Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Blaulicht
Am Montag, 8. Juni, verlor eine 91-Jährige nach einem internistischen Unfall die Kontrolle über ihr Auto und fuhr gegen einen Baum. | Foto: Nina Sikora

Internistischer Notfall in Schwelm
91-Jährige verliert Kontrolle über Auto

Am Montagmorgen, 8. Juni, fuhr eine 91-Jährige mit ihrem Pkw auf der Blücherstraße in Fahrtrichtung Döinghauser Straße. Aufgrund eines internistischen Notfalls verlor sie die Kontrolle über ihren Toyota, und kam über die Fahrbahn des Gegenverkehrs nach links von der Fahrbahn ab, wo sie gegen einen Baum stieß. Fahrerin schwer verletzt ins KrankenhausPassanten kamen der Fahrerin zur Hilfe und leisteten Erste Hilfe, bis die Rettungskräfte eintrafen. Die 91-Jährige wurde schwer verletzt mit einem...

  • Schwelm
  • 09.06.20
Blaulicht
Am Donnerstag, 4. Juni, wurde ein 17-Jähriger bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Ennepetal
Junger Motorradfahrer schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag, 4. Juni, kam es auf der Loher Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrer schwer verletzt wurde. Ein 17-Jähriger fuhr mit seinem Motorrad auf der Loher Straße in Richtung Mittelstraße. An einer Rotlicht zeigenden Ampel musste er bremsen und verlor dabei auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Durch den Sturz verletzte sich der 17-Jährige schwer, er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

  • Schwelm
  • 07.06.20
Blaulicht
Am Dienstag, 2. Juni, geriet ein Junge mit seinem Fahrrad auf die Fahrbahn und es kam zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Schwelm
9-Jähriger bei Unfall leicht verletzt

Am Dienstagmorgen, 2. Juni, kam es an der Wilhelmstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem 9-jährigen Kind. Der 9-jährige Junge war mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Wilhelmstraße in Richtung Märkische Straße unterwegs. Als er einen Baum umfahren wollte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad und geriet auf die Fahrbahn der Wilhelmstraße. Hier stieß er mit dem Golf einer 22-Jährigen zusammen, die auf der Wilhelmstraße in Richtung Hauptstraße fuhr. Der Junge stürzte und verletzte sich...

  • Schwelm
  • 04.06.20
Blaulicht
Am Samstag, 23. Mai, wurde ein Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Schwelm verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Schwelm
Kradfahrer verletzt ins Krankenhaus

Am Samstag, 23. März, kam es in Schwelm gegen 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall.  Eine 58-jährige Schwelmerin fuhr mit ihrem Nissan von der Frankfurter Straße in den Kreisverkehr Winterberger Straße ein und übersah dabei einen 58-jährigen Kraftradfahrer im Kreisverkehr. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, der Kradfahrer stürzte und verletzte sich. Er musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

  • Schwelm
  • 26.05.20
Blaulicht
Verletzt wurde ein Fahrzeuginsasse bei einem Unfall in Heiligenhaus auf der Velberter Straße. Das Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und stieß frontal gegen eine Straßenlaterne. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Verletzter bei Unfall in Heiligenhaus
Frontal gegen Straßenlaterne gefahren

Verletzt wurde ein Fahrzeuginsasse bei einem Unfall in Heiligenhaus auf der Velberter Straße. Am Sonntagabend rückten Feuerwehr und Rettungsdienst daher aus. Das Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und stieß frontal gegen eine Straßenlaterne. Um 21.08 Uhr wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst zur innerstädtischen Velberter Straße alarmiert, gemeldet wurde ein brennener Pkw. Ein Fahrzeug kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen eine Straßenlaterne, die dabei fast...

  • Heiligenhaus
  • 25.05.20
Blaulicht
Den Kellerbrand zu löschen war schon aufwendig, Menschen kamen aber nicht zu Schaden. | Foto: Feuerwehr

FW Voerde: Kellerbrand in Voerde
27 Einsatzkräfte bekämpfen Feuer und Rauch

Die Feuerwehreinheiten Voerde und Friedrichsfeld sind am Dienstagmorgen um 8:04 Uhr zu einem Kellerbrand an der Barbarastraße gerufen worden, berichtet die Feuerwehr Voerde. Beim Eintreffen der ersten Einheiten drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Kellergeschoss. Die Bewohner des Sechs-Familien-Hauses hatten sich bereits, bis auf eine Familie im 2. OG, ins Freie retten können. Die Einsatzkräfte wiesen die noch verbliebenen Bewohner im 2. OG an, in der Wohnung zu bleiben, da das...

  • Dinslaken
  • 05.05.20
Blaulicht
Am Sonntag, 26. April, wurde eine Kölnerin bei einem Verkehrsunfall in Schwelm schwer verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall auf der Hattinger Straße
PKW überschlägt sich, Fahrerin schwer verletzt

Eine 60-jährige Kölnerin wurde am Sonntagmittag, 26. April, bei einem Verkehrsunfall in Schwelm schwer verletzt. Sie geriet von der Fahrbahn auf der Hattinger Straße und ihr Fahrzeug überschlug sich. Die 60-Jährige fuhr mit ihrem Opel Corsa auf der Hattinger Straße in Richtung Talstraße. Aus bisher unbekannten Gründen geriet sie kurz hinter der Tankstelle links von der Fahrbahn ab, überfuhr die Spur des Gegenverkehrs und fuhr die Böschung neben der Fahrbahn herab. Das Fahrzeug überschlug sich...

  • Schwelm
  • 28.04.20
Blaulicht
Am Donnerstag, 16. April, stürzte ein 64-jähriger Essener mit seinem Kraftrad und verletzte sich schwer. | Foto: Nina Sikora

Kraftradunfall in Schwelm
Fahrer rutscht aus und verletzt sich schwer

Am Donnerstag, 16. April, stürzte ein 64-jähriger Essener gegen 10.30 Uhr mit seinem Honda-Kraftrad auf der Kölner Straße in Schwelm. Grund dafür war nach bisherigen Erkenntnissen eine Ölspur auf der Fahrbahn. Der Essener wurde schwer verletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht, die Ölspur wurde von der Feuerwehr abgestreut.

  • Schwelm
  • 17.04.20
Blaulicht
Angebranntes Essen auf einem Herd sorgte am Samstag, 12. April, für einen Einsatz der Gladbecker Feuerwehr. | Foto: Pixabay

Schlafender Wohnungsmieter von den Einsatzkräften geweckt
Angebranntes Essen rief Gladbecker Feuerwehr auf den Plan

Über einen Mangel an Arbeit nicht beklagen konnten sich die Gladbecker Feuerwehr am Osterwochenende. Allein in der Zeit von Karfreitag bis Ostersonntag (8.30 Uhr) wurden in der Zentrale der Feuer- und Rettungswache an der Wilhelmstraße insgesamt 65 Einsätze registriert. Dabei handelte es sich im Bereich des Rettungsdienstes um 10 Einsätze für den Notarzt, 36 Notfalleinsätze und 16 Krankentransportfahrten. Hinzu kamen 1 Brandeinsatz sowie zwei Einsätze im Bereich Technische Hilfeleistung. Zu dem...

  • Gladbeck
  • 14.04.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Alarmiert durch die Polizei wurden am Mittwoch, 8. April, 16.05 Uhr, der Löschzug Xanten-Nord sowie der Rettungsdienst zu einer Wohnung an der Hauptstraße in Xanten-Vynen.  (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv

Patient an Rettungsdienst übergeben
Feuerwehr öffnet Tür für Rettungsdienst in Xanten-Vynen

Alarmiert durch die Polizei wurden am Mittwoch, 8. April, 16.05 Uhr, der Löschzug Xanten-Nord sowie der Rettungsdienst zu einer Wohnung an der Hauptstraße in Xanten-Vynen. Ein Bewohner war längere Zeit nicht mehr gesehen worden, sodass die Feuerwehr einen Zugang zur Wohnung schaffen musste. Die Einsatzkräfte öffneten dieHauseingangstür und übergaben den Patienten an den Rettungsdienst. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

  • Xanten
  • 09.04.20
Blaulicht
Am Samstag, 4. April, kam es in Gevelsberg zu einem Pedelecunfall. | Foto: Nina Sikora

Pedelecunfall in Gevelsberg
Elektrofahrradfahrerin missachtet Vorfahrt

Am Sonntagnachmittag, 5. April, kam es in Gevelsberg zu einem Unfall mit zwei Pedelecfahrern. Eine 57-Jährige wollte mit ihrem E-Bike von der Straße auf der Illberg nach rechts in die Esborner Straße abbiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt des von links kommenden 71-Jährigen, der mit seinem Pedelec auf der Esborner Straße in Richtung Gevelsberg fuhr. Fahrer leicht verletztDer 71-Jährige verletzte sich bei dem Sturz leicht, er wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung seiner...

  • Schwelm
  • 07.04.20
Blaulicht
Bei dem Unfall auf der A 1 wurden fünf Personen verletzt. Die beteiligten Fahrzeuge verloren Betriebsmittel. | Foto: Feuerwehr Schwelm
2 Bilder

Verkehrsunfall auf der Autobahn A1
Fünf Verletze bei Kollision zwischen zwei PKW und einem LKW

Bei einem Unfall am Mittwochnachmittag, 18. März, auf der A1 wurden insgesamt fünf Personen verletzt. Am Mittwochnachmittag um 14.25 Uhr wurde die Feuerwehr Schwelm auf die Bundesautobahn A1gerufen. Dort musste nach einem Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Bremen eine Einsatzstelle abgesichert werden, nachdem es zu einem Unfall zwischen einem LKW und zwei PKW gekommen war. Rettungsdienst versorgt Verletzte Bei dem Unfall wurden insgesamt fünf Personen leicht verletzt. Vor Ort wurde die...

  • Schwelm
  • 19.03.20
Blaulicht

Mit dem Auto angefahren
Wittener Fußgängerin (79) beim Ausparken erfasst

Eine Seniorin (79) aus Witten ist am Donnerstag, 23. Januar, gegen Mittag von einem ausparkenden Auto erfasst worden. Sie wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Gegen 12.10 Uhr wollte eine 58-jährige Wittenerin nach aktuellem Kenntnisstand von einer Grundstücksausfahrt auf dem Kohlensiepen, kurz vor der Kreuzung Flurstraße/Jägerstraße, rückwärts ausparken. Beim Rückwärtsfahren erfasste der Wagen eine Fußgängerin, 79 aus Witten, die zeitgleich den Gehweg vor der Ausfahrt nutzte. Die Seniorin...

  • Witten
  • 24.01.20
Blaulicht
Der Junge wurde bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: Nina Sikora

Junge schwer verletzt
11-Jähriger bei Verkehrsunfall in Schwelm schwer verletzt

Am Montag wurde ein Junge schwer verletzt, als er die Straße überqueren wollte. Der 11-Jährige war dunkel gekleidet und wurde von dem Autofahrer übersehen. Ein 11-jähriger Schwelmer wurde am Montagnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt. Der Junge wollte die Kaiserstraße zu Fuß bei Grün überqueren, als ein 62-Jähriger mit seinem Audi mit ihm zusammen prallte. Der Fahrer wollte von der Wilhelmstraße nach links auf die Kaiserstraße abbiegen und übersah den in dunkel...

  • Schwelm
  • 14.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst am Samstag. | Foto: Nina Sikora

Unterstützung für den Rettungsdienst
Die Feuerwehr in Ennepetal wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert

Am Samstag wurde die Feuerwehr in Ennepetal zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Am Samstag, 11. Januar, wurde in Ennepetal die Feuerwehr gegen Mittag alarmiert, um den Rettungsdienst zu unterstützen.  Vier Kräfte rückten mit einem Fahrzeug ausVier hauptamtliche Kräfte rückten mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug aus, um den Notfalleinsatz in der Buchenstraße zu unterstützen. Der Einsatz dauerte zwanzig Minuten.

  • Schwelm
  • 14.01.20
Blaulicht
Die zwei Fußgänger wurden leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Fußgänger verletzt
Zwei Fußgänger in Gevelsberg nach Unfall leicht verletzt

Am Freitag wurden in Gevelsberg zwei Fußgänger leicht verletzt, als ein abbiegendes Auto sie übersah. Eine 54-jährige Gevelsbergerin bog mit ihrem weißen Peugeot 208 am Freitagabend, 10. Januar, aus der Mittelstraße in Richtung Engelberttunnel ab. Dabei übersah sie zwei Fußgänger und es kam zu einem Zusammenstoß. Die Fußgänger wurden leicht verletztDer 33-jährige Gevelsberger und der 31-jährige Russe wurden durch den Unfall leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus...

  • Schwelm
  • 14.01.20
Blaulicht
Durch den Unfall wurden beide Fahrer leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Unfall mit zwei Verletzten
Fahrer schläft in Gevelsberg am Steuer ein und gerät in den Gegenverkehr

Ein Fahrer schlief am Montag kurz am Steuer seines Autos ein – dies endete in einem Unfall mit zwei Verletzten. Am gestrigen Montag, 6. Januar, fuhr am Nachmittag ein 20-jähriger Ennepetaler auf der Wittener Straße in Richtung Innenstadt. Nach eigenen Angaben schlief der Fahrer kurz am Steuer seines VW Golf ein. Daraufhin geriet er über die Sperrfläche in den Gegenverkehr und stieß mit einem Mercedes zusammen, der im Gegenverkehr an der Einmündung zur Asbecker Straße an einer Ampel wartete. ...

  • Schwelm
  • 07.01.20
  • 1
Blaulicht

Rettungsdienst wurde 362 mal alarmiert, dazu kamen Kellerbrand und Unfälle
Retter fuhren Silvester 422 Einsätze

Zu 422 Einsätzen wurde die Feuerwehr am letzten Tag des Jahres 2019 alleine bis Mitternacht alarmiert, davon 362 Rettungsdiensteinsätze, der Rest waren Technische Hilfeleistungen und kleinere Brände. In den ersten acht Stunden des Neuen Jahres alarmierte die Einsatzleitstelle zu 318 Einsätzen, davon fielen 242 Einsätze auf den Rettungsdienst.Zu den größeren Einsätzen zählte jeweils ein Kellerbrand in Lanstrop und Lütgendortmund, ein Verkehrsunfall auf der Brackele Straße und der Brand eines...

  • Dortmund-City
  • 02.01.20
Blaulicht

Feueralarm am Sonntag in Selm

Glück im Unglück hatte eine Familie am heutigen Sonntag in Selm. Eine Mikrowelle war in Brand geraten. Ein Nachbar, der schnell zur Hilfe eilte, löschte den Brand und verhinderter Schlimmeres. Die Familie konnte nach ärztlicher Untersuchung durch die Notärztin wieder zurück in die Wohnung. Zum Einsatz kamen zwei Rettungswagen sowie die Freiwilligen Löschzüge aus Selm und Bork.

  • Selm
  • 22.12.19
  • 1
Blaulicht
Zu einem Unfall nach Zweckel wurde die Polizei am Mittwochabend, 18. Dezember, gerufen. | Foto: Braczko

62-jährige übersah entgegenkommendes Fahrzeug
Zwei Verletzte bei Zusammenstoß in Zweckel

Im Kreuzungsbereich Tunnel-/Feldhauser Straße in Zweckel kam es am Mittwoch, 18. Dezember, zu einem folgenschweren Unfall. Gegen 20 Uhr war eine 62-jährige Frau aus Salzbergen mit ihrem Pkw auf der Tunnelstraße in Richtung Ineos-Phenol unterwegs, wollte an der genannten Kreuzung nach links auf die Feldhauser Straße abbiegen. Dabei stieß sie dem Fahrzeug einer ihr auf der Tunnelstraße entgegenkommenden 59-jährigen Gladbeckerin zusammen. In dem Auto der 59-jährigen wurden bei dem Unfall zwei...

  • Gladbeck
  • 19.12.19
Blaulicht
Gleich zwei Verletzte mussten Rettungsdienstmitarbeiter der Gladbecker Feuerwehr nach einem Verkehrsunfall im Gewerbepark Brauck behandeln. | Foto: Pixabay

Vorfahrt missachtet im Gewerbepark Gladbeck-Brauck
Unfall forderte zwei Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montag, 2. Dezember, im Gewerbepark Brauck. Gegen 9.45 Uhr wollte dort eine 28-jähriger Oberhausenerin mit ihrem Auto aus einer Grundstückseinfahrt auf die Europastraße fahren, stieß dort aber mit dem Fahrzeug eines 39-jährigen Mannes aus St. Augustin zusammen. Bei dem Unfall zog sich der Mann schwere Verletzungen zu und musste ins St. Barbara-Hospital eingeliefert werden. Die Unfallverursacherin indes kam mit leichten Blessuren davon. Bei dem Unfall,...

  • Gladbeck
  • 03.12.19
Blaulicht
Wenn ein Kind geht ...
Ist stets Trauer in meinem Herzen .

Prozessbeginn in Bochum
Bochum: Das tote Baby in der Plastiktüte

Bochum erster Prozesstag : Laura M.wird Todschlag wegen Unterlassung vorgeworfen. Die 35.jährige Angeklagte brachte in der Nacht vom 19. auf dem 20.Oktober 2016 ein kleines Mädchen zur Welt,das nur kurz Leben durfte. Rückblick: Die Eltern der Beklagten hatten in Sorge um den Gesundheitszustand ihrer Tochter einen Rettungsdienst gerufen. Nicht wissend, dass diese gerade ein Kind zur Welt gebracht hat. Bei ihrer Einlieferung ins Augusta-Krankenhaus wurde festgestellt, dass die 35 jährige...

  • Bochum
  • 04.10.19
  • 26
  • 2
Blaulicht
Feuerwehr und Rettungsdienst standen bereit zur Versorgung der Verletzten.
5 Bilder

Verletzte nach Massenschlägerei bei Fußballspiel

Acht Verletzte, davon zwei mit schweren Verletzungen, sind die vorläufige Bilanz eines Fußballspiels am Sonntagnachmittag (15.09.) in Olfen-Vinnum. Der Vinnumer Sportverein hatte eine Mannschaft aus Recklinghausen zu Gast. Gegen 17 Uhr gingen nach einer Schiedsrichterentscheidung ca. 20 Gästespieler und deren "Fans" auf Spieler der Heimmannschaft los. Polizei und Rettungsdienst waren mit einem größeren Aufgebot vor Ort. Es laufen Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung. Zeugen, deren...

  • Olfen
  • 15.09.19
Blaulicht

Großbrand in Gelsenkirchen Schalke
Gelsenkirchen: Brand in Schalke! Wohnhaus kann nicht mehr betreten werden

Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Gelsenkirchen sind heute (10. September) mehrere Bewohner verletzt worden. Die Polizei hat zwei Straßen gesperrt. In Gelsenkirchen-Schalke ist heute ein Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Es gibt mehrere Verletzte, zwei Rettungshubschrauber sind gelandet. Die Grillostraße und die Grothusstraße sind gesperrt. Gelsenkirchen: Feuerwehr löscht Brand in Wohnhaus Update, 13.10 Uhr: Die Feuerwehr Gelsenkirchen löscht weiter den Brand in dem Wohnhaus an der...

  • Gelsenkirchen
  • 10.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.