rettungsdienstbedarfsplan

Beiträge zum Thema rettungsdienstbedarfsplan

LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Dirk Haarmann, Landrat Ingo Brohl und Bürgermeisterin Michaela Eislöffel mit zwei Rettungsdienstmitarbeitern der Rettungswache Voerde. | Foto: Kreis Wesel

Neue Rettungswache in Voerde
Offizielle Eröffnung im kleinen Kreis

Am Montag, 31. Januar, hat Landrat Ingo Brohl im Namen des Kreises Wesels als Träger des Rettungsdienstes die Container-Rettungswache in Voerde offiziell in Betrieb genommen. Aufgrund der pandemischen Lage fand die offizielle Eröffnung im kleinen Kreis mit Michaela Eislöffel, Bürgermeisterin der Stadt Dinslaken, deren Mitarbeitende die Rettungswache betreiben, und Dirk Haarmann, Bürgermeister der Stadt Voerde, statt. Bedarfsplan sieht Rettungswache in Voerde vor Der Rettungsdienstbedarfsplan...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.02.22
LK-Gemeinschaft
Als Dreistigkeit bezeichnet die gesundheitspolitische Sprecherin und SPD Kreistagsmitglied Dörthe Krüger aus Moers das Heranziehen der Vergleichszahlen aus dem Corona Jahr 2020 | Foto: SPD
3 Bilder

Neuer Rettungsdienstbedarfsplan ruft Protest hervor
Landrat zeigt zwei weitere unbefriedigende Lösungswege auf

Was ist ein Menschenleben wert? Das ist die Frage, die sich nicht nur die SPD Kreistags- Fraktion des Kreises Wesel, sondern auch Parteien und Organisationen der Kommunen Rheinberg und Xanten stellen. Nach dem neu aufgestellten Rettungsdienstbedarfsplan (RDBP) sollen, laut Empfehlung eines vom Kreis Wesel in Auftrag gegebenen Gutachtens, die Notarztstandorte Rheinberg und Xanten während der Nachtstunden in Alpen zentralisiert werden. Dieser Plan stößt in den betroffenen Kommunen Rheinberg und...

  • Xanten
  • 14.06.21
Politik
Ermöglichten anderen ein unbeschwertes Feiern auch im Fall der Fälle: Das DRK Wesel im Einsatz beim Rosenmontagsumzug in Wesel. Dr. Peter Paic (mitte) durfte einen Tag lang als "Praktikant" mitmachen und unterstützen. | Foto: Peter Paic | SPD

Rosenmontag
Landratskandidat Dr. Peter Paic mit dem DRK Wesel im Einsatz

Zum Weseler Rosenmontagsumzug verbrachte der designierte SPD-Landratskandidat Dr. Peter Paic einen Tag mit den Einsatzkräften des DRK Wesel. Als Praktikant wirkte Paic von den Vorbereitungen bis zum Abschluss des DRK Einsatzes zum Rosenmontagszug am Berliner Tor mit. Dabei gewann der SPD-Politiker bei Wind und Regen tiefe Einblicke in die Arbeit sowie in die vielschichtigen Aufgaben und Abläufe der Einsatzkräfte. Das Treffen begann mit einer Einsatzbesprechung am Morgen und endete am frühen...

  • Wesel
  • 24.02.20
Politik

Rettungsdienstbedarfsplan
GRÜNE fordern bestmöglichen Sicherheitsstandard

Viele Menschen im Kreis Wesel sind verunsichert, wie es mit dem Rettungswesen weiter gehen wird. Ein neuer Rettungsdienstbedarfsplan ist in Arbeit. Ein Entwurf ging an die Bürgermeister. Teile des Entwurfs wurden publik und sorgten für die Verunsicherung der Bürger. Die Mitglieder des Kreistags Wesel, die letztendlich die Entscheidung über einen neuen Rettungsdienstbedarfsplan treffen müssen und werden, sind bislang vom Landrat nicht informiert worden. In einem gemeinsamen Pressegespräch äußern...

  • Wesel
  • 29.11.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.