Rettungswagen

Beiträge zum Thema Rettungswagen

Blaulicht
Symbolbild Schepers

Tödliche Verletzungen
81 jähriger Radfahrer stirbt nach Unfall

Neukirchen-Vluyn: Am Montag, 09.09.2019, gegen 16:26 Uhr, befuhr ein 81 Jahre alter Radfahrer aus Rheurdt die Straße "Am Hoschenhof" in Neukirchen-Vluyn und wollte an der Einmündung mit der Neufelder Straße diese Überqueren, um auf der gegenüberliegenden Seite den Radweg zu erreichen. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines 39 Jahre alten Pkw Fahrers aus Rheurdt, der die Neufelder Straße in Richtung Tönisberg befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Dabei wurde der Radfahrer...

  • Hamminkeln
  • 09.09.19
Blaulicht
Die Besucher strömten trotz Hitze zum Hubschrauber-Geburtstag. | Foto: Sebastian Laurenz
18 Bilder

Gäste feiern Hubschrauber-Geburtstag

Glückwünsche nahm am Samstag der Doppelgänger entgegen, denn der echte Christoph 8 war auch an seinem Geburtstag im Einsatz für das Leben. Samstag feierten viele Gäste den Rettungshubschrauber. Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfswerk, Rotes Kreuz und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft - alle waren da und echte Besucher-Magnete beim Tag der offenen Tür rund um die Station, im Mittelpunkt aber stand natürlich der wohl bekannteste Hubschrauber der Region. 45 Jahre schon startet Christoph 8...

  • Lünen
  • 02.09.19
Blaulicht
Zu einem Unfall auf der Henrichenburger Sttraße musste die Polizei ausrücken. | Foto: Bildquelle: Stadtanzeiger

Unfall auf der Henrichenburger Straße
Autofahrer wurde leicht verletzt

Am Montag (26. August) fuhren gegen 17.40 Uhr ein 60-jähriger Autofahrer aus Dortmund und ein 20-jähriger Autofahrer aus Castrop-Rauxel auf der Henrichenburger Straße nebeneinander auf zwei Fahrspuren in Richtung Süden. Der 60-Jährige musste verkehrsbedingt abbremsen. Aus nicht abschließend geklärter Ursache kollidierten die beiden Fahrzeuge auf Höhe der Römerstraße miteinander. Der 20-Jährige klagte über Schmerzen. Ein Rettungswagen war nicht erforderlich. An den Autos entstand 4.000 Euro...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.08.19
Blaulicht

Rettungswagen Platz gemacht
Schwerer Verkehrsunfall, PKW auf Dach

Wesel: Am späten Sonntagnachmittag gegen 17.30 Uhr kam es in Wesel an der Kreuzung Schermbecker Landstraße / Aaper Weg zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 72-jährige Frau aus Wesel wartete auf dem Aaper Weg vor der dortigen Ampel, als sich ein Rettungswagen mit Martinshorn und Blaulicht näherte. Die 72-Jährige fuhr daraufhin an, um den Rettungswagen freie Fahrt zu gewähren. Im Kreuzungsbereich kam es daraufhin zum Zusammenstoß mit dem PKW eines 34-jährigen Mannes aus Hamminkeln, der auf der...

  • Wesel
  • 25.08.19
Blaulicht

Unbekannte warfen Werbeschild auf Straße
Heidhausen: Rettungswagen beschädig

Unbekannte haben am frühen Dienstagmorgen, 20. August, ein Werbeschild aus Metall auf die Heidhauser Straße, etwa in Höhe der Kreuzung Bremerstraße, geworfen. Gegen 2.10 Uhr überfuhr ein Rettungswagen das Schild und wurde dabei beschädigt. Um 1.40 Uhr lag das Schild noch nicht auf der Straße. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Zeugen, die Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0201/829-0 beim...

  • Essen-Werden
  • 23.08.19
Blaulicht

Auf der Henrichenburger Straße
Verkehrsunfall: Rollstuhlfahrer in Transporter verletzt

Zu einem ungewöhnlichen Unfall kam es am heutigen Donnerstag um 11.40 Uhr auf der Henrichenburger Straße. Wie die Polizei mitteilt, fuhr dort eine 63-jährige Dortmunderin in einem Transporter in Richtung Norden. In dem Transporter saßen vier Rollstuhlfahrer. "Als  die Fahrerin in die Freiheitsstraße abbiegen wollte, kam aus der Freiheitsstraße ein Rettungswagen während einer Einsatzfahrt. Die 63-Jährige bremste stark ab, da sie einen Zusammenstoß mit dem Rettungswagen befürchtete. Dabei...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.08.19
Blaulicht
"Schlüsselübergabe" mit Segnung. | Foto: Feuerwehr Menden

Segnung vor dem ersten Einsatz
Neuer RTW für Feuerwehr

Menden. Im Rahmen einer kleinen Andacht an der Feuer- und Rettungswache hat die Feuerwehr Menden einen neuen Rettungswagen (RTW) in den Dienst gestellt. Der mit modernstem rettungsdienstlichem Equipment ausgestattete RTW löst seinen neun Jahre alten Vorgänger ab, der rund 200.000 Kilometer und unzählige Einsätze hinter sich hat. Traditionell werden die Fahrzeuge der Feuerwehr gesegnet, bevor sie ihre ersten Einsätze fahren. Der katholische Diakon Manfred Seithe und der evangelische Pastor...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.19
Blaulicht
Den Helfern bot sich beim Unfall an der Kreuzung Weseler Straße / Rheinberger Straße in Xanten ein Bild der Verwüstung.  | Foto: Feuerwehr

Polizei und Feuerwehr im Einsatz: schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten in Xanten
Beim Abbiegen entgegenkommendes Auto übersehen

Xanten.  Wie die Polizei mitteilt, kam es am Donnerstag, 15. August, gegen 22:31 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden. Eine 54-jährige Frau aus Hünxe fuhr mit ihrem PKW über die Rheinberger Straße (B57), aus Richtung Xanten kommend, in Fahrtrichtung Alpen-Menzelen. Im Kreuzungsbereich Rheinberger Straße / Weseler Straße (L460) beabsichtigte sie nach links auf die Weseler Straße abzubiegen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden PKW einer...

  • Xanten
  • 16.08.19
Blaulicht

Autofahrer (30) fährt Mutter (66) an

Bei einem Unfall  in Witten-Heven wurde am Mittwoch, 14. August, eine Frau (66) schwer verletzt. Ausgerechnet ihr eigener Sohn (30) fuhr sie beim Rangieren an. Gegen 12.20 Uhr fuhr der 30-jährige mit seiner Mutter auf den Parkplatz am Hellweg 51. Vor einer freien Parklücke stieg die 66-Jährige aus und ging hinter dem Auto in Richtung des Geschäftseingangs. Der 30-Jährige wollte zeitgleich in die Parklücke fahren, übersah nach eigenen Angaben jedoch, dass der Rückwärtsgang eingelegt war, und...

  • Witten
  • 15.08.19
Blaulicht

Am frühen Sonntagmorgen am Berliner Platz
Verletzt nach Schlägerei

Am Sonntagmorgen (11. August), gegen 5:30 Uhr, kam es nach Angaben der Polizei am Berliner Platz vor einem Lokal zu einer körperlichen Auseinandersetzung aus einer Gruppe von bis zu zwölf Personen heraus. Einer der Beteiligten musste mit einer Kopfverletzung vor Ort durch die Besatzung eines Rettungswagens behandelt werden. Einen Transport ins Krankenhaus lehnte er ab. Gegen alle Beteiligten wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Zwei Männer kamen dem Platzverweis nicht nach, sie wurden in...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.08.19
Blaulicht
RETTUNGSWACHE 2. Seestraße Gelsenkirchen - Buer | Foto: Heinz Kolb

Staatsanwaltschaft Essen/Polizei Gelsenkirchen
Staatsanwaltschaft Essen und Polizei Gelsenkirchen ermittelt im Fall eines 39- jährigen der mit mehreren Stichverletzungen aufgefunden wurde,

Gegen 03:10 Uhr am Sonntagmorgen. 11. August 2019, wurde im Kreuzungsbereich Bismarckstraße/Bickernstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck ein 39-jähriger Mann aus Neuenkirchen-Vörden mit mehreren Stichverletzungen aufgefunden. Der Schwerverletzte wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes. Derzeit sind der Tatort, die Tatzeit und das Tatgeschehen noch unbekannt. Nach Zeugenaussagen hat sich...

  • Gelsenkirchen
  • 12.08.19
Blaulicht
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Buer | Foto: Heinz Kolb

Polizeibericht Polizei Gelsenkirchen
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Gegen 22:23 Uhr am Freitagabend. 09. August 2019 kam es auf der Cranger Straße/Vom – Stein – Straße in Gelsenkirchen – Buer beim Abbiegen auf regennasser und mit Schienen versehenen Straße zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 22-jähriger Gelsenkirchener kam mit seinem Fahrzeug ins Schleudern. Das Fahrzeug prallte hierdurch zunächst gegen einen Lichtmast und dann gegen Zaunelemente. Im Fahrzeug wurden drei der vier Insassen verletzt, ein darunter befindliches Kleinkind wurde...

  • Gelsenkirchen
  • 10.08.19
Blaulicht
80- Jährige Radfahrerin schwer Verletzt | Foto: Heinz Kolb

Polizei Gelsenkirchen
80-jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Buer schwerverletzter

Eine 80-jährige Radfahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen, 19. Juli 2019 schwer verletzt. Die Gelsenkirchenerin war gegen 09:55 Uhr mit ihrem Zweirad auf dem Radweg an der Devesestraße unterwegs. An der Einmündung zur Neiden Burger Straße kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto eines 36-Jährigen aus Gelsenkirchen. Der Autofahrer bog zu diesem Zeitpunkt links von der Neiden Burger Straße in die Devesestraße ab. Die 80-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und mit...

  • Gelsenkirchen
  • 19.07.19
Blaulicht
Mit dem Rettungswagen wurde die schwerverletzte Pedelecfahrerin ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Polizei

Unfall im Klostergarten in Kamp-Lintfort
Pedelecfahrerin stürzt und verletzt sich schwer

Am Dienstag, 16. Juli, gegen 12.10 Uhr fuhr eine 69-jährige Pedelecfahrerin aus Geldern durch den Klostergarten an der Sternstraße in Kamp-Lintfort. Als die Frau auf der abfallen Strecke auf einen Schotterweg abbiegen wollte, verlor sie die Kontrolle über das Pedelec und stürzte zu Boden. Dabei verletzte sie sich so schwer, dass sie mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

  • Moers
  • 17.07.19
Blaulicht

In Sonsbeck wurde ein Motorradfahrer bei einem Unfall schwer verletzt
In einer Kurve von der Straße abgekommen

Sonsbeck.  Bei einem Verkehrsunfall am Montag, 15. Juli, gegen 15.20 Uhr ist ein 29-jähriger Motorradfahrer auf der Weseler Straße schwer verletzt worden. Der Mann aus Kevelaer war mit seiner Maschine auf der Weseler Straße in Richtung Sonsbeck unterwegs. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab. Er geriet auf den Grünstreifen und verlor daraufhin die Kontrolle über das Motorrad. Hiernach touchierte er einen Baum und stürzte.Der 29-Jährige blieb einige Meter hinter dem Baum im...

  • Sonsbeck
  • 16.07.19
LK-Gemeinschaft
Ein Rettungswagen brachte den 39-jährigen Fahrradfahrer zur stationären Behandlung in ein örtliches Krankenhaus.  | Foto: Heinz Kolb

Polizeibericht Polizei Gelsenkirchen
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person *Verursacher flüchtig*

Im Gelsenkirchener Ortsteil Feldmark kam es am Donnerstag. 11. Juli. 2019 gegen 17:30 Uhr im Kreuzungsbereich Feldmarkstraße/Hans-Böckler-Allee fast zu einer schwerwiegenden Kollision zwischen einem Fahrradfahrer und Autofahrer.Ein 39-jähriger Essener fuhr mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Feldmarkstraße in Richtung Essen. Als er bei Grünlicht den Kreuzungsbereich querte, bog plötzlich ein Pkw mit hoher Geschwindigkeit und ohne auf den vorrangberechtigten Fahrradfahrer zu achten, von der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.19
Blaulicht

Verkehrsunfall mit Rettungswagen
Trotz Blaulicht und Martinshorn hat es gerummst

Alpen.  Am Mittwoch, 10. Juli, gegen 17:53 Uhr kam es in Alpen zu einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Rettungswagens. Ein 74-jähriger Mann aus Rheinberg befuhr mit seinem Pkw die Xantener Straße aus Richtung Rheinberg kommend in Richtung Xanten. An der Kreuzung Xantener Straße/Weseler Straße fuhr er bei Grünlicht zeigender Lichtzeichenanlage geradeaus weiter. Hierbei achtete er nicht auf einen mit Blaulicht und Martinshorn von links kommenden Rettungswagen, der von Alpen die...

  • Alpen
  • 11.07.19
Blaulicht
89- jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall in Bulmke - Hüllen schwer verletzt.  | Foto: Heinz Kolb

Polizei Gelsenkirchen
89- jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall in Bulmke - Hüllen schwer verletzt.

Gegen 12:15 Uhr am Montag. 08. Juli. 2019. kam es zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Eine 29- jährige Gelsenkirchenerin fuhr mit ihrem Auto aus einer Grundstücksausfahrt an der Hüller Straße und "tastete" sich dazu langsam in den Bereich des Gehweges. Ein 89- jähriger Gelsenkirchener der mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und kollidierte mit dem Pkw. Er stürzte und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte den...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.19
Blaulicht

Motorradfahrer und Pedelecfahrerin kollidieren und verletzen sich
Mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus

Xanten. Am Freitag, 5. Juli, gegen 16:55 Uhr befuhr eine 76-jährige Frau aus Xanten mit ihrem Pedelec den Holzweg von der Poststraße kommend in Fahrtrichtung Heinrich-Lensing-Straße. Zwischen den Einmündungen Am Leegen Berg und In der Delle beabsichtigte sie auf den linksseitigen Parkstreifen zu fahren. Ein 40-jähriger Motorradfahrer aus Xanten befuhr den Holzweg in gleicher Richtung und überholte die Pedelec-Fahrerin als diese nach links abbiegen wollte. Hierdurch kollidierten die...

  • Xanten
  • 08.07.19
Blaulicht
19-Jähriger bei Streit mit Messer an der Johannes – Rau – Alle in Bismarck schwer verletzt  | Foto: Heinz Kolb

Polizei Gelsenkirchen
19-Jähriger bei Streit mit Messer an der Johannes – Rau – Alle in Bismarck schwer verletzt

Am Samstag, 29.Juni.2019. wurde bei einem Streit an der Johannes – Rau – Allee im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck ein 19-jähriger Gelsenkirchener mit einem Messer schwer verletzt Der 19-Jährige war gegen 19:15 Uhr mit einem alkoholisierten 32-Jährigen zunächst verbal aneinandergeraten. Der Wortwechsel mündete in einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei der 32-jährige Mann den 19-Jährigen mit einem Messer verletzte. Mit einem Rettungswagen wurde der Verletzte in ein örtliches Krankenhaus...

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.19
Blaulicht
Schutzkleidung nicht getragen - Mopedfahrer schwer verletzt  | Foto: Heinz Kolb

Schutzkleidung nicht getragen - Mopedfahrer schwer verletzt

Gegen 00:30 Uhr in der Nacht zum Montag. 01. Juli 2019 kam es im Gelsenkirchener Ortsteil Horst zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Leichtkraftrad. Eine 22-jährige Gladbeckerin befuhr mit ihrem Auto die Stricker Straße in Richtung Industriestraße. Im Kreuzungsbereich der Straße "Zum Bauverein", Industriestraße und Stricker Straße führte die Gladbeckerin ein Wendemanöver durch, um erneut in die Stricker Straße zu fahren. Dabei übersah sie einen 24-jährigen Gelsenkirchener, der...

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.19
  • 2
  • 1
Blaulicht
10 Bilder

Exklusive Bilder: So schlimm wütete das Feuer in Stockum

In der Mittagszeit des Sonntags, 30. Juni, kam es in Stockum zu einem Feldbrand. Auf einer Fläche von circa 1000 Quadratmetern breitete sich das Feuer auf zwei Feldern zwischen der Mühlenstraße und Am Katteloh aus. Glücklicherweise ist es den Einsatzkräften der Feuerwehr gelungen, eine weitere Ausbreitung des Feuers auf angrenzende Felder und Höfe zu verhindern. Hier das Ausmaß der Zerstörung im Video:

  • Witten
  • 30.06.19
  • 2
Ratgeber
Ein vorgeplanter Notfalleinsatz fand am Dienstagnachmittag an der Werner Richard Grundschule in Herdecke statt. Hierbei lernten die Kinder allerhand über Notfalleinsätze. | Foto: FEUERWEHR HERDECKE
2 Bilder

Ersten-Hilfe AG
Lernen im Rettungswagen: Vorgeplanter Notfalleinsatz an der Werner Richard Grundschule

Was ist ein „Martinhorn“ (ohne „s)“? Wie schnell fährt ein Rettungswagen (RTW)? Was ist hinter der kleinen Tür? Wie viele Personen können mit dem RTW unterwegs sein? Wie lange dauert die Ausbildung zum Notfallsanitäter? All diese Fragen und noch mehr durften am Dienstagmittag die Kinder der Ersten-Hilfe AG der Grundschule Werner Richard an drei Experten stellen. Die Kinder hatten sich extra auf den Besuch mit kleinen Fragezetteln gut vorbereitet. Mit dabei war auch die AG-Betreuerin und...

  • Hagen
  • 28.06.19
Blaulicht
Polizisten sicherten für den Rettungswagen den Weg in die Klinik. | Foto: Magalski / Themenbild

Hilfe nach Sturz vom Turm im Lippe Bad
Polizei bahnt Rettern Weg zur Klinik

Minuten zählten nach einem schweren Unfall im Lippe Bad am Donnerstag, ein Kind musste schnell in eine Klinik. Einsatzkräfte der Polizei sicherten mit einer ungewöhnlichen Aktion den Weg des Rettungswagens.  Der Junge, sechs Jahre alt, war aus einer Höhe von etwa drei Metern von der Leiter des Sprungturms auf den Boden gefallen, erlitt dabei schwerste Verletzungen. Rettungskräfte versorgten das Kind, der Notarzt entschied sich aus medizinischen Gründen gegen einen Transport mit dem vor dem...

  • Lünen
  • 24.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.