Rettungswagen

Beiträge zum Thema Rettungswagen

Blaulicht

Schwerer Unfall in Bommern
War es ein Rennen? Lünerin (72) und Wittener (31) schwer verletzt

Zwei Schwerverletzte forderte ein Verkehrsunfall in Witten-Bommern am Mittwochabend, 30. Juni. Einer der Beteiligten hatte sich zuvor laut Zeugenangaben ein Rennen geliefert. Ein 31-jähriger Autofahrer aus Witten war gegen 19.10 Uhr auf dem Bodenborn in Richtung Bommerholzer Straße unterwegs. Zeugen zufolge fuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit. In Höhe der Hausnummer 50 verließ eine 72-jährige Autofahrerin aus Lünen das Gelände einer Tankstelle und bog auf den Bodenborn ein. Dabei kam es zum...

  • Witten
  • 01.07.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Auf Schotter ausgerutscht
Pedelec-Fahrer in Velbert verletzt sich schwer

Ein 72-jähriger Pedelec-Fahrer aus Velbert hat sich bei einem Sturz auf einer mit Schotter verschmutzten Fahrbahn am Sonntagnachmittag schwer verletzt. Der Radfahrer befuhr gegen 17.30 Uhr mit seinem Pedelec die Straße "Am Thekbusch" in Velbert. In Höhe der Baustelle verlor er nach bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen aufgrund der mit Schotter bedeckten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrrad. Durch den darauffolgenden Sturz verletzte er sich schwer. Ein Rettungswagen verbrachte den...

  • Velbert
  • 28.06.21
Blaulicht
Auf der Hervester Straße (L 608) kam es am Mittwochnachmittag (16. Juni 2021) zu einem schweren Verkehrsunfall.
7 Bilder

Unfall auf der Hervester Straße
Motorradfahrer erleidet schwerste Verletzungen

Auf der Hervester Straße (L 608) kam es am Mittwochnachmittag (16. Juni 2021) zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Straße war zunächst voll gesperrt. Der Unfall ereignete sich zwischen den Straßen „An der Wienbecke“ und der Halterner Straße. Ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Dorsten war laut Zeugenaussagen aus Richtung Hervest kommend in Richtung Wulfen unterwegs und soll mehrere Autos überholt haben. Dabei hat er möglicherweise die Kontrolle über das Motorrad verloren, rutschte durch den...

  • Dorsten
  • 17.06.21
Blaulicht
Weil ein Iserlohner augenscheinlich seinen Mundschutz falsch getragen habe, kam es zu einer handgreiflichen Rangelei mit einem Hemeraner.  Foto: Tom und Nicki Löschner auf Pixabay

Menden: Kontrahenten müssen ärztlich behandelt werden
Fäuste fliegen nach Masken-Streit

Die Polizei musste am Wochenende zu zwei Einsätzen ausrücken. Ein Masken-Streit eskalierte und Einbrecher versuchten, ein Fenster aufzuhebeln. Ein Streit um eine nicht korrekt getragene Maske eskalierte Samstagnachmittag, 1. Mai, in einer Tankstelle am Bräukerweg in Menden. Ein 32-jähriger Iserlohner soll diese in den Augen eines 41-jährigen Hemeraners nicht korrekt getragen haben. Als der 41-Jährige ihn wiederholt darauf ansprach, eskalierte die Situation. Die beiden Kontrahenten schlugen mit...

  • Iserlohn
  • 03.05.21
Blaulicht

Verkehr in Witten
Vater und Tochter verunglücken mit ihren Motorrädern

In den frühen Abendstunden des Mittwochs, 21. April, verunglückten in Witten zwei Biker. Nach bisherigem Ermittlungsstand hatten die beiden Bochumer - Vater (53) und Tochter (26) - gegen 17.45 Uhr mit ihren Motorrädern an der Anschlussstelle "Witten-Herbede" die A 43 verlassen. Anschließend bogen die Kradfahrer nach rechts auf die Wittener Straße ab, um die Fahrt in Richtung Hattingen fortzusetzten. Aufgrund von ausgelaufenem Dieselkraftstoff verloren sie nacheinander die Kontrolle über ihre...

  • Witten
  • 22.04.21
Blaulicht
Zwei schwerverletzte Personen forderte der schwere Unfall an der Stadtgrenze zu Kirchhellen im Gladbecker Norden. | Foto: Braczko

72-jährige Gladbeckerin missachtete die Vorfahrt
+++UPDATE+++Zwei Schwerverletzte bei Unfall im Gladbecker Norden

Erneut war die Kreuzung Dorstener-/Hackfurth-/Huyssen-/Frentroper Straße an der Stadtgrenze zwischen Gladbeck und Kirchhellen Ort eines schweren Verkehrsunfalls. Nach Angaben der Polizei war eine 72-jährige Gladbeckerin gegen 11.55 Uhr von Kirchhellen kommend auf der Hackfurthstraße unterwegs, wollte die Dorstener Straße überqueren und über die Huyssenstraße in Richtung Zweckel weiterfahren. Dabei missachtete die Frau aber die Vorfahrt eines 66-jährigen Mannes aus Dorsten, der die Dorstener...

  • Gladbeck
  • 20.04.21
Blaulicht
Rettungskräfte befreiten eine schwer verletzte Autofahrerin aus ihrem Fahrzeug. | Foto: Symbolbild Feuerwehr Essen

Frau bei Verkehrsunfall in Werden verletzt
Aus Auto herausgeschnitten

Nur mit Hilfe einer Hydraulikschere konnte eine Autofahrerin aus ihrem schwer beschädigten Fahrzeug befreit werden. Die Feuerwehr war am Mittwoch zum Klemensborn in Werden geeilt. Die Besatzung eines Rettungswagens traf gegen 18.11 Uhr an der Unfallstelle ein. Ein Pkw lag auf der Seite, die Insassin war eingeklemmt und wurde von einem Notarzt versorgt. Mit schwerem Gerät trennten Feuerwehrleute das Fahrzeugdach ab, befreiten die schwer verletzte Frau und brachten sie ins Krankenhaus. Im Auto...

  • Essen-Werden
  • 15.04.21
Blaulicht
Auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Oberhausen fuhr zwischen dem Verkehrskreuz Borken und der Anschlussstelle Reken aus bislang ungeklärter Ursache ein 59 jähriger LKW-Fahrer am heutigen Nachmittag (12. April 2021, 15:15 Uhr) auf einen vorausfahrenden LKW auf. | Foto: Symbolbild Pixabay

Umleitung nutzen
Unfall auf der A31 zwischen Borken und Reken

Auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Oberhausen fuhr zwischen dem Verkehrskreuz Borken und der Anschlussstelle Reken aus bislang ungeklärter Ursache ein 59 jähriger LKW-Fahrer am heutigen Nachmittag (12. April 2021, 15:15 Uhr) auf einen vorausfahrenden LKW auf. Aufgrund des Unfallgeschehens kamen beide LKW von der Fahrbahn ab und fuhren in den Böschungsbereich der Autobahn. Dabei wurde neben dem 59 jährigen LKW Fahrer auch der 52 jährige LKW Fahrer des vorausfahrenden LKW verletzt....

  • Dorsten
  • 12.04.21
Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall auf der Hervester Straße ist am frühen Mittwochnachmittag (7. April 2021) eine Frau leicht verletzt worden. | Foto: Bludau
3 Bilder

Hervest
Autofahrerin prallt gegen Traktor-Anhänger

Bei einem Verkehrsunfall auf der Hervester Straße ist am frühen Mittwochnachmittag (7. April 2021) eine Frau leicht verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 21-Jähriger aus Reken mit seinem Traktor samt Anhänger gegen 14.35 Uhr auf der Hervester Straße Richtung Halterner Straße unterwegs. Hinter ihm fuhr eine 34-jährige Autofahrerin aus Dorsten. Wenige hundert Meter vor der Kreuzung prallte die Frau dann auf den Anhänger des Traktors. Das Auto der 34-Jährigen drehte sich und kam...

  • Dorsten
  • 08.04.21
Blaulicht
Weil es einem LKW-Fahrer nicht gut ging, brachte ein Rettungswagen ihn in ein Krankenhaus. Foto: Polizei

Hünxe: Polizei sperrte Kreuzungsbereich für eine Stunde
LKW blockiert B58

In Hünxe blockierte ein LKW die Bundesstraße 58, weil es dem Fahrer nicht gut ging. Ein LKW-Fahrer hat am Donnerstag, 25. März, auf der Bundesstraße 58 in Hünxe so schwere gesundheitliche Probleme bekommen, dass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der LKW blockierte die Fahrbahn in Hünxe in Höhe des Kreuzungsbereichs Loosenberge, weshalb die Polizei die Bundesstraße für die Bergung von 13.30 bis 14.30 Uhr komplett sperrte. Ein Rettungswagen brachte den Fahrer in ein...

  • Hünxe
  • 26.03.21
Blaulicht
Ein Griff ins Handschuhfach endete für eine 80-Jährige Autofahrerin an einem Baum. | Foto: LK

Autofahrerin in Isselburg leicht verletzt
Auto prallt gegen eine Baum

Von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt ist ein Pkw am Mittwoch in Isselburg. Eine 80-Jährige war gegen 10.25 Uhr auf der Anholter Straße in Richtung Vehlingen unterwegs. Nach eigenen Angaben griff die Isselburgerin ins Handschuhfach, geriet dabei mit ihrem Wagen in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Straße und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und kam per Rettungswagen in ein Krankenhaus. Bei dem Unfall entstand ein...

  • Isselburg
  • 25.03.21
Blaulicht
Sperrung der Kreuzung Rellinghauser Str | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Verkehrsunfall Essen Süd
Kreuzung gesperrt

Heute in der Mittagszeit gab es einen Verkehrsunfall, auf der Kreuzung Eleonora Straße – Rellinghauser Straße. Ein Einfahren auf die Eleonora Straße war nicht möglich. Der Verkehr musste über die Rellinghauser Straße umgeleitet werden. Hier kam der Verkehr zum Erliegen. Auch die Straßenbahn Linie 105 und die Busse 160 / 161waren erheblich gestört. Abschleppdienst und Krankenwagen waren im Einsatz.

  • Essen-Süd
  • 11.03.21
Blaulicht

Blaulicht
Wittener Kradfahrer (50) stürzt auf Nordhausenring

Am Mittwoch, 3. März, 7.50 Uhr, kam es in Bochum auf dem Nordhausenring zu einem Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Kradfahrer aus Witten fuhr mit seinem Motorrad auf dem Nordhausenring in Richtung Wattenscheid. Nach bisherigem Stand wechselte der Kradfahrer zwischen den Ausfahrten Opelring und Universitätsstraße die Fahrbahn. Dabei kam es zu einer Kollision mit dem Auto einer 31-jährigen Frau aus Recklinghausen. Der 50-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen in ein...

  • Witten
  • 04.03.21
Blaulicht
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr im Kreis Mettmann verfolgen und klären sehr erfolgreich Verkehrsunfallfluchten und andere Verkehrsstraftaten. | Foto: Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Unbekannter lenkt Fahrzeug in seiner Spur zu weit links
Kollision der Außenspiegel

Am Donnerstag, 18. Februar, ereignete sich gegen 10.40 Uhr eine Unfallflucht an der Hochdahler Straße in Hilden. Dort war zur Unfallzeit ein Rettungswagen Mercedes Vito unterwegs, der die Straße einsatzmäßig in Richtung Erkrath befuhr. In Höhe einer Tankstelle an der Hausnummer 127 kam dem Rettungswagenfahrer nach eigenen Angaben ein weißer SUV oder Kleintransporter entgegen, der auf seiner Fahrspur sehr weit links in Richtung Innenstadt gelenkt wurde. Deshalb kam es zur Kollision der beiden...

  • Hilden
  • 22.02.21
Blaulicht
Mit einem Rettungswagen wurde der verletze Radfahrer in ein Krankenhaus gebracht.  | Foto: Sikora

Fahrradunfall in Gevelsberg
Verletzter Radfahrer auf der Hagener Straße liegend aufgefunden

Am Dienstag wurde, gegen 23 Uhr, ein 19-jähriger Hagener verletzt auf der Hagener Straße in Höhe der Eichholzstraße aufgefunden. Der 19-Jährige wurde durch Passanten auf der Fahrbahn liegend aufgefunden. Augenscheinlich stürzte der Mann mit seinem E-Bike und verletzte sich dabei. Bei der Unfallaufnahme machte der Mann einen verwirrten Eindruck und konnte nicht zum Geschehen befragt werden. Mit Rettungswagen ins Krankenhaus Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Hinweise...

  • Schwelm
  • 03.02.21
Blaulicht
Zu einem schweren Unfall mit Verletzten kam es auf der A52 bei Marl Richtung Dorsten. | Foto: Bludau
4 Bilder

Vollsperrung Richtung Dorsten
Schwerer Unfall mit Verletzten auf der A52 bei Marl

Bei einem Fahrstreifenwechsel auf der BAB 52 in Höhe Marl-Zentrum wurde am Donnerstag (28.01.2021, gegen 18:12 Uhr) ein 19 Jahre alter männlicher Fahrzeugführer aus Marl schwer verletzt, sowie ein 55jähriger Mann aus Bottrop und eine 22jährige Fahrzeugführerin aus Gladbeck leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen vor Ort wechselte der 19-Jährige mit seinem Daimler Benz vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Der 55-jährige Fahrzeugführer fuhr aus bislang ungeklärten Gründen mit seinem VW...

  • Dorsten
  • 29.01.21
Blaulicht
Rettungshubschrauber Christoph 8 landete plötzlich vor dem Nevigeser Rettungswagen. | Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Internistischer Notfall in der Luft
Hubschrauber "kapert" Nevigeser Rettungswagen

Außergewöhnlicher Einsatz für die Besatzung des Nevigeser Rettungswagens: Der war zunächst am vergangenen Mittwoch gegen Mittag zum Verkehrsunfall eines Pkw mit einem Motorrad an der Nordrather Straße, EinmündungDeilbachstraße ausgerückt. Der zum Glück nur leichtverletzte Motorradfahrer wollte sich eigenständig in ärztliche Behandlung begeben, so dass der Rettungswagen über die Windrather Straße zur Nevigeser Rettungswache zurückkehren konnte. Während der Fahrt durch die abgelegene Landschaft...

  • Velbert-Neviges
  • 21.01.21
Blaulicht
Zunächst riefen die Männer einen Rettungswagen, dann setzten sie sich plötzlich gegen die Hilfe zur Wehr.  | Foto: lokalkompass.de

Feuerwehr ruft Polizei zu Hilfe: Einsatz am Philippusstift
Randale im Rettungswagen

Randale im Rettungswagen: Gestern Nacht (17. Januar, 2:08 Uhr)griffen zwei mutmaßlich alkoholisierte Männer (41/45) während der Fahrt in einem Rettungswagen zunächst die Besatzung und später dann auch die zu Hilfe gerufenen Polizeibeamten an. Die beiden Männer hatten den Rettungswagen alarmiert, weil der 41-Jährige sich bei einem Sturz verletzt hatte. Als die Rettungskräfte entschieden, den Mann ins Krankenhaus zu bringen, soll der 45-Jährige während der Fahrt plötzlich nicht mehr einverstanden...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.21
Blaulicht
Bei dem Unfall wurden sowohl der Mercedes als auch der Kia schwer beschädigt. | Foto: Foto: Kreispolizei Mettmann

Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall in Hilden
Zwei Autofahrerinnen leicht verletzt

Am Donnerstagmorgen, 14. Januar, kam es an der Klotzstraße in Hilden zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Autofahrerinnen leicht verletzt. Es entstand ein hoher Sachschaden. Das war geschehen: Gegen 8.50 Uhr war eine 31-jährige Hildenerin mit ihrem Kia Ceed über die Klotzstraße gefahren. Als sie nach links in die Robert-Gies-Straße abbiegen wollte, übersah sie dabei laut eigenen Angaben einen ihr entgegenkommenden, vorfahrtberechtigten Mercedes einer 28-jährigen Düsseldorferin. Es kam...

  • Hilden
  • 15.01.21
Blaulicht
Mit dem Rettungswagen wurde der Autofahrer in ein Krankenhaus gebracht, wo die lebenserhaltenden Maßnahmen fortgesetzt wurden.  | Foto: lokalkompass.de

66-jähriger Autofahrer erlitt medizinischen Notfall hinter dem Steuer
Für Notfallhilfe der Beamten gab's ein dickes Lob von den Medizinern

Das hätte bös enden können: Unmittelbar am Katernberger Markt erlitt ein 66- jähriger Autofahrer Montagmittag (11. Januar gegen 12.20 Uhr) hinter dem Steuer seines Autos einen medizinischen Notfall. Der Mann war mit seinem Wagen auf der Viktoriastraße in Katernberg unterwegs. Als der Essener die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, prallte dieses gegen am Straßenrand geparkte PKW. Vier Fahrzeuge wurden dabei beschädigt. Polizisten der nahen Katernberger Wache erreichten kurz darauf die...

  • Essen-Borbeck
  • 12.01.21
  • 1
Blaulicht
Am Samstagmittag (5. Dezember) kam es zu einem tragischen Unfall in einem Waldstück in Dorsten Lembeck. Dabei wurde nach ersten Erkenntnissen eine Frau aus Velen von einem Trecker überrollt und schwerstverletzt.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Rettungshubschrauber
Frau bei Waldarbeiten in Lembeck von Trecker überrollt

Am Samstagmittag (5. Dezember) kam es zu einem tragischen Unfall in einem Waldstück in Dorsten Lembeck. Dabei wurde nach ersten Erkenntnissen eine Frau aus Velen von einem Trecker überrollt und schwerstverletzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war eine Familie am Samstag dabei, in dem gepachteten Waldstück zwischen der Lippramsdorfer Straße und Am Stemmerberg, Bäume zu fällen. Wie es zu dem tragischen Unfall genau kam ermittelt nun die Polizei. Fest steht nur, dass die 61-jährige Frau von...

  • Dorsten
  • 06.12.20
Blaulicht
Verkehrsunfall mit vier Verletzten | Foto: Heinz Kolb

Polizei Gelsenkirchen
Bei einem Verkehrsunfall im Gelsenkirchener Stadtteil Altstadt gab es vier Leichtverletzte

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 01. Dezember 2020, im Gelsenkirchener Stadtteil Altstadt haben sich drei Männer und eine Frau am leichte Verletzungen zugezogen. Ein 51-jähriger Herner war um 13:40 Uhr mit seinem Mercedes auf der Gabelsbergerstraße in Richtung Luitpoldstraße unterwegs. In der Einmündung Gabelsbergerstraße/ Pastorat Straße kollidierte er mit dem Seat eines 27-jährigen Gelsenkircheners, der von der Pastorat Straße nach links in die Gabelsbergerstraße einbiegen wollte. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 02.12.20
Politik
Zu klein geplant ist nach Ansicht der Verwaltung das neue Gefahrenabwehrzentrum in Ennepetal. Mehr Platz für Fahrzeuge und Co. wird dringend benötigt. | Foto: Sikora

Verwaltung schlägt Politik Vergrößerung von Gefahrenabwehrzentrum vor
10.000 Quadratmeter in Ennepetal reichen nicht aus

Mit 10.000 Quadratmetern für Büros und Besprechungsräume, Leitstelle und Lager, Hallenstellplätze und Technikräume wäre das vom Ennepe-Ruhr-Kreis am Strückerberg in Ennepetal geplante Gefahrenabwehrzentrum weder gesetzeskonform noch zukunftssicher. Im Vergleich zur vier Jahre alten Machbarkeitsstudie muss daher größer gedacht werden. Dies ist die Kernbotschaft einer Vorlage, über die der Bauausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag, 3. Dezember, beraten wird. Wie im Mai im Kreisausschuss...

  • Schwelm
  • 26.11.20