Rentner

Beiträge zum Thema Rentner

Vereine + Ehrenamt
Johannes Gestmann siegt beim Pokalkegeln der Büdericher Rentner. Frank Brauckmann (letzter Pokalsieger) und Präsident Rainer Behrendt überreichen ihm den Wanderpokal. | Foto: privat

Johannes Gestmann siegt beim Pokalkegeln der Büdericher Rentner

16 Rentner der Gemeinschaft trafen sich zum Pokalkegeln. Einen spannenden Kampf lieferten sich bis zum Schluss Johannes Gestmann mit Abert Abram. Schließlich siegte Johannes Gestmann mit zwei Punkten Vorsprung. Dafür überreichten ihm Frank Brauckmann (letzter Pokalsieger) und Präsident Rainer Behrendt den Wanderpokal. Für das nächste Jahr wurde auch wieder das Pokalkegeln angeregt und eine Revanche abgesprochen.

  • Wesel
  • 05.11.19
Überregionales
Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz. | Foto: Unternehmerverband

"Brauchen ehrliche Diskussion über die Rente": Der Unternehmerverband warnt vor den Gefahren falscher Versprechungen

Der hiesige Unternehmerverband begrüßt ausdrücklich die einsetzende Diskussion zur zukünftigen Rentenpolitik. Diese sei angesichts der Alterung der Gesellschaft dringend nötig. Gleichzeitig warnt er die Parteien vor falschen Versprechungen. "Wer den Wählern vorgaukelt, dass man langfristig das Rentenniveau fixieren könne, handelt unverantwortlich. Das ist schlicht nicht bezahlbar", so Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. Niemand wolle die Lebensleistung der heutigen...

  • Wesel
  • 30.08.18
Überregionales
Ab Juli steigen die Renten - womöglich auch die Steuern. Grafik: Stüting

Die Rente steigt - die Steuern auch?

Ab Juli 2018 sollen die Rentner mehr Rente bekommen. Allerdings heißt das nicht automatisch, dass man dadurch mehr Geld zur Verfügung hat. Denn mit mehr Geld erhöhen sich auch die Steuern oder die Rentner müssen das erste Mal eine Steuererklärung abgeben. Darauf weist der Bund der Steuerzahler hin. Am 1. Juli 2018 steigt die Rente in den neuen Bundesländern um 3,37% und in den alten um 3,22% an. Was sich erstmal nach mehr Geld anhört, bedeutet aber auch, dass die Rentner nun mit den Steuern...

  • 07.06.18
  • 19
  • 7
Überregionales
Einige der Teilnehmer der Radtour am Baggersee in Menzelen/Gest. | Foto: Rentnergemeinschaft Wesel-Büderich

1. Radtour 2018 der Rentnergemeinschaft Wesel-Büderich

Von den circa 50 Mitgliedern nahmen über zehn an der 1. Radtour am Niederrhein teil. Damit kam die Rentnergemeinschfaft wieder ihrem Anliegen nach, sich auch im Alter körperlich und geistig fit zu halten. So soll auch das Leben im Alter gepflegt und mit Sinn gefüllt sein. Bei tollem Wetter fuhren die Teilnehmer eine 32 Kilometer lange Tour über Ossenberg, Alpen und Menzelen. In der Gruppe waren von 50 bis über 80 Jahren alles vertreten. Der nächste Termin der Rentnergemeinschaft ist ein...

  • Wesel
  • 22.05.18
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Politik

Was folgt nach der Bundestagswahl

Pressebericht von Dieter Nötzel Über das Wahlergebnis muss nicht groß gestritten werden. Es war von vornherein erkennbar, dass die etablierten Alt- Parteien das Rennen machen. Die Medien haben nur diese Parteien täglich in den Vordergrund gestellt. Über die Kleinen wurde nur am Rande berichtet, oder im TV, in Nachtsendungen. Es ist offensichtlich, dass die Medien so von den Großen Parteien beeinflusst werden, dass sie es nicht wagen, andere politische Richtungen zuzulassen. Jetzt haben wir...

  • Hamminkeln
  • 23.09.13
  • 1
Politik

Demo gegen die unsoziale Rentenerhöhung in Wesel

Am Mittwoch den 18.9.2013 um 17 Uhr findet in Wesel auf dem großen Markt am Dom eine Demo gegen die unsoziale und unchristliche Rentenerhöhung von 0,15% statt. Wir werden sie Informieren, wie es wirklich in Deutschland aussieht. Dies ist keine Show wie Sie es im Fernsehen jeden Tag erleben. Hier werden Fakten genannt, die sie für Ihre Wahlentscheidung brauchen. Die Rentenerhöhung von 0,15% real und die Altersdiskriminierung gegenüber den Hartz IV Empfängen sind eine neue Dimension der...

  • Hamminkeln
  • 08.09.13
Politik

Anfechtung der Landtagswahl

Dieses Schreiben sende ich am Dienstag an die Landeswahlleiterin Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen Frau Blog Landeswahlleiterin 40190 Düsseldorf Betr.: Anfechtung der Landtagswahl vom 13.5.2012 Wahlkreis 58 Wesel III Wegen des Verdachtes der Wahlmanipulation. Sehr geehrte Frau Blog, wir von der Rentnerinnen und Rentner Partei fühlen uns bei der Landtagswahl benachteiligt, weil : 1. Bei der Briefwahl der Wahlzettel so gefaltet war, dass mein Name Dieter Nötzel...

  • Hamminkeln
  • 27.05.12
  • 1
Politik
2 Bilder

Armes Deutschland

Ich habe das ungute Gefühl, dass Deutschland sich langsam von der Demokratie, verabschiedet. Jeder der seine Meinung offen sagt, wird von allen beschimpft und mundtot gemacht. Beispiel Sarrazin, Ackermann und nun Herr Kuckart von der SU. In Berlin durften 2 Studenten für einen Paragraphen des Grundgesetzes nicht demonstrieren. Der stellvertr. Bundesvorsitzende der SU, als letztes Beispiel, redet über Lärm, der von Kindern erzeugt wird. Sofort will Herr Röttgen das Bundes-Immissionsschutzgesetz...

  • Hamminkeln
  • 12.02.11
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.