Reptilien

Beiträge zum Thema Reptilien

Reisen + Entdecken
Ein Weibchen? Von vielen nicht gesehen. | Foto: umbehaue
10 Bilder

wenn jemand eine Reise tut, dann
Faszination Chamäleons

Ich durfte Chamäleons in freier Natur entdecken. Auch wenn die Tiere mich fasziniert haben, sollten sie doch in ihrem angestammten Lebensbereich verbleiben und nicht ihr Leben in einem Terrarium verbringen. So faszinierend Chamäleons, wohl für uns Europäer sind, sieht man das in ihrer Heimat Madagaskar anders. Die Einheimischen, respektieren die Tiere und zeigen sie auch gerne Touristen. Dabei werden die Tiere mit Respekt behandelt! Aber lässt sich ein Chamäleon mal in einem Haus nieder,...

  • Essen-Süd
  • 12.01.24
  • 4
  • 2
Politik
12 Bilder

Anfrage im Stadtrat
Welche Tierarten leben in Düsseldorf?

Im Stadtgebiet von Düsseldorf leben viele verschiedene Tiere, die Tag für Tag den vielen, unterschiedlichen Herausforderungen ausgesetzt sind, die Natur, Umwelt, Einflüsse und auch Menschen verursachen, wie z.B. Bauvorhaben, Klima- und Umweltveränderungen und viele weitere mehr. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „In der nächsten Ratsversammlung frage ich die Verwaltung: 1.) Welche Tierarten leben im Stadtgebiet von Düsseldorf (bitte so...

  • Düsseldorf
  • 03.03.23
Blaulicht
Unter anderem fanden die Beamten diese Spornschildkröten in einem Garten in Gelsenkirchen.

Zahlreiche Reptilien in Buer sichergestellt

Im Rahmen einer Hausdurchsuchung anlässlich eines ganz anders gelagerten Tatverdachtes sind Polizeibeamte , in Buer auf zahlreiche Reptilien gestoßen. Unter anderem fanden sie verschiede Arten von Waranen, Molche und drei Kurzohrigel im Keller und drei Spornschildkröten im Garten. Da der Verdacht auf gravierende Verstöße gegen das Tierschutzgesetz bestand, stellten die Beamten die Tiere zusammen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Unteren Naturschutzbehörde, des Veterinäramtes der Stadt...

  • Marl
  • 08.08.22
Überregionales

Neues Zuhause für Leguane gesucht

Dieser männliche Wüstenleguan und ein weiblicher Maskenleguan suchen ein neues Zuhause. Die Haltung beider Tierarten ist recht anspruchsvoll und die Zwei sollten in passende Gesellschaft integriert werden. Das Tierheimteam berät Interessierte gern in einem persönlichen Gespräch vor Ort. Wer die Reptilien bei sich aufnehmen möchte, meldet sich unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Infos auch unter www.tierheim-essen.org

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Schmitz

Tierschutzorganisation AGARD bringt Naturschutzinsel in Schuss

Mit einer Arbeitsaktion, mit der die Streuobstwiese auf der Naturschutzinsel „in Schuss“ gebracht wurde, hat die Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V. (AGARD) ihre neuen Gartengeräte eingeweiht. Den Kauf der Geräte hat eine Spende der Sparkasse Dortmund über 4800 Euro möglich gemacht. Auch neues Info-Material und neue Schilder kann die AGARD nun mit Hilfe der Finanzspritze fürs Naturschutzhaus im Westfalenpark anschaffen.

  • Dortmund-City
  • 23.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.