Reparieren statt wegwerfen

Beiträge zum Thema Reparieren statt wegwerfen

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
So können Technik-Geschenke lange Freude bereiten

Ob Kinderspielzeug oder smartes Gadget: Beim Kauf von elektronischen Präsenten lohnt ein Blick auf die Reparierbarkeit Unterhaltungselektronik, schicke Haushaltsgeräte oder Kinderspielzeug mit digitalen Funktionen – Technik-Geschenke sind beliebt und landen häufig auf dem Gabentisch. „Damit die Elektro- und Elektronikartikel möglichst lange Freude bereiten und genutzt werden können, lohnt es sich, schon beim Kauf auf Reparierbarkeit zu achten“, rät Karin Bordin, Leiterin der Beratungsstelle...

  • Wesel
  • 12.12.24
Ratgeber
Foto: privat

„Repair-Café“ am Samstag im Foyer der Friedenskirche Wesel-Feldmark

Zu schade zum Wegwerfen? Keine Möglichkeit es selbst zu machen? Am Samstag, 10. Oktober, von 10 bis 13 Uhr verwandelt sich das Foyer der Friedenskirche wieder in eine Werkstatt. Interessierte können mit ihren kleinen tragbaren Gegenständen aus den Bereichen Holz, Elektrik, Metall, Kleidung ins „Repair-Café“ kommen. „Mit freundlichen, ehrenamtlichen Fachleuten gehen wir dem Problem auf den Grund und versuchen die Dinge wieder „zum Laufen“ zu bringen. Auch private Blutdruckmessgeräte können...

  • Wesel
  • 07.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.