Rentenniveau

Beiträge zum Thema Rentenniveau

Überregionales
Viele Rentner erhalten so wenig Rente, dass sie nicht wissen, wie sie ihre täglichen Kosten bestreiten sollen. Foto: Archiv | Foto: Archiv

Wenn nur zehn Euro am Tag zum Leben bleiben

„Wir kämpfen für die älteren Menschen, die ihr Leben lang fleißig waren, aber nur wenig verdient haben. Für sie muss es die Solidarrente geben: 850 Euro mindestens“, sagte Irmgard Larose, Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 Plus, am letzten Samstag beim traditionellen Seniorennachmittag der AG. Denn viele Rentner bekommen weniger Rente. Einer von ihnen ist Klaus Reinhard (Name geändert). Letztes Jahr ging seine Waschmaschine kaputt, doch von seiner Rente konnte er sich keine neue...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.09.13
Politik
Josef Hülsdünker (l., Vorsitzender des DGB-Kreises Recklinghausen) und Udo Behrenspöhler (Vorsitzender des Ortsverbands Castrop-Rauxel) plädieren für das Rentenkonzept des DGB. Foto: Vera Demuth

„Die Rente von morgen sichern“

Mit Blick auf die Bundestagswahl 2013 fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) von der Politik eine Antwort auf die Frage, wie das Rentensystem zukunftssicher gestaltet werden kann, und hat zugleich ein eigenes Konzept erstellt. Da die gesetzliche Rentenversicherung aktuell über hohe Rücklagen verfüge, „geht die Regierung jetzt hin und will alles auf den Kopf hauen“, so Josef Hülsdünker, Vorsitzender des DGB-Kreises Recklinghausen und der DGB-Region Emscher-Lippe. Denn die Regierung, so...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.