Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

WirtschaftAnzeige
Familienbetrieb mit Herz und Kochleidenschaft: Jelena Tworowskaja (3.v.l) und ihr Team der Taverna.ru | Foto: Klinke

"Taverna.ru" russisch & international: Neues Restaurant bietet Spezialitäten und authentische Küche

Sie kennen die russische Küche noch nicht? Dann wird es höchste Zeit: Spezialitäten, wie man sie aus Russland kennt, authentisch und nach original Rezepten gekocht, bietet das neue Restaurant „Taverna.ru“. Inhaberin Jelena Tworowskaja bietet auf der Karte ihres Restaurants an der Wellinghofer Amtsstraße 1 u.a. Gerichte wie „Kurinji Bitok“ (Gebratenes Hähnchenbrustfilet im Eimantel unter Sauce) oder den „gefüllten Rinderbraten altrussisch“ (Govjadina Po Starorusski). Ein absoluter Klassiker ist...

  • Dortmund-Süd
  • 21.06.16
WirtschaftAnzeige
Serviren im neuen „Me gusta“ spanische Spezialitäten: Lena Jessner, Joulan und Janine Holtrecht . | Foto: Andreas Klinke

Spanische Leckereien

„Me gusta“ heißt übersetzt: „Es gefällt mir“ - und ist somit genau der passende Name für die neue spanische Tapas- und Cocktailbar an der Köln-Berliner-Straße 61. Hier kommen nicht nur die Liebhaber der spanischen Küche mit all‘ ihren kleinen Leckerein, den Tapas, auf ihre Kosten. Auch wer einfach nur Lust auf einen kühlen Drink oder Cocktail hat, ist in dem hellen, mediterranen Lokal mit der Terrasse im Innenhof herzlich willkommen. Täglich frisch Zubereitete Tapas, spanische Biere und...

  • Dortmund-Süd
  • 23.05.16
Sport

PENNE "A LA TUCHEL"

Dortmund - War Kloppo noch ein Genussmensch, der auch schon mal ne Wampe hatte, sind nun andere Zeiten beim BVB eingekehrt. Kloppos Leibgericht war übrigens ein Kalbfleischgericht bei Toni in Lütgendortmund... Wenn jetzt selbst der BVB-Busfahrer sieben Kilogramm abgenommen haben soll, dann haben sich wohl die Essgewohnheiten mit Tuchel schlagartig geändert. Mit Tuchel ist die reinste Askese eingekehrt, nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Tellern. Der Fußball-Mönch mag es bestimmt...

  • Dortmund-City
  • 21.11.15
WirtschaftAnzeige
Griechische Küche in ungezwungener und gemütlicher Atmosphäre gibt es in der kleinen Taverne sowie auf der Terrasse davor. | Foto: Die kleine Taverne

Die kleine Taverne bietet authentische griechische Küche in der Chemnitzer Straße

Zu einem Kurzurlaub nach Griechenland laden die Inhaber der kleinen Taverne an der Chemnitzer Str. 95, Mihaela Crafcic und Vangelis Dalatsis, ab sofort ein. Zu Live-Musik und griechischen Weinen gibt es in der Dortmunder Innenstadt-West ursprüngliche griechische Gerichte. Für Feierlichkeiten bieten die Gastronomen auch Events und Catering an. Die kleine Taverne ist montags bis samstags ab 17 Uhr geöffnet, sonn- und feiertags von 12 bis 15 und ab 17 Uhr. Tischreservierungen unter Tel: 0231- 5898...

  • Dortmund-City
  • 05.10.15
  • 1
WirtschaftAnzeige
Die Außengastronomie am Restaurant Astibo wurde jetzt eröffnet. | Foto: privat

Steakhaus Astibo - Außengastronomie eröffnet

Dortmund-Berghofen. Mit dem Berghofer Restaurant und Steakhaus Astibo kann man nicht nur mediterrane und internationale Köstlichkeiten, sondern auch den Sommer genießen: Seit drei Wochen ist die Außengastronomie mit 32 Plätzen eröffnet. Hier kann man sich von den Spezialitäten der umfangreichen Speisekarte verwöhnen lassen oder auch auf die Zusatzangebote des Astibo-Teams zurückgreifen. So wird beispielsweise von Dienstag bis Freitag ein wechselnder Mittagstisch mit zwei Gerichten angeboten....

  • Dortmund-Süd
  • 02.08.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kinderlachen-Mitbegründer Christian Vosseler (6.v.l.) und Kinderlachen Schirmherr Michael Rummenigge (4.v.r.) gaben mit den Gastronomen der Restaurants L’ Arrivée, De Luca, Pferdestall, Pullmann, Tapas Factory und Vegas den Startschuss für die Charity-Menü-Aktion vor der Kinderlachen-Gala. | Foto: Falko Wübbecke

Benefiz-Aktion: Heute noch für Kinderlachen schlemmen

Bis zum 28. November bieten sechs Restaurants in Dortmund Menüs und Gerichte zugunsten des Vereins Kinderlachen an. Kurz vor der zehnten Kinderlachen-Gala am 29. November haben sechs Dortmunder Gastronomen besondere Kinderlachen-Gerichte auf ihren Speisekarten stehen. „Mit unseren Menüs und Speisen können sich Feinschmecker also nicht nur kulinarisch auf die Kinderlachen-Gala einstimmen, sondern unterstützen zudem bedürftige Kinder“, erläutert Marc Peine, Mitbegründer von Kinderlachen. Lust auf...

  • Dortmund-City
  • 28.11.14
WirtschaftAnzeige
Prakash Sharma möchte mit seiner Familie in seinem Restaurant „Littel Nepal“ mehr bieten als nur Mahlzeiten. | Foto: Klinke

Iss, was Dir gut tut: Ayurvedisches „All you can eat“ im Restaurant Littel Nepal in Hörde

Ayurveda steht im Mittelpunkt der Küche des Restaurants Littel Nepal an der Willem-van-Vloten-Straße 4 in Dortmund-Hörde. Nach der Gesundheitslehre des Ayurveda bietet die Familie Sharma nepalesische, tibetanische und indische Spezialitäten an. Wer sich nicht für ein Gericht entscheiden kann, ist jetzt beim offenen „All you can eat“-Buffet richtig, das im Restaurant von dienstags bis freitags jeden Mittag von 12 bis 14.30 Uhr angeboten wird. Auf dem Buffet finden sich süße und herzhafte...

  • Dortmund-Süd
  • 05.11.14
  • 1
Überregionales
Fünf Tage lang kredenzen diese Gastronomen auf dem Hansaplatz kulinarische Köstlichkeiten. | Foto: Schmitz

Dortmund à la carte auf dem Hansaplatz

Dortmund a la carte - schon zum 29. Mal präsentieren sich Dortmunder Wirte und Gastronomen auf dem Hansaplatz. Vom 2. bis zum 6. Juli wird der Platz wieder zum Treffpunkt für die Schlemmer der Stadt. Neu dabei sind im Juli die Eheleute Barsties vom Stravinski. Jörg Prüser, der im letzten Jahr noch mit Wolfs Catering Akzente gesetzt hat, präsentiert nun erstmalig das Restaurant Freischütz. Das View wird durch das Emil ersetzt, geführt von Till Hoppe und Thomas Pieper. Neben den Neuen sind bei...

  • Dortmund-City
  • 23.06.14
WirtschaftAnzeige
„Nehmen Sie doch Platz“: Ursula Matenaar freut sich über verliebte Gäste zum Valentinstag. | Foto: Andreas Klinke

Das Aplerbecker Restaurant für Verliebte: Zum Valentinstag ins Matenaar‘s

Aplerbeck. Wer seine Angebetete so richtig beeindrucken will, der sollte zu einem romantischen Essen einladen. Speziell zum Tag der Verliebten am 14. Februar hat sich das Ehepaar Ursula und Werner Matenaar von Matenaar‘s Restaurant an der Marsbruchstraße 41 etwas einfallen lassen: Neben einem liebevoll gedeckten Tisch, Kerzenschein und sanfter Musik sorgt ein abwechslungsreiches Menü zum günstigen Preis für echte Wohlfühlatmosphäre. Die Verliebten können dabei aus zwei Varianten auswählen - für...

  • Dortmund-Süd
  • 05.02.14
Überregionales
Gerhard Besler und Heiko Antoniewicz
2 Bilder

Illustrer Jahresauftakt: Neujahrsempfang im Westfalen Institut

Das Westfalen Institut veranstaltet das ganze Jahr über kleine und große Veranstaltungen in den Räumen des Instituts und darüber hinaus in ganz Westfalen. Dazu gehören z.B. Veranstaltungen bei den Gastronomen, wie das Westfalen Gourmetfestival, das alljährlich in 12-14 Städten, GourmeDo – für 4 Tage das größte Freiluft-Restaurant Deutschlands, Westfalen Menüfrühling mit 39 teilnehmenden Restaurants sowie die hochkarätig besetzten Kochseminare im Institut. Die Veranstaltungen sind über ganz...

  • Dortmund-Süd
  • 24.01.14
WirtschaftAnzeige
Renate Karbowniczek bietet im Gasthaus „Zur Taube“ Service zum Wohlfühlen. | Foto: Klinke

Herzlichkeit ist Trumpf: Gasthaus „Zur Taube“ in Dortmund-Aplerbeck unter neuer Leitung

Unter neuer Leitung steht jetzt das Gasthaus „Zur Taube“ an der Ostkirchstraße 118 in Aplerbeck. Das junge Team rund um Renate Karbowniczek freut sich darauf, ein neues Kapitel in der langjährigen Geschichte dieses Traditionshauses zu schreiben. Unter dem Motto „Futtern wie bei Muttern“ bietet die Küche frische Gerichte, die satt und glücklich machen. Ein herzlicher Service sorgt in den gemütlichen Gaststuben für eine entspannte Atmosphäre. Davon können auch Unternehmen profitieren, die die...

  • Dortmund-Süd
  • 04.12.13
Ratgeber
In diesen Wochen wird in der Küche des Traditions-Restaurants „Altes Gasthaus Grube“ ganz besonders gezaubert. Chef Gunter Grube (l.) hatte dennoch Zeit, uns sein „Weihnachtsrezept aus Wambel“ zu empfehlen. | Foto: Günther Schmitz

Weihnachtsrezept aus Wambel von Gunter Grube

Nicht wirklich ruhig und besinnlich sind die Herbst-, Advents und Weihnachtswochen in den Küchen der Gastronomie. „Viel Stress am Arbeitsplatz“ gesteht auch Gunter Grube, Chefkoch und Inhaber des Traditions-Restaurants „Altes Gasthaus Grube“, unumwunden zu. So muss Grubes fünfköpfiges Team aus Köchen und angehenden Köchen im Herbst und noch bis über die Festtage zum Jahresende hinaus in der Küche des Familienbetriebs am Wambeler Hellweg besonders zaubern. Die Arbeitsbelastung ist hoch...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.13
Überregionales
9 Bilder

Restaurant Alt Syburg in Dortmund.

Ein Ort zum einkehren, ist das Restaurant Alt Syburg in Hohensyburg. Mir gefällt dort besonders der Biergarten ( Bild - Nr. 4 + 5 ). Wer es mag, dem kann ich mit gutem Gewissen den Grillteller ( Bild - Nr. 6 + 7 ) empfehlen. Jetzt im Herbst präsentiert sich der Biergarten wie auf den Bildern 8 + 9.

  • Dortmund-Süd
  • 24.10.13
Überregionales
6 Bilder

Landhaus Syburg in Dortmund.

Das Landhaus Syburg in Dortmund ist immer einen Besuch wert. Gestern gab es noch zusätzlich viel Sonne und angenehme Temperaturen. In der Sonne gab es dann Schweinemedallions im Speckmantel ( Bild - Nr. 6 ). Der Genuss pur und ich bekomme sofort wieder Hunger.

  • Dortmund-Süd
  • 23.10.13
LK-Gemeinschaft

Feier zum Feiertag am Phoenix See

Bevor sich am Tag der deutschen Einheit (Donnerstag, 3.10.2013) über 3000 Läufer zum 2. Sparkassen Phoenix Halbmarathon aufmachen, wird bereits am Vorabend am See groß gefeiert. Statt ab 17 Uhr nur die Startnummern an die Läufer auszugeben, wird mit einer großen Party in den Feiertag gestartet. Auch wenn die Läufer sich hierbei sicher, aufgrund der am Folgetag zu absolvierenden 21,0975 KM, etwas zurückhalten werden, sind alle Dortmunder eingeladen vor der Hörder Burg, am Phoenix See die Sonne...

  • Dortmund-Süd
  • 01.10.13
WirtschaftAnzeige
Die „Alte Mühle“ in der Rossbachstraße ist ein Traditionshaus. Peter und Evelin Barkholtz sorgen seit eineinhalb Jahren mit frischen Gerichten und vielen Ideen für neuen Schwung.  Foto: Schütze

Restaurant „Alte Mühle“: Pfifferlinge frisch auf den Tisch

Ausgesuchte Zutaten frisch auf den Tisch - das bietet das Restaurant „Alte Mühle“ an der Rossbachstraße in Huckarde. „Zur Zeit stehen frische Pfifferlinge bei den saisonalen Gerichten ganz oben auf der Karte“, weiß Inhaber und Küchenchef Peter Barkholtz. Seit rund eineinhalb Jahren betreibt er mit Gattin Evelin die „Alte Mühle“ als Nichtraucher-Restaurant und sorgt für neue Ideen. Live-Musik und Weinproben, Büffet und Brunch, Fußball-Übertragungen wie zum Start der Bundesliga mit dem BVB-Spiel...

  • Dortmund-West
  • 17.07.12
Ratgeber
Herausgeberin Janice Malleck | Foto: privat

Gutscheinbücher zu gewinnen

Für Freunde des guten Geschmacks bietet das Gutscheinbuch „Essen in Ihrer Stadt“ viele Gelegenheiten, neue Lieblingsrestaurants und kulinarische Verführungen zu entdecken. Die Ausgabe verspricht dabei nicht nur manchen bisher vielleicht unbekannten gastronomischen Genuss zum reduzierten Preis; auch ein Motel-Gutschein, ein Freizeitgutschein sowie mehrere Cocktail-Gutscheine laden zum Ausprobieren oder Verschenken ein. Über 100 Ermäßigungen und 30 Restaurants im Stadtgebiet sowie beliebte...

  • Dortmund-City
  • 01.12.11
  • 1
  • 1
  • 2