu machen. Zugegeben, das Wetter hätte besser sein können, aber, am Rhein ist es doch immer schön! Ich hoffe, dass ich mit diesem Bilderreigen vom Rhein einigen eine Freude machen konnte.

  • Düsseldorf
  • 10.01.23
  • 6
  • 6
Kultur
Das Denkmal "A dance à deux" (Ein Tanz zu Zweit) wurde vor dem südlichen Torbau des Ratinger Tors aufgestellt.  | Foto: ©Margot Klütsch
10 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Szenen einer Ehe: Das Denkmal für Robert und Clara Schumann am Ratinger Tor

Vor wenigen Tagen gab Bruni Rentzing einen Hinweis auf das neue von Markus Lüpertz geschaffene Schumann-Denkmal in Düsseldorf, vielen Dank dafür (mehr dazu HIER)! Ich hatte mich gleich vor Ort umgesehen und möchte hier ein paar zusätzliche Eindrücke und Erläuterungen geben. Szenen einer Ehe Sie waren das romantische Paar schlechthin: Der Komponist Robert Schumann (1810 - 1856) und seine Frau Clara, geborene Wieck (1819 - 1896). Der berühmte Komponist und die virtuose Klavierspielerin, die...

  • Düsseldorf
  • 03.11.22
  • 11
  • 2
Natur + Garten
Rheinturm und Hafen | Foto: ©Margot Klütsch
18 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Der Rhein ist wieder da!

Patient Rhein Er wurde schmaler und schmaler, war beängstigend geschrumpft, Hitze und Trockenheit hatten ihm zugesetzt. Der Pegelstand des Rheins war im August auf einen fast historischen Tiefstand gefallen, die Schifffahrt eingeschränkt. Der Klimawandel zeigt immer deutlicher seine Spuren. Nach den Regenfällen der letzten beiden Wochen haben sich Pegelstand und Schiffsverkehr normalisiert. Und selbst die Rheinwiesen werden allmählich wieder grün. Immer schön am Rhein entlang Jetzt es macht...

  • Düsseldorf
  • 22.09.22
  • 13
  • 6
Natur + Garten
30 Bilder

Warum ist es am Rhein so schön?
D a r u m ....

Heute habe ich mich entschlossen den Weg zum Zahnarzt nicht mit der Bahn sondern zu Fuß durch den Park den Rhein entlang zu laufen. In den frühen Morgen Stunden hatte ich eine unglaublich schöne Weitsicht.  Und weshalb ist es am Rhein so schön? Meine Fotos zeigen es Euch.

  • Düsseldorf
  • 10.08.22
  • 35
  • 6
Ratgeber
Am Rhein: So bietet beispielsweise Düsseldorf gleich drei Stellen am Rhein, an denen Besucher sich wie Küstenbewohner fühlen dürfen. | Foto: Andrea Becker

Tipps zur Entspannung
Erholung in der Stadt

Knapp 80 Prozent aller Deutschen leben in der Stadt. Je größer diese ist, desto lauter, bunter, schriller und hektischer kann es werden. Aber auch die trubeligste Metropole ist noch längst kein Grund, auf der Suche nach echter Erholung Reißaus zu nehmen. Ob grüne Natur, kühles Nass oder weicher Sand – immer mehr Städte schaffen urbane Oasen der Ruhe, in denen gestresste Stadtbewohner Energie tanken und runterfahren können. Experten haben sich nach Orten für die perfekte Auszeit umgesehen. Wer...

  • Düsseldorf
  • 22.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Düsseldorf am Rhein...
15 Bilder

Memories Heimat AUGENBLICKE (Februar)
am RHEIN....

Ich gehe, also bin ich ... F E B R U A R ....im Februar 2022 in Düsseldorf spazieren... DA, wo JETZT die RHEIN-KIRMES tobt :-))) bevor dieser RUSSLAND-UKRAINE-KRIEG´ begann Bevor... diese Welt sich noch rasender + BRUTALER´ veränderte´, als so schon.... Erinnerungen an einen TAG im FEBRUAR ... sitze hier allein in CORONA-Virus-Quarantäne :-( schnief´ und, ja, was soll man machen ... ältere Bilder durchsehen, Liegengebliebenes erledigen, aufräumen ... schreiben, lesen und soooo´ Vieles mehr,...

  • Düsseldorf
  • 16.07.22
  • 21
  • 5
LK-Gemeinschaft
...FREIZEIT genießen am Rhein :-) ♥
8 Bilder

FREIZEIT genießen FERIEN Urlaub Feierabend
PROST auf diesen FRÜHLING ♥

DÜSSELDORF am R H E I N :-) ♥ ... im Frühling, im April 2022 Relativ spontan führte mich ein Termin mal´ wieder einmal in die LANDESHAUPTSTADT, nach Düsseldorf. Vormittags, und dennoch alles geschäftig, klar. Die Einen müssen arbeiten, die Anderen genießen... SO´ ist DAS nun einmal ... Momentan erleben wir ja traumhaftes Wetterchen´... nicht zu kalt, nicht zu brüllend heiß... ein kleines Bisschen Wind ist auch dabei, und es kühlt nachts ein wenig runter, ... so dass wir alle im Frühling und im...

  • Düsseldorf
  • 21.04.22
  • 22
  • 7
LK-Gemeinschaft
Carlotta hat allen Grund zur Freude. Ihre selbst bemalten Kerzen und gebastelten Filzeiern finden großen Anklang. Den Erlös lässt sie den in Kaiserswerth untergebrachten Waisenkindern aus der Ukraine zukommen.
Foto: www.obermeiderich.de

Duisburger Mädchen hilft ukrainischen Waisen
Bastelarbeiten am Rhein in Kaiserswerth verkauft

Carlotta ist erst acht Jahre jung, hat aber viel Gespür für das, was um sie herum so abläuft. Und sie hat ein Herz für diejenigen, denen es nicht so gut geht. Und familiäre Bezugspunkte zu Kaiserswerth hat sie ebenfalls. Alles zusammen hat zu einer Idee geführt, die viel überregionale Beachtung gefunden hat. Das Mädchen aus dem Norden Duisburgs hat diese jetzt höchst erfolgreich in die Tat umgesetzt. Sie hat selbst bemalte Kerzen und gebastelten Filzeier verkauft und den Erlös geflüchteten...

  • Düsseldorf
  • 06.04.22
Natur + Garten
BÄUME ... am Rheinufer  (Düsseldorf-Oberkassel-Heerdt)
10 Bilder

NATUR-Wochenenden an RHEIN und RUHR
RHEIN-BÄUME...

...SONNIGE MOMENTE am Rhein DÜSSELDORFFebruar 2022 ....jetzt, wo der MÄRZ gekommen ist... ein kleiner Rückblick auf einige schöne, sonnige Minuten und Stunden im letzten WINTER-Monat, im Februar.... spontaner AUSFLUG mit der BAHN versteht sich... nach DÜSSELDORF... ich wusste genau, wo ich hin wollte... unbedingt an die Rheinwiesen ... auch, wenn dort gewiss viele Menschen unterwegs sein werden, DA kann man sich sicher GUT aus dem WEG spazieren... und genau so war es auch! :-) Nah ans´Ufer bin...

  • Düsseldorf
  • 01.03.22
  • 30
  • 12
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Entdecke deine Stadt - Düsseldorf-Heerdt
Düsseldorf entdecken - Zwischen Pestalozzistraße und Alt-Heerdt - Altes Wegekreuz

7. Juli 2021 Erkunde deine Stadt Düsseldorf-Heerdt ALTES WEGEKREUZ Das "Alte Wegekreuz" befindet sich zwischen den Straßen Alt-Heerdt und Pestalozzistraße im schönen Ortsteil Düsseldorf-Heerdt. Beschaulich und fast dörflich sieht es dort aus! Auch ist mir aufgefallen, dass alles recht gepflegt wirkt; nicht wie in anderen Ortsteilen von Düsseldorf, wo Wege und diverse Ecken zugemüllt werden. Nichts hält ewig...und das "Alte Wegekreuz" muss auch mal restauriert werden! Stark dafür macht sich die...

  • Düsseldorf
  • 20.01.22
  • 10
  • 7
Kultur
Blick auf Rheinturm, Lausward und Hammer Brücke. | Foto: © Margot Klütsch
26 Bilder

Düsseldorf entdecken
Ein spezieller Stadtteil: Heerdt

Im SchattenDer bodenständige Stadtteil Heerdt steht häufig im Schatten der jüngeren und schickeren Schwester Oberkassel, die lange Zeit Teil der Landgemeinde Heerdt war. Diese wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt und schließlich 1909 nach Düsseldorf eingemeindet. Der linksrheinische Stadtteil an der Grenze zu Neuss ist traditionell von Industrie geprägt, hat jedoch viele unterschiedliche Facetten. Alt-HeerdtRund um die neugotische Pfarrkirche St. Benediktus (1844-47) ist der dörfliche...

  • Düsseldorf
  • 14.01.22
  • 15
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.