Ressourcen

Beiträge zum Thema Ressourcen

Blaulicht

Deutschland erreichte den Erdüberlastungstag
bereits am 4. Mai

Noch nicht einmal die Hälfte des Jahres ist rum… …und schon hat Deutschland den Erdüberlastungstag erreicht. Was ist der Erdüberlastungstag? Das sagt Wikipedia: Erdüberlastungstag Zeit zum Nachdenken, wie wir Ressourcen schonen können. Nun ist es einfach, jemandem zu sagen, er soll nicht mehr so oft mit dem Auto fahren und mit der Bahn in den Urlaub fahren statt zu fliegen oder mit dem PKW zu fahren. Alles hat auch irgendwo einen Grund, warum jemand so und nicht anders handelt und da muss...

  • Duisburg
  • 05.05.23
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch lädt in der 47. Kalenderwoche in die Verbraucherzentrale ein. Thema: Textilien (Wiederverwendung statt Verschwendung).
3 Bilder

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2022
Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung

Nachhaltiger Umgang mit Textilien - darum geht es in der "Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2022". Das Motto lautet: "Wiederverwendung statt Verschwendung". Auch die Verbraucherzentrale Kamen beteiligt sich mit verschiedenen Angeboten, bei ihr geht es konkret um die "Jeans".  Dazu Umweltberaterin Jutta Eickelpasch: "An der Jeansherstellung lassen sich die Punkte Ressourcenverbrauch, unfaire Arbeitsbedingungen und Umweltbelastungen besonders gut aufzeigen". Jede Jeans hat, bevor sie bei...

  • Kamen
  • 15.11.22
  • 1
Politik
4 Bilder

Erdüberlastungstag 2022: Warnlampen des Planeten leuchten dunkelrot

Wir Menschen leben nicht nachhaltig. Der Earth Overshoot Day am 28. Juli markiert das Datum, an dem die Menschheit alle biologischen Ressourcen verbraucht hat, die die Erde im Laufe eines Jahres regeneriert, so Berechnungen des Global Footprint Network. Es muss mehr für Klima- und Ressourcenschutz getan werden.  Erdüberlastungstag Würden die Ressourcen der Erde zu gleichen Anteilen auf alle Länder gemäß der Zahl ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verteilt, hätte Deutschland seinen Anteil im...

  • Marl
  • 27.07.22
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, Lehrerin Johanna Schäfer, Lehrer Berhard Krüger und Schulleiter Frank Stewen (hinten von links nach rechts) freuten sich mit den "Ökoexperten" der 5. Klassen über die Auszeichnung als "Ressourcenschule"
7 Bilder

Verbraucherzentrale: Gesamtschule Kamen als "Ressourcenschule" ausgezeichnet

Die Gesamtschule Kamen erhält zum 2. Mal, nach 2016, den Titel "Ressourcenschule" von der Verbraucherzentrale NRW überreicht. Bundesweit wurden Schulen gesucht, die sich als Vorbild für andere Schulen eignen, weil sie in irgendeiner Form Ressourcenschutz betreiben, nachhaltige Themen aufgreifen und Projekte umsetzen. Die Gesamtschule qualifizierte sich zum Beispiel durch ihre umweltfreundliche Schulanfangsaktion für die Fünftklässler, mit dem Einsatz von Recyclingpapier, dem Verkauf von...

  • Kamen
  • 19.04.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.