Rentenversicherung

Beiträge zum Thema Rentenversicherung

Kultur
Norbert Jansen, Geschäftsführer des Könzgen-Hauses, stellvertretende Bürgermeisterin Hiltrud Schlierkamp, Christian Schöppner, Mitglied der Geschäftsführung der DRV Westfalen und Josef Meiers, DRV-Vorstandsmitglied am Montag bei der Ausstellungseröffnung.
3 Bilder

125 Jahre deutsche Rentenversicherung – Könzgen-Haus zeigt eindrucksvolle Ausstellung

Wanderausstellung zur deutschen Rentenversicherung im Könzgen-Haus bietet spanndende Einblicke in die Geschichte einer tragenden Säule des Sozialstaats von der Kaiserzeit bis heute. Seit dem Jahre 1890 ist einiges geschehen in Punkto Rentenversicherung. Die wachsende Industrialisierung hatte die Gründung einer solchen Institution für die bis dahin im Alter- und Krankheitsfall nicht abgesicherten Arbeiter erforderlich gemacht. Über Epochen hinweg verbesserte die deutsche Rentenversicherung seit...

  • Haltern
  • 19.09.16
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.