Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Ratgeber
Das Zimtwaffeleisen wird aufgeheizt
4 Bilder

Backen in der Weihnachtszeit
Spekulatius aus dem Zimtwaffeleisen

Ein Zimtwaffeleisen ist ein spezielles Eisen für Zimtwaffeln. Laut Rezept kommen auf 500g Mehl 40g Zimt rein. Das war mir gefühlsmäßig viel zu viel, und so habe ich es mit einem Spekulatius Rezept versucht. Sie wurden perfekt Mürbeteig für Spekulatius 500 g Weizenmehl 1 gestr. TL Backpulver 200 g brauner Zucker 1 Pck. Vanille-Zucker 1 Tütchen Spekulatiusgewürz oder Lebkuchengewürz 1 Pr. Salz 1 Ei (Größe M) 250 g weiche Butter 100 g gemahlene Mandeln Aus den Zutaten einen Mürbeteig kneten und 30...

  • Bochum
  • 18.11.24
  • 11
  • 4
Ratgeber
Der Federweißer ist von Pixabay gesponsert

Herzhafter Kuchen
Zwiebelkuchen

Wer hatte sich vor einigen Tagen einen Zwiebelkuchen bei mir bestellt?  Hier ist er: Zutaten für den Hefeteig: 300 g Mehl 50 g Butter 1 Tütchen Trockenhefe 1 TL. gestr. Salz 1 TL. gestr. Zucker 150ml lauwarme Milch, eventuell einen Schluck mehr Zutaten für den Belag : 500 g Zwiebeln 1 EL Mehl 2 Eier 150ml Creme fraiche Kümmel, optional 75 g Schinkenspeck , geräuchert, gewürfelt Zubereitung für den Hefeteig: Aus allen Zutaten einen Hefeteig kneten, gehen lassen. Alternativ kann man auch einen...

  • Bochum
  • 16.09.24
  • 17
  • 4
Ratgeber

Etwas Leckeres zum Sonntagskaffee
Käsekuchen Muffins für Ariane 🥧🥧🥧🥧🥧🥧

Auf die Schnelle hab ich noch für Arianes Geburtstag ein paar Käsekuchen Muffins gebacken Zutaten: 500g Quark, Fettstufe egal, ich nehme Sahnequark 40% 100g weiche Butter 150g Zucker, 1 Tütchen Vanillezucker, oder 1 Teel Vanillepaste. abgeriebene Schale von einer Bio Zitrone oder Zitronenaroma 2 Eier 1Pck Puddingpulver Vanille 2 Esslöffel Grieß Zubereitung Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren, weiche Butter, Quark und Zitronenaroma unterrühren. Zum Schluss Puddingpulver und Grieß...

  • Bochum
  • 07.09.24
  • 29
  • 9
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Kochmuffel aufgepasst
Rezepte die das Leben schreibt

Ein Kochrezept zum Schmunzeln: Auf der Suche nach einem Pastarezept das flott über die Bühne geht fand ich folgendes: Teufelsravioli  "Leonardo". Zutaten: 1Dose Ravioli, nicht zu teuer 1Schote Habanero-Chili 1 Schalotte  Schalotte und Chilischote klein schneiden (Latexhandschuhe!). Nur Weicheier entfernen Kerne und Haut im Inneren der Schote,für das echte,einmalige und unverwechselbare Orginalrezept wird die ganze Frucht bis auf den Stengel verarbeitet. Zerkleinerte Zwiebel und Chili in...

  • Bochum
  • 05.10.21
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Buchtipp : Klartext - Verlag : Das beste Rezept gegen Langeweile
Kartoffelsalat und Rübenkraut - eine Geschichte zum futtern wie bei Muttern.

Im Klartext- Verlag erschienen : Erste Auflage :2018 Im Pott bei Tisch. Fotorechte siehe Foto 5. Hier Geschichte 2 die es in diesem Buch von mir gab. Schön auch da wieder dabei gewesen zu sein. Ich finde : Gerade in Corona - Zeiten eine wunderbare Abwechslung ,Lesen, Schmunzeln und Rezepte. Mein Herd läuft auf "Hochtouren". Hier meine kleine kulinarische Geschichte aus diesem Buch. Inklusive Rezept natürlich. Weihnachten damals: Die Augen der Kinder, meine natürlich auch, leuchteten schon beim...

  • Bochum
  • 17.01.21
  • 11
  • 4
Überregionales
Juni - Gebratener Zander auf bunter Rübe und Kartoffel, gekocht von Boris Geigenmüller/Livingroom. | Foto: Sascha Kreklau
2 Bilder

Ente, Tagliolini und Zanderfilet - Stadtwerke-Kochkalender

Die Neuauflage des beliebten Stadtwerke-Kochkalenders für 2014 ist erschienen. Wie bereits in den vergangenen Jahren legen die Stadtwerke ab sofort für alle Bochumer Bürger einen tollen Familienplaner mit leckeren Kochrezepten und interessanten Bildern zur Abholung im Verwaltungsgebäude am Ostring 28 aus. In der aktuellen Ausgabe stellen Bochumer Gastronomen ihre kulinarischen Köstlichkeiten vor. Zwölf Bochumer Köche waren an dem Projekt „Kochkalender“ beteiligt und haben ihr beliebtestes...

  • Bochum
  • 12.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.