Rentner

Beiträge zum Thema Rentner

Ratgeber
Ein Bild aus "alten Zeiten" vor Corona bei der Tafel. Wer heute zur Zentrale kommt, macht vorher einen Termin aus.  | Foto: Archivfoto: Klaus Hartmann

Dortmunder Tafel verkauft jetzt mehr Lebensmittel
Hilfe in der Krise

Trotz dramatischer Herausforderungen 2020 hat die Dortmunder Tafel die Arbeit nicht einstellen müssen. Darauf ist das Team stolz, denn es konnte mit einem erfolgreichen Hygienekonzept den ehrenamtlichen Einsatz für die Kunden leisten. Darüber hinaus wurden weitere Lebensmittel erbeten und gesammelt und die Lagerung für Trocken-, Kühl- und Tiefkühlware mit Hilfe von Unternehmen deutlich verbessert. Alles, um in der Krise noch mehr Dortmunder zum Einkauf für 2 € zur Tafel einzuladen. Einmal pro...

  • Dortmund-City
  • 09.03.21
Überregionales
Ab Juli steigen die Renten - womöglich auch die Steuern. Grafik: Stüting

Die Rente steigt - die Steuern auch?

Ab Juli 2018 sollen die Rentner mehr Rente bekommen. Allerdings heißt das nicht automatisch, dass man dadurch mehr Geld zur Verfügung hat. Denn mit mehr Geld erhöhen sich auch die Steuern oder die Rentner müssen das erste Mal eine Steuererklärung abgeben. Darauf weist der Bund der Steuerzahler hin. Am 1. Juli 2018 steigt die Rente in den neuen Bundesländern um 3,37% und in den alten um 3,22% an. Was sich erstmal nach mehr Geld anhört, bedeutet aber auch, dass die Rentner nun mit den Steuern...

  • 07.06.18
  • 19
  • 7
Überregionales
04.06.2018 Dortmund Boevinghausen - Polizeieinsatz Boevinghausen     Copyright Stephan Schuetze | Foto: Schütze
2 Bilder

Rentner bei Überfall in der eigenen Wohnung getötet - 40-Jähriger festgenommen

Tödliche Verletzungen erlitt ein 66-jähriger Rentner, der Montag (4.6.) gegen 12.25 Uhr in seiner Wohnung an der Provinzialstraße in Bövinghausen überfallen wurde.  Im Rahmen der polizeilichen Fahndung nach einem flüchtigen Fahrzeug wurde dieses wenie Stunden später in Dortmund-Wickede gesichtet und der Fahrzeugführer festgenommen. Es handelt sich um einen 40-jährigen Mann aus Dortmund.

  • Dortmund-West
  • 04.06.18
Ratgeber
Wolfgang Krüger aus Wickede. | Foto: Krüger
2 Bilder

Wickeder Wolfgang Krüger ist ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund für Dortmund

Der Wickeder Wolfgang Krüger ist als ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund für den Stadtkreis Dortmund gewählt worden. Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente, wie hoch wird meine Rente einmal sein? Es sind Fragen wie diese, die Wolfgang Krüger mit Versicherten und Rentnern in Dortmund im persönlichen Gespräch klärt. Krüger kümmert sich ehrenamtlich um deren Anliegen und Sorgen, nimmt Anträge für sie auf oder lässt auf Wunsch beim...

  • Dortmund-Ost
  • 15.02.18
Überregionales
Wer sich auf einem Bild wiedererkennt, wird für ein Filmprojekt des öffentlich-rechtlichen Fernsehens gesucht. | Foto: KELVINFILM
2 Bilder

Wer verließ die Vischer-Schule 1966?

Die Filmproduktion KELVINFILM aus Wiesbaden sucht Schüler der Peter-Vischer-Schule in Dortmund aus dem Abschlussjahrgang 1966. In einer 30-minütigen Reportage für das öffentlich-rechtliche Fernsehen wollen die Filmemacher die ehemaligen Klassenkameraden wieder zusammenbringen. Der Film soll die Menschen eines Abschlussjahrgangs vorstellen, die heute in Rente gehen. Wie unterschiedlich hat sich das Leben nach der Schulzeit entwickelt? Was bleibt nach einem Arbeitsleben? Und wie wird der Einstieg...

  • Dortmund-City
  • 25.08.16
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Sport
Klemens Wittig läuft auch mit 76 Jahren regelmäßig bei Marathonrennen in der ganzen Welt mit. | Foto: Wittig
9 Bilder

Brechtener Klemens Wittig (76) siegt regelmäßig beim Marathon

Er läuft und läuft und läuft... Neben dem VW-Käfer kann man dies auch über den Brechtener Klemens Wittig sagen: Seit über 35 Jahren ist er professioneller Läufer. 247 Wettkampf-Kilometer ist der „Deutsche Senioren-Leichtathlet des Jahres 2013“ vergangenes Jahr gelaufen. Wittig hält mehrere Rekorde, unter anderem der Europarekord im Marathon. 2013 hat er unter anderem den Deutschen Rekord im 2.000 m-Hindernislauf aufgestellt, der gleichzeitig auch der Weltrekord ist. „Auch den 800 m-Hallenrekord...

  • Dortmund-Nord
  • 19.03.14
Ratgeber

Bescheinigung für die Steuer

Zum 31. Mai eines Jahres sind viele Rentner verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Auch wenn der Großteil der Rentnerhaushalte derzeit steuerfrei bleibt, so entbindet das die allermeisten nicht davon, zu diesem Stichtag ihre Einkünfte gegenüber dem Finanzamt zu erklären. Damit das Finanzamt die Steuern korrekt ermitteln kann, müssen die verschiedenen Anlagen zur Einkommensteuererklärung sorgfältig ausgefüllt werden. Doch das ist für die teilweise hochbetagten Betroffenen nicht immer...

  • Dortmund-City
  • 11.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.