Rezension

Beiträge zum Thema Rezension

Kultur
Foto: Bassermann / Random House

BÜCHERKOMPASS Rezension : Wo Ja Nein bedeutet

Als Resultat des praktizierten Buchcrossings erhielt ich von Klaus Wurtz das Buch vom LK Essen "Rezension : " Wo Ja Nein bedeutet " , Franziska von Au , 142 Seiten Das Buch bietet , ohne Anspruch auf Vollständigkeit , gesammelte Tabus , Missverständnisse , Fettnäpfchen und Kuriosiäten aus verschiedenen Ländern. Dabei werden , in grobmaschige Kapitel unterteilt , die Bereiche Tischsitten und Speisen , Gesten , Geschenke , Benimmregeln , Kleidungsvorschriften und Verkehrsregeln quer Beet...

  • Dortmund-City
  • 14.10.13
  • 6
Ratgeber
Foto: Knaur Verlag

Rezension " Wer wir sind und was wir wollen " , Philipp Riederle

Hier meine Rezension zum vom LK erhaltenen Buch : Rezension : Philipp Riederle , Wer wir sind und was wir wollen , Knaur Verlag Zuerst ein paar Informationen zum Autor : Philipp Riederle , geboren in München ,Jahrgang 1994 , Podcaster , Buchautor , Referent für Social Media Zum Buch : Der Untertitel lautet : Ein Digital Native erklärt seine Generation . Philipp Riederle unterteilt die Menschheit in 3 Abteilungen : 1. die " Digital Natives " - das ist die Generation Y die so genannten digitalen...

  • Dortmund-City
  • 04.10.13
  • 7
  • 3
Kultur
Foto: C. Bertelsmann

Bücherkompass Rezension : Wachsen Ananas auf Bäumen ? , Harald Martenstein

Hier meine Rezension zum vom LK erhaltenen Buch Rezension : Wachsen Ananas auf Bäumen ? , Buch von Harald Martenstein , Bertelsmann Verlag , 237 Seiten H. Martenstein , Journalist- Autor - ZEIT Kolumnist , schrieb hier ein wunderbares Vater - Sohn Buch. Es ist kein Erziehungsratgeber aber beinhaltet mehr Wärme , Vernunft , kluge Lebenserfahrung und emotionale Intelligenz als manches aggressiv beworbene Fachbuch aus diesem Genre. Federleichter Schreibstil - nie ohne Tiefgang , humorvoller,leicht...

  • Dortmund-City
  • 21.09.13
  • 5
  • 1
Kultur
Foto: Heyne

Rezension: "Mein Weg zu dir" von Nicholas Sparks

Bücher von Nicholas Sparks versprechen vor allem eines: ganz große Gefühle. Und die finden sich auch in "Mein Weg zu dir". Zum Inhalt: Bei der Beerdigung ihres väterlichen Freundes Tuck begegnen sich Amanda und Dawson nach vielen Jahren der Trennung in ihrem Heimatsstädtchen wieder. In Rückblenden lernt man den Lebenslauf beider Protagonisten kennen. In ihrer Jugend sind sie ein Paar (klassisch: sie entstammt einer reichen, er einer nicht nur armen, sondern gar überzeugt kriminellen Familie),...

  • Dortmund-Ost
  • 17.09.13
  • 2
Kultur
Foto: T.B. Pantheon Verlag

Buchrezension : Ralf Bönt - Das entehrte Geschlecht

Hier die versprochene Rezension zum Buch dass ich vom LK Essen bekam. Rezension : Ralf Bönt - Das entehrte Geschlecht . T.B. Pantheon Verlag Titel , Untertitel ( ein notwendiges Manifest für den Mann ) und Autor ( freier Autor , veröffentlichte Hörspiele,Romane ,Essays,Erzählungen und Anthologien ) hatten bei mir eine gewisse Erwartung und Vorfreude auf das Buch geweckt. Der Klappentext versprach " ein Manifest für echte Gleichberechtigung jenseits von Diffamierungen , Klischees und...

  • Dortmund-City
  • 15.09.13
  • 20
  • 1
Ratgeber

Rezension : Schönes NRW - Freizeit aktiv für groß und klein

Nach meinem Urlaub nun die leicht verspätete Rezension des vom LK erhaltenen Buches. Rezension : Schönes NRW - Freizeit Aktiv für Gross und Klein Klartext / Peter Kirchhartz / TB 200 Seiten/2012 Das Buch hat meine Erwartungen übertroffen . Ich habe einige dieser Ratgeber , Freizeitführer und Ausflugstippgeber im Regal stehen aber dieses Buch stellt sie in den Schatten. Gleich zu Anfang fällt positiv auf,dass dieser Ratgeber sein Inhaltsverzeichnis nach Themen nicht nach Regionen anbietet. Soll...

  • Dortmund-City
  • 08.09.13
  • 5
Ratgeber
Foto: Mosaik Verlag

Buchrezension : Zellen fahren gerne Fahrrad

Gleich zu Anfang: „Zellen fahren gerne Fahrrad" von Prof. Dr. med. Martin Halle ist ein tolles Buch, das ich absolut empfehlen kann. Auf 208 Seiten im handlichen Format entführt der Autor den Leser in die spannende Welt der Zellalterung. Dieser so wichtige Prozess im menschlichen Körper wird anschaulich erklärt und die Formulierungen erlauben trotz medizinischem Hintergrund ein einfaches Verstehen auch für Laien. Professor Halle vermittelt die Unterschiede von biologischem und kalendarischem...

  • Dortmund-City
  • 19.07.13
  • 1
Überregionales
Foto: Kein & Aber / Pantheon / Lübbe

BÜCHERKOMPASS: Männersache

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. Unsere Damen brauchen an dieser Stelle eigentlich nicht weiterlesen, denn jetzt gibt's "Männerbücher" ;-) Lynn Coady: Abgeschrieben Temporeich und witzig lässt die kanadische Autorin Lynn Coady einen jungen Mann mit seinem alten Freund abrechnen, der sein...

  • Essen-Süd
  • 10.07.13
  • 12
LK-Gemeinschaft

BÜCHERKOMPASS: Nicht nur für junge Leseratten

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. Kinderbücher für unsere erwachsenen Nutzer? Wir wagen den Test einfach mal. Nils Mohl: Es war einmal Indianerland Edda, die 21-Jährige aus der Videothek, stellt dir nach. Mauser steigt mit Kondor in den Ring. Immer wieder meinst du, diesen Indianer mit der...

  • Essen-Süd
  • 05.07.13
  • 11
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Dirnen, Mörder, Geiselnehmer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke.Heute gibt es gleich dreifach spannende Lektüre mit regionalen Tatorten. Christiane Wünsche: Bleischwer Ein brutaler Mord im Nachbardorf, kurz darauf ein zweiter auf dem Campingplatz. Jule, einzige Frau der tragischen Gemeinschaft, wird zur Ermittlerin wider...

  • Essen-Süd
  • 12.06.13
  • 14
Kultur
Foto: Henselowski-Boschmann

Rezension : Nix als Höhepunkte

Rezension : Nix wie Höhepunkte - Michael Hüter Im Rahmen eines erfolgreichen Büchertausches erhielt ich dieses ,vom Lokalkompass Essen zur Verfügung gestellte Buch , dass 12 Expeditionen zu den Gipfeln des Ruhrgebiets verspricht. Michael Hüter , ein freiberuflich tätiger Cartoonist , Karikaturist und Illustrator nimmt den Leser mit auf Entdeckungstouren die speziell für Fahrradliebhaber geeignet sind. Als nicht geborener sondern zugereister Ruhrgebietler findet der Autor in lockeren...

  • Dortmund-City
  • 08.06.13
  • 1
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Schmökerstoff für Biker

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. In dieser Woche gibt es drei Werke für Ritter der Pedale und Drahtesel-Fahrer. Prof. Dr. med. Martin Halle: Zellen fahren gerne Fahrrad Sind Sie jünger, als Sie denken? Das kalendarische Alter spiegelt nur bedingt die körperliche und geistige Fitness wider und...

  • Essen-Süd
  • 05.06.13
  • 10
Ratgeber

Rezension : Ruhrgebiet / 66 Lieblingsplätze und 11 Seen / Sonja Ullrich

Wie versprochen hier meine Rezension zum erhaltenen Buch : Rezension : 66 Lieblingsplätze und 11 Seen - Ruhrgebiet Sonja Ullrich / Gmeiner Verlag , T.B. 190 Seiten / 14,90€ Das Buch beginnt mit einer übersichtlichen , regionalen Einteilung in folgende Rubriken: entlang des Niederrheins,entlang der Lippe,entlang der Emscher und entlang der Ruhr. In einer kleinen Übersichtskarte sind die beschriebenen Plätze und Seen markiert. Den im Klappentext angekündigte " spritzig-locker-frechen " Stil der...

  • Dortmund-City
  • 15.05.13
  • 2
Kultur

Rezension " Viel riskiert für einen Traum " Gerd Siemoneit-Barum

Nachdem ich vor einigen Tagen das Buch vom LK zugeschickt bekam folgt hier nun die versprochene Rezension : Rezension : Viel riskiert für einen Traum Autobiografie von Gerd Siemoneit-Barum , Wagner Verlag , 445 Seiten 24,80€ Eigentlich ein grosser Fan von Biografien und Autobiografien jeglicher Couleur habe ich dieses Buch aufgrund des Themas Zirkus zunächst mit einigen Vorbehalten gelesen.Zirkusse , speziell Zirkustiervorführungen sind vielfach in der öffentlichen Kritik und werden ( auch von...

  • Dortmund-City
  • 24.04.13
  • 10
  • 1
Kultur
Foto: Goldmann Verlag

BÜCHERKOMPASS: Noelle Hancock - Wer nichts riskiert, verpasst das Leben

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Noelle Hancock: Wer nichts riskiert, verpasst das Leben Noelle Hancock geht mit Haien baden, springt aus Flugzeugen, balsamiert Tote ein, singt in einer Karaokebar, fliegt einen Kampfjet ... Warum? Weil das Leben zu kurz ist, um sich von Ängsten lähmen zu lassen. Die meisten sind...

  • Essen-Süd
  • 06.03.13
  • 4
Kultur

Rezension - Allein Die Angst - Louise Millar

Nachdem ich vor kurzem das Buch pünktlich vom Stadtanzeiger Essen zugeschickt bekam ( Dankeschön ! ) folgt hier die versprochene Rezension Rezension : Allein Die Angst , Psychothriller , Louise Millar erschienen2012 im Krüger-Verlag , T.B. 379 Seiten Es gibt Romane, die den Leser von der ersten Seite an fesseln und so spannend sind,dass man das Weiterlesen kaum abwarten kann.Allein Die Angst gehört für mich nicht dazu . Die Rubrik Psychothriller und Auszüge der Buchinhaltsangabe : " Wem...

  • Dortmund-City
  • 28.02.13
  • 13
Politik
Foto: Blessing Verlag

BÜCHERKOMPASS: Mythos Überfremdung

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen spannenden Psycho-Thriller. Wer von Euch fühlt sich dem gewachsen? Doug Saunders: Mythos Überfremdung Von Finnland bis Italien verändert derzeit ein Hirngespinst die politische Landschaft Europas: der Mythos der Überfremdung. Dem Weltbild paranoider Extremisten wie Anders Breivik...

  • Essen-Süd
  • 27.02.13
  • 9
Kultur
Foto: Safeline Media

BÜCHERKOMPASS: Fantasy-Roman "Der siebte Kristall"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: "Der siebte Kristall" von Wolfgang Zickler Basti ist ein ganz normaler Junge, und das Leben auf dem Lande ist für ihn alles andere als aufregend. Aber wenige Tage vor seinem zwölften Geburtstag lernt er einen geheimnisvollen alten Mann kennen, der ihn behutsam mit seiner eigentlichen...

  • Essen-Süd
  • 23.01.13
  • 6
Kultur

Rezension - Desiree Nick " Fürstliche Leibspeisen "....( nachträglich für Gudruns Gruppe )

Nachdem ich vor einigen Tagen das Buch vom Stadtanzeiger zugeschickt bekam folgt hier die versprochene Rezension. An dieser Stelle ein " Dankeschön " - hat Spass gemacht ;-) Rezension Desiree Nick Fürstliche Leibspeisen , Lingen Verlag , 214 Seiten Das Buch ist eine sehr gut gelungene Mischung aus Gotha und Kochbuch , aus Geschichte und Geschichten , aus Tratsch und Unterhaltung. Auf über 200 Seiten werden dem Leser Gerichte mit Geschichte , zusammen getragen aus 22 Familien des europäischen...

  • Dortmund-City
  • 20.12.12
  • 14
  • 1
Kultur

Kinofans: auf ins SweetSixteen! "Dicke Mädchen" anschauen!

Dicke Mädchen Der dicke Sven, Mann in den besten Jahren, wohnt in Berlin mit seiner fidelen aber dementen Mutter zusammen. Tagsüber wird sie betreut vom dicken Daniel, Familienvater in den besten Jahren. Man verliebt sich und es wird turbolent. Wir sehen allerdings zu keiner Minute eine billige Komödie - wenngleich die Produktionskosten angeblich nur 517 € betrugen - sondern sind hautnah, porentief in Verbindung mit der Freude, der Aufgeregtheit, der Trauer, der Sprachlosigkeit und der...

  • Dortmund-City
  • 03.12.12
Sport
Foto: Eigenmann / Kein & Aber Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Faszination Federer - Anatomie der Perfektion"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch über einen Tennis-Star! "Faszination Federer - die Anatomie der Perfektion" Als Tennisspieler ist Roger Federer längst eine lebende Legende. Zugleich ist er einer der wenigen Athleten, die über den Sport hinaus zu einer globalen Ikone geworden sind. Warum lieben ihn so viele...

  • Essen-Süd
  • 16.10.12
  • 1
Kultur
Welcher Ort im Ruhrgebiet liegt Euch besonders am Herzen? | Foto: Henselowsky-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: "Von Menschen und Orten: Expeditionen in die Herzkammern des Ruhrgebiets"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: "Von Menschen und Orten: Expeditionen in die Herzkammern des Ruhrgebiets" Aus dem Erzählen sollte man gar nicht erst herauskommen, denn das Aufschreiben von Erinnerungen ist Denkmalschutz besonderer Art. Fünfzehn Autoren, die im Ruhrgebiet leben oder gelebt habe, beschreiben den...

  • Essen-Süd
  • 25.09.12
  • 2
Kultur
Magische Traumwelten bei der Lesung entdecken: Fantasy-Roman "Der siebte Kristall"
3 Bilder

Magie & Spannung pur: Fantasy-Lesung "Der siebte Kristall" in Oer-Erkenschwick

Am 23. August 2012 um 17:00 Uhr entführt der Dortmunder Autor Wolfgang Zickler die Zuhörer in der Stadtbücherei Oer-Erkenschwick am Berliner Platz 14 a mit der Lesung seines Romans „Der siebte Kristall“ in die fantastische Traumwelt der Menschen. Ein unterhaltsames und spannendes Buch über Freundschaft und Abenteuer, Mythen und Magie, Gut und Böse. An diesem besonderen Leseabend wartet ein ganz besonderer (süßer) Leckerbissen auf die Gäste. Mehr wird aber noch nicht verraten… Weitere...

  • Dortmund-City
  • 04.07.12
Kultur
Kai Schäder und sein ganzer Stolz: der kleine, rote Sportwagen trug ihn durch den wilden Osten. Foto: privat
2 Bilder

Dortmunder Kai Schäder las aus "Durch den wilden Osten"

"Was war denn das?" Da staunte man nicht schlecht. Ein über 20 Jahre alter, roter Fiesta im Rallye-Look fand sich vor der Hörder Buchhandlung transfer. Tiefer gelegt und mit Sponsorenstickern beklebt, machte es den Eindruck, als spiele sich hier Großartiges ab. Ein Weltenbummler war vor Ort: Vor interessiertem Publikum las der Dortmunder Fahrlehrer und Abenteurer Kai Schäder aus seinem Buch „Durch den wilden Osten“, jüngst erschienen im traveldiary-Verlag. Kai Schäder hatte mit seinem Freund...

  • Dortmund-City
  • 12.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.