Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

Vereine + Ehrenamt

Neues Repaicafé in Bochum-Grumme
Reparieren statt Wegwerfen – jetzt auch in Bochum-Grumme!

Der Verein Leben im Stadtteil e.V. und die Ev. Kirchengemeinde Bochum starten das erste Reparaturtreffen eines neuen Repair-Café`s in Bochum-Grumme. An diesem Tag unterstützen ehrenamtliche Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im besten Falle gemeinsam zu reparieren. Es stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Repariert wird hier in entspannter,...

  • Bochum
  • 24.10.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
3 Bilder

Jeden Mittwoch in der Innenstadt
Kostenlose Fahrrad-Werkstatt

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird auch in diesem Sommer eine kostenlose Fahrrad-Werkstatt in der Innenstadt eingerichtet. Ab sofort ist die Pop-up-Werkstatt immer mittwochs von 12:30 bis 14:30 Uhr am Gustav-Heinemann-Platz zwischen der Bibliothek und dem Rathaus zu finden. Diesmal soll dabei auch der interkulturelle Austausch gefördert werden. Die vom IFAK e. V. und dem „Bildungswerk Pro Integration“ initiierte Aktion wurde durch den Stadtteilfonds Bochum Innenstadt möglich...

  • Bochum
  • 13.06.24
  • 2
Politik

Inakzeptabel
BOGESTRA bekommt Instandhaltung von Aufzügen und Rolltreppen nicht in den Griff

Dass Rolltreppen oder Aufzüge für Wochen, Monate oder sogar Jahre ausfallen, ist bei der Bochumer BOGESTRA kein Einzelfall. Ursache ist jedoch – anders als das Unternehmen es darstellt - nicht, dass Ersatzteile aus Asien nicht geliefert werden, sondern dass die Instandhaltung des Unternehmens schlecht organisiert ist. Die vielfältigen Probleme beleuchtet dieser Beitrag. De Ausgangslage ist beschämend, jede sechste Rolltreppe der BOGESTRA funktioniert nicht und das immer wieder über Wochen,...

  • Bochum
  • 03.02.24
  • 2
  • 3
Kultur

Rottstraßenfest
Programm wird im November nachgeholt

Im zweiten Anlauf kann am 4.11.23 das Programm des Rottstraßenfestes nachgeholt werden. Eigentlich sollte das beliebte Straßenfest im Rahmen des MURX Festivals stattfinden, musste aber wegen fehlender Genehmigungen kurzfristig abgesagt werden, zu diesem Zeitpunkt war bereits ein umfangreiches Programm organisiert. Teile dieses Programms werden nun am 4.11.2023 in und um die Quartiershalle der Kofabrik nachgeholt. Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Besucher*innen ein Flohmarkt, Siebdruck,...

  • Bochum
  • 08.10.23
  • 1
Kultur

murx Festival 2023
Reparaturgeschichten gesucht

Die quietschende Tür, eine gerissene Halskette, das geplatzte Aquarium – das MURX Festival sucht eure Reparaturgeschichten. Unter dem Motto „repariert, was euch kaputt macht“ zeigt das Bochumer Festival auch in diesem Jahr wieder kreative Wege aus der Wegwerfgesellschaft. Für die Ausstellung REPAIRSTORIES im atelier automatique werden noch kurze Geschichten zu Reparaturen gesucht. Unter allen Einreichungen verlosen wir ein Überraschungspaket. Wie kann man mitmachen? Einfach ein kurzes...

  • Bochum
  • 31.07.23
  • 1
Sport
Seit dem heutigen Donnerstag (1.6.) ist das absperrende Flatterband verschwunden und die Becken im Wellenfreibad Südfeldmark für alle Wasserratten freigegeben. | Foto: Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Presseamt

Wann kann man wo ins Freibad? Öffnungszeiten sorgen für Verdruss

Dass es am Montag in Bochum keine Möglichkeit gab, ein Freibad zu besuchen, sorgte für reichlich Verdruss bei all denjenigen, die sich auf eine Abkühlung gefreut hatten. Die Zeiten, in denen der Startschuss für alle Freibäder gleichzeitig gegeben wurde, sind vorbei, ebenso wie einheitliche Öffnungszeiten. Personalmangel und zu hohe Kosten für Freibäder lassen nur eingeschränkten Wasserspaß zu. Zumindest das Wellenfreibad Südfeldmark öffnet am heutigen Donnerstag seine Becken. Allerdings unter...

  • Bochum
  • 01.06.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Stefa Kirmse vom Alsenwohnzimmer und Wolfgang Rode von Das Labor e.V. gehören zu den ehrenamtlichen Organisatoren des Bochumer Repair-Cafés.

Reparieren statt wegwerfen: Erstes regionales Vernetzungstreffen West der Repair-Cafés

Seit November 2013 gibt es das Repair-Café Bochum, und die ehrenamtlichen Reparaturhelfer haben seit der Gründung viele Erfahrungen sammeln können. Jetzt trafen sich einige von ihnen mit Ehrenamtlichen anderer Repair-Cafés aus Nordrhein-Westfalen im Haus der Begegnung an der Alsenstraße, um sich auszutauschen und bei der Arbeit zu unterstützen. Rund 30 Mitglieder von etwa 15 Cafés nahmen am ersten regionalen Vernetzungstreffen West teil, das die Bochumer Initiative in Kooperation mit den...

  • Bochum
  • 02.07.16
  • 2
Ratgeber
Defekter Wasserzähler | Foto: VKU/Regenmacher.com
2 Bilder

Stadtwerke raten: Wasserzähler bald winterfest machen

Noch lässt der Winter auf sich warten. Erst in der kommenden Woche soll es merklich kühler werden. Dennoch wird es langsam Zeit, die vorwinterlichen Aufgaben anzugehen. Spätestens bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und leichtem Bodenfrost sollten Winterreifen montiert, Heizungen entlüftet, Gärten und Balkone winterfest gemacht werden. Die Stadtwerke Bochum raten, einen weiteren Punkt auf die Aufgabenliste zu setzen: „Alle Hausbesitzer sollten Wasserzähler, die in Zählerschächten, ungeheizten...

  • Bochum
  • 24.11.13
  • 3
  • 1
Politik
In Bochum ist die Politik so schlecht wie die Straßen
8 Bilder

Bochums Straßen verkommen – Rat verweigert Geld für notwendige Reparaturen

Schlaglöcher, aufgebrochene Gehwege, fehlendes Kopfsteinpflaster, notdürftig geflickte Teerdecken – in Bochum weniger die Ausnahme als der Normalzustand. Mindestens 12 Mio. müssten nach Angaben der Stadt jährlich eigentlich für die Reparatur der Bochumer Straßen aufgewendet werden. Tatsächlich stellen Rat und Verwaltung nur 2 Mio. bereit. Das Ergebnis ist verheerend. Der Zustand vieler Straßen erinnert an die Verhältnisse in der Spätzeit der DDR. Straßen und Bürgersteige geben an vielen Ecken...

  • Bochum
  • 12.07.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.