Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Überregionales
Ulrike Behmer | Foto: Privat
2 Bilder

Dorstener Autorin veröffentlicht Thermomix®-Rezeptbuch speziell für Camper

Im Campingurlaub auf den Thermomix® verzichten? Auf keinen Fall!  Die Dorstener Autorin Ulrike Behmer ist leidenschaftliche Camperin und leidenschaftliche Köchin. Auf ihren Touren hat sie ihren Thermomix® immer dabei. Im Campingurlaub zaubert sie im Mixtopf Beilagen oder Dips und Saucen zum Grillen und leckere All in One-Gerichte, wenn der Grill mal eine Pause macht. Mit ihren Rezepten, die sie in diesem Buch gemeinsam mit dem Team mixtipp präsentiert, muss auch im Campingurlaub auf nichts mehr...

  • Dorsten
  • 07.03.18
  • 1
Ratgeber
Viele leckere Rezepte sind auf der Homepage der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft unter www.dzg-online.de zu finden. | Foto: DZG

Genussvoll glutenfrei: Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V. gibt leckere Tipps

Ob Pizza, Pasta oder Plundergebäck – Zöliakiebetroffene, die Gluten strikt meiden müssen, erleben so manche Einschränkung beim Essen. Denn das Klebereiweiß, das bei ihnen bereits in kleinsten Mengen Entzündungen des Dünndarms verursacht, ist nicht nur in Getreidesorten wie Weizen, Dinkel und Roggen und somit in herkömmlichen Back- und Teigwaren enthalten, sondern verbirgt sich auch in vielen Soßen und Süßigkeiten. Wer einige Hinweise beachtet, kann sich jedoch auch glutenfrei genussvoll...

  • Essen-Werden
  • 02.03.18
Kultur
3 Bilder

Feigen essen: mit oder ohne Schale

Jetzt sind wieder frische Feigen zum annehmbaren Preis auf dem Markt. 33 Cent das Stück, habe ich heute im Supermarkt bezahlt. Ich war mir bisher nicht sicher, ob man frische Feigen mit oder ohne Schale isst. Bisher habe ich die Feige halbiert und das Fruchtfleisch ausgelöffelt. Sicher ist sicher. Als mich mein Mann heute fragte: "mit oder ohne Schale?" schoss mir ein Gedanke durch den Kopf: Getrocknete Feigen verfügen doch auch über eine Schale, wieso sollte dann die Schale einer frischen...

  • Essen-Süd
  • 01.03.18
  • 28
  • 7
LK-Gemeinschaft
Alle Wetteraner sind aufgerufen, ihre Lieblingswinterrezepte aufzuschreiben und bis Ende Februar an den Ständen des Wochenmarktes abzugeben. Foto: Stadt Wetter

Karneval auf dem Wochenmarkt & Winterrezepte gesucht!

Am Samstag, 3. Februar, wird auf dem Wetteraner Wochenmarkt Karneval gefeiert. Hierzu werden die Karnevalsfreunde Wetter e. V. für Musik und Unterhaltung sorgen. Auch die Markthändler haben sich an diesem Tag kostümiert und leiten damit die närrischen Tage auf dem Wochenmarkt ein. Passend zum Karneval verkauft die Stadtbäckerei Kamp an einem Aktionsstand frische Berliner. Darüber hinaus lädt Fischhändler Peter Koslitz zum karnevalistischen „Katerfrühstück“ mit Backfisch, Fischbrötchen und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.01.18
Ratgeber
Backe, backe Kuchen ...

Video: Kuchen backen mit Brausepulver

Wenn es draußen regnet und schneit, bleibt nur eines: stricken (HIER ist meine Gruppe!) - oder backen! :) Drum habe ich mich mit Zucker, Milch und Mehl in die Küche begeben und mal ein kleines Experiment gewagt, auf das ich im Netz gestoßen bin: Kuchen backen mit Brausepulver! Neben besagten Zutaten kamen noch Butter, Einer, Backpulver, Vanillezucker und eben Brausepulver in den Teig. Ich habe mich für die Sorten Himbeere, Waldmeister, Zitrone und Orange entschieden. Das genaue Rezept bestimmt...

  • Unna
  • 17.01.18
  • 7
  • 5
Überregionales
Florian Miebach sagt, dass jeder kochen kann.
Foto: privat

Genial einfach, einfach genial

Drei Fragen an ... Florian Miebach, FM-Catering 1 War es schon immer ein Traum von Ihnen, eine Kochschule zu eröffnen oder wie ist die Idee entstanden? Die Idee mit der Kochschule ist eigentlich aus dem Catering entstanden, weil einige unserer Gäste gerne Kochkurse machen wollten, aber nirgends gab es die richtigen Gegebenheiten. Deswegen haben wir vor zwei Jahren die Kochschule in Moers-Schwafheim eröffnet, um die Menschen zum Kochen zusammenzubringen und neue Produkte und Qualitäten von...

  • Moers
  • 10.01.18
  • 1
Überregionales
Ayse Tuncöz hat ein Kochbuch mit Rezepten für leichte, türkische Küche geschrieben. | Foto: Bülent Kirschbaum

Gefragter als Jamie Oliver: Ayse Tuncöz schrieb eigenes Kochbuch für türkische Küche

Eigentlich wollte Ayse Tuncöz nur ein paar Kilo verlieren. Doch ein gutes Jahr später ist aus der Castrop-Rauxelerin eine Autorin geworden, die ihr Kochbuch „Türkisch. Leicht. Lecker“ nicht nur selbst geschrieben, sondern auch selbst bebildert hat. Im Oktober 2017 erschien die erste Auflage des Buchs, das 50 türkische Gerichte, die alle weniger als 500 Kalorien pro Portion haben, und 20 Geschichten aus ihrem deutsch-türkischen Alltag beinhaltet. Die 2.000 Bücher waren innerhalb kürzester Zeit...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.01.18
Ratgeber

Linsenbolognese

Linsenbolognesen Zutaten: 1. 2 Zwiebeln fein gehackt 2. 2 Möhren fein gestiftelt 3. 2-3 Stangen Sellerie fein gewürfelt 4. 2 Knoblauchzehen fein gewürfelt 5. Eine Dose Tomaten in Stücke 6. 800 ml Gemüsebrühe 7. 400 g rote Linsen 8. Je 2-3 Zweige Thymian, Rosmarin und Oregano 9. Olivenöl 10. Parmesankäse gerieben nach Geschmack 11. Einige Chilis nach Geschmack fein gehackt 12. Balsamico 13. Tomatenmark 14. Salz 15. Pfeffer Zubereitung:  Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln darin glasig andünsten und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.11.17
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Jede Menge zu tun hatten die Fidelen Frauen. Doch es gab eine Arbeitsteilung: sie schälten, die Männer standen dann anschließend an den Pfannen. | Foto: HeJo

Fidele backen Reibekuchen nach altem Rezept

Es roch verführerisch auf dem Hof der ehemaligen Stifterschule. Dort haben die Fidelen Frintroper wieder ihr traditionelles Reibekuchenessen veranstaltet. Die Fidelen Frauen haben vier Sack Kartoffeln vom Kartoffelstand Bärbel und Ernst Schmidl geschält, gerieben und nach dem überlieferten Rezept von Hanne Förster verarbeitet. Das Backen besorgten dann die Männer. Wie immer waren die Warteschlangen recht lang, doch gut Ding will Weile haben. Getränke waren reichlich vorhanden, DJ Snoopy...

  • Essen-Borbeck
  • 12.09.17
Ratgeber
Foto: Quelle ABDA

Apotheken-Notdienste für HAGEN/BRECKERFELD - HERDECKE - WETTER -

Hagen/ Breckerfeld Samstag, 9.9. Hubertus-Apotheke Kölner Straße 10 Hagen-Haspe Tel. 02331/43682 Sonntag, 10.9. Löwen-Apotheke Tillmannsstraße 2 Hagen-Haspe Tel. 02331/41124 Montag, 11.9. Victoria-Apotheke Lange Straße 36 Hagen-Wehringhausen Tel. 02331/332077 Dienstag, 12.9. Adler-Apotheke Elberfelder Straße 74 Hagen-Mitte Tel. 02331/25783 Mittwoch, 13.9. Jupiter-Apotheke Friedrich-Ebert-Platz 2 Hagen-Mitte Tel. 02331/26977 Donnerstag, 14.9. Germania-Apotheke Graf-Von-Galen-Ring 23 Hagen-Mitte...

  • Hagen
  • 08.09.17
Ratgeber
Die Hildener Wochenmärkte laden zur ersten Kräuterwoche ein. | Foto: Hildener Wochenmärkte / Stadtmarketing

Hildener Wochenmärkte laden zur Kräuterwoche ein

Die Marktbeschicker der Hildener Wochenmärkte veranstalten von morgen, 19. Juli, bis Samstag, 22. Juli, die erste Kräuterwoche. Kostenlose Rezepte Hierzu wurden von Marktbeschickern und Kunden passende Rezepte zusammengetragen und zu einer Menükarte zusammengestellt, die seit vergangenem Samstag an den Marktständen kostenlos verteilt wird. Die persönliche Beratung und die Zutaten zum Nachkochen gibt es bei den Marktbeschickern auf den Wochenmärkten. Zu den Rezepten zählen unter anderem ein...

  • Hilden
  • 18.07.17
Ratgeber
4 Bilder

Leckere Kleinigkeiten: Der Duft von Holunder zieht durch das Haus

Es ist wieder soweit, die Holunderblüten blühen und verströmen ihren himmlischen Duft "Der Duft von Holunder zieht durch das Haus. Ich habe die kleinen weißen Blüten behutsam von den Dolden gestreift und sie über Nacht in Apfelsaft ziehen lassen. Etwas von der goldenen Flüssigkeit schütte ich nun in einen Krug. Mit eiskaltem Wasser aufgefüllt ergibt das eine wohlschmeckende, erfrischende Schorle. Den Rest gieße ich durch ein feines Sieb in einen großen Kochtopf. Dazu gebe ich Gelierzucker und...

  • Oberhausen
  • 28.05.17
Ratgeber

Energy Balls

Sie sind leicht und schnell herzustellen und wahre, leckere Energie-Bomben. Dazu nimmt man Trockenfrüchte und Nüsse oder Mandeln im Verhältnis etwa 2 : 1 und zerhackt das Ganze in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer zu einer homogenen Masse. Bei einem Handmixer die Zutaten vorsichtshalber vorher kleinschneiden, damit der Motor nicht überfordert wird. Sollte die Masse zu trocken sein, mit 1 - 2 El. Limettensaft oder Wasser geschmeidig machen. Zucker wird nicht gebraucht, da die...

  • Lünen
  • 07.04.17
  • 6
  • 7
Ratgeber
da ist er...
3 Bilder

Kulinarisches aus Bochum: Skrei:wenn du kannst.

Skrei ist etwas Besonderes: Er kommt von den Lofoten und wir können den Wanderfisch nur kurz zwischen Januar und April genießen! Ein Skrei ist ca. 7 Jahre alt wenn er sich das erste mal auf Wanderschaft begibt, um zu laichen. ,,Skrida heißt auf Norwegisch,, wandern." Von Januar bis April , ist die einzige Zeit an dem der Skrei an der Küste zu fangen ist. Viele hundert Kilometer hat ein Skrei dann schon Tag für Tag zurück gelegt, wenn er aus den kühlen Barentssee zu dem vom Golfstrom erwärmten...

  • Bochum
  • 31.03.17
  • 17
  • 13
Kultur

Buch: Osterfreude mit Hasenspaß

Hallo liebe LK`ler, die Sonne lockt, das Osterfest naht mit großen Schritten, und manch einer fragt sich womit er eine kleine, aber besondere Freude bereiten kann. Hier ein Vorschlag: Hasenfreude mit Osterspaß In diesem kleinen Buch geht es rund um das Osterfest, mit Gedichten u. vielen heiteren Begebenheiten. Natürlich dürfen die Osterhasen selbst dabei nicht zu kurz kommen. Man erfährt hier auch Amüsantes rund um den Hasenalltag, bemalte Eier, um Verstecke und Eiersuche. Zum Lesen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.17
  • 3
Ratgeber

Vegetarisch kochen, leicht gemacht: 100 saisonale Gerichte ohne Fleisch

Bunt, schmackhaft und gesund: Vegetarische Ernährung kann auch Fans von Bratwurst und Buletten Appetit auf mehr machen. Denn Fleisch ist nicht nötig, um den Speiseplan zu Hause abwechslungsreich und ausgewogen zu gestalten. Tipps und jede Menge Ideen dafür gibt es im Ratgeber „Vege­tarisch kochen – Saisonal, gesund und lecker“ der Verbraucherzentrale NRW. Das Kochbuch liefert rund 100 vegetarische Rezepte für die ganze Familie. Nach Jahreszeiten geordnet, finden sich Anregungen für Gerichte mit...

  • Schwerte
  • 16.03.17
  • 2
Ratgeber

Veganer Kochkurs (asiatisch)

Workshop kochen So. 12. März, 16 - 20 Uhr Veganer Kochkurs „asiatisch“ Kochen im Cafe Mundial. Mit Svenja Maleschka Bei den neuen Kochkursen Café Mundial widmen sich die TeilnehmerInnen vegan und in 3 Gängen dem jeweiligen Thema. Die Kursgebühr beträgt 49,- Euro pro Person. Beinhaltet sind die Zutaten, das gemeinsame Essen und alkoholfreie Getränke. Alle Rezepte gibt es auch zum Mitnehmen! Themen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen, maximal sind es 6 Personen. Wir bitten um...

  • Hagen
  • 07.02.17
Ratgeber

Zuckerfallen erkennen

Gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt, im Büro ein paar selbstgebackene Plätzchen und zu Hause eine handvoll Printen. Im Advent haben Süßigkeiten Hochkonjunktur. Wer seine sonstige Zuckerzufuhr gut im Griff hat, kann die süßen Verführer ganz bewusst genießen. Den Überblick zu behalten, ist allerdings gar nicht so einfach, denn auch vermeintlich gesunde Lebensmittel wie Säfte, Müslis oder Joghurts entpuppen sich oft als Zuckerbomben. Tipps für eine gesunde Ernährung ohne Verzicht auf süße...

  • Herne
  • 02.12.16
  • 1
Politik
Erhebt heftige Vorwürfe betreffs des "EuGH"-Urteils zur Öffnung des deutschen Marktes für Versandapotheken aus dem Ausland und befürchtet bereits eine drastische Steigerung des Krankenkassenbeiträge in Deutschland: Christoph Witzke, Apotheker aus Gladbeck. | Foto: Privat

Höhere Krankenkassenbeiträge in Deutschland? Auch Gladbecker Apotheker protestieren heftig gegen EU-Urteil

Gladbeck. Das Urteil des "Europäischen Gerichtshofes" (EuGH) ist zwar erst wenige Tage alt, doch die Debatte um die Folgen für Deutschland ist bereits im vollen Gange und von fast ungewohnter Heftigkeit: Am 19. Oktober erlaubten die Richter des "EuGH" Versendern aus dem Ausland, Arzneimittel mit Rabatt nach Deutschland zu schicken. Bei vielen Verbrauchern wurde die höchstrichertliche Entscheidung zunächst mit Wohlwollen registriert, als Erfolg für den kleinen armen Patienten gegen die deutsche...

  • Gladbeck
  • 20.10.16
  • 2
Ratgeber

Lust auf gesundes Essen machen

Was tun, wenn es den Kleinen mal wieder nicht schmeckt und das mit viel Mühe gekochte Essen nur Nörgelei hervorruft? Schon ein paar kleine Tricks können helfen, Kindern Lust auf die gemeinsamen Mahlzeiten zu machen und schlechte Essgewohnheiten vom Tisch zu räumen. Wie das geht, zeigt der Ratgeber „Bärenstarke Kinderkost – einfach, schnell und lecker“ der Verbraucherzentrale NRW. Das Buch liefert wertvolle Tipps rund um die gesunde Ernährung und von Kindern erprobte Gerichte, die garantiert...

  • Herne
  • 28.09.16
Ratgeber
2 Bilder

Die Avocado.

07.09.2016. Die Avocado. Auch genannt die Butterbirne. Eine sehr gesunde Frucht, die ich fast jeden Tag verzehre. Ganz einfache Handhabung. Ich teile sie, hole den Kern raus, bitte nicht wegwerfen, damit habe ich noch etwas vor. Esse dazu 2 Scheiben Roggenmischbrot mit Butter beschmiert. Träufle etwas Zitrone in die Avocado, etwas Salz, Pfeffer und Chilipulver, und löffle das aus der Schale heraus. Guten Appetit. Man kann das auch als Paste machen, dazu gibt man ein bisschen Olivenöl, und mengt...

  • Essen-Süd
  • 07.09.16
  • 20
  • 7
Ratgeber

Nicht immer nur Pommes

Verbraucherzentrale NRW gibt praktische Tipps um Kindern gesundes und frisch zubereitetes Essen schmackhaft zu machen. Der Ratgeber ist in der Beratungsstelle Herne erhältlich. Alle Eltern wünschen sich für ihre Kinder nur das Beste und wollen ihre Familien gesund ernähren. Der Nachwuchs aber mag oft nur "Nudeln mit ohne Soße" oder Pommes. Für gesunde, frisch zubereitete Familienmenüs und Spaß beim gemeinsamen Essen bleibt im Alltag meist nur wenig Zeit. Wie schaffen es Familienköche, alle...

  • Herne
  • 12.07.16
Ratgeber

Gratinierte Raviolis

Zutaten für 2 Personen : 1 Dose Ravioli 1 Ei 1 EL Sahne (alternativ Wasser) 75 gr Paniermehl 2 El getr.Zwiebeln 1 Tl getr. Basilikum 1 Tl getr.Petersilie 1 kl. Knoblauchzehe 2 Prisen Pfeffer,frisch gemahlen 2 Tl Olivenöl Zubereitung : Backofen auf 200° vorheizen. Ei und Sahne in eine Schale geben und verrühren. In einer zweiten Schale Paniermehl und alle Gewürze vermischen. Die Raviolis durch ein Sieb geben und dabei die Tomatensauce auffangen. Dann die Raviolis erst in die Ei-Mischung und...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.16
  • 2
  • 1
Überregionales

Wer überzeugt mit seinem Grill-Rezept?

Ob Schweinefilet mit Tzatziki, Fetakäse mit Tomaten, eine Marinade aus Aprikose und Salbei oder Feta-Balkan-Röllchen - bei Rewe Wacket in Heiligenhaus wurde der Grill angeschmissen, um gemeinsam mit den Kunden den Grill-Champion zu finden. "Wir haben alle Interessierten dazu aufgerufen, uns ihre liebsten Grill-Rezepte einzureichen", erläutert Inhaber Bernd Wacket (rechts). "Sechs von ihnen haben wir ausgewählt und die Kunden nun abstimmen lassen, welches ihnen am besten gefällt." Der Sieger...

  • Heiligenhaus
  • 26.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.