Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Blaulicht
Bestatter, Polizei, Bogestra, Feuerwehr und Taxi-Unternehmen werben gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.  | Foto:  Polizei Gelsenkirchen, Thomas Nowaczyk

Polizei Gelsenkirchen
Ihre Entscheidung, wie die Party endet

Gelsenkirchen. Polizei, Feuerwehr, Bogestra, Taxi-Unternehmer und Bestatter sensibilisieren gemeinsam in den sozialen Medien Die Idee ist nicht neu - die Botschaft aber trotzdem immer aktuell: Immer wieder sitzen Menschen am Steuer, die Alkohol und Drogen konsumiert haben. Dadurch kommt es zu Unfällen, bei denen Menschen verletzt oder getötet werden. Polizei Gelsenkirchen, Feuerwehr Gelsenkirchen, Bogestra, Taxi-Gelsen und der Verband der Bestatter appellieren gemeinsam an die Bürgerinnen und...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.21
Blaulicht
Blick auf Gebäuderückseite.  | Foto: _Feuerwehr Essen

Feuerwehr Essen
Wohnungsbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Emscher Straße in Essen- Altenesse- Nord- Keine Verletzten

Heute Mittag 08. September. 2021 wurde um 11:15 Uhr die Essener Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus zur Emscher Straße, im Essener Stadtteil Altenessen – Nord alarmiert. Durch Bewohner wurden die ersten Einsatzkräfte zur Gebäuderückseite geführt, wo bereits Flammen aus einer Erdgeschosswohnung an der Fassade hochschlugen. Alle Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Umgehend wurde eine Brandbekämpfung mit einem handgeführten Strahlrohr von außen eingeleitet, um...

  • Gelsenkirchen
  • 08.09.21
Blaulicht
Der Homberger Frischemarkt ist am frühen Samstagmorgen komplett ausgebrannt. | Foto: Feuerwehr Ratingen
4 Bilder

Großeinsatz
Frische-Markt in Ratingen-Homberg komplett ausgebrannt

Weil ein Feuerschein aus einer Bäckerei zu sehen war, wurde die Feuerwehr am Samstag (4. September) um 2.42 Uhr zur Steinhauser Straße in Ratingen-Homberg gerufen. Bereits auf der Anfahrt war Feuerschein über Homberg sichtbar, bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte der etwa 650 qm große Supermarkt "Homberger Frischemarkt" bereits in voller Ausdehnung. Die Alarmstufe wurde erhöht. Die Brandbekämpfung wurde mit drei Wasserwerfern, zwei davon über Drehleitern, sowie je zwei B- und C-Strahlrohren...

  • Ratingen
  • 05.09.21
Blaulicht
2 Bilder

Spaziergänger hört einen piependen Rauchmelder und verständigt die Feuerwehr

Ein aufmerksamer Spaziergänger hörte bei einem Spaziergang auf dem Beifanger Weg einen alarmgebenden Rauchmelder. Er alarmierte die Feuerwehr, die Löschzüge aus Selm und Bork sowie die Unterstützungseinheit NSM waren schnell vor Ort. Ebenfalls war der Rettungswagen aus Bork sowie ein Notarzt aus Lünen vor Ort. Mit Hilfe der Drehleiter verschafften sich die Feuerwehrkräfte Zugang ins Haus, konnten aber keinen Brand feststellen. Der Einsatz war nach rund dreißig Minuten beendet.

  • Lünen
  • 31.08.21
Blaulicht
Foto: ©Frank Latz ICU
3 Bilder

Kleintransporter in Flammen, A2 Richtung Dortmund voll gesperrt
A2 Richtung Dortmund musste aufgrund eines KFZ-Brand voll gesperrt werden!

Gegen 14.30 Uhr kam es auf der A2 zwischen Castrop-Rauxel und Dortmund an der Anschlussstelle A45 / Mengede zu einem KFZ-Brand, bei dem ein Kleintransporter ausbrannte. Die A2 musst in Richtung Dortmund für die Lösch.- und Bergungsarbeiten zeitweise voll gesperrt werden, der Verkehr wurde über die Anschlussstelle A45 / Mengede abgeleitet.

  • Castrop-Rauxel
  • 27.08.21
Blaulicht
Gestern ereignete sich auf der Gladbecker Straße ein Verkehrsunfall mit teils schwer verletzten Personen | Foto: Nina Sikora

Vier zum Teil Schwerverletzte
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Gladbecker Straße

Um 23.22 Uhr gestern Abend wurde die Feuerwehr Essen zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Gladbecker Straße und Hövelstraße alarmiert. Die zuerst an der Einsatzstelle eintreffende Besatzung eines Löschfahrzeuges erkannte sofort, dass keine Person eingeklemmt war. Im Kreuzungsbereich war es zum Zusammenstoß zwischen einem Citroën C2 und einem Ford Focus gekommen. Der Fahrer des Fords und der auf der Rückbank befindliche Mitfahrer des Citroën befanden sich zu diesem Zeitpunkt bereits...

  • Essen-Nord
  • 27.08.21
Blaulicht
Rauchentwicklung aus Dachgeschosswohnung entpuppt sich als defekter Akku | Foto: Feuerwehr Essen

Feuerwehr Essen
Rauchentwicklung aus Dachgeschosswohnung entpuppt sich als defekter Akku

Am Mittwoch. 25. August. 2021 meldeten Anrufer der Feuerwehr Essen über den Notruf 112 eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Brunnenstraße im Essener - Südviertel. Die zuerst eingetroffenen Kräfte bestätigten die eingegangene Meldung. Sie erkannten eine leichte Verrauchung aus der Dachgeschosswohnung eines viergeschossigen Gebäudes. Die Bewohner hatten das Objekt bereits verlassen. Unklar war zu diesem Zeitpunkt, ob sich noch Personen in der Wohnung aufhalten....

  • Gelsenkirchen
  • 26.08.21
Blaulicht
Die Einsatzkräfte fanden zwei verunfallte PKW vor, von denen einer schwer beschädigt war, am Seitenstreifen stand leicht beschädigt auch der gemeldete LKW.  | Foto: Feuerwehr Dinslaken
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall
Verletzte Fahrerin musste aus PKW befreit werden

Am heutigen Vormittag, 26. August, um 9.51 Uhr, wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem schweren Verkehrsunfall zum Kreuzungsbereich Oberhausener Straße / Kirchstraße in Dinslaken alarmiert. Die Alarmierung erfolgte unter dem Stichwort "Verkehrsunfall zwischen einem LKW und zwei PKW, dabei eine Person eingeklemmt". Dinslaken. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte zwei verunfallte PKW vor, von denen einer schwer beschädigt war, am Seitenstreifen stand leicht beschädigt auch der gemeldete...

  • Dinslaken
  • 26.08.21
Blaulicht
Blick auf die Einsatzstelle nach der Rettung. | Foto: Feuerwehr Essen

Zwei Personen verletzt
Technische Rettung nach Verkehrsunfall zwischen Lkw und Pkw

Gestern Morgen, 25. August, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Seumannstraße/Karolinger Straße/Hundebrinkstraße alarmiert. Die zuerst eintreffende Besatzung eines Rettungswagens erkannte einen Unfall zwischen einem 26-Tonnen-Wechselladerfahrzeug und einem Kleinwagen (Skoda Citigo). Der Lkw erfasste den Kleinwagen im vorderen Beifahrerbereich. Die 55-jährige Fahrerin des Skoda verletzte sich beim Aufprall schwer. Aufgrund der vorgefundenen Lage wurden weitere...

  • Essen-Nord
  • 26.08.21
Blaulicht
Die Unfallstelle auf der Brachter Straße in Ratingen-Homberg. Hier verunglückte ein 63-jähriger Motorradfahrer. | Foto: Polizei

Zwei Unfälle in Ratingen
Zweiradfahrer wurden schwer verletzt

Zwei Unfälle mit Zweirädern, bei denen die Fahrer schwer verletzt wurden, haben sich am Mittwoch (25. August 2021) in Ratingen ereignet. Gegen 11.35 Uhr befuhr ein 63-jähriger Heiligenhauser die Bahnhofstraße in Ratingen-Hösel mit seinem Toyota Yaris in Fahrtrichtung Heiligenhauser Straße. Vor ihm fuhr ein 35-jähriger Ratinger auf einem Elektroroller in gleicher Richtung. Kurz vor dem Kreisverkehr (Ecke Heiligenhauser Straße) beabsichtigte der 35-Jährige, von der Fahrbahn nach links auf die...

  • Ratingen
  • 26.08.21
Blaulicht
Auf dem Dach liegend kam der Pkw am Rand des Autobahn-Parkplatzes Allenstein zum Stillstand. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Gladbecker Feuerwehr befreite Fahrerin aus Fahrzeug
Pkw landete auf dem Dach

Der Parkplatz Alleinstein an der Autobahn A 2 in Fahrtrichtung Hannover an der Stadtgrenze zwischen Gladbeck und Gelsenkirchen war am Mittwoch, 25. August, Ort eines spektakulären Unfalls. Gegen 12 Uhr kam dort ein Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortige Böschung. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Zuständigkeitshalber wurde die Gladbecker Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die sich noch im Wagen befindliche Fahrerin bereits von...

  • Gladbeck
  • 26.08.21
  • 1
Blaulicht

Polizei Bochum
Auto fährt in geparkten Lkw-Auflieger: Fahrer wird verletzt

Bochum (ots) Erst fuhr er Schlangenlinien, dann kam sein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Lkw-Auflieger: Ein 53-jähriger Dortmunder ist bei einem Unfall am Dienstagabend, 24. August, in Hofstede verletzt worden. Nach Zeugenangaben fuhr der 53-Jährige mit seinem Auto gegen 18 Uhr in Schlangenlinien auf der Dorstener Straße stadtauswärts und geriet dabei immer wieder auf den linken Fahrstreifen. Kurz hinter der Riemker Straße kam der Fahrer dann aus bislang...

  • Bochum
  • 25.08.21
Blaulicht
Küchenbrand in Essen - Dellwig - zwei tote Katzen geborgen | Foto: Feuerwehr Essen

Feuerwehr Essen
Küchenbrand in Essen - Dellwig - zwei tote Katzen geborgen

Die Leitstelle der Feuerwehr Essen erhielt am heutigen Sonntagmorgen 15.August.2021 durch mehrere Anrufe Kenntnis von einer Rauchentwicklung aus einem Wohngebäude auf der Ripshorster Straße in Essen - Dellwig. Aus einer Wohnung im Erdgeschoss drang dunkler Rauch aus einem Fenster auf der Gebäuderückseite. Laut Aussage der Nachbarn war unklar, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden. Die ersteintreffenden Kräfte schickten daher umgehend zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung in...

  • Gelsenkirchen
  • 15.08.21
Vereine + Ehrenamt
Im Malteser Bildungszentrum schlossen Marco Czaykowski, Daniel Hartmann, Jana Schäfer, Nils Ciprina und Robin Giambattista, hier mit der Schulleitung der Notfallsanitäterschule Anita Oppong ihre Ausbildung erfolgreich ab. Alle Teilnehmenden wurde vorab negativ auf Corona getestet.  | Foto: Malteser

Erfolgreicher Abschluss bei den Maltesern Dortmund
Erste Notfallsanitäter ausgebildet

Eine Frau und vier Männer dürfen ab sofort die Berufsbezeichnung Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter tragen und haben damit die höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst erreicht. Insgesamt 4.600 Ausbildungsstunden in Theorie, Rettungsdienst und Klinik haben sie in den letzten drei Jahren absolviert. Nach einer Prüfungswoche mit vielen praktischen Fallbeispielen und einer mündlichen Prüfung konnten die Auszubildenden die Korken knallen lassen. Bei einer festlichen Abschlussfeier...

  • Dortmund-City
  • 10.08.21
LK-Gemeinschaft
Hauptbrandmeister Oliver Eichelberg ist seit 1998 dabei. 
"Die Erfahrung hilft uns, Situationen richtig einzuschätzen", ist er sich sicher
Video 4 Bilder

Laienreanimation - Wiederbelebungsmaßnahmen nach telefonischer Anleitung
Ein Patient erinnert sich: "Ohne sie wäre ich wahrscheinlich nicht mehr am leben!"

Etwa 50.000 Menschen erleiden in Deutschland pro Jahr einen plötzlichen Herzstillstand. Eine sehr bedrohliche Situation. Nun muss alles schnell gehen, weil nach drei bis fünf Minuten ohne Atmung und Blutkreislauf organische Schäden sehr wahrscheinlich sind und lediglich rund zehn Prozent diesen Herzstillstand überleben. Durch sofortige Maßnahmen, wie beispielsweise eine Reanimation, könnten nach Einschätzung des Deutschen Rates für Wiederbelebung etwa 10000 Menschenleben gerettet werden und das...

  • Wesel
  • 03.08.21
  • 1
  • 1
Blaulicht

Oft entscheidende Minuten in Hattingen und Sprockhövel
EN-Kreis vergibt Rettungsaufträge neu – 1 RTW nachts weniger in Bredenscheid

Nachdem der EN-Kreis vor einiger Zeit die Rettungsdienstleistungen ab 2022 neu ausgeschrieben hatte, wurden diese jetzt an verschiedene Anbieter vergeben. Für Hattingen und Sprockhövel ergeben sich Änderungen bei den bisher vorgehaltenen Rettungswagen (RTW) und Krankentransportfahrzeugen (KTW). Bisher wird bei der Rettungswache Am Hoppe in Sprockhövel vom DRK und bei der Rettungswache in Bredenscheid von der Falck-Unternehmensgruppe jeweils ein Rettungswagen mit Besatzung an 7 Tagen die Woche...

  • Hattingen
  • 02.08.21
Blaulicht
Düsseldorf: Am Samstagabend stürzte an der Südseite des Angermunder Sees eine Wanderin aus bislang ungeklärter Ursache eine drei Meter tiefe Böschung hinunter. | Foto: Archiv

Feuerwehr Düsseldorf: Einsatz in Angermund
Wanderin stürzt am Angermunder See drei Meter die Böschung runter

Am Samstagabend stürzte an der Südseite des Angermunder Sees eine Wanderin aus bislang ungeklärter Ursache eine drei Meter tiefe Böschung hinunter. Gegen kurz vor halb sieben am Abend alarmierte der Ehemann der verunglückten Frau den Rettungsdienst der Landeshauptstadt Düsseldorf zur Südseite des Angermunder Sees. Die Ehefrau des Anrufers war beim Wandern um den See eine rund drei Meter tiefe Böschung runtergerutscht und verletzte sich dabei am Fuß. Der Leitstellendisponent entsandte umgehend...

  • Düsseldorf
  • 02.08.21
Blaulicht
Auf diesem Feld an der Bockenfelder Straße brannte Stroh. Bei den Löscharbeiten erhielt die Feuerwehr Unterstützung von einem Landwirt.  | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Auf 7.000 Quadratmeter an der Bockenfelder Straße brannte Stroh
Feld stand in Flammen

Die Feuerwehr Dortmund wurde um 17.35 Uhr alarmiert. An der Bockenfelder Straße in Westrich war es zu einem Flächenbrand gekommen. Die anrückenden Kräfte konnten bereits vor Erreichen der Einsatzstelle eine Rauchentwicklung wahrnehmen. Die Einsatzstelle befand sich ungefähr 300 Meter fernab der Straße und war nur zu Fuß zu erreichen. Es brannten ungefähr 7.000 Quadratmeter Stroh. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte nahmen zunächst Feuerpatschen vor, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern....

  • Dortmund-West
  • 26.07.21
Blaulicht

Feueralarm am Sonntagvormittag

Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder rückte die Feuerwehr Selm und Bork sowie der Rettungsdienst am Sonntagvormittag aus. Gegen halb elf wurde der Leitstelle ein ausgelöster Rauchmelder auf der Kreisstraße gemeldet. Die ersten Einsatzkräfte verschafften sich Zutritt zur Wohnung, konnten aber kein Brand feststellen. Nach 30 Minuten war der Einsatz beendet.

  • Lünen
  • 25.07.21
Politik

Verwaltung hat entgegen ihrer Ankündigung und ihrer Verantwortung die Corona-Teststrategie bei Feuerwehr und Rettungsdienst nicht verstärkt

In der Sitzung des Rates am 18. März 2021 zu COVID 19 Impfungen und SERODUS Studien I und II hat die Verwaltung mitgeteilt, dass die Teststrategie der Landeshauptstadt verstärkt werde, indem großflächige Testungen dazu beitragen sollen, weniger Erkrankungen zu übersehen. Da gemäß statistischem Diagnoszentrum im Zeitraum 03.02. bis 07.06.2021 weitere 35.490 Testungen durchgeführt, also in diesen 124 Kalendertagen rechnerisch im Durchschnitt rund 286 Testungen je Tag, fragte die Ratsgruppe...

  • Düsseldorf
  • 15.07.21
Blaulicht
10 Bilder

Schwerverletzte Person nach Leitersturz
Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Montag, dem 12.07.2021 wurde die Feuerwehr Hattingen zu einem landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb in Hattingen Elfringhausen alarmiert. Dort ist es heute Mittag zu einem Arbeitsunfall gekommen, wo in einer Biogasanlage ein Arbeiter von einer Leiter gestürzt ist und sich dabei Schwerverletzt hat. Zusammen mit dem Rettungsdienst und den Notarzt sind parallel First Responder Alarmiert worden welche die erst Versorgung übernommen haben. Aufgrund der Schwere der Verletzung wurde ein...

  • Hattingen
  • 12.07.21
  • 2
Blaulicht
Die Rettungskräfte suchten fieberhaft nach der vermissten Person im Rhein. | Foto: LK

In Höhe Mühlenweide wurde durch Passanten eine Person im Rhein gesichtet
Person in Rheinstrom

Die Feuerwehr eröffnete hieraufhin einen groß angelegten Sucheinsatz am Donnerstagabend. Feuerwehrfahrzeuge und Fußtrupps suchten beidseitig die Uferbereich ab. Mittels Hubschraubern sowie durch das Feuerlöschboot und durch Rettungsboote, unter Beteiligung der DLRG sowie der Feuerwehr-Taucherstaffel und der Polizei wurden die Wasserflächen abgefahren. Die Feuerwehren im Kreis Wesel suchten ebenfalls stromabwärts den Rheinstrom nach der Person ab. Leider konnte die Person bislang nicht gefunden...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Blaulicht
8 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bredenscheider Straße
Schwerer Verkehrsunfall in Hattingen

Information von Vor Ort Am Mittwoch den 07.07.2021 gegen 23:15 wurde die Feuerwehr Hattingen und die Polizei Ennepe Ruhr Kreis zu einem Verkehrsunfall auf die Bredenscheider Straße gerufen. Das Ganze wurde über den automatischen Fahrzeug-Notruf (ECALL) gemeldet. Die Vorort befindlichen Einsatzkräfte fanden einen Schwarzen BMW auf einen Innenhof verunfallt vor. Nach bisherigen Ergebnissen befuhr der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit die Bredenscheider Straße in Fahrtrichtung Hattingen. Aus...

  • Hattingen
  • 08.07.21
Blaulicht
Am Samstag ereignete sich auf der August-Bebel-Straße ein schwerer Verkehrsunfall. | Foto: Nina Sikora

Mann nach Alleinunfall schwer verletzt
PKW prallt gegen Baum auf August-Bebel-Straße

Am Samstag, 3. Juli, gegen 20.30 Uhr ereignete sich auf der August-Bebel-Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Hattinger befuhr die Straße in Richtung Bochum mit seinem Pkw VW. Auf gerader Strecke kam er aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Er wurde schwer verletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht und sein Pkw wurde abgeschleppt.

  • Hattingen
  • 05.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.