Rettungskräfte

Beiträge zum Thema Rettungskräfte

Blaulicht
Rettungsdienstfortbildung DRK Gladbeck  | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck - Rettungsdienstfortbildung -
Lernen für das Leben

Der Gesetzgeber fordert (§ 5, Absatz 4 RettG NRW), dass Rettungsdienstmitarbeiter*innen jedes Jahr an einer 30-stündigen Fortbildung teilnehmen, um die eigene Qualifikation und Handlungskompetenz dauerhaft aufrecht zu erhalten. Dabei werden aktuelle Erkenntnisse aus der notfallmedizinischen Forschung vorgestellt, organisatorische und juristische Neuerungen transparent gemacht und praktische Fähigkeiten intensiv trainiert. Am Donnerstag, 04.11.2021 trafen sich die ausgebildeten...

  • Gladbeck
  • 05.11.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Von links: Mario Rosenkranz (Leiter der Berufsfeuerwehr Witten), Monika Rademacher (Bezirksregierung Arnsberg), Frank Stinshoff (Schulleiter), Dr. Anja Lackner (Bezirksregierung Arnsberg). | Foto: Bezirksregierung Arnsberg

Rettungshelfer und -sanitäter
Staatliche Anerkennung für Rettungsdienstschule in Witten

Die staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte für Rettungssanitäter und -helfer konnten Dr. Anja Lackner und Monika Rademacher von der für Anerkennung und Aufsicht zuständigen Bezirksregierung Arnsberg an Mario Rosenkranz (Leiter der Berufsfeuerwehr Witten) und Frank Stinshoff (Schulleiter) übergeben. Ab Januar 2020 wird die Rettungsdienstschule der Feuerwehr Witten die Berufsfeuerwehrleute sowie die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr ausbilden. Ein erster Rettungshelferkurs startet...

  • Witten
  • 23.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.