Rente

Beiträge zum Thema Rente

Überregionales
Die "Online-Omi" lässt sich nicht unterkriegen, egal welchen Widrigkeiten sie auch begegnet. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von digitalen Omis und der Internet-Spezies

Willkommen beim Bücherkompass. Hier gibt es jeden Dienstag Literatur für Kopf und Herz. In dieser Woche widmen wir uns dem digitalen Leben der heutigen Zeit. Klar, die Jugend wächst mit einem Bein im Internet auf, aber auch die älteren Generationen müssen sich nicht verstecken, wie die "Online-Omi" von Renate Bergmann beweist. Renate Bergmann: Das bisschen Hüfte, meine Güte Renates Rollator rollt und rollt, aber nicht vollkommen rund: 82 Jahre, 4 Ehemänner und 3000 Flaschen Korn haben Spuren...

  • 28.06.16
  • 7
  • 9
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Politik

Wenn die Rente nicht reicht: 4.177 Senioren noch berufstätig

4.177 Beschäftigte im Kreis Unna sind älter als 65 Jahre: Seit dem Jahr 2000 hat sich die Zahl der Berufstätigen im Rentenalter im Kreis Unna von 2.134 auf 4.177 nahezu verdoppelt. „In keiner Altersgruppe ist die Beschäftigung in den vergangenen Jahren stärker gestiegen als bei den Senioren", so Harald Küst, Leiter der Agentur für Arbeit Hamm. Der Anteil an allen Beschäftigten (sozialversicherungspflichtig und geringfügig Beschäftigten) verdoppelte sich im Kreis Unna nahezu von 1,7 Prozent auf...

  • Kamen
  • 21.05.14
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Oldie but Goldie

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher Diese Woche widmen wir uns mit einem Augenzwinkern dem Thema Alter und älter werden, aus verschiedenen persönlichen Perspektiven. Die folgenden drei Bücher haben wir dazu im Angebot: Margit Schönberger "Don't worry, be oldie" Die Zeit, in der man morgens ins Büro hasten musste, ist vorbei. Die Zeit, als einem die Männer auf der...

  • Essen-Süd
  • 14.08.13
  • 8
Überregionales
Immer mehr ältere Menschen haben einen Nebenjob. Foto: privat

Armut im Alter: Senioren arbeiten bis zum Umfallen

Armut im Alter: Immer mehr ältere Menschen im Kreis Unna brauchen einen Nebenjob – obwohl sie schon im Rentenalter sind. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen. Nach Angaben der Gewerkschaft waren am Ende des ersten Quartals in diesem Jahr insgesamt 3.383 Senioren im Kreis Unna als Mini-Jobber beschäftigt. Damit stieg die Zahl der Senioren-Jobber in den vergangenen acht Jahren um 33 Prozent. 2003 wurden die Daten erstmalig erhoben. „Die wenigsten Senioren jobben, weil ihnen das eine...

  • Kamen
  • 20.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.