Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Blaulicht
2 Bilder

Tierrettung Essen e.V.
Hundesuche mit Happy-End: Vermisster Quintus (8) gefunden

Tierrettung Essen e.V. +++Rüde Quintus nach aufwendigem Sucheinsatz nach drei Tagen gesichert/größter Sucheinsatz in 13 Jahren Tierrettung+++ Bereits vor drei Tagen kontaktierte uns der verzweifelte Besitzer eines Jagdhundes. Sein Deutsch Drahthaar-Rüde Quintus wurde am vergangenen Dienstag von zwei Amerikanischen Bulldoggen massiv angegriffen, verletzt und gejagt. Seit dem Vorfall war der 8-jährige Rüde in Essen-Werden spurlos verschwunden – wir berichteten. Hier startete nun eine große...

  • Essen
  • 17.05.24
  • 1
Blaulicht
In Schonnebeck brannte ein Mehrfamilienhaus. Die Bewohner wurden evakuiert. | Foto: Symbolfoto: Archiv/Feuerwehr Essen

Brand im Mehrfamilienhaus in Schonnebeck
Anwohner mussten in der Nacht evakuiert werden

Am Nachbarnweg in Schonnebeck kam es in der Nacht auf Freitag, 13. August, zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses. Dazu die Polizei: "Gegen 2 Uhr informierte die Leitstelle der Feuerwehr Essen die Polizeileitstelle über den Brand in dem 3,5-geschossigen Wohnhaus. Nach ersten Informationen waren noch zwei Erwachsene und drei Kinder aufgrund des Feuers in der Dachgeschosswohnung gefangen. Feuerwehr und Polizei entsendeten sofort mehrere Einsatzmittel zum Brandort. Alle Bewohner blieben...

  • Essen-Borbeck
  • 13.08.21
Blaulicht
Die Polizei musste ernste Gespräche mit den zumeist jungen Gaffern führen, die an der Unfallstelle im Nordviertel Fotos und Videos gemacht hatten. | Foto: Arno Bachert/Pixelio.de/lokalkompass.de

Schaulustige filmten und fotografierten Unfallort - Bilder und Videos gelöscht
Polizei schreitet entschlossen gegen Gaffer im Nordviertel ein

Entschlossen ist die Polizei gegen Gaffer im Nordviertel eingeschritten, die Fotos und Videos von einer Unfallstelle machten. Bei Dunkelheit und starkem Regen waren am Donnerstagabend (20. Februar, 20 Uhr) an der Einmündung Stoppenberger Straße/ Lützowstraße zwei Fahrzeuge zusammen geprallt. Eine 62-jährige Essenerin fuhr dabei mit ihrem grauen Nissan Juke gegen einen VW- Golf, der von rechts, aus der Lützowstraße, auf die Stoppenberger Straße einbog. Die Fahrerin des grauen Golfs musste durch...

  • Essen-Nord
  • 21.02.20
Blaulicht
Nach Lüftungsmaßnahmen und abschließenden Schadstoffmessungen übernahm die Kripo die Ermittlung der Brandursache.

Kellerbrand in Heidhausen
Zwei Personen über Drehleiter gerettet

Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr meldeten Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Heidhauser Straße einen Kellerbrand. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte drang Rauch aus dem Keller in den Treppenraum. Bis auf zwei Mieter im ersten Obergeschoss hatten die übrigen Bewohner das Haus bereits verlassen. Die beiden Personen machten am offenen Fenster zur Straßenseite auf sich aufmerksam und konnten über eine Drehleiter in Sicherheit gebracht werden. Der Brand in einem der Kellerräume...

  • Essen-Werden
  • 12.06.19
Überregionales
Rettungsaktion an der Ruhrbrücke in Essen-Werden | Foto: Polizei Essen

Schwerer Unfall in Essen-Werden: Mann stürzt mit Auto in die Ruhr

Neuigkeiten zum Pfingstmontag-Unfall: Die Pressestelle der Polizei hatte am heutigen Morgen traurige Nachrichten über den 58-Jährigen zu übermitteln, der am Pfingstmontag in Essen-Werden mit seinem Auto in die Ruhr gestürzt war. Der Polizeimeldung zufolge erlag der Betroffene in den gestrigen Abendstunden den Folgen des Unfalls; zuvor war er erfolgreich reanimiert worden. Der ersten Pressemitteilung der Polizei zufolge war der Mann auf der Ruhrtalstraße in Richtung Werden unterwegs, als er...

  • Essen-Werden
  • 18.05.16
  • 3
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8