Rettungswache

Beiträge zum Thema Rettungswache

Ratgeber
Der Bedarfsplan für den Rettungsdienst des Kreises Mettmann erfordert für Ratingen und Heiligenhaus eine Qualitätsverbesserung. In diesem Zusammenhang wird eine weitere Rettungswache in Ratingen-West notwendig. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kreispolizei Mettmann

Der Plan: In acht Minuten am Einsatzort
Ratingen-West bekommt weitere Rettungswache

Der Bedarfsplan für den Rettungsdienst des Kreises Mettmann erfordert für Ratingen und Heiligenhaus eine Qualitätsverbesserung. In diesem Zusammenhang wird eine weitere Rettungswache in Ratingen-West notwendig. Im Zuge der Pandemie wurde bereits eine Interimsrettungswache auf dem Gelände des Amtes 70, Robert-Zapp-Straße, eingerichtet. Dieser wird jetzt weiterhin als Rettungswache bis zum geplanten Neubau genutzt. Der neue Standort soll im Bereich Kaiserswerther Straße/Westtangente errichtet...

  • Ratingen
  • 07.02.22
Ratgeber

Besichtigungsmöglichkeit der Rettungswache

Zu einem Besuch der Rettungswache Ost in Hagen-Hohenlimburg, Florianstraße 2, lädt die Volkshochschule Hagen im Rahmen des Hagener Urlaubkorbes am Mittwoch, 26. Juli, von 15 bis 18 Uhr ein. Thomas Huyeng, zuständiger Beigeordneter der Stadt Hagen, führt die Teilnehmer durch die Rettungswache und erklärt, wie der Rettungsdienst in Hagen funktioniert. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Angabe der beim Serviceteam der VHS...

  • Hagen
  • 23.07.17
Politik
6 Bilder

Neubau der Rettungswache an der Herzlia Allee in Marl

Die Marler Rettungswache ist bereits seit längerem in einem desolaten baulichen Zustand. Die Verwaltung weist auf folgende Mängel hin: Das Flachdach und die Fenster sind erneuerungsbedürftig, die Tore defekt und die Sanitäranlagen dringend überarbeitungsbedürftig. Hinzu kommt, dass das Gebäude auch in seiner Funktionalität den tatsächlichen Anforderungen des Betriebes nicht mehr entspricht. Insbesondere die Fahrzeughalle ist inzwischen für den aktuellen Betrieb einer großen Rettungswache völlig...

  • Marl
  • 01.07.17
Politik
Michael Hartmann (stellv. Wehrleiter), Bürgermeister Werner Kolter, Christian Luppa (Leiter Rettungsdienst), Olaf Weischenberg (Leiter Bereich Feuerschutz und Rettungswesen) und Hendrik zur Weihen (Stadtbrandinspektor). | Foto: Stadt Unna

Neue Fahrzeuge für Unnaer Rettungswache

Die Unnaer Feuer- und Rettungswache bringt ihre Fahrzeuge auf den neuesten Stand. Bürgermeister Werner Kolter übergab nun zwei neue Rettungswagen, einen Krankentransportwagen und ein Wechselladefahrzeug an die Wache. Die beiden neu angeschafften Rettungswagen verfügen über die notwendige medizinische Ausstattung wie z.B. Medikamentenschränke, EKG/Defibrillatoren, Vakuummatratze oder Halterungen für Heimbeatmungsgeräte. Diese Fahrzeuge können im Einsatz in der Notfallrettung bei Bedarf anstatt...

  • Unna
  • 07.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.