Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

LK-Gemeinschaft
Foto: Heike Mühlen
2 Bilder

MEZZOMAR, wir waren da!
"Nicht nur Pasta e Basta“ oder "Little Italy im Herzen von Wesel“ – Eine Restaurant Empfehlung

Liebe Leute, ich fahre gerne in den Urlaub, bin zwar bisher noch nicht über Europa/Nordafrika herausgekommen, aber ich habe ja noch ein paar Jahre Zeit, hoffentlich… Bis dato war ich auch nie unbedingt der All Inklusive Urlauber (klar, mit dem Kleinkind war das schon praktisch, aber 1-2 x reichte mir vollends) und liebe es, mich in kleine Tavernen oder Restaurants abseits der großen Touristenströme zu begeben und probiere hier auch sehr gerne die landestypischen Spezialitäten. BY THE WAY: Na...

  • Wesel
  • 06.10.19
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Berliner Starkoch zu Gast bei Stemberg

Markus Semmler (Mitte) war einer der jüngsten Sterneköche und Mitbegründer der "Jungen Wilden", inzwischen ist er aus der Berliner Kulinarik-Szene nicht mehr wegzudenken. Jetzt kam er ins Bergische, um zusammen mit Sascha Stemberg (rechts) ein "4 Hands-Dinner" zu kochen. Die 60 Gäste konnten sich unter anderem an Rehrücken mit "verbranntem Spitzkohl" des Berliners laben, zum Dessert gab es unter anderem heimische Zwetschgen von Sascha Stemberg. Dazu wurden Weine von Christian Peth vom Weingut...

  • Velbert-Neviges
  • 17.09.19
Wirtschaft
(V.l.) Marion und Jörg Spelleken, Architektuirbüro Spelleken, Christel Brocksch, Wirtschaftsförderung Dinslaken, Dr- Michael Heidinger, Bürgermeister der Stadt Dinslaken, Ute und Andreas Magedanz, Eigentümer und betreiber Restaurant ZELOH, Peter Riegel, RAG Montan Immobilien, beim ersten Spatenstich. | Foto: Ulrike Henkemeyer

Eröffnung voraussichtlich im Dezember
Offizieller Spatenstich zum Bau des ersten Gastronomiebetriebes auf dem Areal des ehemaligen Bergwerks Lohberg in Dinslaken

Den offiziellen Spatenstich zum Bau des ersten Gastronomiebetriebes auf dem Areal des ehemaligen Bergwerks Lohberg in Dinslaken führten Dr. Michael Heidinger (Mitte), Bürgermeister der Stadt Dinslaken, Peter Riegel, Projektmanager der RAG Montan Immobilien, und die ZELOH-Betreiber Ute  und Andreas Magedanz aus. Für den Bau ihres neuen Restaurants hat das Dinslakener Ehepaar ein Grundstück von 2.500 Quadratmetern zwischen Zentralwerkstatt und Kohlenmischhalle in direkter Nachbarschaft zum...

  • Dinslaken
  • 05.07.19
Reisen + Entdecken
Drei Mülheimer für Essen (v.l.): Die Herren Sirik (Walkmühlen-Restaurant), Böhme (Hüftgold) und Kraus (Pottschwarz). 
 | Foto: Essen geniessen

Gourmetmeile "Essen verwöhnt"
Neue Nachbarn und zwei alte Bekannte

Seit nunmehr 20 Jahren ist die Gourmetmeile "Essen verwöhnt" für Feinschmecker ein Muss. Bei der 21. Auflage vom 3. bis 7. Juli auf der Kettwiger Straße zwischen Lichtburg und Marktkirche gibt es aber wieder ein paar Neuerungen. Einige Kochkünstler der ersten Stunde haben inzwischen ihre Restaurants aufgegeben oder wurden von einer gewissen Meilenmüdigkeit befallen. Deshalb hat der Verein "Essen geniessen" über den Tellerrand hinaus geschaut und erstmals Gastronomiebetriebe aus Nachbarstädten...

  • Essen-Nord
  • 27.06.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Unser Volontär Christian Schaffeld sprach mit dem aus dem Fernsehen bekannten Sternekoch Nelson Müller über dessen neues Kochbuch "Heimatliebe" | Foto: Christian Schaffeld
7 Bilder

Inerview
Nelson Müller spricht im Lokalkompass über "Heimatliebe"

Gestern stellte der aus dem Fernsehen bekannte Sternekoch Nelson Müller sein neues Kochbuch "Heimatliebe" exklusiv bei uns in unserem neuen Funke-Mediaoffice vor. Wir führten mit dem in Ghana geborenen Koch ein Gespräch. Er erzählte unter anderem, wie er seine Leidenschaft fürs Kochen entdeckt hat, was für ihn Heimat bedeutet und was das besondere an Sternegastronomie ist. Lokalkompass (Christian Schaffeld): Herr Müller, erzählen Sie unseren Lesern doch mal, wie Sie überhaupt zum Kochen...

  • Essen
  • 20.03.19
  • 5
  • 3
Überregionales
Foto: Polizei

Senior am Viehofer Platz ausgeraubt

Zwei Frauen klauten am Samstagabend, 30. Juni in der Essener Innenstadt die Geldbörse eines 74-jährigen nachdem, dieser den beiden Hilfe angeboten hat. Die Zwei Frauen sprachen gegen 21:15 den Senioren (74) im Außenbereich eines Lokals am Viehofer Platz an und versuchten ihm Flugblätter zu geben, dabei erklärten sie ihm dass es ihnen schlecht gehen würde. Der Mann bestellte daraufhin den beiden jungen Frauen etwas zu Essen. Nachdem der Mann sich verabschiedete, folgten die beiden Frauen ihm. Am...

  • Essen-Süd
  • 02.07.18
Ratgeber
Wienerschnitzel
8 Bilder

Ein Ausflug zum Rolandsbogen

Vor ein paar Wochen brach ich mit meiner Familie zu einem Ausflug nach Bad Godesberg auf, wo mein Vater lebt. Wir wollten an diesem Tag Alle zusammen zum Rolandsbogen. Vorher war ich dort noch nicht, also war ich sehr gespannt. Nachdem wir ein gutes Stück gelaufen waren, kamen wir an einen Weg direkt unter dem Rolandsbogen. Sehr imposant, muss ich sagen. Noch ein Stück weiter und wir waren an der ersten Aussichts-Plattform. Ein toller Blick auf das Rheintal und auf das Kloster Nonnenwerth (was...

  • Hagen
  • 19.10.17
  • 1
Überregionales
Dagmar Weiß (Geschäftsführerin), Frank Oehler, Nils Egtermeyer, Sonja Weiß (Ehefrau) (v.l.) | Foto: privat
2 Bilder

Letzte Hoffnung Kochprofis

Weil sie keine Zukunft mehr für ihre Gaststätte Pearde Kotten sah, bewarb sich Dagmar Weiß bei den „Kochprofis – Einsatz am Herd“ (RTL2) – zwei Wochen später standen Frank Oehler („Fo“) und Nils Egtermeyer vor ihrer Tür. Zu wenig Gäste, der Vorbesitzer war im Ort nicht anerkannt, der Ruf des Lokals war schlecht – so beschreibt Geschäftsführerin Weiß die Probleme ihres Lokals „Pearde Kotten“ in Brambauer, Wittekindstraße 26. Ihr Ziel: Sich selbst wachzurütteln, welche Fehler sie macht. Als...

  • Lünen
  • 06.10.17
  • 2
Kultur
25 Bilder

Das war der Kulinarischer Treff 2017

Ein delikates Highlight im Grünen und doch ganz nah der City: Dasr Mülheimer Stadtmarketing und TourismusGmbH (MST) veranstaltete den Kulinarischen Treff am vergangenen Wochenende und zog damit zehntausende Feinschmecker an. Rund 40.000 Gäste aus Mülheim und Umgebung ließen sich von den insgesamt 14 regionalen Spitzengastronomen mit Speisen und Getränken verwöhnen und Musik und Unterhaltung sorgten für ein entspanntes Sommerwochenende zwischen Schleuseninsel und Schloßbrücke. Zahlreiche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.07.17
  • 1
Überregionales
Hegeringleiter Heinz-Joachim Lappe (o.r.) und Ehefrau bedankten sich mit Blumen bei Helene Klesen (u.l.). Ehemann Gerd Klesen wurde mit Spreewaldgurken beschenkt.
5 Bilder

Borbecker Jäger feiern den Herbst und eine ganz besondere Jubilarin...

Mit allem, was wohltuend für Leib und Seele ist, feierten die Borbecker Jäger am 11. Oktober 2016 ihr traditionelles Gänseessen im Haus Kuhlmann in Essen-Dellwig. Bevor man sich den lukullischen Genüssen hingab, wurde einem besonderen Gast feierlich gedankt... Die "gute Seele" der Jäger & der Mann an ihrer Seite Helene Klesen arbeitet seit 20 Jahren in der Geschäftstelle der Kreisjägerschaft Essen e.V.. Lauscht man den Worten der freundlichen Jägerin, merkt man sofort, dass sie ihren Ruf als...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.16
  • 1
  • 5
Kultur

Hohoffs 8oo° - The Golden Cage – The Grand Central Bar - „Track 61“

Zum gepflegtem Feierabend! Letzten Sonntag waren mein Freund und ich auf einem Sommerfest und kamen dann, im Anschluss, am „The Golden Cage“ von Hohoffs 800° in den Elbershallen, Dödterstrasse 10 in Hagen vorbei. Wir hatten vorher schon einmal das Vergnügen, dass wir uns die Räumlichkeiten, nebst Küche ansehen durften und bei dieser Gelegenheit wurde uns auch von der Betriebsleiterin Leonie Schumacher mitgeteilt, dass wir die Bar „Track 61“ auch jederzeit ohne vorherige Reservierung besuchen...

  • Hagen
  • 14.09.16
Kultur
16 Bilder

Food Lovers - Street Food Markt auf Zollverein

Esskultur aus aller Welt Entdecken und Genießen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein: Vom 28. und 29. Mai 2016 konnten Besucher auf dem Food Lovers – Street Food Markt die Vielfalt internationaler Straßenküche erleben.

  • Essen-Nord
  • 29.05.16
  • 3
WirtschaftAnzeige
Griechische Küche in ungezwungener und gemütlicher Atmosphäre gibt es in der kleinen Taverne sowie auf der Terrasse davor. | Foto: Die kleine Taverne

Die kleine Taverne bietet authentische griechische Küche in der Chemnitzer Straße

Zu einem Kurzurlaub nach Griechenland laden die Inhaber der kleinen Taverne an der Chemnitzer Str. 95, Mihaela Crafcic und Vangelis Dalatsis, ab sofort ein. Zu Live-Musik und griechischen Weinen gibt es in der Dortmunder Innenstadt-West ursprüngliche griechische Gerichte. Für Feierlichkeiten bieten die Gastronomen auch Events und Catering an. Die kleine Taverne ist montags bis samstags ab 17 Uhr geöffnet, sonn- und feiertags von 12 bis 15 und ab 17 Uhr. Tischreservierungen unter Tel: 0231- 5898...

  • Dortmund-City
  • 05.10.15
  • 1
Überregionales
Burger King öffnet seine Restaurants in Lünen und Kamen wohl schon nächste Woche. | Foto: Magalski

Burger King hat Pläne für schnellen Neustart

Hoffnung gibt es kurz vor Weihnachten für die Mitarbeiter der geschlossenen Filialen von Burger King: Der Fastfood-Konzern und der vorläufige Insolvenzverwalter der Restaurant-Gesellschaft des ehemaligen Franchise-Nehmers Yi-Ko Holding machten Pläne für einen Neustart. Die Betreibergesellschaft der Restaurants, die zu Yi-Ko Holding gehört, hatte Mittwoch Insolvenz angemeldet - doch für die Mitarbeiter der geschlossenen Filialen ist das offenbar eine Chance. Verantwortliche von Burger King...

  • Lünen
  • 13.12.14
Überregionales
Franz Feyen (2.v.r.) hatte mit seinem Team die Bedürftigen vom Mittagstisch wieder einmal zu einem leckeren Essen in sein Restaurant eingeladen. Foto: Jörg Terbrüggen

Einladung zu Tisch

Dass wir regelmäßig eine warme Mahlzeit auf dem Tisch stehen haben ist für viele von uns ganz normal. Ebenso der Besuch eines Restaurants. Doch in unserer Gesellschaft gibt es Menschen, denen all das fremd ist. Daher ist es Franz Feyen Jahr für Jahr ein ganz besodneres Anliegen, Bedürftige zu einem köstlichen Mahl in sein Restaurant an der Rheinpromenade einzuladen. Schon in Berlin war es für ihn normal, sich auch um die bedürftigen Menschen zu kümmern. Was in seinem dortigen Restaurant zur...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.12.14
  • 1
Überregionales
Licht aus heißt es seit Montag bei Burger King in Lünen und Kamen. | Foto: Magalski

Burger King: Restaurants schlossen Montag

Das Aus kam per Mail: Die Filialen von Burger King in Lünen und Kamen schlossen am Montag auf Anordnung ihre Türen für die Gäste. Zur Zukunft der Restaurants des gekündigten Franchise-Nehmers Yi-Ko Holding gibt es unterschiedliche Aussagen. Ware hatte Burger King in Lünen nach Aussagen der Mitarbeiter am Montag noch, doch per E-Mail kam die Entscheidung zur sofortigen Schließung der Filiale. Mittags hing ein weißes Blatt mit der Aufschrift "Wir haben geschlossen!" in der Tür des Restaurants an...

  • Lünen
  • 24.11.14
  • 1
Überregionales
Das „Who is Who“ der deutschen Kochszene war am Wochenende in Neviges zu Gast: (von links) Sebastian Prüssmann, Nelson Müller, Michael Kammermeier, Georg Maushagen, Ralf Bos, Henri Bach, Sascha Stemberg, Thomas Macyszn und Walter Stemberg.
6 Bilder

15 Sterneköche in Velbert

Die Liste der Sterneköche, die am vergangenen Wochenende in Neviges ihr Können zeigten, liest sich wie das „Who is who“ der Kochszene. Anlass für das dreitägige Food- und Wine-Festival war der 150. Geburtstag des Hauses Stemberg. Zu diesem Anlass hatten Walter und Sascha Stemberg ein großes Festzelt im Kuhlendahl aufbauen lassen, wo gemeinsam mit Lieferanten, (Stamm-)Gästen und befreundeten Sterneköchen gekocht, genossen und gefeiert wurde. Ob „Soufflierter Kabeljau mit Hummer“, „Maushagens...

  • Velbert
  • 10.09.14
  • 1
Überregionales
Dujo und Mara Donlic betreiben jetzt den Gasthof Kuhs in Hetterscheidt. Foto: Bangert

Das Tonscheidt-Team hat den Gasthof Kuhs übernommen

Dujo und Mara Donlic betreiben seit 20 Jahren erfolgreich Gastronomie. Ihre Gesichter verbinden viele mit der Gaststätte „Haus Tonscheidt“ am Bastersteich. Jetzt gilt es, sich umzugewöhnen. Denn das Paar hat eine „neue Herausforderung“ gesucht, wie der Chef betont, und ist dabei auf ein traditionelles Gasthaus in Heiligenhaus-Hetterscheidt gestoßen: den Gasthof Kuhs an der Velberter Straße. Den gibt es bereits seit 1875. Gegründet von Johanne Kuhs, war das Gasthaus fast 140 Jahre lang ein...

  • Heiligenhaus
  • 02.08.14
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Restaurant Alt Syburg in Dortmund.

Ein Ort zum einkehren, ist das Restaurant Alt Syburg in Hohensyburg. Mir gefällt dort besonders der Biergarten ( Bild - Nr. 4 + 5 ). Wer es mag, dem kann ich mit gutem Gewissen den Grillteller ( Bild - Nr. 6 + 7 ) empfehlen. Jetzt im Herbst präsentiert sich der Biergarten wie auf den Bildern 8 + 9.

  • Dortmund-Süd
  • 24.10.13
Ratgeber

Insekten essen !!! Guten Appetit !!!

Liebe Leser, als kleiner Bürgerreporter nehme ich mir ja auch mal die Zeit was verrücktes/ Außergewöhnliches/ Ekeliges usw vor und diesmal war ich im MONGO'S RESTAURANT DUISBURG-INNENHAFEN und habe folgendes auf mich genommen. Das Restaurant bietete in den letzten Wochen als Vorspeise verschiedene Arten von Insekten an die ich dann alle nach und nach probierte und mich wunderte wirklich das ich das wirklich ekelige aussehende gessen hatte und es auch teilweise gut vom Geschmack her war!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.13
  • 1
Überregionales
Der sympathische Meisterkoch Dieter Gerdes mit seinem sechsjährigen Sohn Götz-Gregor, von dem er hofft, dass er in seine Fußstapfen tritt. Fotos: ede

So kann nur ein Meister kochen

Wer einmal in den Genuss gekommen ist, von Dieter Gerdes bekocht zu werden, wird sich nicht wundern, dass hier einer der Spitzenköche Deutschlands am Werk ist. Nicht drei Gänge, nicht vier Gänge, nein, er setzt mehr als das Doppelte drauf und serviert seinen Gästen einmal in der Woche ein 10-Gang-Menü. „Mein 10-Gang-Menü ist wie eine Kreuzfahrt“, lacht Meisterkoch Dieter Gerdes, „Man sieht viele Städte und wenn eine besonders gut gefällt, könnte man ja später mal einen längeren Aufenthalt...

  • Lünen
  • 02.11.12
WirtschaftAnzeige
Smaklig måltid – guten Appetit: Alexander Kornatzki und Christian Steinhoff bei der Crêpe-Zubereitung im neuen IKEA-Glashaus-Café. Foto: Frank Preuß

Köttbullar und Co.: IKEA kulinarisch

Für die meisten IKEA-Kunden sind es die Möbel und Wohnaccessoires, die sie ins schwedische Einrichtungshaus führen. Doch auch in kulinarischer Hinsicht hat IKEA eine große Fangemeinde, für die es zum Pflichtprogramm gehört, sich im IKEA-Restaurant etwa mit Köttbullar und Preißelbeeren zu stärken oder nach dem Einkauf noch einen kurzen Stopp an der Hotdog-Station zu machen. Insgesamt 40 Mitarbeiter – vom Food Manager bis zum Lageristen – hat die Abteilung IKEA Food im Duisburger Möbelhaus, zu...

  • Duisburg
  • 10.08.12
Überregionales
Foto: Foto: Bangert

Haus Stemberg wieder unter den Besten der Region

Seit Jahrzehnten findet man das Restaurant „Haus Stemberg“ in den einschlägigen Gastronomieführern vertreten. Auch jetzt punktete das Traditionsunternehmen und schaffte es in der diesjährigen Ausgabe eines Food-Magazins unter die 450 besten Landgasthäuser Deutschlands. „Natürlich sind wir immer stolz über eine solche Auszeichnung. Einmal mehr ist Velbert auf der kulinarischen Landkarte zu finden“, so Walter Stemberg, Seniorchef des Familienbetriebes. Gerade für Sohn Sascha, der inzwischen die...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.