Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Reisen + Entdecken

Weihnachtsmenü vom Sternekoch
Drei festliche Gänge vom Restaurant Hannappel

Am 2. März 2020 ging für Knut Hannappel ein Traum in Erfüllung: Nach einem Vierteljahrhundert wurde seine Gourmetküche erstmals mit einem Michelin-Stern belohnt. Die Nachfrage war groß, viele Feinschmecker wollten das neue Sternerestaurant in Essen-Horst kennenlernen. Doch dann kam Corona, und der 53-Jährige kann seitdem mit seinem Team nur unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Tobias Weyers, Küchenchef im Restaurant Hannappel, hat ein exquisites Drei-Gang-Weihnachtsmenü für vier Personen...

  • Essen-Borbeck
  • 18.12.20
  • 1
Ratgeber
Wladimir Tisch, Vorsitzender der Citygemeinschaft Hagen."  | Foto: privat
2 Bilder

Wieder Leben in der City?
Drei Fragen an Wladimir Tisch: Vorsitzender der Hagener Citygemeinschaft informiert über Situation

Geschäfte dürfen bedingt wieder öffnen. Bis zu einer Größe von 800 Quadratmetern und unter Einhaltung sämtlicher Regeln, die nach wie vor gültig sind. Abstand halten und für bestmögliche Hygiene sorgen stehen dabei an erster Stelle. Für die Hagener Innenstadt sähe es nun ganz danach aus, als ob ab Montag wieder Leben einkehren würde. Schuhgeschäfte, Buchläden etc. können aufatmen. Oder? Von Nathalie Kehl Wladimir Tisch, Sie sind mit der Citygemeinschaft im Zentrum des Geschehens, wie sehen Sie...

  • Hagen
  • 17.04.20
  • 1
Überregionales

Kräuterbeet bereichert Speisekarte

Urbanes Gärtnern ist Trend. Es für ein Speiselokal umzusetzen, ist recht schwer, besonders in der Innenstadt. Welcher Koch träumt nicht davon, wenigstens frisch geerntete Kräuter in der Küche verarbeiten zu können. Diese Art der Selbstversorgung wird nun für das Café Mundial möglich, das im AllerWeltHaus direkt an der Volme angesiedelt ist. Für die kleine Grünanlage direkt hinter dem wurden nun zwei Kräuterhochbeete von Barbara Hanning und den Grünen Linken Hagen gespendet. In ihnen können ab...

  • Hagen
  • 08.08.18
Überregionales
Mit Blick auf Rathausturm und Mataré-Brunnen lässt sich trefflich schmausen. Jedoch sollte man auch seine Zeche bezahlen. | Foto: Stephan Faber

Hagen: Zechbetrüger muss ins Gefängnis

Bereits am Freitagnachmittag (3. August) hatte ein 28 Jahre alter Tourist in einem Lokal am Friedrich-Ebert-Platz für 46 Euro gezecht und wollte im Anschluss einfach weggehen. Aufmerksame Mitarbeiter hielten ihn fest und letztlich musste die Polizei hinzugezogen werden. Der junge Mann stand erheblich unter Alkoholeinwirkung, ein Vortest ergab einen Wert über 2,7 Promille. Da er keinerlei Bargeld dabei hatte, seine Visa-Karte nicht funktionierte und seine Personalien nicht zweifelsfrei...

  • Hagen
  • 06.08.18
LK-Gemeinschaft

Antik- und Trödelmarkt in Herdecke

Im Rahmen des Herdecker Street Food Festival veranstaltet der Kinderschutzbund auch in diesem Jahr wieder einen Antik- und Trödelmarkt, der am Sonntag, 22. Juli, von 11 bis 18 Uhr rund um das Rathaus stattfindet. Über 50 Trödler haben sich angemeldet und wollen sich am Sonntag mit ihrem weit gefächerten Angebot an „Kunst und Krempel, Antiquitäten und Kuriosem“ den Besuchern des Marktes präsentieren. Der Kinderschutzbund selbst ist auch wieder mit einem Stand vertreten, an dem er Bücher, Spiele,...

  • Hagen
  • 20.07.18
Ratgeber
Foto: Archiv

Tipps für das Leben mit weniger Plastikmüll

Verbraucherzentrale Hagen informiert über das moderne Leben unterwegs Kaffee im To-Go-Becher mit Rührstäbchen, Frühstücksbrot in Frischhaltefolie oder Wasser aus der Einwegflasche haben eines gemeinsam: Der kurze Genuss für unterwegs wird mit langlebigem Müll bezahlt. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps und Rezepte für das Leben unterwegs und draußen mit weniger Plastikmüll. Kunststoffe sind nicht immer schlecht für die Umwelt, sagt Birgit Olek-Flender, Beraterin der Verbraucherzentrale Hagen....

  • Hagen
  • 29.06.18
LK-Gemeinschaft
Der Name sagt es schon: „Belcantos“ aus Schwelm lieben den Schöngesang. Und der äußert sich in einem bunten Mix aus Stücken aller Epochen und Künstler – von ABBA bis Zappa, von den Beatles bis Bach. | Foto: privat
2 Bilder

„!Sing – Day of Song“ - Gemeinsam Singen am Samstag auf dem Elbersgelände

Wer Freude am gemeinsamen Singen hat, ist beim „!Sing – Day of Song 2018“ auf dem Gelände der Elbershallen am Samstag, 30. Juni, ab 14.30 Uhr genau richtig. Unter der Schirmherrschaft des Generalmusikdirektors des Theaters Hagen Joseph Trafton präsentieren sich auf drei Bühnen insgesamt 15 Chöre aus Hagen, dem Märkischen Kreis und dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Egal ob Gospel-, Kinder-, Männer- oder Frauenchor – der „!Sing – Day of Song 2018“ bietet jedem Besucher acht Stunden geballte Chormusik. Auf...

  • Hagen
  • 27.06.18
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Private Einblicke

Hey es ist Valentinstag. Heute schon euren Lieblingsmensch überrascht? Ich persönlich wollte heute mal was ganz verrücktes tun... Einen Liebesbrief mit Füller auf Papier schreiben. Tolle Idee wenn man bedenkt das es scheinlich aus der Mode gekommen ist ohne Tastentippen was nettes zu schreiben. Aber leichter gesagt als getan. Denn durch das digitale Zeitalter vertrocknen nicht nur langgeliebte Traditionen, sondern auch die Tintenpatronen im lange nicht genutzten Füllfederhalter. In diesem...

  • Hagen
  • 14.02.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.