Rettungskräfte

Beiträge zum Thema Rettungskräfte

Politik

Zur Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Danke an alle, die auch jetzt an die Tiere denken

Zur Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erklärt Walter Hermanns, Landesvorsitzender der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! in NRW: “Bis jetzt sind leider schon 80 tote Menschen geborgen worden; noch über 1.000 Menschen werden vermisst. Viele Mitbürger haben Haus und Hof, Hab und Gut verloren. Viele zehntausend Menschen wurden vom Stromnetz getrennt. Straßen wurden weggespült und Schienen wurden unterspült. Versicherungen gehen schon jetzt von...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.21
  • 1
Politik

Zur Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Danke an alle, die auch jetzt an die Tiere denken

Zur Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erklärt Walter Hermanns, Landesvorsitzender der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! in NRW: “Bis jetzt sind leider schon 80 tote Menschen geborgen worden; noch über 1.000 Menschen werden vermisst. Viele Mitbürger haben Haus und Hof, Hab und Gut verloren. Viele zehntausend Menschen wurden vom Stromnetz getrennt. Straßen wurden weggespült und Schienen wurden unterspült. Versicherungen gehen schon jetzt von...

  • Duisburg
  • 16.07.21
  • 1
Natur + Garten
Rettungpunkt im DU - Wald

Notfallpunkt im Wald> Schnelle Hilfe

Laufsportler, Spaziergänger, Radfahrer und viele Andere nutzen den Wald in der Freizeit ohne im Notfall den genauen Standort zu kennen. Im Duisburger Wald gibt es Hinweisschilder über Notfallpunkte als Anfahrtspunkte für Rettung und Polizei. Die Wenigsten beachten diese Schilder -LEIDER-.

  • Duisburg
  • 24.10.10
Natur + Garten

Stadt Hagen lässt Bürger im Stich !!

Stadt Hagen lässt Bürger im Stich !! Durch die Bauausführung des Neubaugebietes Frommansweg,durch einen bekannten Architekten Herrn S.aus Hagen,im Jahre 2007,wurde der einzige Zufahrtsweg der Anwohner des Hauses in der Turmstr 56 a völlig zerstört.Durch die tägliche Anfahrt der bis zu teilweise 30 Stk.an der Zahl schweren Sattelschlepper ( ca 40 T ) auf dem einzigen Zufahrtsweg zu dem Wohnhaus wurde durch die enorme Druckbelastung der LKW's der Zufahrtsweg unpassierbar gemacht.Für Spaziergänger...

  • Hagen
  • 09.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.