Reparieren statt wegwerfen

Beiträge zum Thema Reparieren statt wegwerfen

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bobbie e.V.
Am nächsten Freitag ist es soweit

am nächsten Freitag ist es soweit: Das ReparaturCafe öffnet am 19.01.2024 von 17-19 Uhr. Die Bobbies bieten Euch an: Reparatur von defekten Geräten aus Eurem Haushalt in gemütlicher Atmosphäre mit Euch. Bringt die Geräte her! Vieles lässt sich reparieren-aber einiges nicht! Lecker Kaffee und Kuchen sind dabei. Ebensowichtig wie Schraubendreher, Zangen, Lötkolben und Co. Unser Ziel: Mit Euch Müll vermeiden, Rohstoffe einsparen, Kosten für Neukäufe verhindern. Kurz: Die Umwelt und Euer...

  • Bottrop
  • 15.01.24
  • 7
  • 5
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bobbie e.V.
Am nächsten Freitag ist es soweit

Das ReparaturCafe öffnet am 15.12.2023  von 17-19 Uhr. Die Bobbies bieten Euch an: Reparatur von defekten Geräten aus Eurem Haushalt in gemütlicher Atmosphäre mit Euch. Bringt die Geräte her! Vieles lässt sich reparieren-aber einiges nicht! Lecker Kaffee und Kuchen sind dabei. Ebensowichtig wie Schraubendreher, Zangen, Lötkolben und Co. Unser Ziel: Mit Euch Müll vermeiden, Rohstoffe einsparen, Kosten für Neukäufe verhindern. Kurz: Die Umwelt und Euer Portemonnaie schonen. Gemeinsam reparieren...

  • Bottrop
  • 12.12.23
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Team-Arbeit ist Trumpf in den weltweit über 2.000 Repair Cafes, so auch …
2 Bilder

Repair Cafe Wambel startete mit zahlreichen Reparaturanfragen ins neue Jahr

Auch 2023 scheint sich der Trend erfreulicherweise fortzusetzen: Reparieren macht Spaß, ist ressourcenschonend, bringt Menschen zusammen und erspart unter Umständen teure Neuanschaffungen. Hiervon dürfen zumindest die 30 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen weiterhin ausgehen, wenn man den Start des ersten Repair Cafes in 2023 am vergangenen Freitag (20.01) zu Grunde legt. 37 defekte Geräte – vom Akku-Sauger über CD -Spieler, Drucker, einem Holz-Kleidungsständer, Lampen und Lichterbögen,...

  • Dortmund-Ost
  • 21.01.23
Ratgeber
Die ehrenamtlichen Reparateure versuchen vom Haushaltsgerät bis zum Kinderspielzeug die Gegenstände vor der Mülltonne zu retten. | Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services

Reparieren statt wegwerfen
Reparatur-Café für Bastler und Hilfesuchsende in Friemersheim

Lieber reparieren statt wegwerfen. Viele defekte Gegenstände und Geräte lassen sich gut reparieren. Dabei möchten die ehrenamtlichen Reparateure vom Reparatur-Café Friemersheim, Kaiserstraße 51 a, gerne helfen. Am Mittwoch, den 11. Januar, von 14:30 bis 17 Uhr, hat das Reparatur-Café wieder geöffnet. Wer etwas zu reparieren hat, kann mit dem defekten Gegenstand oder Gerät aus den Bereichen: Elektrik, Elektronik, Mechanik, Kleinmöbel, Spielzeug, Bekleidung und Textil vorbeikommen. Die...

  • Duisburg
  • 09.01.23
Vereine + Ehrenamt
Sorgen stets für gute Stimmung mit Kaffee und Kuchen im Team und bei den Besucherinnen des Repair Cafes Wambel, v.l.n.r: Veronika Kulscar, Inge Becker und Martin Havers.
4 Bilder

50. Repair Cafe Wambel mit Torten und vielen Reparaturen

Mit gleich 2 selbstgebackenen Torten der Mitarbeiterin Veronika Kulscar überraschte sie und die übrigen Mitarbeiterinnen Inge Becker und Martina Havers für den Café-Bereich die weiteren 27 Mitarbeiter*innen des Repair Cafes Wambel und die rund 45 Besucher*innen. Letztgenannte kamen entweder mit einem der über 40 defekten Geräte oder zur Smartphone- und Handysprechstunde, die gemeinsam mit youngcaritas in der gemeindeeigenen Bücherei „Leseratte“ angeboten wurde. Dort bestand die Möglichkeit, für...

  • Dortmund-Ost
  • 25.09.22
Ratgeber
Die ehrenamtlichen Reparateure versuchen im Reparatur-Café Friemersheim defekte Gegenstände wieder zum laufen zu kriegen. | Foto: Jörg Schimmel / Funke Foto Services

Reparieren statt einfach alles wegzuwerfen was nicht mehr läuft
Reparatur-Café in Friemersheim

Das Reparatur-Café Friemersheim öffnet am Mittwoch, 10. November, in den Räumen des DRK, Kaiserstraße 51 a in Friemersheim. Die ehrenamtlichen Reparateure helfen, defekte Gebrauchsgegenstände wie Elektrogeräte, Spielsachen, kleine Möbel, Textilien oder andere Sachen zu reparieren. Wegen der Corona-Hygienevorgaben können keine Besucher in die Räume kommen. Es können aber von 14:30 bis 15:30 Uhr defekte Gegenstände abgegeben und bis 17 Uhr wieder abgeholt werden. Dabei ist eine Mund-Nase-Maske zu...

  • Duisburg
  • 09.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.