rellinghausen

Beiträge zum Thema rellinghausen

Natur + Garten
Foto: Stadt Hagen, lokalkompass.de

Eröffnungstermin steht noch nicht fest
Schnabelstraße: Neue Annahmestelle für Grünabfälle gegenüber der bisherigen

Die Annahmestelle für Grünschnitt an der Schnabelstraße bleibt, sie wechselt lediglich die Straßenseite und die Hausnummer: von Nr. 14 zur Nr. 17. Wie die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) mitteilen wird am Samstag, 2. März, zum letzten Mal an alter Stelle geöffnet, und zwar von 7 bis 14 Uhr: "Anschließend muss diese Fläche geräumt werden, der Mietvertrag wurde gekündigt. Gleichzeitig beginnen schräg gegenüber (Schnabelstraße 17) die Vorbereitungen: Dort wird die Grünschnitt-Annahme demnächst...

  • Essen-Süd
  • 27.02.19
Kultur
Das Osterfeuer auf dem Schürmannhof wird zunächst nicht mehr entzündet. | Foto: lokalkompass/Ochel

Schürmannhof erhält auch 2019 keine Genehmigung für ein Osterfeuer
Feuer entfällt nochmals

Es war die perfekte Location für eine beliebte Tradition. Das Osterfeuer auf dem Schürmannhof an der Kaninenberghöhe hatte einst regen Zulauf und wurde vor allem von Familien gerne besucht. Doch schon im vergangenen Jahr konnte Schürmannhof-Inhaber Dieter Ochel die Veranstaltung nicht durchführen. Die Fahrt mit historischen Traktoren, Kuchen und Waffeln in der Scheune, Eierfärben, Stockbrot backen und das lodernde Feuer sorgten sogar für Besuch aus den angrenzenden Stadtteilen. Seitens der...

  • Essen-Süd
  • 18.02.19
Politik
2 Bilder

FDP Essen-Süd mit neuem Vorstand
FDP Essen-Süd mit neuem Vorstand

Der FDP-Ortsverband Essen-Süd hat auf seinem Ortsparteitag am 12.02.2019 einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist der 43jährige Jurist Falk Grünebaum, Bezirksvertreter in der BV II, der 2015 - 2017 schon einmal Ortsvorsitzender war. Zu seiner Stellvertreterin wurde Petra Hermann gewählt, die auch stellvertretende Vorsitzende der FDP-Ratsfraktion ist. Als Schriftführer komplettiert Rüdiger König den geschäftsführenden Vorstand. Neben Annegret Nigbur und Andreas Schwenk, die bereits...

  • Essen-Süd
  • 17.02.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit einem großen Fest wurde der neue Brunnen eingeweiht. | Foto: Querfurt

Bericht in Rellinghausen
Aktion unterstützt Menschen in Westafrika

Größtes Problem in vielen Gebieten Afrikas ist der Wassermangel. Verschiedene Organisationen unterstützen die Bevölkerung deshalb beim Brunnenbau, so auch die Aktion pro Afrika e.V. Wer sich für deren Arbeit in Mali/Westafrika interessiert, ist am Donnerstag, 21. Februar, um 19 Uhr in das Kunsthaus, Rübezahlstraße 33, eingeladen. Der Eintritt ist frei. Seit elf Jahren unterstützen die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins Aktion pro Afrika das Bildungs- und Gesundheitswesen in Mali durch...

  • Essen-Süd
  • 16.02.19
Kultur
Das Duo "Mon Pote" bringt klangvolle französische Lebensfreude in den Ruhrpott. | Foto: Mon Pote

Zweisamkeit
Sprache der Blumen: Musik und Poesie zum Valentinstag in Rellinghausen

Am Donnerstag, 14. Februar, lädt die Evangelische Kirche Rellinghausen, Oberstraße 67, um 20 Uhr zu einem Valentinstag mit Lyrik, Poesie und Musik von "Mon Pote" unter dem Motto "Lasst Blumen sprechen" ein. Im Heilgenkalender hat er neulich seinen Platz verloren - mangels Beweise der ihm zugeschriebenen Wunder. Das sehen die Liebenden bis heute doch ganz anders und lassen es sich nicht nehmen, den Gedenktag des Heiligen Valentin als ihren Geschenktag für die Liebe zu feiern. Pfarrer Andreas...

  • Essen-Süd
  • 09.02.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Damit Grünschnitt zu Kompost wird, ist die Abgabe an einer Annahmestelle wie jene an der Schnabelstraße eine Lösung. | Foto: Stadt Hagen

Ein zusätzlicher Monat
Annahmestelle für Grünabfälle an der Schnabelstraße bleibt bis Ende Februar geöffnet

Wohin mit den Grünabfällen, wenn die Annahmestelle Schnabelstraße geschlossen wird? Diese Frage ist zwar noch nicht beantwortet, aber es gibt zeitweilige Entwarnung: Der Standort bleibt noch länger offen. Wie die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) mitteilen, kann der Betrieb dort länger aufrecht erhalten werden: "Der Eigentümer der Fläche kommt den Bürgern und dem Bedarf nach einer Entsorgungsmöglichkeit dankenswerterweise ein großes Stück entgegen: Er lässt die bisherige Nutzung nun bis Ende...

  • Essen-Süd
  • 30.01.19
Kultur
Neue Sänger/-innen sucht der an der Frankenstraße probende Oratorienchor Essen. | Foto: Debus-Gohl

Proben in Rellinhausen
Oratorienchor sucht Verstärkung

Alle Jahre wieder sucht der Oratorienchor Essen Sängerinnen und Sänger, die im neuen Jahr die Gruppe verstärken. So auch jetzt. Der Oratorienchor Essen will seine Chorgemeinschaft vergrößern und sucht junge Sängerinnen und Sänger in allen Lagen (besonders Tenor und Sopran), die Freude an anspruchsvoller Chormusik und intensiver Probenarbeit haben. Der Chor führt in diesem Jahr die „Johannespassion“ von J.S. Bach und u.a. „Der Stern von Bethlehem“ von J. Rheinberger auf. Die Leitung hat Jörg...

  • Essen-Süd
  • 10.01.19
Kultur
4 Bilder

Auch der Nikolaus fand den Weg dorthin
Lange Shopping-Night in Rellinghausen

Eine neue Vorgehensweise probierten Einzelhändler in Rellinghausen aus. Sie öffneten am vergangenen Freitag ihre Geschäfte bis 21 Uhr. Und natürlich stattete auch der Nikolaus einen Besuch ab. Bei Optik Scheffer zeigte Andrea Puke ihm ein neues Brillenmodell. Im Schuhhaus Bramkamp versammelte die Fotografin Deutschland, Österreich, Frankreich und die Niederlande auf einem Bild, als Christa Kloidt ihren Kundinnen und dem Nikolaus Glühwein anbot: v.l. Gabi de Bake, Helga Glüsenkamp, Hannelore...

  • Essen-Süd
  • 11.12.18
  • 1
Kultur
In Rellinghausen löst man es anders. Dort wird etwa für Kinder die Vesper (Foto) vorgezogen. | Foto: Andreas Volke

Haarzopfer Vorgehen stößt auf Kritik
Eintrittskarten für Gottesdienste an Heiligabend?

Für Aufregung sorgt eine Entscheidung der Evangelischen Kirchengemeinde Haarzopf, für die Gottesdienste am Heiligen Abend ein Kartensystem einzuführen. Nicht gegen Euro, sondern natürlich kostenlos werden Karten abgegeben, aber schon das ist ungewöhnlich, wie Stefan Koppelmann, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Evangelischen Kirche in Essen, weiß. Er kennt keine weitere Essener Gemeinde, die so vorgeht, jedoch: "Darüber entscheidet jede eigenständig." Koppelmann äußert...

  • Essen-Süd
  • 11.12.18
Vereine + Ehrenamt
Im Sommer war man bei der Genossenschaft (in Gründung) noch zuversichtlich, in Stadtwald ein Ladenlokal zu finden. Inzwischen wurde die Suche auf Rellinghausen erweitert, aber noch ohne Erfolg. | Foto: Rolf Schwermer

Nach Absage durch Vermieter muss Genossenschaft aus Stadtwald/Rellinghausen erneut suchen
Food Coop statt Bioladen? Mögliche Lösung für Übergangszeit

Klagen über leerstehende Ladenlokale sind aus diversen Stadtteilen zu hören. Und dennoch ist es nicht leicht, ein passendes zu finden. Diese Erfahrung macht jetzt die Bio Essen eG, eine Genossenschaft in Gründung. Sie möchte den in Essen-Stadtwald in diesem Jahr geschlossenen Bioladen ersetzen - auf genossenschaftlicher Basis. Auch Rellinghausen wäre ein guter Standort, doch nun hat sich schon zum zweiten Mal ein erhoffter Vertragsabschluss zerschlagen. An der Frankenstraße auf Rellinghauser...

  • Essen-Süd
  • 10.12.18
  • 2
Politik
Hoffnung für die Stiftsschule. Wie die örtliche CDU berichtet, soll die Turnhalle an der Rellinghauser Einrichtung jetzt saniert werden.

CDU begrüßt den "lange überfälligen Beginn
Sanierung der Turnhalle an der Stiftsschule soll starten

"Wie die Essener Dezernentin Simone Raskob gegenüber der CDU erklärt hat, wird die Sanierung des Innenraumes der Sporthalle bis Ende März 2019 abgeschlossen sein." Das berichtet die CDU Rellinghausen/Stadtwald. Lehrer, Schüler und Eltern der Rellinghauser Stiftsschule wird es freuen. Die Renovierung der Umkleideräume sowie der Duschen sei demnach bis zum 1. Oktober 2019 und die Herstellung des Außengeländes bis Ende 2019 abgeschlossen. Markus Panofen, Mitglied der Bezirksvertretung II für die...

  • Essen-Süd
  • 05.12.18
Ratgeber
Obwohl Petra Marczyk ihr Fachgeschäft "eigenARTig" zu Weihnachten nach 14 Jahren endgültig schließt, beteiligt sie sich noch an der Shopping-Night. | Foto: Debus-Gohl

Geschäfte öffnen am 7. Dezember bis 21 Uhr
Händler in Rellinghausen organisieren Shopping-Night

Zur Shopping-Night bis 21 Uhr laden Einzelhändler am kommenden Freitag, 7. Dezember, in Rellinghausen ein. Mit diesem Konzept ersetzen sie auch die verkaufsoffenen Sonntage, die es über lange Zeit dort gab. Doch schon 2017 wurden die Sonntagstermine nicht mehr durchgeführt. Gesetzliche Auflagen hatten dies zunehmend erschwert, juristische Entscheidungen die Planung quasi bis zur letzten Minute völlig unsicher gemacht. Geändertes Kundenverhalten tat ein Übriges. Nun hoffen die Händler auf...

  • Essen-Süd
  • 30.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ob es wieder Schnee gibt?

Bürgerschaft lädt ein
Rellinghausen soll wieder weihnachtlich leuchten

Am Freitag, 30. November, wird die Bürgerschaft Rellinghausen-Stadtwald um 17 Uhr im Rahmen der traditionellen Adventfeier auf dem Stiftplatz wieder die Lichter am aufgestellten Tannenbaum erstrahlen lassen. An beiden Veranstaltungen beteiligen sich die örtlichen Kirchengemeinden sowie der Posaunenchor der Evangelischen Kirche.

  • Essen-Süd
  • 25.11.18
  • 1
Natur + Garten
Obst, Gemüse, überhaupt Lebensmittel und mehr soll der neue Laden der Genossenschaft bieten. Doch noch steht der Standort nicht fest.

Initiative will Laden in Rellinghausen/Stadtwald gründen
Bio bald von der Genossenschaft?

"Bio Essen eG in Gründung" sucht neue Mitglieder Im Rahmen einer Genossenschaft will eine Initiative einen Bioladen gründen. Der in Stadtwald vorgesehene Standort kann allerdings nicht realisiert werden, doch bei der "Bio Essen eG in Gründung" ist man zuversichtlich, das Projekt in Rellinghausen umsetzen zu können. Am Sonntag, 2. Dezember, um 16 Uhr treffen sich im Kunsthaus Rellinghausen Interessierte und Mitglieder, um das weitere Vorgehen zu beraten, genau: ob ein Objekt an der Frankenstraße...

  • Essen-Süd
  • 24.11.18
Kultur
Vor einigen Jahren zeigte man sich im Stadtwald noch optimistisch und setzte auf die Kraft der Gemeinschaft. In der Bildmitte die beiden damaligen Vorsitzenden Hela Schlenhoff und Christoph Heger, rechts der heutige Vorsitzende Andreas Felter. | Foto: Bütefür

Wieviel Klappern gehört heute noch zum Handwerk?
Wagnis Werbegemeinschaft

Wieviel Klappern gehört heute noch zum Handwerk? Gemeinsam setzen sie sich für ihren Standort ein, organisieren Feste und Veranstaltungen, laden zum verkaufsoffenen Sonntag, arbeiten hauptsächlich ehrenamtlich und sind engagiert... Gehören Werbegemeinschaften in heutigen Zeiten auf die Liste der aussterbenden Arten? Mitgliederschwund, Desinteresse und Kehren vor der eigenen Tür. Zwei ehemals Aktive reden Klartext. Ralph Steiner hat aus familialen Gründen keine Zeit mehr, sich zu engagieren -...

  • Essen-Süd
  • 16.11.18
Ratgeber

Bauarbeiten in Rellinghausen sollen schneller vonstatten gehen

"Großräumig umfahren" lautet nach wie vor der Ratschlag für Autofahrer in einem Bereich der Frankenstraße in Rellinghausen. Doch jetzt sollen die Behinderungen durch die Baustelle zumindest etwas besser werden. Seit August bauen die Ruhrbahn und die Stadt Essen die Haltestelle "Rathaus Rellinghausen" barrierefrei aus. Betroffen von Sperrungen sind die Eisenbahnstraße westlich der Zufahrt  ALDI bis zur Einmündung in die Frankenstraße und die Frankenstraße von der Eisenbahn- bis zur...

  • Essen-Süd
  • 24.10.18
Politik
7 Bilder

Spielplatz in Rellinghausen wurde für 120.000 Euro ganz neu gestaltet

Kinder und Eltern können sich über die Neueröffnung des Spielplatzes "Im Walpurgistal" in Rellinghausen freuen, wo fantasievoll gestaltete Spielgeräte zu finden sind. Für insgesamt 120.000 Euro wurde der Spielplatz neu angelegt nachdem er für die Kanalbau- und Renaturierungsarbeiten am angrenzenden Rellinghauser Mühlenbach abgeräumt und gesperrt werden musste. Diese wurden in einem jahrelangen Großprojekt von den Stadtwerken Essen durchgeführt, weshalb die Stadtwerke auch etwa die Hälfte der...

  • Essen-Süd
  • 15.10.18
  • 2
Politik
In verschiedenen Stadtteilen hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer bereits an den Seniorenspaziergängen teilgenommen. | Foto: Hauer

Bundestagsabgeordneter nimmt am Stadtteilspaziergang teil

„Willst du mit mir gehen?“ – Vor nun schon fünf Jahren wurde die gleichnamige Initiative für mehr Bewegung im Alltag gegründet. So genannte Laufpaten gehen dabei mit Seniorinnen und Senioren in ihrem Stadtteil spazieren. Auf Einladung von Initiator Hugo Thies wird Matthias Hauer MdB (CDU) die Senioren und Laufpaten am 24. Juli in Bergerhausen und am 30. Juli in Rellinghausen begleiten und im Anschluss beim gemeinsamen Kaffeetrinken auch für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen....

  • Essen-Süd
  • 22.07.18
  • 1
Überregionales
Bürger/-innen aus Stadtwald, Rellinghausen und Umgebung suchen weitere Interessenten, die als Mitglieder der Genossenschaft Mitinhaber des neuen Bioladens werden wollen. | Foto: Rolf Schwermer

In Stadtwald wollen Bürger einen Bioladen als Genossenschaftsprojekt gründen

An vielen Orten trauern Anwohner Lebensmittelgeschäften nach, die geschlossen haben. In Stadtwald ergreifen sie dagegen selber die Initiative und wollen einen eigenen Laden eröffnen, und zwar auf Basis einer Genossenschaft. Dafür werden noch Mitglieder gesucht. Ein Bioladen wird es sein, denn das entsprechende Geschäft vor Ort schließt Ende Juli nach rund 30 Jahren. Nicht weit entfernt soll an der Frankenstraße die Neueröffnung stattfinden. Das geht allerdings nicht gleich im Anschluss, denn...

  • Essen-Süd
  • 05.07.18
  • 1
Ratgeber

Grugatrasse muss für einen Tag gesperrt werden

Im Zuge der Bauarbeiten an der Brücke Rellinghauser Straße ist am Dienstag, 26. Juni, die Sperrung des Geh- und Radwegs, der sogenannten "Grugatrasse", unterhalb der Brücke erforderlich. Das teilt die Stadt Essen mit. Dann wird mittels eines Kranwagens eine Versorgungsleitung eingehoben und angepasst. Aus Sicherheitsgründen darf die Grugatrasse in diesem Bereich während der Montagearbeiten nicht genutzt werden. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert. Nach Abschluss der Montage wird die...

  • Essen-Süd
  • 22.06.18
Überregionales
Während die Fachleute noch begutachten, bestehen die Sonnensegel bereits ihren ersten Praxistest. Foto: Albert-Einstein-Realschule

Sonnensegel gehisst: AES-Schulhof fertig umgestaltet

Ziemlich genau ein Jahr nach der Umgestaltung des Schulhofes der Albert-Einstein-Realschule durch hölzerne Podien und Sitzflächen ist jetzt mit zwei Sonnensegeln die Verwandlung komplett. Die höhenverstellbaren Segel sind aus wetterfestem, wasserdurchlässigem Material gefertigt und sorgen zusätzlich zum grünen Blätterdach für blinzelfreies Sehen. An der Umgestaltung mit einem Gesamtvolumen von über 25.000 Euro hatte die AES-Schülerschaft einen gehörigen Anteil: Mit einem Sponsorenlauf steuerte...

  • Essen-Süd
  • 29.05.18
Überregionales
Die Gottfried-Wilhelm-Kolonie in der Skizze. | Foto: Peter Behrens School of Arts

Führung durch die Gartenstadt-Siedlung Gottfried-Wilhelm-Kolonie

Am 8. Mai lädt der Bund Deutscher Architekten (BDA) Essen um 18 Uhr zur etwa einstündigen Architekturführung nach Rellinghausen ein. Thorsten Scheer ist Kunstgeschichtsprofessor und begeisterter Bewohner der Gottfried-Wilhelm-Kolonie. Er nimmt Besucher mit auf einen Spaziergang durch die vom Architekten Oskar Schwer ab 1909 gestaltete Gartenstadt und macht die Baugeschichte der Siedlung erlebbar. Etwa anhand der denkmalgeschützten, ehemaligen Schule (heute Kunsthaus), die anschaulich die...

  • Essen-Süd
  • 30.04.18
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Oliver Bohnenkamp (3.v.r.) und Filialleiterin Anna Kamienski (2.v.l.) überbrachten der Kirchengemeinde den Bonusscheck; mit dabei Superintendentin Marion Greve (3.v.l.) und Pfarrer Andreas Volke (2.v.r.). Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Sven Lorenz
4 Bilder

Rellinghausen: Baustellenbesichtigung mit Spendenübergabe

„Ein Zuhause für alle“ heißt das Umbauprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde Rellinghausen, bei dem aus mehreren Gebäuden, die der Gemeinde zu groß und zu alt geworden sind, ein neues, multifunktionales Gemeindehaus entsteht. Klar, dass die Gemeinde sich auch an der Initiative www.gut-fuer-essen.de beteiligt – bei dieser Aktion der Sparkasse Essen werden alle Spenden, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für ein gemeinnütziges Projekt eingegangen sind, verdoppelt. Weil dabei nun die...

  • Essen-Süd
  • 29.04.18
  • 1