Repaircafé

Beiträge zum Thema Repaircafé

Vereine + Ehrenamt

Neues Repaicafé in Bochum-Grumme
Reparieren statt Wegwerfen – jetzt auch in Bochum-Grumme!

Der Verein Leben im Stadtteil e.V. und die Ev. Kirchengemeinde Bochum starten das erste Reparaturtreffen eines neuen Repair-Café`s in Bochum-Grumme. An diesem Tag unterstützen ehrenamtliche Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im besten Falle gemeinsam zu reparieren. Es stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Repariert wird hier in entspannter,...

  • Bochum
  • 24.10.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Repaircafé Voerde informiert
Nächster Reparaturtag wird auf 17. Mai vorverlegt

Der nächste Reparaturtag des Repaircafés Voerde der Kolpingsfamilie Voerde findet am Mittwoch, 17. Mai, von 18 bis 21 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus in Friedrichsfeld statt. Weil in diesem Monat der regulär für Reparaturtage vorgesehene 3. Donnerstag dieses Mal auf einen Feiertag fällt, ist der Termin auf den Vorabend verlegt worden. Weitere Informationen und Möglichkeiten der Anmeldung von Reparaturen finden Interessierte auf der Internetseite www.repaircafe-voerde.de. Auch unangemeldete Besuche...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 14.05.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotomontage: Logo (c) Repair Café und Maria_Domnina (Pixabay)

Mehrgenerationenhaus des SkF setzt beliebtes Angebot fort
Repair Café in Hörde startet wieder

Ab dem 17. August startet der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. nach der Corona-Pause im Mehrgenerationenhaus (B3) in der Niederhofener Straße 52 in Dortmund-Hörde wieder mit dem beliebten Repair-Café. Ab sofort helfen dort  jeden 3. Dienstag im Monat zwischen 14:00 und 17:00 Uhr ehrenamtliche Expertinnen und Experten kostenlos bei den unterschiedlichsten Reparaturen. Besucherinnen und Besucher können ihre defekten oder funktionsuntüchtigen Geräte wie Lampen, Toaster, Kaffeemaschinen,...

  • Dortmund-Süd
  • 12.08.21
  • 1
Überregionales

RepairCafé traf auf große Resonanz

Kleve. Reparieren, was kaputt ist - das ist die Devise, unter der sich gestern Menschen im Radhaus am Sommerdeich trafen. Dass dabei das ein oder andere alte Schätzchen eine neue Chance bekam, versteht sich von selbst. Caroline Ligtenberg ist Niederländerin. „Ich war in Nimwegen beim RepairCafé und war ganz angetan von der Idee“, erzählt sie. Flugs eine Facebook-Gruppe aufgemacht, die Idee geteilt - und schon waren Mitstreiter gefunden, die die junge Frau dabei unterstützten, die aus den...

  • Kleve
  • 22.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.