Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Blaulicht
In Schonnebeck brannte ein Mehrfamilienhaus. Die Bewohner wurden evakuiert. | Foto: Symbolfoto: Archiv/Feuerwehr Essen

Brand im Mehrfamilienhaus in Schonnebeck
Anwohner mussten in der Nacht evakuiert werden

Am Nachbarnweg in Schonnebeck kam es in der Nacht auf Freitag, 13. August, zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses. Dazu die Polizei: "Gegen 2 Uhr informierte die Leitstelle der Feuerwehr Essen die Polizeileitstelle über den Brand in dem 3,5-geschossigen Wohnhaus. Nach ersten Informationen waren noch zwei Erwachsene und drei Kinder aufgrund des Feuers in der Dachgeschosswohnung gefangen. Feuerwehr und Polizei entsendeten sofort mehrere Einsatzmittel zum Brandort. Alle Bewohner blieben...

  • Essen-Borbeck
  • 13.08.21
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte direkt nach Eingang des Notrufs aus. Dennoch kam für die 83-jährige Mieterin jede Hilfe zu spät.  | Foto: lokalkompass,de (Symbolbild)

Mieterin bei Zimmerbrand in Bergeborbeck gestorben
Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen

Der Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Dünkelbergstraße in Bergeborbeck hat heute Nacht ein Todesopfer gefordert. Die 83-jährige alleinstehende Mieterin aus dem Erdgeschoss wurde tot in ihrer Wohnung aufgefunden.   Elf Minuten nach Mitternacht ging der Notruf bei der Feuerwehr ein, die Brandexperten rückten direkt nach Bergeborbeck aus.  In einem Mehrfamilienhaus an der Dünkelbergstraße hatten Bewohner den Alarm eines ausgelösten Rauchmelders gehört und den Notruf gewählt. Fünf der...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.20
Blaulicht
Einsatz für die Essener Feuerwehr gestern Nachmittag in der Oklenburgs Ried in Essen-Schonnebeck.  | Foto: Feuerwehr Monheim (Symbolfoto)

Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Essen-Schonnebeck
Feuerwehr sucht in der Oklenburgs Ried unter Atemschutz nach Personen

Gleich mehrere Notrufe gingen gestern kurz vor 15 Uhr in der Leitstelle der Essener Feuerwehr ein: Sie meldeten in der Oklenburgs Ried in Essen-Schonnebeck eine starke Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses.  Zudem sollten sich noch Menschen im Gebäude befinden. Die ersteintreffenden Kräfte derFeuerwehr sahen, dass Teile eines Dachfensters eines zweigeschossigen Mehrfamilienhauses mit ausgebautem Dachgeschoss in Flammen standen und weiterhineine mittlere Rauchentwicklung zu...

  • Essen-Borbeck
  • 13.07.20
Blaulicht
Der sechsjährige Junge hatte am Wochenende gleich mehrere Schutzengel an seiner Seite.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto Feuerwehr Monheim)

Nachbar erkannte lebensbedrohliche Situation sprach bis zum Eintreffen der Retter beruhigend auf das Kind ein
Sechsjähriger saß im strömenden Regen auf 15 Meter hohem Hausdach

Gleich mehrereSchutzengel hatte ein sechs Jahre alter Junge an seiner Seite. Sonst hätte ihn sein morgendlicher Ausflug am Samstag früh auf das Dach eines Nachbarhauses an der Koppestraße in Frohnhausen durchaus das Leben kosten können. Warum er aus dem Fenster seines Kinderzimmers geklettert ist, darauf konnte er auf Nachfrage keine Auskunft geben. Fakt ist, dass er in etwa 15 Metern Höhe aus seinem Fenster auf einSatteldach gestiegen ist. Von dort ist ging es über ein Nachbarhaus weiter auf...

  • Essen-Borbeck
  • 08.06.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei musste ernste Gespräche mit den zumeist jungen Gaffern führen, die an der Unfallstelle im Nordviertel Fotos und Videos gemacht hatten. | Foto: Arno Bachert/Pixelio.de/lokalkompass.de

Schaulustige filmten und fotografierten Unfallort - Bilder und Videos gelöscht
Polizei schreitet entschlossen gegen Gaffer im Nordviertel ein

Entschlossen ist die Polizei gegen Gaffer im Nordviertel eingeschritten, die Fotos und Videos von einer Unfallstelle machten. Bei Dunkelheit und starkem Regen waren am Donnerstagabend (20. Februar, 20 Uhr) an der Einmündung Stoppenberger Straße/ Lützowstraße zwei Fahrzeuge zusammen geprallt. Eine 62-jährige Essenerin fuhr dabei mit ihrem grauen Nissan Juke gegen einen VW- Golf, der von rechts, aus der Lützowstraße, auf die Stoppenberger Straße einbog. Die Fahrerin des grauen Golfs musste durch...

  • Essen-Nord
  • 21.02.20
Blaulicht
Die Rettungskräfte haben das Dach des Unfallwagens abgetrennt, um an die verletzte Beifahrerin zu gelangen. | Foto: Foto: Feuerwehr Schwelm

Verkehrsunfall auf der BAB 1
Frau muss aus Fahrzeug gerettet werden

Am Donnerstagmittag, 15. August, wurden Feuerwehr und Rettungsdienst um 13.52 Uhr auf die Bundesautobahn 1 alarmiert. In Fahrtrichtung Bremen sollte sich kurz vor der Anschlussstelle Gevelsberg ein Unfall mit zwei PKW ereignet haben. Aufgrund der Lagemeldung wurden von der Kreisleitstelle neben der Feuerwehr auch zwei Rettungswagen, ein Notarzt und ein Krankenwagen entsendet. Die Einsatzkräfte fanden auf der A1 ca. 500m vor der Anschlussstelle Gevelsberg in Fahrtrichtung Bremen, einen schwer...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
Blaulicht
Nach Lüftungsmaßnahmen und abschließenden Schadstoffmessungen übernahm die Kripo die Ermittlung der Brandursache.

Kellerbrand in Heidhausen
Zwei Personen über Drehleiter gerettet

Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr meldeten Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Heidhauser Straße einen Kellerbrand. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte drang Rauch aus dem Keller in den Treppenraum. Bis auf zwei Mieter im ersten Obergeschoss hatten die übrigen Bewohner das Haus bereits verlassen. Die beiden Personen machten am offenen Fenster zur Straßenseite auf sich aufmerksam und konnten über eine Drehleiter in Sicherheit gebracht werden. Der Brand in einem der Kellerräume...

  • Essen-Werden
  • 12.06.19
Blaulicht
Hier war der Monteur im Arbeitskorb eingeklemmt. Foto: Mike Filzen/Feuerwehr

Vollsperrung nach Arbeitsunfall in der Westfalenstraße
Feuerwehr rettete eingeklemmten Monteur

Wahrscheinlich war ein technischer Defekt am Freitag, 14. Dezember, ursächlich für einen Arbeitsunfall auf der Westfalenstraße in Steele. Eine der dortigen Baustellenampeln sollte demontiert werden. Dazu wurde ein Hubsteiger eingesetzt, um in der Höhe arbeiten zu können. Nach Aussagen von Mitarbeitern des Unternehmens ließ sich dieser plötzlich nicht mehr steuern. Der Korb stieß an eine Traverse der Ampelanlage, zwei Ampelmasten gerieten in Schieflage. Der Monteur im Arbeitskorb wurde von der...

  • Essen-Steele
  • 14.12.18
  • 1
Überregionales
Menschenrettung über die Drehleiter der Feuerwehr. Foto: Weichert / Feuerwehr Essen | Foto: Weichert / Feuerwehr Essen

Senior rettet sich vor Flammen auf den Balkon

Alarm im Mitzmannweg. Aus bislang ungeklärter Ursache ist dort zu Wochenbeginn im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Feuer gefangen hatte dort das Inventar eines Schlafzimmers. Eine Nachbarin war auf das Feuer aufmerksam geworden, sie hörte den Warnton des ausgelösten Rauchmelders aus der Brandwohnung und alarmierte sofort die Feuerwehr. Feuerwehr bringt Drehleiter in Position Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits tiefschwarzer Rauch aus der...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.18
Überregionales
Übrig bleibt ein verkohltes Gerippe: Trotz Einsatz von Wasser und Schaum konnten die Retter einen Totalverlust nicht verhindern. | Foto: Mike Filzen

Brummi brennt auf Bocholder Straße

Auf der Bottroper Straße ist am Mittwoch ein Sattelzug (40-Tonner) in Brand geraten. Das Fahrzeug war in Richtung Stadtmitte unterwegs und hatte 15 Tonnen Kunststoffstoßstangen geladen. Etwa 350 Meter hinter der Hafenstraße vernahm der 30-jährige Fahrer einen Knall und bemerkte, dass das Fahrzeug nach rechts zog. Er brachte das erst zweieinhalb Jahre alte Gespann auf der Brücke oberhalb der S-Bahn-Linie 2 zum Stehen und stieg aus, um nach der Ursache zu suchen. Zu diesem Zeitpunkt brannte die...

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.18
Überregionales
Die Feuerwehr konnte gestern abend in Bochold das Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Häuser verhindern. Ausgebrochen war das Feuer im Dachstuhl eines Reihenhauses an der Steegstraße. | Foto: Gohl

Feuerwehr rettet Hunde aus Einfamilienhaus in Bochold

Aus bislang ungeklärter Ursache brannte es gestern Abend hinter der Dachverkleidung eines Einfamilien-Reihenhauses an der Steegstraße in Essen-Bochold. Das Feuer drohte auf den Dachstuhl überzugreifen. Um an den Brandherd zu gelangen, mussten die Einsatzkräfte großeTeile der Verkleidung im Dachgeschoss öffnen. Mit einem Rohr konnte das Feuer gelöscht und ein Übergang de Brandes auf die benachbarten Häuser verhindert werden. Während der Löscharbeiten brachten die Einsatzkräfte zwei Hunde und...

  • Essen-Borbeck
  • 16.12.13
Überregionales

Großbrand in Freisenbruch: Haus unbewohnbar - Acht Menschen verletzt!

Bei einem Kellerbrand in Essen-Freisenbruch sind am Mittwochnachmittag, 5. Juni, drei Frauen und fünf Männer verletzt worden. Als die ersten Kräfte eintrafen, war der Treppenraum des dreieinhalbgeschossigen Mehrfamilienhauses völlig verraucht, Ursache war ein massiv entwickelter Kellerbrand in dem etwa um 1910 gebauten Haus. Menschen standen an den Fenstern und riefen um Hilfe. Insgesamt rettete die Feuerwehr fünf Personen über zwei eingesetzte Drehleitern, eine weitere über eine tragbare...

  • Essen-Steele
  • 06.06.13
Überregionales
Erst falschgefahren, dann festgefahren ...
5 Bilder

Falschfahrer über dem Baldeneysee

Ein Falschfahrer der skurrilen Art wurde am 3. Januar von der Feuerwehr über dem Südufer des Baldeneysees in Essen-Werden gerettet. Der ältere Fahrer aus Gelsenkirchen hatte offensichtlich erhebliche Orientierungsschwierigkeiten. Auf der Suche nach einem befahrbaren Zugang von der Forstmannstrasse in Werden zum Hardenbergufer am Baldeneysee "verirrte" sich der Senior gestern Morgen mit seinem Kleinwagen auf einem Fussweg. Nachdem er einen Sperrpfosten am Anfang des Weges noch quer durch die...

  • Essen-Werden
  • 04.01.13
Natur + Garten

Flöckchen wurde von Feuerwehr gerettet

Eine junge Katze beschäftigte am Samstag, 29. September, knapp ein Dutzend Essener Feuerwehrleute über vier Stunden. Das Tier war ausgebüxt, saß auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses an der Harkortstraße und genoss die herbstliche Sonne. Alle Versuche des Tierhalters, „Flöckchen“ zur Rückkehr zu bewegen, ignorierte der Ausreißer. Als die zu Hilfe gerufenen Feuerwehrleute mit einer Drehleiter anrückten, verzog sich die Katze, wohl unbeabsichtigt, in den Lüftungsschacht des Hauses....

  • Essen-West
  • 01.10.12
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Die Feuerwehr geht aufs Eis.

Nein, es ist niemand ins Eis eingebrochen. Die Feuerwehr probte heute morgen den Ernstfall. Mit anderen Worten: Es handelte sich um eine Rettungsübung auf der immer größer werdenden Eisdecke. Spaziergänger sollten allerdings keinen Fuß darauf setzen. Es besteht höchste Lebensgefahr. Das Eis ist noch nicht dick genug.

  • Essen-Werden
  • 06.02.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Überregionales

Großbrand in Leither Werkstatthalle - Fünf Personen gerettet!

Am Donnerstagabend, 8. Dezember, ist die Feuerwehr zu einer etwa 300 Quadratmeter großen, teilweise brennenden Werkstatthalle alarmiert worden. Das Feuer war schon weit entwickelt, trotzdem konnten die Einsatzkräfte den Brand mit mehreren Rohren unter Kontrolle bringen. Während der Löscharbeiten detonierte ein Druckgasbehälter, weitere Gasflaschen blieben unversehrt. Weil sich die Flammen auch in die Dachisolierung gefressen hatten, musste das Dach teilweise geöffnet werden. Mit einer...

  • Essen-Steele
  • 09.12.11