Restmüll

Beiträge zum Thema Restmüll

Ratgeber
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben die Leerungstermine der Restmüllbehälter umgestellt. Die Neuregelung gilt ab Montag, 13. März.
Foto: WBD

Umstellung der Restmüllabfuhr in Duisburg
80.000 Standplätze mit über 100.000 Abfallbehältern

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzen ab Montag, 13. März, die Neuplanung der Leerungstermine der Restmüllbehälter um. Durch diese Neuplanung werden sich die Leerungstage der Restmüllbehälter teilweise ändern. Alle betroffenen Kundinnen und Kunden wurden, so die Wirtschaftsbetriebe, per Brief frühzeitig über die anstehenden Änderungen informiert. Hintergrund war es, eine optimierte Revierplanung zu erstellen, um die Leerung der Restmüllbehälter effizienter zu gestalten.    Die Reviere der...

  • Duisburg
  • 09.03.23
Ratgeber
Foto: Symbolbilder - Manfred Richter & Hans Braxmeier (Pixabay)

Augen auf bei der Mülltrennung
Warum Plastiktüten nicht in die Biotonne gehören!

In Dortmund landen wie in vielen anderen Städten die Inhalte der Biotonnen, bestehend aus den Küchen- und Gartenabfällen vieler Haushalte, in zentralen Sammelwerken, um daraus Kompost oder Biogas herzustellen. Doch die Entsorgungsbetriebe schlagen Alarm, denn immer mehr Plastiktüten und andere „Störstoffe“ landen im Bioabfall. Die FolgenZum einen erfordern die Fremdstoffe einen hohen Sortieraufwand, bei dem der gesamte Biomüll über Förderbänder geschickt und abgesiebt werden muss. Diese...

  • Dortmund-Süd
  • 25.05.21
  • 6
  • 2
Ratgeber

Müllabfuhr nach Ostern
Leerung der Mülltonnen verschiebt sich

Das Betriebsamt der Stadt Witten erinnert so kurz vor Ostern noch einmal an die Terminverschiebungen bei der Müllabfuhr: Die Leerung der Tonnen verschiebt sich bis einschließlich 16. April. Das sieht im Einzelnen so aus: Dienstag, 6., für Freitag, 2. AprilMittwoch, 7., für Montag, 5. AprilDonnerstag, 8.,  für Dienstag, 6. AprilFreitag, 9., für Mittwoch, 7. April Samstag, 10., für Donnerstag, 8. April Montag, 12.,  für Freitag, 9. AprilDienstag, 13., für Montag, 12. AprilMittwoch, 14., für...

  • Witten
  • 01.04.21
LK-Gemeinschaft
Umweltschutz? Müll Rellinghauser Str. | Foto: Umbehaue
2 Bilder

e3e + EBE in Essen
Wilde Sperrmüllhaufen in der City

Wilde Sperrmüllhaufen in der City Langsam wird es ein gewohntes Bild, Sperrmüll auf den Gehwegen. Es wird immer noch Müll auf den Gehweg gestellt und der Haufen wächst dann schnell. Zunächst wird der Haufen noch nach brauchbaren durchsucht und wird breiter. Dabei ist es doch so einfach hier in der Stadt seinen Müll loszuwerden. Einfach die 0201 854-2222 anrufenman bekommt einen Termin und der Mist wird abgeholt. Versucht es doch mal es ist gar nicht schwer. Oder eine Mail an Info@ebe-essen.de...

  • Essen-Süd
  • 05.01.21
Ratgeber
Die Stadt Sprockhövel bittet Bürger bei der Abfallentsorgung um erhöhte Achtsamkeit, damit mögliche Ansteckungsrisiken durch das Coronavirus minimiert werden. | Foto: Vera Demuth

Stadt Sprockhövel gibt Tipps
Sichere Abfallentsorgung in Zeiten des Coronavirus

In Zeiten von Corona ist es wichtig, dass die Abfallentsorgung möglichst reibungslos und sicher gewährleistet werden kann. Dies ist auch der Stadt Sprockhövel und dem zuständigen Abfallentsorger, der AHE, ein besonderes Anliegen. Insbesondere im Hinblick auf die Entsorgung von Abfällen aus Haushalten in denen erkrankte Personen oder solche mit einem Infektionsverdacht leben, muss mit der Entsorgung von Abfällen sensibel umgegangen werden.Die Stadt Sprockhövel sowie die AHE bitten daher um die...

  • Sprockhövel
  • 24.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.