Rennbahn

Beiträge zum Thema Rennbahn

Politik
So soll Wambel bleiben; Wohnbebauung nur auf den ehemaligen Rennstallflächen | Foto: Christian Barrenbrügge

Barrenbrügge: Wohnraum muss an anderen Orten realisiert werden, hier ist Freiraumschutz sinnvoller
CDU Wambel ist irritiert über Ideen zur Rennbahnzukunft

Bei der seit Montag freigeschalteten städtischen Online-Beteiligungsmöglichkeit für die Planung des Stadtbezirks Brackels bis zum Jahr 2030, wird auch das Planungsszenario der Rennbahnbebauung in Wambel präsentiert. Dazu der Wambeler CDU-Bezirksvertreter Manfred Frank: „Wir sind sehr irritiert von diesem Verwaltungsvorstoß, da er bisher auf keiner politischen Grundlage fußt. Dortmund benötigt zwar mehr Wohnraum, aber auch grünen Freiraum. Das Maß machts aus.“ Das die Stadtverwaltung in diesen...

  • Dortmund-Ost
  • 04.05.21
Kultur
Don Alder
5 Bilder

Gitarrenmusik am Rande des Golfplatzes

Vesko Stoijkovic, Betreiber des Restaurants Vila Nova in Dortmund-Wambel (gelegen auf dem Gelände der Golf-Range an der Rennbahn), hat früher selbst Bands gemanagt und hört gern gute Musik. Daher war es für ihn naheliegend in seinem Restaurant auch eine Ecke für Live-Musik vorzusehen. Während in der Vergangenheit im VilaNova schon mal Salsa-Abende durchgeführt wurden, hat sich Vesko Stoijkovic vorgenommen, jetzt auch mehr Live-Musik anzubieten. Nachdem bereits Anfang März der italienische...

  • Dortmund-Ost
  • 19.04.16
LK-Gemeinschaft
Sofort begeistert vom Holifest sind Partyfans bei ihrer Premiere in Wambel. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Partyvolk feierte Holi-Festival auf der Rennbahn

Die Bässe dröhnen laut und die Farbbeutel fliegen tief. Viele, vor allem junge Dortmunder feiern ausgelassen das Holi Farbgefühl-Festival am Samstag auf der Rennbahn mit. Wo zuvor am Feiertag noch Pferde liefen, geht es kunterbunt zu. "Put your hands up in the air" schallt es aus den Lautsprechern und das bunte Partyvolk tanzt und schleudert Farbbeutel in die Luft. Schnell färben sich T-Shirts und Hosen knallgelb, leuchtend lila, knallrot und tierfblau. Die Sonne scheint, die Clubmusik wummert...

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
Natur + Garten
Guppys gibt es nicht nur in den BVB-Vereinsfarben. Die leicht zu haltenden Fische strahlen in allen Regenbogenfarben - aber nur die Männchen. | Foto: Veranstalter

Aqua-Tage zeigen faszinierende Unterwasserwelt

Vor allem Kinder sind immer wieder von Aquarien fasziniert. Leuchtend bunte Fische und spannende Unterwasserwelten können die Besucher der „Aqua-Expo 2013“ vom 4. bis zum 6. Oktober an der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel erleben. Besonderer Anziehungspunkt für erfahrene Aquarianer dürften die Diskus-Schaubecken sein, die die beeindruckenden Zierfische in naturnaher Umgebung zeigen. Eine Attraktion für die Zwergbuntbarsch-Freunde ist die Ausstellung des VDA-AK Zwergcichliden, ein weiterer...

  • Dortmund-City
  • 25.09.13
Sport
Das Wetter ist (fast) egal: Schnee ist kein Hindernis für Pferderennen in Wambel: | Foto: STRATEGIEX
3 Bilder

Edle Vollblüter laufen auch im Schnee

„Das Wetter kann uns mal“, meint der Dortmunder Rennverein auf seiner Homepage: Dadurch, dass auch Sandbahnrennen möglich sind, ist auf der Galopprennbahn in Wambel das ganze Jahr Betrieb. Außer der Wambeler Sandbahn gibt es nur noch in Neuss eine weitere Sandrennbahn in Deutschland. Von November bis März findet somit alle zwei Wochen im Wechsel mit Neuss ein Winterrennen statt. Auf einer reinen Grasbahn wäre aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen im Winter kein Betrieb möglich. „Wir waren...

  • Dortmund-City
  • 19.02.13
Kultur
Karte von Südwambel, um den 1. Weltkrieg herum | Foto: Stadt Dortmund, Stadtarchiv - Mikrofilm

Beitrag zur Wambeler Lokalgeschichte VII: Die Galopprennbahn in Südwambel

Die hiesige Rennbahn Spricht man in Westfalen oder in Dortmund über den Galopprennsport, so fällt automatisch der Name der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel. Das das so ist, war nicht immer so, denn zu Beginn des Galoppsports war man im Dortmunder Norden aktiv. Die Anfänge des "Dortmunder Rennverein e.V." liegen im Jahr 1886, als der Club sich in der Innenstadt gründete. Seine ersten Rennen hielt er in der Nähe des Fredenbaumparks ab. Dort hielt man es 25 Jahre aus, dann führten mehrere Gründe...

  • Dortmund-City
  • 21.07.12
Kultur
Northern Star | Foto: Künstler
6 Bilder

35 Mal Musik im Biergarten an der Galopprennbahn in Wambel: Konzert-Reihe startet am 3. Mai

650 Sitzplätze, uralte Kastanien, Kiesboden und das Flair der Galopprennbahn: Janik‘s Biergarten in Wambel lädt wieder zu jeder Menge Musikgenuss ein. Von Anfang Mai bis Ende September treten jeden Freitag und fast jeden zweiten Samstag am Rennweg 70 von 20 bis 22 Uhr lokale und nationale Künstler auf. Ob Rock, Pop, Soul, Country, Rock‘n‘Roll, Folk oder Grunge - bei den 35 Konzerten ist für fast jeden Musikgeschmack etwas dabei. Der Eintritt ist frei. Zugunsten der Künstler wird 1 Euro mehr für...

  • Dortmund-Ost
  • 30.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.