Rente

Beiträge zum Thema Rente

Politik
Foto:
Pixabay

Was kommt denn da auf uns zu
Renten und Pflege 2024

Änderungen 2024... Rentenerhöhung vermutlich Mitte 2024: Ein Bericht der Rentenversicherung für die Bundesregierung hält zum Sommer 2024 eine Rentenerhöhung von 3,5 Prozent für angemessen (Scheinbar überlegt man hier noch). Die Entscheidung fällt im Frühjahr. Erhöhung einiger Erwerbsminderungsrenten: Ab Juli steigen Erwerbsminderungsrenten ,die von Januar 2001 bis Juni 2014 begonnen haben, um 7,5 .Bei einem Rentenbeginn zwischen Juli 2014 und Dezember 2018 steigt um 4,5 Prozent.  Verbesserungen...

  • Bochum
  • 21.12.23
  • 5
  • 1
Politik

Neue Ratsfraktion
Bochumer Ratsfraktion tritt Bündnis Deutschland bei

Die Bochumer Ratsfraktion „Fraktion für Bochum“ tritt geschlossen der Partei Bündnis Deutschland bei. Die fünf Bochumer Ratsmitglieder der „Fraktion für Bochum“ (FFB) sind am 01.03.2023 geschlossen der Partei Bündnis Deutschland beigetreten. Warum gehen wir diesen Schritt? Wir sind gerade dabei, nicht nur das Erbe unserer Eltern zu verspielen, sondern auch die Zukunft unserer Kinder. Wer mit offenen Augen durch Leben geht, dem ist bewusst, dass die Zukunftsfähigkeit in diesem Land nicht mehr...

  • Bochum
  • 01.03.23
  • 1
  • 2
Wirtschaft
Christina Jörs geht nach 47 Jahren am EvK Witten in den Ruhestand. | Foto: EvK

Ruhestand
Fast ein halbes Jahrhundert EvK Witten

Fast ein halbes Jahrhundert lang hielt Christina Jörs dem Evangelischen Krankenhaus Witten die Treue: Nach 47 Jahren verabschiedet sich die examinierte Krankenschwester nun in den wohlverdienten Ruhestand. Es ist eine lange Zeit in der Pflege, die hinter der 64-Jährigen liegt. Doch auch nach so vielen Jahren sagt Christina Jörs noch aus voller Überzeugung: „Die Pflege ist auch heute noch mein Beruf, ich habe meine Berufswahl nie bereut.“ Dabei hat sich die Pflege im Laufe der Jahre stark...

  • Witten
  • 05.07.22
Politik

Bundestagswahl
Mit Rainer Keller auf Augenhöhe

Bis zu 25 interessierte Gäste trafen sich beim „Roten Stammtisch“ der SPD Hünxe und Schermbeck, um mit dem SPD-Bundestagskandidaten Rainer Keller über die großen Herausforderungen zu diskutieren. „Wir erleben spannende Zeiten. Die Corona-Pandemie deckt schonungslos die Schwächen in unserer Gesellschaft auf, vor allem im Gesundheits- und Pflegesektor. Darüber hinaus schreitet der Klimawandel voran. Wichtige Zukunftsfragen warten also darauf entschlossen angepackt zu werden“, begrüßte der Hünxer...

  • Hünxe
  • 18.05.21
Ratgeber
Die Seniorenmesse "Mitten im Leben" konnte im November nicht stattfinden. Die Informationen gibt es jetzt als Broschüre.  | Foto: Seniorenbüro

Neues Format für Huckarde Seniorenmesse „Mitten im Leben"
Magazin statt Messe

In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Seniorenbüro Huckarde zusammen mit dem Stadtbezirksmarketing, dem Seniorenbeirat und dem Runden Tisch für Seniorenarbeit eine Seniorenmesse. Zahlreiche Akteure des Runden Tisches für Seniorenarbeit im Stadtbezirk Huckarde sind an dieser Messe normalerweise beteiligt. Sie informieren in der „Alten Schmiede“ zu Themen wie Freizeit, Lernen, freiwilligem Engagement, Rente, Gesundheit und Pflege, Wohnen und Sicherheit, Vorsorge und Entlastungsangebote für...

  • Dortmund-West
  • 04.03.21
Ratgeber

Betreuungsstelle bietet Sprechstunde

Heide Rudolf von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Montag, 30. Juli, von 13 bis 16 Uhr in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort. Neuer Treffpunkt Ab dann findet das monatliche Angebot im Mitgliedertreffpunkt der Wohnstättengenossenschaft Wetter eG, Bismarckstr. 27, und nicht mehr im Bürgerhaus Villa Vorsteher statt. Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen...

  • Herdecke
  • 25.07.18
Politik

Sabine Poschmann zieht positives Zwischenfazit – Weitere Aktionen geplant

Was sind die Wünsche und Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die SPD-Politik? Dieser Frage ging auch die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann nach. Die SPD-Bundestagsfraktion hatte diese Woche ihre Abgeordneten dazu aufgerufen, mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort in den Dialog zu treten, welche Erwartungen sie an die SPD stellen. „Für mich war klar, dass ich mich der Diskussion stelle. Ich möchte wissen, wo den Menschen der Schuh drückt“, erklärt Poschmann. Ausgestattet...

  • Dortmund-Süd
  • 17.11.17
Politik
Dagmar Freitag und Inge Blask diskutieren in Plettenberg bei Waffeln und Kaffee

Dagmar Freitag und Inge Blask diskutieren beim Senioren-Nachmittag über Pflege und Rente

Am Montag, dem 19. Mai 2014, waren die Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag und die Landtagsabgeordnete Inge Blask zu Gast beim Senioren-Nachmittag des SPD-Ortsvereins Plettenberg und der Interessengemeinschaft Burg. Mit gut 50 interessierten Gästen in einem voll besetzten Saal diskutierten die beiden Politikerinnen über aktuelle politische Themen wie Pflege oder Rente. Blask und Freitag ließen es sich auch nicht nehmen, selber mit anzupacken und die Gäste mit Kaffee und selbstgemachten Waffeln...

  • Iserlohn
  • 21.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.