Rewe

Beiträge zum Thema Rewe

Wirtschaft
Foto: Dominik Neugebauer, VBW

Umfassende Parkplatzsanierung
Temporäre Sperrung für nachhaltige Verbesserung

Temporäre Sperrung vom 17. Juli bis 8. September 2024 |56 Stellplätze sind betroffen |Parkplatzsanierung wichtig für Quartiers-Qualität | Die VBW Bauen und Wohnen GmbH sperrt vom 17. Juli bis 8. September 2024 die 56 Parkflächen an der Wittener Straße 242-244 und Frielinghausstraße 8 in Bochum für eine umfassende Sanierung, um den desolaten Zustand mit Rissen und Wasserschäden zu beheben und die Sicherheit für alle Nutzer*innen zu gewährleisten. Bochum, 19. Juli 2024 - Die VBW Bauen und Wohnen...

  • Bochum
  • 19.07.24
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Aufwertung der Bochumer City voll im Gange
Husemann-Karree öffnet seine Pforte

Schön zu hören, dass es endlich losgeht. Beim langersehnten Geschäfte-Haus gehen am 19. Oktober die ersten Lichter an. Woolworth, Rewe und Kult machen den Anfang. Das 160-Millionen-Leuchtturm-Projekt in der Innenstadt geht also an den Start. Ein jeder freut sich, der ungeduldig darauf gewartet hat. Die Aufwertung der City mit Ladenflächen und Büroflächen lässt sich nicht aufhalten. Und es soll noch besser kommen, habe ich einem WAZ-Bericht entnommen. Fast wörtlich heißt es da: Ladenflächen für...

  • Bochum
  • 18.10.23
  • 2
Wirtschaft

Musik beeinträchtigt das Kaufverhalten
Jingle bells und die Kasse klingelt / Heavy metal bei Ikea

In einer Studie will man herausgefunden haben, dass Hintergrundmusik die Einkaufsbereitschaft fördert. Na ja, das ist ja nichts Neues, oder? Was mir allerdings neu ist, dass bei langsamer Musik die Leute länger einkaufen. Wird also „When I Need You“ in Dauerschleife gespielt, rollt der Rubel, während beim "Rock´n-Roll"-Around-the-Clock nur wenig Umsatz gemacht wird. Die richtige Hintergrundmusik ist also entscheidend. Rewe zum Beispiel, hat sich für ein eigenes Supermarkt-Radio entschieden, und...

  • Bochum
  • 27.11.22
LK-Gemeinschaft
Foto :
Pixabay.

Engpässe im Einzelhandel?
Lidl verabschiedet sich von Tönnies

Supermärkte schränken ihre Zusammenarbeit mit Tönnies ein. Während Aldi und Rewe nur reduzieren bietet Lidl kein Fleisch mehr von Tönnies an. Im Handel: Werden die Regale nun leerer sein? Rückblick: Nachdem sich über 1500 Mitarbeiter beim Fleischproduzenten infizierten kam es zu einen massiven Corona-Ausbruch. Nun distanzieren sich erste Discounter. Gut so.

  • Bochum
  • 03.07.20
  • 30
  • 5
Überregionales

Lebensmittelgeschäfte an Heiligabend: So habt ihr entschieden!

Ein eindeutiges Bild ergab die Abstimmung zur Schließung verschiedener Lebensmittelketten am Heiligen Abend. Der fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. ALDI, Rewe und Penny haben bereits kund getan, dass sie an diesem Tag nicht öffnen werden, auch wenn sie es in der Zeit von 10 bis 14 Uhr dürften. Die Community sieht das genauso: Sage und schreibe 98,86 Prozent der User, die an der Umfrage im Lokalkompass teilgenommen haben, sagen: Es ist richtig, die Lebensmittelgeschäfte an Heiligabend...

  • Velbert
  • 03.11.17
  • 37
  • 15
Ratgeber
Der Aldi-Markt in der Stadtgalerie Langenfeld ist einer von vielen, die am 24. Dezember geschlossen bleiben. Foto: Redaktion Langenfeld

Aldi, Rewe und Penny bleiben Heiligabend geschlossen: Eure Meinung ist gefragt!

Der Heilige Abend fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Dennoch dürfen Geschäfte, die vor allem Lebens- und Genussmittel anbieten, zwischen 10 und 14 Uhr öffnen. Jetzt die Überraschung: Große Lebensmittelketten wie Aldi, Rewe und Penny verzichten auf die Öffnung. Aldi begründet diesen Schritt mit dem Wohl der Mitarbeiter. Die Kunden könnten von Montag bis Samstag ihre Einkäufe erledigen. Am siebten Tag der Woche, dem Heiligen Abend, sollten die Aldi-Mitarbeiter das Weihnachtsfest in Ruhe...

  • Velbert
  • 29.10.17
  • 64
  • 30
Politik
Die Auseinandersetzung um den Verkauf der Tengelmann-Supermärkte geht in die nächste Runde. | Foto: PR-Foto Köhring/ KP

Tengelmann-Verkauf gestoppt - Gericht gibt Eilantrag von Rewe statt

Die Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf haben am Dienstag die Erlaubnis von Bundesminister Sigmar Gabriel zur Übernahme der Kaiser's Tengelmann-Supermärkte durch Edeka gestoppt. Nach der vorläufigen Prüfung im Eilverfahren beurteilen sie die Erlaubnis als rechtswidrig. Geklagt hatten die Mitbewerber Rewe und Markant, die selber an einer Übernahme der Tengelmann-Supermärkte interessiert sind. Da bis zu einer Entscheidung im Beschwerdeverfahren die Ministererlaubnis wirksam bleibt, haben die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.07.16
  • 9
  • 1
Ratgeber

Rewe-Markt muss Praktikantin 17.281,50 Euro nachzahlen

Az: 2 Ca 1482/13, „Monatelang arbeitete eine 19-Jährige in einem Bochumer Rewe-Markt als Praktikantin. Monat für Monat unbezahlt. Sie verklagte den Laden - und bekommt nun rückwirkend die Arbeitsstunden bezahlt. Ihr Anwalt erklärt, wie man sich gegen Ausbeutung wehren kann. Mit der Hoffnung auf eine Lehrstelle machte eine 19-Jährige ein unbezahltes Schnupperpraktikum im Rewe-Supermarkt. Und noch eines. Und noch eines. Nach Monaten des kostenlosen Jobbens verklagte sie ihren Arbeitgeber auf den...

  • Bochum
  • 28.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.