Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

Vereine + Ehrenamt
Hans Peter Karner, Rolf Euler und Magomed Saier (v.l.) gehören zum Team der Fahrradwerkstatt.  | Foto: Foto: SkF Recklinghausen/ Archiv (vor Corona!)

SkF sucht Unterstützer
Für Kinder gibt es aktuell keine Fahrräder

Hillerheide. In der integrativen Fahrradwerkstatt des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. gibt es einen Engpass: Kurz vor dem Sommer fehlen die passenden Drahtesel für Kinder- und Jugendliche. Die ehrenamtlichen Aktiven in der Unterkunft Herner Straße hoffen daher auf Fahrrad-Spenden aus der Bevölkerung. Benötigt werden gut erhaltene Kinder- und Jugendräder mit 20- bis 24-Zoll-Bereifung. In der Werkstatt an der Unterkunft Herner Straße setzen Ehrenamtliche und...

  • Recklinghausen
  • 27.04.21
Vereine + Ehrenamt
 Reinhardt Diederichs repariert ehrenamtlich Fahrräder, die im Schwelmer Kleiderladen gegen eine kleine Spende abgegeben werden. 
 | Foto: Patrizia Labus

Ganz schön auf Draht(esel)
Reinhardt Diederichs repariert in seiner Werkstatt ehrenamtlich alte Fahrräder

Reinhardt Diederichs repariert in seiner Werkstatt im Schwelmer Kleiderladen ehrenamtlich alte Fahrräder und macht sie wieder verkehrssicher. Besonders Kinder freuen sich über die Zweiräder, die gegen eine kleine Spende abgegeben werden. Wer kennt das nicht: Im Keller oder in der Garage stehen noch so einige alte Drahtesel aus vergangenen Jahren, die zu schade sind zum Wegwerfen, aber gefahren werden sie auch nicht mehr. Genau da kommt Reinhardt Diederichs mit seiner Fahrradwerkstatt ins Spiel....

  • Schwelm
  • 16.10.20
Vereine + Ehrenamt
Der Lembecker Franz-Josef Sondermann ist gelernter Ingenieur und eigentlich auch ganz froh, dass er seinen Ruhestand schon längst erreicht hat. Doch trotz seiner 84 Jahre ist er noch fit genug und immer noch gerne bereit schwierige Fälle zu übernehmen.  | Foto: Bludau
2 Bilder

38.000 Euro gespendet
Lembecker Senior Franz-Josef Sondermann repariert Nähmaschinen für den guten Zweck

Der Lembecker Franz-Josef Sondermann ist gelernter Ingenieur und eigentlich auch ganz froh, dass er seinen Ruhestand schon längst erreicht hat. Doch trotz seiner 84 Jahre ist er noch fit genug und immer noch gerne bereit schwierige Fälle zu übernehmen. Und zwar bei seiner Leidenschaft: alte Nähmaschinen. Er repariert, restauriert und besorgt Ersatzteile für alte oder defekte Geräte und dies für einen guten Zweck. „Alles begann in der Eifel, wo ich damals noch wohnte. Ein Nachbar wollteeine alte...

  • Dorsten
  • 15.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.