Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Überregionales

Rettungshubschrauber fliegt Autofahrer nach Kollision in Spezialklinik

Am Montagmorgen, 13. Juli, fuhr ein Bochumer (54) mit seinem Auto auf der Hiddinghauser Straße in Witten. Um 8.25 Uhr wollte er in die Bommerholzer Straße einzubiegen. Hier war zur gleichen Zeit ein 62-jähriger Autofahrer aus Witten in südlicher Fahrtrichtung unterwegs. An der Einmündung kam es zu einer heftigen Kollision. Das Fahrzeug des Bochumers wurde herumgeschleudert, durchbrach den Zaun eines anliegenden Firmengeländes und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der 54-Jährige wurde...

  • Witten
  • 15.07.15
Überregionales

Vollcrash an der Brüner Straße: Rettungshubschrauber fliegt 40-Jährigen in Notfallklinik

Schwerer Unfall im Ortskern von Hamminkeln: Am Freitag, 26. Juni, um 21.20 Uhr befuhr eine 37-jährige Frau aus Hamminkeln mit ihrem Pkw die Straße Belenhorst in Richtung Brüner Straße und bog an der Einmündung Belenhorst/ Brüner Straße nach rechts auf die Brüner Straße ab. Die Polizei beschreibt den Ablauf so: Dabei achtete sie nicht auf einen 40-jährigen Pkw-Fahrer aus Völklingen, der die Brüner Straße von Brünen kommend in Fahrtrichtung Hamminkeln befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum...

  • Hamminkeln
  • 27.06.15
  • 1
Ratgeber
Foto: Archiv

Abschlussmeldung: Lkw Unfall auf der A 1 in Fahrtrichtung Köln

Nach einem Lkw Unfall auf der A 1 in Fahrtrichtung Köln, in Höhe des Kamener Kreuzes, heute Vormittag um 11.27 Uhr ist die Richtungsfahrbahn Köln, komplett gesperrt. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert und ist gelandet. Laut Zeugenaussagen war eine 55-jähriger Lkw-Fahrer gegen 11.25 Uhr mit seinem Gespann auf dem rechten Fahrstreifen der A 1 in Richtung Köln unterwegs. Vor ihm fuhr ein 46-jähriger Dortmunder mit seinem Laster. Aufgrund eines Staus bremste der Vorausfahrende. Der Mann aus...

  • Kamen
  • 22.06.15
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
5 Bilder

Schwerer Unfall in Veen: Rettungshubschrauber zur Unterstützung angefordert

Am Mittwochmorgen um 6.42 Uhr wurde die Löschgruppe Veen zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Sonsbecker Straße L460 alarmiert. Dort ist ein 46-jähriger Fahrzeugführer aus Rhede beim Abbiegevorgang in die Winnenthaler Straße mit einem entgegenkommenden Personenkraftwagen zusammengestoßen. In dem anderen Fahrzeug saßen eine 43-jährige Fahrzeugführerin und ein 42-jähriger Beifahrer. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab...

  • Alpen
  • 11.06.15
  • 1
Ratgeber

Schwerer Unfall an der L460 bei Sonsbeck / 43-jährige Alpenerin musste ins Krankenhaus

Heute morgen gegen 06.30 Uhr befuhr ein 46-jähriger Rheder mit einem Pkw die Sonsbecker Straße (L 460 ) in Richtung Sonsbeck. An der Einmündung Winnenthaler Straße bog der Rheder nach links ab und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw einer 43-jährigen Alpenerin zusammen. Beide schwerverletzten Fahrzeugführer brachte ein Rettungswagen in örtliche Krankenhäuser, in denen sie stationär verblieben. Den schwerstverletzten 42-jährigen Beifahrer der 43-Jährigen flog ein angeforderter...

  • Alpen
  • 10.06.15
  • 1
Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall: Frontalzusammenstoß am Tweestrom

Am Dienstag (9. Juni 2015) gegen 13.50 Uhr befuhr ein 22-jähriger Mann aus Ulft/NL mit seinem Opel Movano die Straße Tweestrom von der Emmericher Rheinbrücke in Richtung Kleve. Hinter dem Kreisverkehr Tweestrom/Postdeich kam er aus bisher ungeklärter Ursache auf gerader Strecke mit seinem Klein-Lkw nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem grauen VW Passat einer 32-jährigen Frau aus Emmerich zusammen, die die Straße Tweestrom in Richtung Emmerich befuhr. Beide Fahrzeuge schleuderten...

  • Kleve
  • 09.06.15
Ratgeber

Mehrere Personen schwer verletzt bei Kollision mit Gegenverkehr an der B58 bei Schermbeck

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Montag, 8. Juni, gegen 15.40 Uhr im Verlauf der Bundesstraße 58 im Bereich der Einmündung Weseler Straße / Malberger Straße. Die Polizei schildert das Geschehen so: Ein 63-jähriger Mann aus Kleve befuhr mit seinem Pkw die Weseler Straße (B58) in Richtung Wesel, als er aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet und dort den Pkw eines 76-jährigen Mannes aus Bad Essen touchierte. Durch die Kollision verlor der...

  • Schermbeck
  • 08.06.15
Natur + Garten

Unglück am Rhein: Gekenterter Kanufahrer wurde zwar gesichtet, aber noch nicht gefunden

Drama am Rhein zwischen Wesel und Rees: Eine Passantin meldete laut Polizeimitteilung um 15:10 Uhr über Notruf einen gekenterten Kanufahrer im Bereich der Mündung des Wesel-Datteln-Kanals in den Rhein. Die Frau hatte mit ihrem PKW die Rheinbrücke in Wesel befahren und einen gekenterten Kanufahrer im Rhein bemerkt. Der Kanufahrer sollte laut ihrer Beobachtung eine rote Schwimmweste tragen, auf seinem umgestürzten Boot sitzen und stromabwärts treiben. Sirenen am Nachmittag Heute Nachmittag hatten...

  • Wesel
  • 02.06.15
  • 1
Überregionales
Hoch klettern mussten die Rettungskräfte, um einem schwer verletzten am Leinpfad in Höhe von "Im Westfeld" zur Hilfe zu kommen. Er wurde per Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.  Foto: Brilo/Feuerwehr Hattingen

Hattingen, Im Westenfeld: Abgestürzter schwer verletzter Zehnjähriger mit Rettungshubschrauber ausgeflogen

Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) wurde der Hattinger Feuerwehr um 18.20 Uhr ein Junge gemeldet, der an einem Hang abgestürzt war. Die Einsatzstelle befand sich am Leinpfad in Höhe der Straße Im Westenfeld. Hier war ein zehnjähriger Junge beim Spielen rund vier Meter tief eine Felswand hinabgefallen. Hier lag er noch in zwölf Metern Höhe oberhalb des Leinpfads. Die Einsatzkräfte führten zunächst den Rettungsdienst und Notarzt zur unwegsamen Einsatzstelle. Nach dem der schwer verletzte Junge...

  • Hattingen
  • 15.05.15
Überregionales
Die Polizei sperrte den Ostwall für rund zwei Stunden. | Foto: Magalski

Motorrad kracht in Auto im Gegenverkehr

Der Rettungshubschrauber brachte am Himmelfahrts-Tag einen Mann nach einem schweren Unfall in Bork in eine Klinik. Der Motorradfahrer kollidierte zuvor mit einem Auto. Polizisten sperrten den Ostwall für rund zwei Stunden. Der Mann (31) aus Werl fuhr am Mittag von Bork aus auf dem Ostwall in Richtung Selm, verlor nach Angaben der Polizei dann die Kontrolle über die Maschine. Das Motorrad prallte in den Wagen einer Frau (67) aus Selm im Gegenverkehr. Der Motorradfahrer verletzte sich beim...

  • Lünen
  • 14.05.15
Ratgeber

Pedelec-Fahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Wattenscheid- Schwer verletzt wurde am Mittwochmorgen (6.) ein 47-jähriger Pedelec (Elektro-Rad)-Fahrer bei einem Verkehrsunfall auf dem Zeppelindamm. Ohne Helm unterwegs Gegen 9.35 Uhr war ein 51-jähriger Duisburger mit seinem Auto auf dem Zeppelindamm in Richtung Hattingen unterwegs. An der Kreuzung "Preins Feld" bog er bei Grünlicht zeigender Ampel vom Zeppelindamm nach links in die Straße ab. Dabei kollidierte der Autofahrer mit dem entgegenkommenden "Pedelec"-Fahrer, der den...

  • Wattenscheid
  • 06.05.15
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Harley-Fahrer mit Hubschrauber in Klinik gebracht

Bei einem Unfall ohne Fremdeinwirkung hat sich ein Motorradfahrer so schwer verletzt, dass ein Rettungshubschrauber angefordert wurde. Das teilt die Polizei mit. Am Samstag, gegen 12.50 Uhr, befuhr ein 73-jähriger Harley-Davidson-Fahrer die Westfalenstraße in Heiligenhaus aus Richtung Pinner Straße kommend in Fahrtrichtung Innenstadt. Im Verlauf der Fahrt musste er sein Motorrad verkehrsbedingt abbremsen, kam dadurch ins Schleudern und stürzte ohne Fremdeinwirkung auf die Fahrbahn. Hierbei...

  • Heiligenhaus
  • 03.05.15
Überregionales
Foto: Ruhrkanal TV/Barteczko
8 Bilder

Hattingen, Ruhrallee: Schwer verletzter Unfallfahrer muss mit Rettungshubschrauber ausgeflogen werden

Am letzten Dienstag wurde der Hattinger Feuerwehr um 19.55 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Straße Ruhrallee gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr lag ein PKW stark deformiert auf dem Dach. Der Fahrer konnte sich aus eigener Kraft nicht aus dem Auto befreien. Der Beifahrer befand sich bereits außerhalb des PKW. Der Fahrer des zweiten Wagens war nicht verletzt. Wie die Polizei mitteilt, hatte sich der Unfall so zugetragen: Ein 74jähriger Hattinger wollte mit seinem...

  • Hattingen
  • 29.04.15
Ratgeber
Alles neu macht der Frühling. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge und die neue Landeplattform liegen direkt übereinander.  (Foto: T. Richter-Arnoldi)
5 Bilder

Rettungshubschrauber jetzt noch schneller am Ziel

Das Bergmannsheil Buer im Gelsenkirchener Norden verfügt ab sofort über eine moderne Landeplattform für Rettungshubschrauber. Am vergangenen Dienstag wurde die auffällige Konstruktion über der Rettungsanfahrt im Rahmen einer Feierstunde eingeweiht. Damit ist das Krankenhaus eines von nur vieren im Ruhrgebiet, das eine solche Plattform aufzuweisen hat. Der alte Landeplatz auf der gegenüber liegenden Seite des Geländes gehört nun der Geschichte an. Zwar blieb das Knattern der Rotorenblätter an...

  • Gelsenkirchen
  • 18.04.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Das Musiktheater im Revier. Foto: Gerd Kaemper

Dienstagnachmittag: Rettungshubschrauber für MiR-Bühnenarbeiter

Bei einem Arbeitsunfall im Musiktheater am Kennedyplatz erlitt am gestrigen Nachmittag ein 44-jähriger Mitarbeiter aus Gelsenkirchen schwere Verletzungen. Bei Arbeiten am Bühnenbild im Kleinen Haus des Theaters stürzte ein Bühnenbild um und begrub den Arbeiter unter sich. Er konnte mit schweren Verletzungen geborgen werden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn in eine Bochumer Spezialklinik. Für die Landung des Hubschraubers waren umfangreiche Sperrmaßnahmen erforderlich, die zu...

  • Gelsenkirchen
  • 15.04.15
Überregionales
Hubschrauber Christoph 8 kam nach dem Unglück zum Einsatz. | Foto: Magalski

Frau, die vom Dach stürzte, ist gestorben

Die 20-Jährige aus Berlin, die am 7. März vom Dach eines zweigeschossigen Wohnhauses in Brambauer gefallen ist, ist gestorben. Sie erlag bereits am Dienstag ihren schweren Verletzungen im Krankenhaus. Die Frau (20) war bei ihrem Sturz auf den Gehweg neben der Haustür des Mehrfamilienhauses geprallt. Rettungskräfte behandelten die Frau über längere Zeit im Rettungswagen, auf dem benachbarten Marktplatz landete der Rettungshubschrauber Christoph 8. Der Rettungswagen brachte die Verletzte...

  • Lünen
  • 20.03.15
Überregionales
Foto: Polizei

Mädchen (7) stürzt mit Rad - inzwischen außer Lebensgefahr

Der schwere Fahrradunfall eines siebenjährigen Mädchens machte am Samstag den Einsatz eines Rettungshubschraubers in Langenberg erforderlich. Gegen 14.30 Uhr befuhr die Grundschülerin aus Langenberg, auf einem nur ausgeliehenen roten Jugendfahrrad der Marke Prophete, einen stark abschüssigen Fußweg im Velberter Ortsteil Langenberg, aus Richtung Eichendorffstraße kommend, in Fahrtrichtung Kuhstraße. Dabei verlor das Kind nach bisherigen Erkenntnissen ohne Fremdeinwirkung, wahrscheinlich jedoch...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.03.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr Iserlohn
4 Bilder

UPDATE: Leichtflugzeug abgestürzt: 55-jähriger Schwerter ist ansprechbar

Nahe des Segelflugplatzes "Iserlohn-Rheinermark" kam es am Samstag (7. März), laut Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, gegen 17.35 Uhr zum Absturz eines Leichtflugzeuges vom Typ "Comco C42B". Der Pilot, ein 55-jähriger Schwerter, wurde beim Absturz lebensgefährlich verletzt. Er wurde mittels eines Rettungshubschraubers in eine Dortmunder Klinik gebracht. Die Unglücksursache steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht fest, heißt es in der Pressemeldung. Die Bundesstelle...

  • Hemer
  • 10.03.15
  • 1
Überregionales
Die Polizei sperrte den Gehweg und Rettungskräfte versorgten die Frau. | Foto: Magalski
3 Bilder

Frau nach Haus-Sturz weiter in Lebensgefahr

Rettungskräfte brachten am Samstag eine junge Frau aus Berlin mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Frau stürzte zuvor in Brambauer aus großer Höhe zu Boden, schwebt in Lebensgefahr. Die Staatsanwaltschaft glaubt an ein Unglück. Die Berlinerin fiel laut Polizei vom Dach des zweigeschossigen Gebäudes am Anfang der Yorkstraße. Die Frau (20) prallte auf den Gehweg neben der Haustür des Mehrfamilienhauses, erlitt schwerste Verletzungen. Rettungskräfte behandelten die Frau über längere...

  • Lünen
  • 07.03.15
  • 1
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Autobahn: Rettungskräfte kümmern sich um den Autofahrer. | Foto: Magalski
7 Bilder

Mann kommt bei Autobahn-Unfall ums Leben

Das Auto wurde beim Aufprall auf den Sattelzug im Frontbereich völlig zerstört - der Fahrer erlitt schwerste Verletzungen und starb noch an der Unfallstelle. Die Autobahn 1 war zwischen Werne und Ascheberg über Stunden gesperrt, es bildeten sich lange Staus. Der Alarm für die Feuerwehren aus Werne und Bergkamen kam am Mittag. Ein Fahrzeug war nach bisherigen Ermittlungen der Polizei in einem Rückstau unter den Auflieger eines bremsenden Lasters aus dem Landkreis Friesland gekracht - in der...

  • Lünen
  • 18.02.15
  • 2
Ratgeber
Foto: privat
2 Bilder

46-jähriger Holländer rammt ein Haus in Alpen (B58) und stirbt noch am Unfallort

Am Mittwoch gegen 12.55 Uhr befuhr ein 46-jähriger Mann aus Helmond (Niederlande) mit einem niederländischen LKW (40-Tonner mit Auflieger) die Weseler Straße (B 58) in Richtung Autobahn 57. Zirka 300 Meter vor der Kreuzung Weseler Straße / Xantener Straße (Haus Grüntal) kam der 46-Jährige "aus bislang ungeklärter Ursache" (O-Ton Polizeibericht) nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Wohnhaus. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Das Haus ist nach dem Crash laut...

  • Alpen
  • 11.02.15
  • 1
Überregionales
Beim Kioskbrand in der Rauendahlstraße (Bild) entzündete ein unbekannter Täter mit Brandbeschleuniger die Holzjalousien vor den Fenstern des Kiosk. Hierdurch wurden diese nicht unerheblich beschädigt. Des Weiteren wies die Hausfassade einen beträchtlichen Rußaufschlag auf. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Tätersuche. Eine Beschreibung des Verdächtigen liegt vor.   Foto: Feuerwehr Hattingen/Herkströter

Hattingen: Schwerer Unfall an der Isenbergstraße - Kiosk im Rauendahl brannte

Am vergangenen Samstag wurde ein Verkehrsunfall mit einer zunächst genau bekannten Anzahl an eingeklemmten Personen auf der Isenbergstraße gemeldet. Bei Eintreffen des Rüstzuges der Feuerwehr-Hauptwache um 13.21 Uhr standen zwei Autos auf der Straße in einem Abstand von etwa 200 Metern. In einem der in den Unfall verwickelten Fahrzeuge war der 51jährige Fahrer aus Bochum schwer verletzt eingeklemmt. Der ansprechbare Mann wurde von Notarzt und Rettungsdienst versorgt, bevor die Rettung aus dem...

  • Hattingen
  • 09.02.15
Überregionales
Hubschrauber zu Rettungseinsätze in Dorsten. Foto: Stefan Diebäcker/www.dorstenerzeitung.de

Hubschrauber zu Rettungseinsätze in Dorsten.

Zwei Hubschrauber zu Rettungseinsätze in Dorsten. Am Montag kam es zu zwei Unfällen in Dorsten. Gegen Mittag wurde ein elfjähriger Schüler beim Überqueren der Straße von einem Kleinlaster angefahren. Da der Junge schwer verletzt wurde und kein Notarzt verfügbar war, musste ein Rettungshubschrauber mit Notarzt angefordert werden. Der Bereich um den Südwall wurde für die Landung und den Abtransport für den Verkehr gesperrt. Selten aber möglich, war ein Unfall in der Feldmark der sich zeitgleich...

  • Dorsten
  • 02.02.15
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.