Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Überregionales
Der Feuerwehrkran mit dem Personentransportkorb. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Höhenretter in Aktion: Komplizierte Personenrettung in Bövinghausen

Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr: Am Mittwochabend (8.8.), gegen 18.10 Uhr, wurde der Rettungsdienst zu einer Wohnung in die Uranusstraße in Bövinghausen gerufen. Nach der medizinischen Erstversorgung war klar, dass der Bewohner einer Dachgeschoßwohnung in ein Krankenhaus transportiert werden muss. Auf Grund der Enge des Treppenraums in dem Gebäude der Zechensiedlung kam ein Transport auf diesem Weg aber nicht in Frage. Der vor Ort zuständige Notarzt forderte Unterstützung durch die...

  • Dortmund-West
  • 09.08.18
Überregionales
An der Wand in Not geraten waren die Bergsteiger am Cima de Lago. Über eine WhatsApp nach Dortmund gelang  ihre Rettung. | Foto: Polizei DO

Dortmunder per Whats App alarmiert: Rettung zweier Bergsteiger in den Dolomiten

WhatsApp sei Dank: Zwei Bergsteiger, die in den Italienischen Dolomiten am Berg in Not gerieten und keine Verbindung zur Bergrettung aufbauen konnten, wussten sich nicht weiter zu helfen, bis einer der beiden eine "WhatsApp" an seinen Bekannten in Dortmund schrieb. Der alarmierte Dortmunder rief über den Notruf 112 die Leitstelle der Dortmunder Feuerwehr  an und schilderte die Situation, in der sich seine Freunde, eine erfahrener Bergführer und sein Begleiter, am Berg in Italien befanden....

  • Dortmund-City
  • 19.07.18
Überregionales
Happy End statt Katzenjammer: Die gerettete Katze im Löschfahrzeug auf dem Weg zur Feuerwache 6. | Foto: Feuerwehr

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr: Kätzchen aus Motorraum gerettet

Ein "Notfell" in Dortmund-Scharnhorst: Gegen 7.30 Uhr wurde heute (1.12.) die Feuerwehr zu einem Einsatz in der Kautskystraße gerufen. Im Motorraum eines Autos befand sich eine Katze, die sich offensichtlich aus ihrer Zwangslage nicht mehr befreien konnte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hörte man das Tier bereits laut rufen. Die Katze war allerdings so weit im Motorraum eingeschlossen, dass sie ohne weiteres nicht erreicht werden konnte. Auch über die vom Halter geöffnete Motorhaube...

  • Dortmund-City
  • 01.12.17
Politik
Die Polizei brachte die Gänseküken in Sicherheit. Foto: Polizei

Gänsefamilie legt Verkehr lahm: Polizei rettet Küken auf der OWIIIa

Kleine Gänse - große Wirkung: Eine Gänsefamilie hat vorübergehend den Verkehr auf der OWIIIa lahm gelegt. Ein ADAC-Fahrer hatte Vater, Mutter und zwei Babyküken entdeckt und die Polizei informiert. Bis zu ihrem Eintreffen sicherte er selbst die Fahrbahn ab. Der Versuch, zusammen mit den Beamten die Gänse in Schutzgewahrsam zu nehmen, scheiterte - die erwachsenen Tiere entschlossen sich zur Flucht durch die Luft. Die noch nicht flüggen, rund zehn Tage alten Küken brachte die Polizei hingegen in...

  • Dortmund-West
  • 15.04.14
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.