rhein

Beiträge zum Thema rhein

Ratgeber
9 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (5): Am Rhein Schiffe gucken :-)

In unserer schnelllebigen Zeit mein Tipp zum "Runterkommen": Strandklamotten anziehen, Lese- und sonstiges Futter ;-) einpacken, die Fiets schnappen und an den Rhein radeln. Decke ausbreiten, Picknickkorb öffnen und es sich so richtig gut gehen lassen. Schafe zählen war gestern :-) viel entspannender ist Schiffe versenken. Nein, Schiffe gucken und zählen natürlich! Große, kleine, dicke, dünne... Vom Kreuzfahrtschiff über den großen Schubverband bis hin zur Segelyacht schippert so ziemlich alles...

  • Kleve
  • 30.07.13
  • 11
Natur + Garten
Abenddämmerung über dem Rhein
3 Bilder

Das Rhein-Hochwasser im Abendlicht

Vor ein paar Tagen fuhr ich von einer späten Veranstaltung abends gegen ca. 22 Uhr über die "Brücke der Solidarität", welche die Verbindung zw. Dbg.-Hochfeld und Dbg.-Rheinhausen sichert, und konnte dabei während der Fahrt aus dem Bus die wunderschöne Abendstimmung am Horizont einfangen. Auch wenn die momentane, schlimme Hochwasser-Katastrophe aus dem Osten Deutschlands Duisburg nicht erreichen wird (zumindest nicht in jenem Masse wie dort), so führt der Rhein jedoch auch Hochwasser, welches...

  • Duisburg
  • 09.06.13
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Abendstimmung am Rhein

Duisburg: Mühlenweide | Als gestern Abend die Sonne über dem Rhein dunkelrot unterging habe ich schnell einige , schnell einge Eindrücke festgehalten und hoffe meine Impressionen gefallen Euch.

  • Duisburg
  • 06.06.13
  • 13
Natur + Garten
22 Bilder

Rhein-Hochwasser im Juni 2013

Endlich. Ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch. Mich zieht es heute zum Rhein, wie so oft. Was vielen ihre Schwanenburg, ist uns der Rhein. Zu jeder Jahreszeit hat er seine Reize. Ein Radfahrer radelt laut singend über den Deich, Schwalben-Tiefflieger queren übermütig die Wiesen. Die vorgestern von fleißigen Treckerfahrern eilig abgemäht wurden. Denn Hochwasser droht. Bei Hochwasser muss ich automatisch ans Jahr 1995 denken. Wo meine Kollegin und ich gebannt den Nachrichten des damals noch...

  • Kleve
  • 05.06.13
  • 11
Kultur
21 Bilder

Duisburg-Ruhrorter-Flaggenmast, auf der Mühlenweide.

Duisburg: Mühlenweide | Es ist Tradition, jährlich zu Ostern werden am Fahnenmast auf der Mühlenweide in Duisburg-Ruhrort die Flaggen hochgezogen. Der 38 Meter hohe Mast ist eine originalgetreue Nachbildung des Mastes eines Kah-Seglers. Eine wichtige Fahne am Fahnenmast ist die mit der Aufschrift "In Gottes Namen" einem alten Schifffahrtsgruss. Die anderen Flaggen grüßen mit Unternehmen aus dem Schifffahrtsgewerbe lokaler Firmen, aber auch aus der Schweiz und den Niederlanden. Meine Fotos sind...

  • Duisburg
  • 20.05.13
  • 7
Natur + Garten
8 Bilder

Der Rheinpegel sinkt

Da ich direkt am Rhein wohne konnte ich heute noch schnell einige Fotos von dem sinkenden Hochwasser im Sonnenuntergang machen.

  • Duisburg
  • 07.02.13
  • 6
Kultur
Blick vom stillgelegten Seitenarm des Rheins in Richtung Ruhrort. Links führt der Rhein in Richtung Neuenkamp weiter
14 Bilder

Winterliche Impressionen aus Homberg

Vor wenigen Tagen zog es mich nach Homberg. Es gibt dort eine etwas abgelegene Fussgängerbrücke zum alten Hafenarm des Rheins, die unter Denkmalschutz steht und wohl in ihren Glanzzeiten als Hubbrücke diente. Sie fasziniert mich immer wieder auf's Neue. Ich stellte schon einige Male Aufnahmen von ihr hier ein zu anderen Jahreszeiten, doch hat diese kleine Brücke einen unwiderstehlichen, nostalgischen Charme, dem ich mich nicht entziehen kann. Gegenüber auf der anderen Rheinseite hat man einen...

  • Duisburg
  • 24.01.13
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Hochwasser am Rhein in Wesel

Mittlerweile steht der Pegel bei ca. 8 Meter und hat somit seinen höchsten Stand erreicht. Ab heute wird das Wasser wieder zurück gehen. Hoffen wir mal ;-)

  • Wesel
  • 30.12.12
  • 9
Natur + Garten
14 Bilder

Hochwasser am Rhein

Wie alle Jahre im Advent führt der Rhein Hochwasser. In diesem Dezember ist der Rheinpegel zwar 1,50 Meter unter der Hochwassermarke von 2010, aber die Uferpromenade wieder uberflutet.

  • Duisburg
  • 26.12.12
  • 9
Natur + Garten
22 Bilder

Weihnachtshochwasser-Regenbogenspaziergang

Bei nicht rekordverdächtigen aber sonnigen 9 Grad haben wir vohin eine Runde auf dem Deich bei Bimmen gedreht. Und wurden mit interessantem Wolkenspiel und einem Doppelregenbogen belohnt. Wenn das kein gutes Omen für's nächste Jahr ist :-) Frohe Weihnachten allerseits!

  • Kleve
  • 25.12.12
  • 17
Natur + Garten
2 Bilder

Message in a bottle

Verschickt habe ich meine Flaschenpost im Rhodos-Urlaub Anfang der Neunziger Jahre. Der erste Urlaub mit dem damaligen neuen Freund, meinem jetzigen Mann - ich erinnere mich an warme Sonne, gluckerndes Meer und Glücksgefühl pur. Die hellen Säulen von Lindos vor knallig blauem Ferienhimmel. Schick essen gehen in der Altstadt von Rhodos-Stadt und als Souvenir einen der zahlreichen Schwämme von einem Fischer erwerben. Eine Schiffstour zur kleinen Insel Symi unternehmen - lebhafte Delfine begleiten...

  • Kleve
  • 03.10.12
  • 5
Natur + Garten
62 Bilder

Fotosafaristen: Schloss Kalkum und Kaiserswerth

Diesmal trafen sich Jupp Becker und Freunde der Fotografie an Schloss Kalkum. Es ist das einzige Wasserschloss im Raum Düsseldorf. Dies hieß es zu erkunden. Leider war hier ein Begehen des Innenhofes nicht möglich. Doch auch so hatte jeder Teilnehmer seine ganz spezielle Betrachtung und es wurde eifrig fotografiert. Herrliches, warmes Spätsommerwetter brachte uns mächtig zum Schwitzen. Zum späten Nachmittag folgte dann noch eine Besichtigung ins nahegelegene Kaiserswerth zur Burg Kaiserpfalz....

  • Düsseldorf
  • 10.09.12
  • 5
Natur + Garten
© hefried
12 Bilder

Abendstimmung in Kaiserswerth

Auf einer meiner abendlichen Touren mit dem Motorroller ist Kaiserswerth meine Anlaufstelle. Dieser, allseits beliebte Ort lädt immer ein zum kurzzeitigen Verweilen. Besonders an so einem angenehmen Sommerabend. Am Rhein werde ich Zeuge eines wunderbaren Sonnenuntergangs

  • Düsseldorf
  • 28.08.12
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Summertime happyness

Mein cooler Tipp für heiße Tage: Abends mit dem Fahrrad zum Deich bei Schenkenschanz. Auf einer der zahlreichen Bänke das Farbspektakel der untergehenden Sonne genießen. Die leichte Abendbrise auf der Haut spüren, den Gänsen beim Schnattern und den Fröschen beim Quaken zuhören. Zum Abschluss eines schönen Sommertages mit meinem Mann und Hugo auf der Terrasse bei Johanna Sebus sitzen. Hugo ist übrigens ein ungemein erfrischender und total leckerer Cocktail aus Prosecco, frischer Minze und...

  • Kleve
  • 19.08.12
  • 9
Natur + Garten
16 Bilder

Nackt

Mit Bilderstrecke! Irgendwo im Nirgendwo des deutsch-holländischen Grenzgebiets ist aus einem der zahlreichen Altrheinarme ein idyllischer See entstanden. Das sonnig warme Wetter nötigte sich für einen Ausflug ins Grüne geradezu auf und so beschlossen wir einmal um den langgestreckten See zu wandern. Über den von massig Spaziergängern, Fahrradgruppen und Bikern bevölkerten Deich gelangten wir in kaum einer halben Stunde Fahrtzeit zum Zielort. Die Sonne gab alles und strahlte hinunter auf einen...

  • Kleve
  • 15.05.12
  • 24
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Sag mir wo die Pappeln sind, wo sind sie geblieben

Sag mir, wo die Pappeln sind. Wo sind sie geblieben? Rauschten einst im Sommerwind. Was ist geschehn? Sag mir, wo die Pappeln sind. Wenn wir dort spazieren gehn. Wann wird man je verstehn? Wann wird man je verstehn. (sehr frei nach Pete Seeger) Westernhagen - Sag mir wo die Blumen sind auf youtube

  • Kleve
  • 22.02.12
  • 10
Natur + Garten
Die Sonne kitzelt den Rhein...
23 Bilder

Spätherbstliche Impressionen zwischen Duisburg-Ruhrort und Duisburg-Homberg

Am 26.11.2011 regte ein Spaziergang am Rheinufer zwischen Dbg.-Ruhrort und Dbg.-Homberg dazu an, meine Digicam zu zücken. Es war recht stürmisch und somit auch eisig kalt, doch konnte ich der herbstlichen Stimmung nicht widerstehen und hielt so einige schöne Szenen mit meiner Cam fest. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Rhein Niedrigwasser, die Pegel befanden sich auf einen enormen Tiefstand, welches sich auch auf die Binnenschifffahrt ausbreitete, denn die ganzen Schiffe durften nur noch einseitig...

  • Duisburg
  • 04.01.12
  • 1
Kultur
Binnenschifffahrt auf dem Rhein.
7 Bilder

Die grosse Industrie des Duisburger Südens aus Sicht "des anderen Ufers"...

Am 20.06.2011 war ich das letzte Mal mit meinem MTB unterwegs, bevor es endgültig den Geist aufgab. Die Rheinwiesen in Duisburg-Friemersheim bieten seit ihrer Kultivierung endlose Möglichkeiten, sowohl für Spaziergänger, Reiter und Fahrradfahrer. Man kann wandern auf dem Rheindamm vom Krefeld-Uerdinger Industriegebiet, teilweise direkt am Ufer entlang bis weit in das Logport-Gelände in Duisburg-Friemersheim. Leider musste jedoch ein Teil der Rheinwiesen dem Ausbau des Logport-Geländes weichen....

  • Duisburg
  • 22.11.11
  • 1
Natur + Garten

Sonne, mach mich Brownie!

Ausgehungert nach den letzten Sonnenstrahlen auf Freigang vor dem angedrohten Wetterumschwung schnappte ich mir gleich nach der Arbeit meine Fiets und radelte in Richtung Rhein. Ich breitete mein Handtuch auf dem feinsandigen Strand bei Bimmen aus und verteilte den Inhalt meiner Tasche gleichmäßig um mich herum. Genießerisch streckte ich mein Gesicht der Sonne entgegen, bereit so viel wie möglich von den rumflitzenden Licht- und Wärmespendern einzufangen. "Sonne, mach mich Neger!" schießt mir...

  • Kleve
  • 30.09.11
  • 2
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.