Rettungswagen

Beiträge zum Thema Rettungswagen

Blaulicht
Das Kinder-Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des Klinikums Dortmund feiert Jubiläum. Dr. Michael Hofmann, Oberarzt im Westfälischen Kinderzentrum des Klinikums freut sich als Leiter des Kinder-NEF, dass Dortmund bundesweit einer von zwei Standorten ist, um jungen Patienten im Notfall mit bester Ausstattung zur Hilfe eilen zu können.  | Foto: Klinikum Dortmund

Seit 25 Jahren steht in Dortmund ein Team für kleine Patienten Tag und Nacht mitsamt Spezialfahrzeug bereit
1.000 Einsätze für Kinder in Not

Deutschlandweit selten feiert in Dortmund das Kinder-Notarzteinsatzfahrzeug des Klinikums sein silbernes Jubiläum. Für Kinder ist es zu rund 1.000 Einsätzen im Jahr mit spezieller Ausrüstung und extra geschultem Personal im Notfall unterwegs.  Das Kinder-Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des Klinikums Dortmund ist mittlerweile seit 25 Jahren in Betrieb und feiert damit Jubiläum. Ausgestattet mit zusätzlichem Equipment, wie einem Beatmungsgerät für Kinder, ist der Einsatzwagen besonders für junge...

  • Dortmund-City
  • 29.04.21
Blaulicht
Immer mehr Einsätze fährt der Rettungsdienst. Die CDU schlägt vor, die Rettungssanitäter vor Ort mit einem Telenotarzt in der Einsatzstelle zu unterstützen.   | Foto: Archiv

Bei immer mehr Rettungsdiensteinsätzen soll Mediziner von der Zentrale aus helfen
Idee: Ein Telenotarztes für Dortmund

Die CDU spricht sich für die Einrichtung eines Telenotarztes aus. Denn die Zahl der Rettungsdiensteinsätze ist stetig gestiegen und oft erfolgen Einsätze ohne Notarzt. CDU-Sprecher Friedrich-Wilhelm Weber kann sich mit Blick auf das Modellprojekt in Aachen gut vorstellen, dass künftig auch im Rettungsdienst in Dortmund ein Telenotarzt von der Leitstelle aus Einsätze begleitet. „Die Stadt Aachen hat im Jahr 2014 in einem landesweiten Modellprojekt einen Telenotarzt eingeführt“, so Weber. „Bei...

  • Dortmund-City
  • 25.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.