Ressourcenschutz

Beiträge zum Thema Ressourcenschutz

Politik
2 Bilder

Erdüberlastungstag: Ressourcen für 2023 jetzt schon aufgebraucht

Am 2. August ist Erdüberlastungstag. Die Menschen haben Anfang August alle erneuerbaren natürlichen Ressourcen der Erde für den Rest des Jahres aufgebraucht. Wir leben ab diesem Tag von der Substanz unseres Planeten und auf Kosten aller folgenden Generationen. Vor diesem Hintergrund fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf, zügig ein Ressourcenschutzgesetz mit verbindlichen Zielen auf den Weg zu bringen. Der Ressourcenverbrauch muss bis 2050 um 85...

  • Marl
  • 31.07.23
  • 2
Politik

Ressourcenschutz muss umfassend im Koalitionsvertrag verankert werden

Anlässlich der Koalitionsverhandlungen fordern B.A.U.M. e.V., das Netzwerk für Nachhaltiges Wirtschaften, und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) unterstützt von 17 weiteren Organisationen die Koalitionsparteien dazu auf, der deutschen Ressourcenpolitik eine neue Ausrichtung zu geben. Aktuell gleicht die deutsche Ressourcenpolitik einem Flickenteppich von Strategien, Programmen und Gesetzen, die parallel und teilweise gegeneinander laufen. All diese Maßnahmen haben jedoch...

  • Marl
  • 10.11.21
Vereine + Ehrenamt

BUND Ortsgruppe Heiligenhaus sammelt alte Handys

Wertvoller Beitrag zum Ressourcenschutz Die BUND Ortsgruppe sammelt seit (22. Juni 2016) gebrauchte Mobiltelefone in Heiligenhaus und lässt diese anschließend verwerten. Aktuell liegen mehr als 100 Millionen ungenutzte Handys in deutschen Haushalten, so eine repräsentative Studie des Branchenverbands Bitkom. „Jedes einzelne Gerät enthält wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber und Kupfer, die heutzutage problemlos recycelt werden können“, sagt AnsprechpartnerIn Judy Pliquett, Rainer Wojciechowski....

  • Velbert
  • 01.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.