Rezension

Beiträge zum Thema Rezension

Kultur

Buchkompass: Spellcraft-Auftakt von R.L. Ferguson
Magie trifft Handwerk

Coming-of-Age-Bücher erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit beim jüngeren Publikum und auch bei jung gebliebenen Erwachsenen. Kommt dazu noch Magie, dann kann man als Autor schon eine große Leserschaft hinter sich versammeln. Natürlich sind diese Bücher keine Selbstläufer, es braucht schon etwas mehr als nur den x-ten Schüler einer Zauberakademie oder eine Heldin, die in einer dystopischen Welt zwischen einem Vampir oder einem Werwolf wählen muss. R.L. Ferguson ist ein Pseudonym des...

  • Hattingen
  • 30.01.25
  • 1
Kultur

Buchkompass: Carmilla - Sheridan Le Fanu
Der erste Vampirroman

Wenn wir an Vampire denken, dann ist es meist Dracula, der uns als erstes in den Sinn kommt, danach vielleicht Nosferatu und Graf Zahl. Nur eingefleischte Fans des Genres werden mehr Namen nennen können. Die Frage nach dem ersten Vampirroman werden deshalb auch die allermeisten falsch mit Dracula beantworten. Dabei wurde der erste Vampirroman von Sheridan Le Fanu, wie Bram Stoker Ire, geschrieben und dort auch in einer Zeitschrift in drei Teilen und anschließend in einem Sammelband...

  • Hattingen
  • 16.12.24
Kultur

Buchkompass: Wächter der Magie
Auftakt einer dystopischen Fantasyreihe

Schon bevor ein Junge mit Narbe endlich auf eine Zauberschule gehen durfte und auch lange bevor ein junges Mädchen in einem Wettbewerb um ihr Leben kämpfen musste gab es Bücher dieser Art, Fantasy und Dystopien sind schon lange erfolgreich und werden deshalb auch immer weiter publiziert werden. Eine Kombination aus einer Dystopie mit einer Zauberschule kommt dann aber doch seltener vor. Das dachte sich wohl auch Lisa McMann, die mit der Wake-Trilogie bereits große Erfolge erzielt hatte, und...

  • Hattingen
  • 13.09.24
  • 1
Kultur

Buchkompass: Akademie Splitterstern
Falk Holzapfel und Erfahrungspunkte

Dank zweier Serien, Big Bang Theory und Stranger Things ist das Rollenspiel Dungeons & Dragons mal wieder in aller Munde. Jetzt gab es sogar das Time Magazine mit diesem Titelthema. Rollenspiele sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen und werden nun auch immer häufiger in anderen Medien thematisiert. Romane zum Thema gab es schon immer, denn die Welten, die bespielt wurde, waren lebendig und wurden nicht nur bespielt, sondern auch von Autor*innen vertieft und erweitert. In all diesen...

  • Hattingen
  • 13.09.24
  • 1
Kultur

Buchkompass: Die Stadt der Schattenschläfer
Jugendroman von O. Vieweg

Der Harz ist eine der schönsten Regionen Deutschland und noch dazu eine Gegend mit vielen Mythen und Legenden. Das liegt nicht nur am Brocken und den damit verbundenen Hexen, sondern auch an den Märchen, die de Gebrüder Grimm dort gesammelt haben und an der Geschichte der Region selbst. Es ist kein Wunder, dass immer wieder Autoren diese Gegend für die Schauplätze ihrer Romane machen. Olivia Vieweg hat sich für ihren Roman, Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume,...

  • Hattingen
  • 19.04.24
Kultur

Buchkompass: Das verborgene Reich Die Suche
High Fantasy von J.H. Junge

Fantasy als Genre ist sehr beliebt, sowohl bei Leser*innen als auch bei Autor*innen. Die Gründe sind vielfältig, ein Hauptgrund dürften aber die unendlichen Möglichkeiten sein, die man als Autor*in hat und auf die man als Leser*in treffen kann. Es gibt bei Fantasy kaum eine Grenze, allerhöchstens zu einem anderen Genre in der näheren Umgebung, etwa hin zum Historischen oder zur Sciencefiction. Diesen Umstand der unendlichen Möglichkeiten hat sich J. H. Junge zunutze gemacht und mit Das...

  • Hattingen
  • 27.11.23
  • 1
Kultur

Buchkompass: Der schwarzzüngige Dieb
Buehlmanns grausam-fantastische Welt

Neben dem Sciencefiction-Genre bietet vor allen Dingen das Fantas-Genre viele Möglichkeiten für Romane, Spiele und Filme. Das ist auch kein Wunder, denn schlussendlich ist Fantasy alles, was man sich vorstellen kann und Autoren haben viel Vorstellungskraft. Der Amerikaner Christopher Buehlmann, den man eigentlich aus dem Horror-Genre kennen könnte, legt mit Der schwarzzüngige Dieb sein Fantasydebüt vor und entführt uns in eine magische Welt mit Helden, Antihelden, Monstern und düsteren...

  • Hattingen
  • 12.01.23
Kultur

Buchkompass: Iremonger-Trilogie
Die dunklen Geheimnisse von Heap House

Normalerweise starte ich meine Rezensionen immer mit einem Einleitungstext passend zum Thema des Buches, aber das fällt mir hier echt schwer. Das liegt nich daran, dass es kein passendes Thema geben würde, ganz im Gegenteil, es gibt zu viele. Und jede Vorauswahl würde dem Buch nicht gerecht werden, deshalb nur zwei Worte und dann geht es los mit der Rezension. Düster, mysteriös. Die Iremonger-Trilogie von Edward Carey startet mit dem Band Die dunklen Geheimnisse von Heap House und derer gibt es...

  • Hattingen
  • 16.11.22
Kultur

Mitternachtskatzen - Die Schule der Felidix
Katzenabenteuer

In vielen Büchern, Filmen und Serien mit fantastischen Hintergründen spielen Tiere eine Rolle als Begleiter der Protagonist*innen. Riesige Wölfe begleiten Geschwisterkinder durch die Königreiche, Hexen haben Kröten als Vertrautentiere, Odin folgen zwei Raben und es gibt noch mehr solcher Geschichten. Viel zu selten stehen dabei diese Tiere im Vordergrund. Das ist bei Mitternachtskatzen – Die Schule der Felidix anders. In dem Buch von Barbara Laban, die seit einigen Jahren in England lebt und...

  • Hattingen
  • 04.03.22
Kultur

Bücherkompass: Die Shannara Chroniken - Das Schwert der Elfen

Rezension Titel: Das Schwert der Elfen Reihe: Die Shannara Chroniken Band: 1 Art: Roman Genre: Fantasy Sprache: Deutsch Verlag: Blanvalet Publikationsjahr: 2016 Autor: Terry Brooks Übersetzung: Tony Westermayr Überarbeitung: Andreas Helweg Titelbild: Max Meinzold Umschlaggestaltung: Isabelle Hirtz Umfang: 670 Seiten Bindung: Broschiert Preis: 9,90 € Rezensent: Martin Wagner Es gibt im Bereich der fantastischen Literatur einige Autoren, die es zu Weltruhm geschafft haben. Unter ihnen finden sich...

  • Hattingen
  • 15.03.17
  • 1
Kultur
Foto: Safeline Media

BÜCHERKOMPASS: Fantasy-Roman "Der siebte Kristall"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: "Der siebte Kristall" von Wolfgang Zickler Basti ist ein ganz normaler Junge, und das Leben auf dem Lande ist für ihn alles andere als aufregend. Aber wenige Tage vor seinem zwölften Geburtstag lernt er einen geheimnisvollen alten Mann kennen, der ihn behutsam mit seiner eigentlichen...

  • Essen-Süd
  • 23.01.13
  • 6