Rentenversicherung

Beiträge zum Thema Rentenversicherung

Politik

Armut im Alter – proaktive Hilfe der Verwaltung leider Fehlanzeige

Aufgrund dessen, dass in Düsseldorf mindestens 9.000 Senioren unter der Armutsgrenze leben, fragten wir die Verwaltung, ob sie von sich aus tätig wird um mit Rentenversicherungsträgern und Finanzämtern Kontakt aufnimmt, dabei mögliche rechtliche Hindernisse von sich aus beseitigen möchte um von Amts wegen die Anträge auf Grundsicherung zu stellen und zu bearbeiten. Die Verwaltung teilte mit, dass sie von sich aus nicht tätig wird, weil die Rentenversicherung in ihren Bescheiden deutlich auf die...

  • Düsseldorf
  • 14.07.18
  • 1
Politik

Armut im Alter muss von Amts wegen bekämpft werden

In einer Fachtagung sprachen rund 270 Teilnehmer über das Thema „Armut und Einsamkeit im Alter“. Von städtischer Seite hieß es, dass rund 9.000 Senioren an der Armutsgrenze leben und die Tendenz steigend sei. Außerdem wird vermutet, dass viele Anspruchsberechtigte auf Grundsicherung im Alter gibt keine Anträge stellen. Es wurden Vermutungen zu den zahlreichen Gründen angeführt, wie z.B. Scham, soziale Isolation, körperliche Behinderungen, Demenz, etc. Ein wichtiger Punkt wurde nicht genannt:...

  • Düsseldorf
  • 09.07.18
  • 1
  • 1
Politik

Einführung der Zwangsrente für Selbstständige vor dem Aus!

Gut oder nicht gut? Diese Frage stellen sich in diesen Tagen nicht nur viele Selbstständige, sondern auch diejenigen, die für die Versorgung unserer Gesellschaft im Alter gerade stehen müssen – letztendlich wir alle. Viele selbstständig Tätige können sich häufig gerade so mit den nach Abzug und Steuern verbleibenden Einnahmen über Wasser halten. Geld für die eigene Vorsorge im Alter fehlt häufig, es droht ihnen die Altersarmut. Dagegen war von der Politik die Einführung einer neuen Regelung zur...

  • Düsseldorf
  • 15.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.