Rewe

Beiträge zum Thema Rewe

Kultur
Marktleiter Marius Krolig und Lionspräsident Axel Biermann bei der Aktion „ein  Teil mehr“ des Lions Clubs Oberhausen-Glückauf. | Foto: Markus Rüdel

Spendenaktion LC Oberhausen-Glückauf
13 Einkaufswagen für Oberhausener Tafel

Der Lionsclub Oberhausen-Glückauf konnte am Freitag und Samstag letzter Woche, innerhalb von nur sechs Stunden, mit der Aktion „ein Teil mehr“ durch Spenden der Kundschaft des REWE-Marktes in Oberhausen-Könighardt 13 große Einkaufswagen bis über den Rand hinaus füllen. Die Clubmitglieder hatten am Eingang des Einkaufs- und Frischemarktes die Kunden gebeten ein Teil mehr zu kaufen, um unbedingt benötigte Waren für die Tafel Oberhausen spenden zu können. „Von der grandiosen Spendenbereitschaft...

  • Oberhausen
  • 14.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Olaf Kenkmann, REWE-Geschäftsführer an der Siepenstraße (l.) i´überreichte gemeinsam mit Marktleiter Marc-André Grasse (r.) die knapp 3.000 Euro Spende an Heinz Niehoff von der Herner Tafel (m.). Foto: Volker Hilbt

Pfand für den guten Zweck
REWE-Kundschaft zahlt Leergeld an Herner Tafel

Herne. Bei REWE hat jeder die Möglichkeit, Leergeld zu zahlen. Besser gesagt: Leergutgeld. Geld, das den Menschen zu Gute kommt, die von der Herner Tafel an der Bielefelder Straße bedacht werden. „In diesem Jahr werden wir erstmals die 3.000-Euro-Marke überschreiten“, berichtet Olaf Kenkmann, REWE-Geschäftsführer an der Siepenstraße in Herne. „Wir sind sehr froh, dass unsere Kundinnen und Kunden erkennen, dass jeder Cent zählt“, ergänzt Marktleiter Marc-André Grasse. Alle zwei Monate wird die...

  • Herne
  • 17.11.22
Vereine + Ehrenamt
Sandra Michaelis und Karen Buchholz konnten einen großen Einkauf bei Barbara Holland vom Brotkorb abliefern.  | Foto: privat
3 Bilder

Hilfsaktion
Sammlung für den Brotkorb Wetter

WETTER. Nach dem Motto „Kauf eins mehr“ wurden Wetteraner Bürger kürzlich vor dem Rewe-Markt in Grundschöttel gebeten, ein haltbares Produkt, einen Hygieneartikel oder auch Weihnachtsleckereien einzukaufen und in die vorbereiteten Einkaufswagen zu legen. Die Waren kommen dem Brotkorb für die letzte Lebensmittelausgabe vor der Weihnachtsschließung zugute. „Einige Spender kannten die Aktion bereits, kauften im Vorfeld ein und brachten die Waren direkt vorbei. Viele kauften aber auch spontan ein...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.12.21
Vereine + Ehrenamt
REWE-Filialleiter Murat Kiral konnte riesige Mengen haltbarer Lebensmittel an die Tafel Niederberg der Bergischen Diakonie übergeben. 
Foto: Henschke

Die REWE-Filiale Heidhausen verkaufte unglaubliche 850 Aktionstüten zu Gunsten der Tafel Niederberg
Alle Rekorde gebrochen

Murat Kiral strahlt: „Wir haben alle Rekorde gebrochen!“ Seine REWE-Filiale an der Heidhauser Straße konnte in der vorweihnachtlichen Aktion sagenhafte 850 Tüten mit haltbaren Lebensmitteln zu je fünf Euro verkaufen. Der sozial engagierte Kiral hat sich in ganz NRW umgehört: „Keine andere Filiale hat mehr verkauft als wir. Große Klasse. Wir haben wirklich tolle Kunden. Dankeschön.“ Ehrenamtliche der Tafel Niederberg waren zwei Wochen lang vor Ort und stießen auf reges Interesse: „Die Heidhauser...

  • Essen-Werden
  • 29.11.18
Überregionales

Kamen: Leergut-Spenden für´s Jugendfreizeitzentrum

Der Rewe-Markt im "Kamen Quadrat" hatte seine Kunden gebeten, ihren Pfandbon vom Leergutautomaten zu spenden. Dabei kamen 50 Euro zusammen und Rewe rundete den Betrag auf 100 Euro auf. Die Spende richtet sich an Kinder, die regelmäßig das Jugendfreizeitzentrum in Kamen besuchen. Am Ende eines "Spieltages" soll nun für das Geld ein gesundes Abendbrot zubereitet werden, das gemeinsam mit Betreuer Michael Wrobel (li.) eingenommen wird. (Bildmitte: Johannes Gibbels von der Stadt Kamen und rechts im...

  • Kamen
  • 15.11.16
Überregionales
Britta Kollmann-Rost (l.) und Brigitte Berndt vom Frauenhaus Unna waren sehr zufrieden mit der Spendenaktion.

Spendenaktion für das Frauenhaus ein voller Erfolg

Viele Frauen flüchten nach häuslicher Gewalt mit ihren Kindern von Zuhause in ein Frauenhaus. Jedoch nehmen sie nur das Allernötigste mit, und dadurch fehlen laut Geschäftsführerin Birgit Unger oft wichtige Dinge,wie z.B. Windeln in allen Größenordnungen,Hausschuhe oder auch Handtücher und Bettwäsche. Deswegen hat Carsten Engel, Filial-Leiter von Rewe Engel, zu einer Spendenaktion am Donnerstag, 15. Januar 2015, aufgerufen. Die Kundschaft wurde gebeten, Dinge die nicht mehr gebraucht werden und...

  • Unna
  • 16.01.15
Überregionales
Freuten sich über Lebensmittel für die Tafeln: v.l.n.r.: Hans-Jörg Haase, Renate Zanjani, Murat Kiral.

Wenn‘s Geld knapp ist… Murat Kiral spendet Lebensmittel für „Die Tafeln“

„Ich helfe gerne, wo ich nur kann!“ - Murat Kiral ist „Überzeugungstäter“. Schon seit vielen Jahren unterstützt sein REWE-Markt an der Heidhauser Straße „Die Tafeln“. In Deutschland gibt es zwar Lebensmittel im Überfluss - dennoch herrscht Mangel! Allein in Nordrhein-Westfalen leben zwei Millionen Menschen in Armut oder sind unmittelbar von ihr bedroht: Die meisten kommen trotz Sparsamkeit nur schwer über die Runden. Und wenn das Geld knapp ist, wird häufig an der Ernährung gespart....

  • Essen-Werden
  • 23.12.13
Vereine + Ehrenamt

Das große Stricken: 350 WATer-Strickmützchen auf dem Weg zu innocent

Im Rahmen der Aktion „Das Große Stricken“ von Innocent, haben die Mitglieder der Gemeinschaft 1 des Deutschen Roten Kreuzes aus Wattenscheid bis zum letzten Mittwoch 350 kleine Mützchen gestrickt. Bei dieser besonderen Spendenaktion wurden alle Interessierten aufgerufen, bis zum 1.11.2011 kleine Mützchen als Flaschenüberzieher zu stricken. Diese Mützchen werden dann den Smoothie Flaschen des Unternehmens Innocent übergezogen und ab dem 21. November auch in den REWE-Filialen in Wattenscheid...

  • Wattenscheid
  • 28.10.11
Überregionales
Edgar Proske, Leiter des Arbeitslosenzentrums, Nicole Schamp, Marktmanagerin Rewe Schwelm Untermauerstraße, Herbert Schürholz, Inhaber von Rewe Schürholz (Prinzenstraße) mit Ehefrau Susanne (v.re.) bauen auf die Rewe-Kunden. | Foto: Foto: Schneidersmann

Rewe-Kunden helfen

Schwelm. Im vergangenen Jahr war die Aktion ein Riesenerfolg und so soll es auch jetzt wieder werden. Zum Weihnachtsfest werden Rewe-Kunden Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen, auf deren Gabentisch es ansonsten wahrscheinlich leer sein würde. Und so funktioniert‘s: „Seit gestern werden über die Kunden der Schwelmer Tafel Wunschzettel ausgegeben“, erzählt Edgar Proske, Leiter des Arbeitslosenzentrums und des Sozialkaufhauses. Erhältlich sind sie aber auch montags bis freitags von 10 bis 18...

  • Schwelm
  • 10.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.