Rettungsaktion

Beiträge zum Thema Rettungsaktion

Natur + Garten
5 Bilder

Rettungsaktion für Blutbuchen an der Niederrheinhalle
Druckluft fürs Wurzelwerk: Baummethusalems im Park bekommen wieder Luft zum Atmen

Das Thema hatte letzthin für Wirbel gesorgt. Doch jetzt scheinen die städtischen Fachleute für Grünanlagen aller Art eine Lösung gefunden zu haben. Sie sind markant und ortsteilprägend am Fusternberg. Sie sind mit ihren über 100 Jahren die Methusalems im Schützengarten an der Niederrheinhalle. Doch in Zeiten des Klimawandels haben sie es schwer zu überleben. Die Rede ist von fünf Blutbuchen im Park der Niederrheinhalle. Vor Monaten waren sie Ursache kontroverser Diskussion im Zusammenhang mit...

  • Wesel
  • 19.11.20
  • 1
Natur + Garten
Verena Hankeln in Dingden (Am Freibad) hat aus alten Planschbecken Bewässerungssäcke genäht und verwogrt die Bäume am Postweg und am Freibad. "Das ist aktive Hilfe zum Klimaschutz", meint ihr Nachbar Dieter Stiller und schickt uns dieses Foto. Respekt - meint die Redaktion. | Foto: privat
2 Bilder

Darbende Straßenbäume, Gießaktionen und öffentliche Wasserquellen
Experten beurteilen private Rettungsmaßnahmen mit Trinkwasser, dem "Gold der Zukunft"

Mittlerweile regnet's ab und zu. Aber reicht das, um alle Bäume zu retten? Antworten finden Sie weiter unten ... Manche Privatbürger wie Verena Hankeln in Dingden machen Nägel mit Köpfen und gießen die Stadtbäume mittels handwerklich kreativer Ideen. So sind laut einer Umfrage auf unserer Facebook-Fanpage rund 60 Prozent der Teilnehmer dafür, sich auch privat am Bäumegießen zu beteiligen, etwa 40 Prozent sehen das (trotz Freigabe städtischer Wasserquellen) nicht als ihr Problem an. Und wie ist...

  • Wesel
  • 02.08.19
Überregionales
Das Team der Feuerwehr Dorsten und das Geburtstagskind samt eigenem Nachwuchs Giuliano freuen sich gemeinsam über das Happy End der Entenfamilie. | Foto: Bludau
10 Bilder

„Happy Ente“ – Geburtstagskind fallen Entenküken vor die Füße

Hervest. Seit etwa vier Wochen hatte eine Entenfamilie auf dem Kamin eines Einfamilienhauses am Drosselweg in Hervest Dorsten gebrütet. Nachdem die Küken geschlüpft waren, entschloss sich die Entenfamilie genau an dem Geburtstag von Hausbewohnerin Jessica Bonelli, sich auf dem Weg zu einem Gewässer zu machen. Der Entennachwuchs folgte seiner Mama, die als erste vom Dach flog, und fiel dem Geburtstagkind und seinen Gästen nacheinander direkt vor die Füße. Aus Sorge, dass noch ein Entenküken in...

  • Dorsten
  • 21.06.17
Kultur
Gerettet! | Foto: Friedrich Freiburg
2 Bilder

Eisbär ist aus Angst vor dem Gewitter geflohen...

Dramatische Bilder einer spannenden Rettungsaktion. Waghalsiges Rettungsmanöver in Arnsberg. Dass der Arnsberger Eisbär sich oft nur bei schönem Wetter im flachen Flussbett nähe der Promenade beim Sonnen zeigt, ist vielen bekannt. Ebenso bekannt ist es, dass - sobald das Wetter umschlägt und der Ruhr-Pegel durch Regen ansteigt - auch der Eisbär von dannen zieht. Auch in diesem Jahr, besonders in den letzten Tagen, weckten kräftige Regenfälle und Gewitter die Hoffnung auf besseres Wetter...

  • Arnsberg
  • 23.08.11
  • 4
Überregionales
11 Bilder

Rettungsaktion im Mühlengraben

Am Samstag Nachmittag bot sich den Besuchern der Veranstaltung "Menden bewegt sich" auf dem Heimweg ein außergewöhnliches Ereignis. Zwei Männer mit Keschern befanden sich im Mühlengrabenteich an der Mendener Mühle. Der Grund ihrer Tätigkeit dort war im Auftrag der Stadt Menden das Retten von Döbeln, Forellen und Eschen, die dort gefangen und an der kleinen Hönneinsel wieder ins Wasser frei gelassen wurden, weil der Mühlengraben bald wegen dem Einbau eines Wasserrades trocken gelegt werden...

  • Menden-Lendringsen
  • 03.07.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.